Flohmarkt an der Kirschplantage (Foto: Ahrensburg-Portal)
Eine Initiative lädt die Nachbarschaft zum Flohmarkt bei Kaffee, Kuchen und Musik
Aussteller: keine Händler
Standmiete pro 3 Meter Stand 10 € zzgl. eines selbstgebackenen Kuchens oder 20€.
Anmeldung: [email protected]
Termin: 02.06.2024, 9-13 Uhr, Aufbau ab 8 Uhr
Ort: Kirschplantage, Bogenstraße (gegenüber ALDI), Ahrensburg
Für Besucher/innen ist der Eintritt kostenfrei
Die Kirchengemeinde Bargteheide präsentiert das Sommerkonzert
Die Bargteheider Kantorei unter der Leitung von Andis Paegle führt an diesem Abend die Messe für Soli, Chor und Orchester in C-Dur (KV 317) von W. A. Mozart, die später als „Krönungsmesse“ bekannt wurde, auf. Auch das „Te Deum“ (KV 141) wird zu hören sein.
Die Bargteheider Kantorei wird unterstützt und komplettiert durch ein Instrumentalensemble und die Gesangssolist*innen Santa Karnite, Sopran, Helena Poczykowska, Alt, Kim Schrader, Tenor und Till Schulze, Bass.
Mozart komponierte seine Messe in C-Dur im Jahr 1779. Die Erstaufführung fand beim festlichen Ostergottesdienst im Salzburger Dom statt. Den Titel „Krönungsmesse“ erhielt die Messe durch ihre Aufführungen bei kaiserlichen Krönungszeremonien in Wien in den Jahren 1790 und 1791.
Im zweiten Teil des Konzerts werden auch das „Te Deum“, Sololieder und einige Klavierwerke von W. A. Mozart aufgeführt. An dem neuen Steinway Flügel brilliert die Pianistin Linda Leine u.a. mit den Werken von Domenico Scarlatti.
Termin: 09.06.2024, 18 Uhr
Ort: Ev.-Luth. Kirche, Lindenstraße 2, 22941 Bargteheide
Eintritt: Karten an der Abendkasse (18/15/10 Euro)
Der Reinbeker Schützenverein lädt ein zum Jubiläums-Schützenfest mit einem großen Festzelt und Schaustellern. In diesem Jahr begeht der Reinbeker Schützenverein von 1874 e.V. sein 150-jähriges Vereinsjubiläum.
Am Freitag findet im Festzelt ein Bingonachmittag und am Samstag auf dem Festplatz ein Kindernachmittag statt.
Am Freitag- und Samstagabend werden DJs für gute Musik sorgen:
7.6., Freitag, ab 19 Uhr DJ Pascal Genthe mit einer 80/90er Party
8.6., Samstag, ab 20 Uhr Radio-DJ Michael Wittig mit einer Disco Party nach dem Motto „Bunt durch die Welt der Musik“
An allen drei Tagen wird es einen Schaustellerbetrieb geben. U. a. mit Dosenwerfen, Entenangeln, Armbrustschießen, einem Kinderkarussell, Torwandschießen, einem Trampolin und zum Kindernachmittag auch mit einer Rollbahn.
Natürlich wird es auch einiges an Leckereien geben, wie z. B. Crêpes, Backwaren, Fisch, Eis und Allerlei vom Schwenkgrill.
Die Siegerehrungen finden am Samstag ab 18 Uhr statt.
Am Sonntag findet zum Jubiläum auch das Kreisschützenfest in Reinbek statt. Die Proklamation der Kreiskönige erfolgt um 12:30 Uhr beim TSV Reinbek in der Theodor-Storm-Straße 22. Anschließend startet von dort ein großer Festumzug mit zwei Spielmannszügen zurück zum Festplatz.
Nach dem Festumzug und einem Platzkonzert wird ab 16:30 Uhr der neue Hofstaat des Vereins mit der Bürgerkönigin oder dem Bürgerkönig proklamiert.
Termine:
07.06.2024, ab 15 Uhr
08.06.2024, ab 14 Uhr
09.06.2024, ab 11 Uhr
Ort: Festplatz am EKZ, Sachsenwaldstraße 20
Der Eintritt ist frei
Stadtfest Ahrensburg - Blick in die Große Straße (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Verein der Ahrensburger Kaufleute organisiert das jährliche Stadtfest in der Schlossstadt.
Das nächste Ahrensburger Stadtfest findet vom 13. bis 15.06.2025 statt Die Einzelheiten finden Sie rechtzeitig vorab hier
Das Ahrensburger Stadtfest 2023
Drei Tage lang stellten Gastronomen, Händler, Künstler, Gewerbetreibende sowie Vereine ihre Angebote vorstellen. In der Hagener Allee und in der Großen Straße gab es Bühnen.
Stadtfest Ahrensburg wieder mit Karussell (Foto: Ahrensburg-Portal)
Zum Auftakt des Stadtradelns 2024 lädt der ADFC zur Sternfahrt zum Gut Wulksfelde ein. Es lohnt sich, eine Gepäcktasche mitzunehmen, der Bio-Hofladen auf dem Gut bietet eine Vielzahl an guten Sachen. Am Infostand des ADFC werden Fragen rund ums Radfahren beantwortet und es besthet die Möglichkeit, sein Fahrrad codieren zu lassen (Eigentumsnachweis notwendig!).
Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von Behörden, der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.
Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.
Termin: 01.06.2024, 10-16 Uhr
Ort: Gut Wulksfelde,Wulksfelder Damm 15-17, 22889Tangstedt Kosten: € 10,– pro Codierung, für ADFC Mitglieder kostenlos
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.