Die Freie Waldorfschule Bargteheide (Foto: Waldorfschule)
Die Freie Waldorfschule Bargteheide lädt ein
Prof. Gertraud Teuchert-Noodt, Lern- und Hirnforscherin, hält einen Vortrag zum Thema „Nutzung digitaler Medien im Kindes- und Jugendalter. Risiken, Chancen, Perspektiven“.
Termin:06.06.2024, 19-21 Uhr
Ort: Alte Landstraße 89f, Bargteheide
Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen
Der Marstall lädt ein zum Vortrag von Dr. Ofer Waldman, israelischer Schriftsteller und Journalist
„Offenbar glauben alle Akteure, die Schuld der anderen wird die eigene Schuld annullieren. Aber das Gegenteil ist der Fall. Die eigene Schuld wird von der Schuld der anderen potenziert, ins Unermessliche gesteigert: ins Menschheitsversagen.“
Am 6. Juni geht es um Ursachen und Folgen des Nahostkrieges sowie um friedliche Perspektiven für die Zeit danach.
Termin: Donnerstag, 06.06.2024, 19:30 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei
Das Kleine Theater präsentiert das Halbfinale der Schleswig-Holstein Meisterschaft
Dort wo sonst der regelmäßige Bargteheider Poetry Slam stattfindet werfen 8 hoffnungsvolle Poet*innen ihren Hut in die Arena der Worte.
Sie haben jeweils 6 Minuten Zeit das Publikum zu begeistern, die drei besten ziehen in das Finale am 21.06. in Büdelsdorf ein. Dabei gelten wieder die normalen Slam Regeln: Der Text muss selbst geschrieben sein, es sind keine Kostüme oder Requisiten erlaubt und der Text darf nicht überwiegend gesungen sein. Moderiert wird der Abend von Lennart Hamann und Hannes Maaß
Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Stilsicher auftreten will gelernt sein. Wie kaschiere oder betone ich einzelne Teile meiner Figur? Welche Stile passen zu mir und wie setze ich sie um? Welche Schnitte und Materialien sind dabei von Vorteil? Welche Frisur passt zu mir? Welche Brillenform sollte ich wählen und wie setze ich Accessoires gekonnt ein?
Dies sind nur einige der Themen, die in dem Seminar „Stiltraining“ der Volkshochschule Großhansdorf besprochen und praktisch umgesetzt werden. Anschließend erhält jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer eine Mappe zur Vertiefung des Erlebten.
Das Seminar findet am Donnerstag, den 06.06.2024 von 14.00 bis 17.45 Uhr im Haus der Vereine (Hinterm Dorf 2, Siek) statt und kostet 34,50 Euro. Die Kosten für die Mappe betragen zusätzlich 12 Euro und sind direkt im Kurs zu zahlen.
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per Mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Sitzungstermin ist Donnerstag, 06.06.2024, 19:30 Uhr, im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 29.02.2024 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Mitteilung der Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des Sozialausschusses
6. Präsentation Pumptrackprojekt durch Jugendliche aus dem Dorf
7. Bericht Seniorenbeirat
8. Errichtung von DHL-Packstationen in Tremsbüttel / Sattenfelde
9. Änderung des Nutzungsvertrages der Hallenzeiten für die Lenyaschule
10. Verwendung der Zuweisung für den Radverkehr gem. § 33 a FAG
11. DRK Kita Tremsbüttel „Die Schlossgeister“
hier: Umwandlung von Gruppenarten/Gruppengrößen ab dem 01.08.2024
12. Internetauftritt der Gemeinde Tremsbüttel
13. Sachstand Flüchtlinge in Tremsbüttel
(nicht öffentlich)
14. Protokoll der Sitzung vom 29.02.2024 – nicht öffentlicher Teil –
15. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Stormarnsche Dorfmuseum in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Das Stormarnsche Dorfmuseum lädt ein
Hans-Martin Bruns wird „Von Tieren und Drachen“ erzählen. In der Märchenstunde sollen Tiere im Mittelpunkt stehen: angefangen mit dem königlichen Frosch aus dem Brunnen dem Froschkönig.“
Die Märchen sind für Kinder ab ca. 7 Jahren (und natürlich auch für Erwachsene)
Die Peter-Paul-Kirche in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Kirchengemeinde Oldesloe lädt ein
Unter der Leitung von Kirchenmusiker Marcus Rau erklingen unter den mächtigen Linden und Eichen in der einsetzenden Dämmerung Lieder von Rheinberger bis Musical. Pastor Diethelm Schark moderiert das abendliche Konzert des Sixtyniner-Chores.
Termin: 08.06.2024, 19 Uhr
Ort: vor der Peter-Paul-Kirche, Kirchberg 8, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten
Deutsche Meisterschaften (Foto: Fechtclub Lütjensee)
Die Teilnahme der Lütjenseer Säbelfechterinnen und Säbelfechter an Deutschen Meisterschaften ist mittlerweile Tradition. So ging es am 25. Mai 2024 für Joshua „Joshi“ Zaiß und Maxim Krogmann zum ersten Mal zu den Deutschen Meisterschaften der U13 in Bielefeld.
Maxim und Joshi starteten in eine Vorrunde mit insgesamt 38 Fechtern. Sie erreichten souverän die KO-Runde. Dann durften sich die beiden im so genannten Hoffnungslauf beweisen. Dort war für Maxim dann leider, gegen den nächsten Teammeister aus Dormagen, Endstation. Joshi gewann die ersten beiden Gefechte des Hoffnungslaufs. Am Ende gab es für die beiden hervorragende Platzierungen: Joshi auf Platz 15 und Maxim auf Platz 29.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.