Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 426

Ammersbek: Einbrecher im Supermarkt – Zeugen gesucht

Gemeinde Ammerbek Hoisbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend kam es in der Hamburger Straße in Ammersbek zu einem Einbruch in einen Supermarkt.

Gegen 22:30 Uhr meldeten Zeugen, dass gerade zwei unbekannte Täter versuchen die Seiteneingangstür eines Discounters gewaltsam aufzubrechen. In das Gebäude gelangten sie jedoch nicht und noch vor dem Erscheinen der Polizei gingen sie in Richtung Hamburg weg.

Ein Täter konnte als männlich, schlank und ca. 30 Jahre alt beschrieben werden. Er trug eine kurze Jacke mit farblich abgesetzten unterem Saum/ Bündchen, eine Jeans und dunkle Schuhe. Die Haare hatte er „Popper“- ähnlich mit einem Seitenscheitel.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet oder kann Angaben zu dem beschriebenen Tatverdächtigen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Tanz in den Mai am 30.04.2024, 19 Uhr

Die Kneipe J's in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das J’s präsentiert den „Tanz in den Mai“ mit DJ Andy

Termin: 30.04.2024, 19 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Ort: J’s, Dänenweg 10 in Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: J’s / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Tanz in den Mai am 30.04.2024, 19 Uhr

Der THC Blau Weiß Bad Oldesloe präsentiert den Tanz in den Mai

Termin: 30.04.2024, 19 Uhr
Ort: Kurparkallee 11, Bad Oldesloe

Text:THC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Tanz um den Maibaum am 30.04.2024, 18 Uhr

Der Maibaum (Foto: Museumsdorf Volksdorf)

Die Spiekerlüüd laden ein

Der Maibaum ist Sinnbild für das neue Leben im Frühjahr und wird auf der freien Fläche neben der Schmiede von der Freiwilligen Feuerwehr Volksdorf aufgerichtet.

Danach gibt es dann zur Stärkung für alle Speisen vom Grill und aus der Pfanne, Maibock und UrstromBier, Fassbrause und Maibowle.

Termin: 30.04.2024, 18 Uhr
Ort: Museumsdorf
Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Text: Museumsdorf Volksdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aumühle: Vortrag „Künstliche Intelligenz“ am 30.04.2024, 16.30 Uhr

Das Augustinum in Aumühle (Foto: Augustinum)

Das Augustinum Aumühle präsentiert einen Vortrag von Prof. Dr. Andreas Drexl, Hamburg zum Thema: Einführung in die Künstliche Intelligenz

Termin: Dienstag, 30.04.2024, 16:30 Uhr
Ort: Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Eintritt 8 Euro

Text: Augustinum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Poetry Slam am 30.04.2024, 19.30 Uhr

Das Schloss Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Schloss Reinbek präsentiert den Sachsenwald-Slam
Moderation: Armin Sengbusch

Termin: 30.04.2024, 19.30 Uhr
Ort: Schloss Reinbek, Schloßstraße 5, 21465 Reinbek
Eintritt: VVK 9,50 Euro

Text: Schloss Reinbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hoisdorf: Tanz in den Mai am 30.04.2024, 20.30 Uhr

Restaurant Landhaus in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der TUS Hoisdorf präsentiert den „Tanz in den Mai“

Termin: 30.04.2024, 20.30 Uhr
Ort: Landhaus Hoisdorf, Dorfstraße 14, 22955 Hoisdorf
Eintritt: 15 Euro, VVK 14 Euro

Text: TUS Hoisdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Entspannungsmassage“ am 12.05.2024

Naturheilpraxis Möller Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Eine Entspannungsmassage dient dem Wohlbefinden und entspannt Körper und Seele. Diese Art der Massage, die sich durch langsame und rhythmische Bewegungen auszeichnet, ist auch für Anfänger auf diesem Gebiet leicht zu erlernen.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Tageskurs an, in dem einfache, aber wirkungsvolle Handgriffe und Hintergrundwissen vermittelt werden, um einer anderen Person eine wohltuende Entspannungsmassage geben zu können. Es werden praktisch Arme und Hände, Rücken, Kopf sowie Beine und Füße durchmassiert. Die Anmeldung ist deshalb auch nur paarweise möglich. Bitte bequeme Kleidung, pro Paar eine Decke, ein Laken und ein Massageöl mitbringen.

Der Kurs findet am Sonntag, den 12.05.2024 von 10.00 bis 18.00 Uhr in der Naturheilpraxis M. Möller, Ahrensfelder Weg 5 in Großhansdorf statt. Die Kursgebühr beträgt 47 Euro pro Person.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Seminar „Die Kunst des Schminkens“ am 14.05.2024

Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mit dem richtigen Make-up kann die Gesichtsform optimiert werden, die Augen können strahlen und die Haut kann ebenmäßig und jünger wirken. Doch wie schminke ich mich richtig ohne angemalt auszusehen? Wie bereite ich mein Gesicht mit der richtigen Pflege vor? Welche Farbe sollte meine Grundierung haben? Welche Möglichkeiten der Unterstreichung habe ich bei meiner Augen- oder Lippenform?

Diese und noch viele Fragen mehr beantwortet eine professionelle Maskenbildnerin in dem Seminar der Volkshochschule Großhansdorf. Hier gibt es Tipps und Tricks, eine praktische Anleitung vom Profi und am Ende des Seminars ein typgerechtes Make-up für jede/n Teilnehmer/in.

Das Seminar findet am Dienstag, den 14.05.2024 von 14.00 bis 17.45 Uhr im Haus der Vereine (Hinterm Dorf 2, Siek) statt und kostet33 Euro. Die Materialkosten betragen zusätzlich 12 Euro und sind direkt im Kurs zu zahlen.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Trickdiebe fragen Senioren nach dem Weg

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 12.04.24 und am 28.04.24 kam es jeweils zu einem Trickdiebstahl in Ahrensburg.

Am 12.04.24 gegen 19.30 Uhr hielt sich der 82-jährige Geschädigte aus Ahrensburg auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Ahrensburg in der Hamburger Straße auf. Zwei männliche Personen sprachen den Ahrensburger unter Vorhalt eines Stadtplans an und fragten nach dem Weg.

Zeugen beobachteten, dass dies durch die Täter genutzt wurde, um dem Geschädigten in die Tasche zu greifen, sein Portemonnaie zu entnehmen und anschließend wieder zurück zu stecken. Die Zeugen gingen dann auf den Geschädigten zu, um ihn zu warnen, woraufhin die Täter in unbekannte Richtung flüchteten. Die Diebe erlangten einen zweistelligen Geldbetrag. Sie wurden als männlich mit vermutlich südeuropäischer Herkunft beschrieben, sie sollen ca. 27 Jahre alt gewesen und dunkel bekleidet gewesen sein.

Am Nachmittag des 28.04.24, gegen 17.00 Uhr ging eine 83-jährige Frau aus Ahrensburg in der Königstraße spazieren, als sie von einer männlichen Person angesprochen wurde.

Ebenfalls unter Vorhalt eines Stadtplans wurde die Geschädigte in ein Gespräch verwickelt. Nachdem sich der Täter in Richtung „Große Straße“ entfernt hatte, stellte die Ahrensburgerin den Diebstahl ihrer Armbanduhr fest. Diese hatte einen Wert im vierstelligen Bereich. Hier wurde der Täter als ca. 30-jähriger Mann mit südländischer Herkunft beschrieben, der ca. 1,80 bis 1,85 m groß war und ein blaues, kurzärmliges Hemd, eine dunkle Hose, dunkle Schuhe und eine Brille mit braunem Rahmen trug.

In beiden Fällen konnten die Täter trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen nicht angetroffen werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat etwas Auffälliges beobachtet, wer kann Angaben zu den Personen machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer 04102/8090 entgegen.

Bitte seien Sie wachsam! Das Verwickeln in Gespräche und das Suchen eines engen Kontakts ist ein bekanntes Vorgehen der Täter. Vermeiden Sie zu engen Kontakt. Tragen Sie Ihr Portemonnaie möglichst in verschlossenen Innentaschen. Lassen Sie sich nicht ablenken oder in unnötige Gespräche verwickeln. Achten Sie auf Ihre Wertgegenstände.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles