Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 444

Aumühle: „Tasmanien“ am 02.04.2024, 16.30 Uhr

Tasmanischer Teufel (Foto: Wolfgang Senft)

Das Augustinum Aumühle präsentiert eine Multivisionsshow mit Wolfgang Senft

Tasmanien ist landschaftlich sehr abwechslungsreich, mit üppigen und gemäßigten Regenwäldern, bizarren Gebirgszügen und reizvollen Küstenlandschaften.

Termin: Dienstag, 02.04.2024, 16:30 Uhr
Ort: Theater, Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Eintritt 12 Euro. Karten sind an der Abendkasse erhältlich.

Text: Augustinum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Spaziergang für Senioren am 02.04.2024, 15 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Seniorenbeirat der Stadt Bargteheide lädt zum gemeinsamen Spaziergang.
Im Anschluss lädt der Seniorenbeirat zu Kaffee und Kuchen.

Termin: 02.04.2024, 15 Uhr
Treffpunkt: Rathaus Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht notwendig

Text: Seniorenbeirat / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Brasilianische Musik am 02.05.2024

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die KulturKreis die Kate präsentiert

Caio Marcio Santos (Gitarre) & Kateryna Ostrovska (Gesang, Gitarre) mit “Alma Brasileira”

Termin: 02.05.2024, 20 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, 22359 Hamburg-Volksdorf
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Konzert am 12.04.2024

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die KulturKreis die Kate präsentiert die Südtiroler Liedermacher Dominik Plangger und Claudia Fenzl mit dem Programm „Auf Fahrt“ –  Lieder auf Deutsch, Italienisch und dem Vinschgauer Dialekt

Termin: Freitag, 12.04.2024, 20 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, 22359 Hamburg-Volksdorf
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V./ Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Theater für Kinder am 07.04.2024

Serafin (Foto: Severin Vogl)

Theater und Musik in Ahrensburg e.V. präsentiert die compagnie nik mit dem Kindertheaterstück „Serafin und seine Wundermaschine“ für Kinder ab 4 Jahren.

Termin: 07.04.2024, 16 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Saal, Selma-Lagerlöf Schule, Wulfsdorfer Weg 71, Ahrensburg
Karten im VVK zu € 9,30 bis € 12,60 www.ticket-regional.de/tum-ahrensburg.
Abendkasse € 10,- bis € 13,-

Text: Theater und Musik in Ahrensburg e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Auslandsjahr 2024: Aktuelles E-Book „Gap Year“ erschienen

Traumziel Neuseeland: Atemberaubende Natur (Foto: Stiftung Völkerverständigung)

Praxis-Informationen für junge Leute, die 2024 / 2025 ein Auslandsjahr nach der Schulzeit planen

Viele junge Leute wollen nach der Schule die Welt entdecken

Mit Auslandserfahrungen können sie andere Kulturen, Länder, die Menschen und die Sprache kennen lernen. Dafür gibt es die Austauschprogramme für die Zeit nach der Schule: die Gap-Year-Programme, von Au Pair über Freiwilligendienste bis zu Work and Travel.

In diesen Wochen läuft die heiße Bewerbungsphase für das Gap Year 2024 / 2025

Bei den jungen Leuten, die im Sommer die Schule abschließen, stellt sich die Frage: Was kann ich machen? Sie sollten jetzt mit den Vorbereitungen für den Auslandsaufenthalt nach dem Abitur starten, das Gap Year. Vor diesem Hintergrund hat die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung das E-Book „Das Gap Year nach der Schulzeit“ nach dem aktuellen Stand herausgegeben.

Das E-Book zeigt die Vielfalt der Angebote und gibt den aktuellen  Überblick

Die Angebote für das Auslandsjahr nach der Schulzeit. Die einzelnen Gap Year-Programme im Portrait und im Vergleich, Organisation, Kosten, Finanzierung. Erfahrungsberichte, Tipps zur Anbieterauswahl und zur Vorbereitung des Auslandsjahres. Dazu gehören auch Hinweise, wie man Kosten sparen kann. Erfahrungsberichte, Literaturhinweise und Checklisten runden das E-Book ab. Einzelheiten sind hier zu finden

Das E-Book kann bei der Stiftung bestellt werden: Das Gap Year nach der Schulzeit, 26 Seiten, E-Book als pdf-Datei, Schutzgebühr 9,99 Euro (ISBN 978-3-949896-11-8) zzgl. Versand, per Mail an: [email protected].

Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung. Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches engagiert sich die Stiftung mit der Vergabe von Stipendien, mit den deutschlandweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen) und Publikationen. Mit den Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de stellt die Stiftung unabhängige Informationen im Internet zur Verfügung. Die nächste AUF IN DIE WELT-Messe findet am 01.06.2024 in Hamburg statt.

Text: Deutsche Stiftung Völkerverständigung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

BürgerStiftung: Ehepaar gründet Stiftung für Bildung und Gesundheit in der Region

Gudrun und Dietrich Maaß, Michael Eckstein, Carmen Lau (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Stiftung Dietrich + Gudrun Maaß arbeitet unter dem Dach der BürgerStiftung Region Ahrensburg

Dietrich und Gudrun Maaß leben in Ahrensburg. Sie haben kürzlich die Stiftung Dietrich + Gudrun Maaß unter dem Dach der BürgerStiftung Region Ahrensburg gegründet. „Nach einem erfolgreichen Leben wollen wir der Gesellschaft und den Menschen in der Region etwas zurückzugeben. Mit der Errichtung der Stiftung wollen wir Dauerhaftes schaffen“ sagen Dietrich und Gudrun Maaß.

Die Stiftung Dietrich + Gudrun Maaß wird Erziehung und Bildung fördern, insbesondere von Frauen und Kindern. Im Rahmen der Förderung des Gesundheitswesens werden Betroffene von schwerwiegenden Krankheiten im Mittelpunkt stehen.

Carmen Lau, Geschäftsführerin der BürgerStiftung: „Ich freue mich, dass Dietrich und Gudrun Maaß sich mit der Stiftung für die Menschen in unserer Region engagieren. Bildung und Gesundheit sind wichtige Themen“.

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender der BürgerStiftung: „Die Stiftung Dietrich + Gudrun Maaß nutzt unser Angebot, unter dem Dach der BürgerStiftung eine eigene Stiftung zu gründen. Damit kann man mit geringstmöglichem Verwaltungsaufwand vor Ort Gutes tun. Die Stifter/innen können die Themen und Zwecke fördern, die ihnen wichtig sind. Sie schaffen etwas Bleibendes, das mit ihrem Namen verbunden ist.“

Interessierte können die Stiftung Dietrich + Gudrun Maaß über die BürgerStiftung Region Ahrensburg erreichen: [email protected].

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Reinbek: Oster-Radtour mit Ostereiersuche am 01.04.2024, 11 Uhr

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der TSV Reinbek lädt zur Radtour durch Wald und Flur, mit mehreren „Überraschungen“: Die genaue Strecke und Ostereier am Wegesrand.

Fahrtstrecke: 30 km. Das Ende ist offen und hängt vom Fahrtempo und der Verweildauer der Teilnehmer/innen ab. Eine Kaffeeeinkehr ist möglich.

Termin: 01.04.2024, 11 Uhr
Start: TSV Geschäftsstelle, Theodor-Storm-Straße 22
Die Teilnahme ist kostenfrei
Anmeldungen bei Ruth Dunsing: 040-722 18 36 oder [email protected]

Text: TSV / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großensee: Konzert am 01.04.2024, 18 Uhr

Das Restaurant Piccolino in Großensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

Kult auf Tour e.V. präsentiert „Mckinley Black & Vladi“ – die Sängerin und Gitarristin Mckinley Black, begleitet von Vladimir Spiridono. Das Restaurant bietet dazu Getränke und Speisen.

Termin: Ostermontag, 01.04.2024, 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Ort: Restaurant Piccolino, Trittauer Straße 19, 22946 Großensee
Eintritt im Vorverkauf 14,- €, Abendkasse 18,- €.
VVK: Piccolino, Buchladen Trittau oder www.kult-konzerte.de

Text: Kult auf Tour e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aumühle: Tag der Offenen Tür im Lokschuppen am 01.04.2024, 11 Uhr

Museumsbahn Lokschuppen in Aumühle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle öffnet und präsentiert eine Fahrzeugschau, Dia-/Filmvorführungen, Modellstraßenbahnen zum Selberfahren, Draisinen-/Feldbahnfahrten, Führungen, Buffetwagen von 1914

Termin: Sonntag 01.04.2024, 11-17 Uhr
Ort: Lokschuppen, Am Mühlenteich, 21521 Aumühle
Eintritt: Erwachsene 3,- / Kinder 1,- €

Text: Lokschuppen / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles