Das Sportzentrum in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Bewegungsmangel und einseitige Alltagsbelastungen stehen im Zusammenhang mit verschiedenen Funktionsstörungen des Bewegungsapparates wie Fehlhaltungen, Verspannungen, Rückenschmerzen und Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule. Ein gezieltes Rückentraining kann Beschwerden vorbeugen und bestehende Probleme lindern oder beheben.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen achtwöchigen Kurs an, in dem die von der Wirbelsäule ausgehenden Beschwerdebilder im Vordergrund stehen. Mit einer Schon- und Funktionsgymnastik – gezielter Kräftigung mit und ohne Geräte, Dehnung und Entspannung – sollen das körperliche Wohlbefinden verbessert und die Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Mitzubringen sind bequeme Sportkleidung, Sportschuhe für drinnen, eine Matte und ein Handtuch.
Der Kurs findet acht Mal statt und beginnt am Donnerstag, den 02.05.2024von 11.00 bis 12.00 Uhr in der Gymnastikhalle im Sportzentrum Hoisdorf (Oetjendorfer Landstraße 21). Die Kursgebühr beträgt 66 Euro.
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per Mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 02.05.2024, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.
Hinweis der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung der gemeinsamen Sitzung mit dem Umweltaus-schuss
5. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
5.1. Berichte gem. § 45 c GO
5.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6. Sachstandsbericht Wärmewende Ahrensburg/Erneuerung Stormarnplatz
6.1. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Stormarnplatz 3 / Wärmeplanung)
7. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Das Technische Hilfswerk (THW) in Ahrensburg lädt ein
Unter dem Motto „Abenteuerland“ geben die ehrenamtlichen Katastrophenschützer einen Einblick in die Welt des THW. Daher präsentieren sich im „Abenteuerland“ nicht nur die einzelnen Einheiten des Ortsverbandes, sondern auch Gäste, mit denen das THW im Einsatz zusammenarbeitet.
Und natürlich sind auch die THW-Jugend für 10-17jährigen und die Minigruppe für den Nachwuchs ab 6 Jahren vor Ort und stellen sich vor.
Der Tag der offenen Tür ist ein Abenteuerland für die ganze Familie. Kinder können sich beispielsweise auf der Hüpfburg vergnügen oder eine Rundfahrt mit dem Gerätekraftwagen machen und sich dabei wie eine echte THW-Einsatzkraft fühlen. Vorführungen und Mitmach-Aktionen runden das Programm ab.
Neben den Klassikern Pommes und Wurst wird es auch einen Kuchenstand geben. Ein Getränkestand lädt zum Verweilen und Unterhalten bei Bier und einer Auswahl an alkoholfreien Getränken ein.
Termin:01.05.2023, 12-17 Uhr
Ort: THW, Roggenweg 5, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei
Der Run ist eine Walking- und Laufveranstaltung durch die Hahnheide über 1, 2, 3, 5 oder 10 km. Der TRITTAU RUN findet unter der Federführung des TSV Trittau statt.
Termin: 01.05.2024, 10.30 bis 15 Uhr
Startort: Trittau, auf dem Europaplatz
Startgeld: Erwachsene 10,00 €, Jugendliche und Schüler 5,00 €. Ein Startclip für alle Teilnehmer ist notwendig, hierfür wird zusätzlich eine Gebühr von 2,50 € erhoben. Eine Rückzahlung ist nicht möglich.
Anmeldung auf der Website des TSV zum Trittau Run: www.trittau-run.de
Am 29.04.2024 fand die Jahreshauptversammlung der SPD Bargteheide statt, an welcher als Gäste Bengt Bergt (MdB) und Delara Burkhardt (MdEP) teilnahmen.
Peter Beckendorf als Vorsitzender der SPD Bargteheide berichtete den Anwesenden aus dem aktuellen geschehen im Ortsverein wie auch in der Stadtvertretung Bargteheides, in seiner Rolle als Stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Delara Burkhardt sowie Bengt Bergt berichteten aus der Arbeit im Europäischen Parlament und dem Bundestag. Geehrt wurde Anke Schlötel-Fuhlendorf für Ihre 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD, sowie Andrea Wilhelm für 35 Jahre Mitgliedschaft.
Bei den anschließenden Wahlen wurde Peter Beckendorf erneut und einstimmig zum Vorsitzenden gewählt. Unterstützt wird er durch Pierre Schladenhaufen als Stellvertreter sowie Jörg Rehder als Kassierer und Leon Fischer als Schriftführer.
Dem Vorstand gehören als Beisitzer weiterhin Mehmet Dalkilinc, Pia Dietz, Aaron Bedey, Hans-Jürgen Zaddach an sowie nun neu auch Johanna Breiholdt. Aus dem Vorstand ausgeschieden ist nach Jahrzehnterlanger Mitarbeit und mit dem Dank der Anwesenden für sein Engagement, Walter Laskowski.
Gemeinde Ammerbek Hoisbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)
Gestern Abend kam es in der Hamburger Straße in Ammersbek zu einem Einbruch in einen Supermarkt.
Gegen 22:30 Uhr meldeten Zeugen, dass gerade zwei unbekannte Täter versuchen die Seiteneingangstür eines Discounters gewaltsam aufzubrechen. In das Gebäude gelangten sie jedoch nicht und noch vor dem Erscheinen der Polizei gingen sie in Richtung Hamburg weg.
Ein Täter konnte als männlich, schlank und ca. 30 Jahre alt beschrieben werden. Er trug eine kurze Jacke mit farblich abgesetzten unterem Saum/ Bündchen, eine Jeans und dunkle Schuhe. Die Haare hatte er „Popper“- ähnlich mit einem Seitenscheitel.
Die Polizei sucht Zeugen
Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet oder kann Angaben zu dem beschriebenen Tatverdächtigen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.