Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 279

Bargteheide: Flohmarkt am 14.09.2024

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Straßenflohmarkt

Termin: 14.09.2024, 10-15 Uhr
Ort: Struhbarg in Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text:Orga-Team  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Selbst-Coaching“ am 21.09.2024

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Jeder kennt Situationen, in denen wir uns hin und her gerissen fühlen und es schwerfällt, klar und schlüssig zu reagieren oder zu entscheiden. Widersprüchliche Gefühle, Gedanken und Wünsche erzeugen innerlich Spannung und wirken oft negativ nach außen.

In dem Seminar der Volkshochschule Großhansdorf wird die Auswirkung innerer Ambivalenz auf unsere Kommunikation und Entscheidungsfindung angeschaut. Um die inneren Anteile zu veranschaulichen und zu ergründen, wird dabei das Modell des Inneren Teams nach Schulz von Thun genutzt. Mithilfe des Modells lernen die Kursteilnehmenden situationsbezogen aus dem inneren Durcheinander ein tragfähiges Miteinander zu schaffen. Alle Teilnehmenden werden das Selbst-Coaching mit dem Modell an eigenen Klärungssituationen erproben.

Das Selbst-Coaching findet am Samstag, den 21.09. von 10.00 bis 16.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt. Der Kurs kostet 56,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Sanftes Yoga“ ab 16.09.2024

Das Haus Papenwisch in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Beim Yoga werden Körperübungen in fließendem Wechsel von Anspannung und Entspannung mit bewusst eingesetzter Atmung durchgeführt.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen „Sanften Yoga-Kurs“ an, in dem alle Übungen besonders behutsam und mit weniger Anstrengung gemacht und an die individuellen Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst werden. Yoga verbessert die Körperhaltung, die Standfestigkeit und stärkt gleichzeitig die Muskulatur. Durch den Wechsel zwischen An- und Entspannung kann der Körper Stress abbauen. Die sanften Körperübungen führen zu Elastizität und Wohlbefinden.

Der Yoga – Kurs findet einmal wöchentlich insgesamt zehn Mal montags von 17.15 bis 18.45 Uhr statt und startet am Montag, den 16.09.2024 im Haus Papenwisch in Großhansdorf (Papenwisch 30) Der Kurs kostet 85,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

PKW und Motoradfahrer stoßen an Ampel zusammen – beide wollen „grün“ gesehen haben

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Bereits am 24. August 2024, gegen 21.30 Uhr ereignete sich auf der Alten Landstraße bei Stapelfeld, in Höhe der Autobahnauffahrt zur A 1, Fahrtrichtung Hamburg, ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Krad.

Nach derzeitigen Erkenntnissen befuhr ein 25-jähriger Hamburger mit einem VW-T-Roc die Alte Landstraße in Stapelfeld, aus Hamburg-Rahlstedt kommend. In Höhe der Autobahnauffahrt zur A 1 Richtung Hamburg ordnete er sich zunächst auf die Abbiegespur ein. Die dort vorhandene Lichtzeichenanlage habe für seinen Abbiegevorgang Grünlicht angezeigt, so dass er bereits zur Auffahrt abbog.

Ein ihm aus Braak entgegenkommender Krad-Fahrer befuhr die Alte Landstraße in Richtung Hamburg. Für den 46-Jährigen habe die vorhandene Lichtzeichenanlage ebenfalls Grünlicht angezeigt, so dass der Kradfahrer den Einmündungsbereich zur Auffahrt der A1 befuhr. Dort kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und Krad.

Der 46-Jährige Hamburger zog sich bei dem Unfall schwere Verletzungen zu und wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht.

Die Polizeistation Großhansdorf sucht nun Zeugen des Vorfalles, die insbesondere Angaben zu der vorhandenen Ampelschaltung geben können. Sie werden gebeten sich unter der Telefonnummer 04102/4565-0 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: VHS-Kurs „Klangmeditation“ ab 18.09.2024

Der Yoga- und Klang-Raum in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen neuen Kurs an: Wohlfühlklangmeditation und -entspannung.

Gemütlich in Decke und Kissen einkuscheln und zu den Klängen von Klangschalen, Gong, Koshis und Kristallinstrumenten abtauchen und komplett entspannen – das hilft, aus der Hektik des Alltags auszusteigen. Nach einer kurzen Köperreise (Body Scan) werden die Teilnehmenden von den Schwingungen der Instrumente getragen, was Verspannungen und Blockaden lösen kann, so dass Körper, Geist und Seele wieder in Einklang kommen. Dieser Kurs ist für Ungeübte geeignet. Die Yogalehrerin und Klangtherapeutin Gabriela Lehnert freut sich über alle neuen Teilnehmer/innen.

Der Entspannungskurs findet fünf Mal immer mittwochs ab Mittwoch, den 18.09., jeweils von 18.00 bis 19.00 Uhr im Yoga- und Klang-Raum Ahrensburg, Klaus-Groth-Straße 68 statt und kostet 75 Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

PKW fährt plötzlich auf Gegenfahrbahn – Unfall mit Fahrerflucht

Die Gemeinde Hamberge (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Dienstag (03.09.2024), gegen 19.45 Uhr, ist es kurz vor dem Ortseingang Hamberge von Lübeck kommend zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen.

Nach Angaben des 49-jährigen Wohnmobil-Fahrers befuhr er die B 75 aus Hamberge kommend in Fahrtrichtung Lübeck. Kurz hinter dem Ortsausgang sei ihm ein weißer Kleinwagen der Marke VW entgegengekommen. Dessen Fahrerin lenkte den VW plötzlich auf die Gegenfahrbahn.

Nur durch das umsichtige Verhalten des 49-Jährigen und dem sofortigen Einleiten einer Gefahrenbremsung konnte hier ein Zusammenstoß verhindert werden. Der VW wurde auf seine eigentliche Fahrspur zurückgelenkt und setzte seinen Weg in Richtung Hamberge unvermittelt fort.

Durch die Gefahrenbremsung des Wohnmobil-Fahrers kam es dennoch zu einem Unfall, denn ein ihm nachfolgender Fahrer eines Audi A 6 erkannte diese Situation zu spät und fuhr auf. Der Wohnmobil-Fahrer und der 41-jährige Audi-Fahrer blieben unverletzt.

Die ermittelnden Beamten der Polizeistation Reinfeld suchen nun nach Zeugen und der Unfallbeteiligten. Als Beschreibung konnte lediglich mitgeteilt werden, dass die Fahrerin kurze, rötlich-blonde Haare gehabt habe. Eine genaue Typbezeichnung des weißen VW liegt nicht vor. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04533/793400 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs Spanisch für Anfänger ab 05.09.2024, 18 Uhr

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Können Sie bereits ein wenig Spanisch? Oder haben Sie vor langer Zeit schon einmal Spanisch gelernt, möchten dies aber gerne mal wieder auffrischen und verbessern?

Dann könnte der Spanisch-Anfänger-Kurs der Volkshochschule Großhansdorf etwas für Sie sein. Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Anfängerkurses aus den letzten beiden Semestern. Die Teilnehmenden können bereits kurze Alltagsdialoge sprechen und leckere Tapas bestellen, wollen sich aber noch deutlich besser auf Spanisch verständigen. Neue Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen.

Der Spanisch-Kurs findet elf Mal immer donnerstags von 18.00 bis 19.30 Uhr statt und startet am Donnerstag, den 05.09.2024 in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203, Großhansdorf). Der Kurs kostet 83,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Vortrag „Rechtsradikalismus“ am 05.09.2024, 20 Uhr

Das Bürgerhaus in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft, die VHS Bad Oldesloe und die GEW Stormarn präsentieren einen Vortrag

Referent: Prof. Dr. Karl Heinrich Pohl
Historisches Seminar der Christian-Albrechts-Universität Kiel

Thema: Der politische Rechtsradikalismus: Eine Gefahr für unsere Demokratie?
Im Mittelpunkt des Vortrags steht die Frage nach den historischen Grundlagen der jetzigen politischen Situation in Deutschland.

Nach diesem Vortrag gibt es einen kostenfreien Imbiss mit Getränken

Termin: 05.09.2024, 20 Uhr
Ort: Bürgerhaus Bad Oldesloe, Mühlenstraße 22, 23843 Bad Oldesloe
Eintritt: Eintritt 6€, Schüler, Auszubildende, Studenten frei

Text: SH Universitäts-Gesellschaft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Die Gemeindevertretung tagt am 05.09.2024, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 05.09.2024, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Verpflichtung eines Gemeindevertreters

3. Wahl von Mitgliedern der ständigen Ausschüsse

3.1. Wahl eines neuen Mitgliedes für den Finanzausschuss

3.2. Wahl eines neuen Mitgliedes für den Umwelt- u. Bauausschuss

4. Einwohnerfragezeit

5. Protokoll der Sitzung vom 20.06.2024 – öffentlicher Teil –

6. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

7. Mögliche Einwohnerversammlung
hier: Antrag der BGE-Fraktion v. 20.08.2024

8. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
a) Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen
b) Beschluss des Aktionsplanes

9. 28. Änderung Flächennutzungsplan der Gemeinde Elmenhorst
Gebiet:
Gebiet 1 nördlich der Bargfelder Straße, westlich der Straße Bargredder,
Gebiet 2 südlich der Bargfelder Straße und nordwestlich der Schützenstraße
Hier: 1. Vorstellung der Stellungnahmen und Abwägungen aus der öffentlichen Auslegung
2. Beschluss über die Stellungnahmen und Abwägungen
3. Abschließender Beschluss

10. Bebauungsplan 24 der Gemeinde Elmenhorst
Gebiet: südlich der Bargfelder Straße und nordwestlich der Schützenstraße
Hier: 1. Vorstellung der Stellungnahmen und Abwägungen aus der öffentlichen Auslegung
2. Beschluss über die Stellungnahmen und Abwägungen
3. Satzungsbeschluss

11. Prüfung der Jahresrechnung 2023 – Gemeinde Elmenhorst

12. DRK Kita Elmenhorst; hier: Verlängerung der Finanzierungsvereinbarung bis zum 31.12.2025

13. Spenden

14. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

15. Protokoll der Sitzung vom 20.06.2024 – nicht öffentlicher Teil –

16. Auftragsvergaben

16.1. KiTa, Erneuerung Bodenbelag im Erweiterungsbau

16.2. Beschaffung einer Rettungsschere; Hier

17. Bauanträge

18. Grundstücksangelegenheiten

19. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Der Sozialausschuss tagt am 05.09.2024, 19.30 Uhr

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum, Mehrzweckhalle, Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 05.09.2024, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 06.06.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung der Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Sozialausschusses

6. Bericht Seniorenbeirat

7. Gem. Tremsbüttel Jugendfreizeitfahrten und internationale Begegnungen -Erhöhung Fördersatz 2024 auf 6,00 pro Tag und pro Teilnehmer

8. DRK Kita Tremsbüttel; hier: zukünftige Hortbetreuung

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 06.06.2024 – nicht öffentlicher Teil –

10. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige