Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 170

Großhansdorf: Weihnachtskonzert am 24.12.2024

Das Rathaus mit Waldreitersaal in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Orchester der FF Großhansdorf lädt ein

Weihnachtskonzert mit besinnlichen Geschichten

Termin: 24.12.2024, 14-15 Uhr
Ort: Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FF Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Einsingen der Weihnacht am 23.12.2024

Die Peter-Paul-Kirche in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev. Kirchengemeinde lädt ein

Der Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe und die Oldesloer Singakademie musizieren

Bei Connys Imbiss gibt es Currywurst und Pommes. Ein Punschstand der Gemeinde bietet warme Getränken und bittet um Spenden für einen guten Zweck.

Termin: 23.12.2024, 18 Uhr
Ort: vor der Peter-Paul-Kirche, Kirchberg 8, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Grußwort der Stadt zum Jahreswechsel 2024 / 2025

Gabriele Hettwer, Cornelia Harmuth (Foto: Stadt Bargteheide, Image47)

Liebe Bargteheiderinnen, liebe Bargteheider,

mit vereinten Kräften haben die Mitglieder der Stadtvertretung, ihrer Ausschüsse und die Mitarbeitenden der Stadt Bargteheide sich dafür eingesetzt, ein gutes Fundament für die Zukunft zu legen, die Wohn- und Lebensqualität in Bargteheide zu bewahren und dort, wo nötig und möglich zu verbessern. Nicht alles, was einem vorschwebte, konnte realisiert werden. Die Jahresbilanz des Erreichten ist aber wieder durchaus beachtlich.

Sichtbare Dinge sind u.a. der Bau von Unterkünften für Schutzsuchende im Haferkamp und in der Alten Landstraße, die Brandschutzsanierung der Kuhle im Gymnasium Eckhorst, die Übergabe der Drehleiter und eines Löschgruppenfahrzeugs an unsere Feuerwehr sowie der Start der Schulhofumgestaltung am Kopernikus Gymnasium.

Nicht sichtbare aber durchaus wichtige Konzepte wurden in 2024 abgeschlossen. Dazu gehört das Konzept Nahmobilität für den Fuß- und Radverkehr, das Solar-/Photovoltaik-Freiflächenprogramm, die Stellplatzsatzung und die Festlegung von Standorten für weitere Unterkünfte für Schutzsuchende. Im Hintergrund laufen die Vorbereitungen für den Bebauungsplan Jersbeker Straße (hinter dem Kreisel links), für die Rettungswache des Kreises Stormarn sowie der Polizeistation auf Hochtouren. Der Planfeststellungsbeschluss für die S4 liegt nunmehr vor. Alle Wünsche der Stadt Bargteheide sind in diesen eingeflossen und die DB hat viel zu tun, um die Prüfaufträge abzuarbeiten. Sie sehen, die wenigen Beispiele zeigen, in 2024 war viel zu tun. In 2025 geht es so weiter. Im laufenden Jahr werden die Entwürfe für die neue Feuerwache und die KGB-Sporthalle erarbeitet. Wir sind sehr gespannt. Die Buswendeanlage / Schulbushaltestelle mit fußläufiger Anbindung zum Schulzentrum, der barrierefreie Ausbau von Bushaltestellen, die Verbesserung der Fuß- und Fahrradwegeinfrastruktur in der Innenstadt sowie Brandschutzsanierungen in mehreren öffentlichen Gebäuden sind nur einige bauliche Maßnahmen aus der „to do“ Liste für Jahr 2025. Mitte des Jahres wird das Ergebnis zur kommunalen Kälte- und Wärmeplanung erwartet. Für die weitere Entwicklung der Stadt ist eine Bodenbevor-ratung vorgesehen.

Die Zeiten werden für uns alle unruhiger und bereiten manchen Menschen Sorge. Viele mögen keine Nachrichten mehr sehen oder hören, da die schlechten oftmals überwiegen. Konflikte, Kriege und fehlende politische Mehrheiten machen es uns nicht gerade leichter. Unser Bundeskanzler hat die Vertrauensfrage gestellt und diese verloren. Jetzt müssen wir uns hier im Land selbst neu sortieren. Der Wahlkampf hat begonnen und Sie können am 23. Februar 2025 mit Ihrer Stimme die Weichen für unsere Zukunft mitstellen. Unsere Demokratie ist ein hohes Gut und alle sollten sich aufgerufen fühlen, diese mit dem Gang zur Wahlurne zu stärken. Die Stadt Bargteheide hat über drei Jahre an dem Projekt Part-nerschaft für Demokratie teilgenommen. Um das Engagement zu verstetigen wurde ein Demokratie-, Kinder- und Jugendfonds eingerichtet.

Wir leben in einer Zeit der Reformen und internationalen Globalisierung. Eine Vielzahl von Veränderungen in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, in unseren Schul-, Sozial- und Verwaltungssystemen sind in Bewegung geraten. Die Dinge sind im Fluss und zum Teil noch nicht etabliert. Nicht deutlich werdende Konsequenzen lösen Verunsicherungen aus. Wir werden umdenken und auch lernen müssen, neu zu teilen. Die Notwendigkeit, althergebrachte Regelungen zu ersetzen und neue Lösungen finden zu müssen ist dagegen unbestreitbar. Verträgliche und ausgewogene Umbrüche eröffnen daher auch neue Chancen und bilden Handlungsspielräume für nächste Generationen ab.

Die Stadt ist gut aufgestellt, um die auf sie zukommenden Änderungen und neuen Aufgaben bewältigen zu können. Nach den jüngsten Berichten zur Wirtschaftslage und nach den Prognosen zur Einkommens- und Steuerentwicklung ist die künftige Entwicklung abzuwarten. Die finanziellen Handlungsspielräume unserer Stadt werden für die zukünftigen Jahre aber kleiner, deshalb sind die nächsten Haushaltsjahre mit Bedacht zu planen. Bargteheide wird sich nicht alle Wünsche erfüllen können, aber mit einem Blick auf das Wesentliche wird es uns gelingen, positiv zu bleiben.

Alle gemeinschaftlichen Maßnahmen bringen uns weiter. Vieles von dem, was Bargteheide zu einer lebendigen und lebenswerten Stadt macht, wird von ihren Bürgerinnen und Bürgern selbst auf den Weg gebracht. Ob Freizeit, Sport, Kultur, Bildung, in den sozialen Netzwerken oder im Hilfs- und Rettungsdienst. Sie investieren Ihre Zeit, Kraft und Wissen, Sie leisten Beispielhaftes und sind Vorbild dafür, dass sich ein persönlicher Einsatz für Ziele und Aufgaben in unserer Gesellschaft wahrlich immer noch lohnt. Wir freuen uns über die Vielfalt und bedanken uns für Ihr uneigennütziges Engagement.

Liebe Bargteheiderinnen und Bargteheider, wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben, den Menschen in unseren Partnerstädten Deville und Zmigrod sowie unseren Nachbarge-meinden einen friedlichen Jahreswechsel, ein gesundes, erfolgreiches und zufriedenes neues Jahr voller Zuversicht. Wir danken allen ehrenamtlichen Akteuren in unserer Stadt für Ihren großartigen Einsatz.

Am 12. Januar findet um 11.00 Uhr im Ganztagszentrum der traditionelle Neujahrsempfang statt. Hierzu sind Sie alle recht herzlich eingeladen.

Bargteheide, im Dezember 2024

Cornelia Harmuth Gabriele Hettwer
Bürgervorsteherin Bürgermeisterin

Test: Stadt Bargeheide

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Konzert am 11.01.2025

Malte Vief mit Ensemble (Foto: Malte Vief)

Die Ev. Kirchengemeinde lädt ein

Konzert mit dem Ensemble „Malte Viefs Kammer“
Auf dem Programm: Musikalische Reise von Klassik bis Rock und Pop

Termin: 11.01.2025, 18 Uhr
Ort: Schlosskirche, Am Alten Markt, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Trittau: Weihnachtslieder am 21.12.2024, 16 Uhr

Das Bürgerhaus am Europaplatz in Trittau

Die Gemeinde lädt in Kooperation mit Vereinen ein

Weihnachtslieder hören und singen
begleitet vom Musikzug der FF Trittau

Termin: 21.12.2024, 16 Uhr
Ort: Europaplatz in Trittau
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Weihnachtsmarkt am Mühlrad am 21.12.2024, 12 Uhr

Das Mühlrad in der Mühlenstraße in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Wir für Bad Oldesloe e.V. lädt ein

Weihnachtsmarkt „am Mühlrad“
Das Programm:

SA 21.12.2024
Ab 16:00 Es schneit auf dem Platz
17:00 ExPerAvis „Feuershow“
17:30 Upstream

SO 22.12.2024
14:30 Prämierung Baumschmücken
Ab 15:00 Es schneit auf dem Platz
15:00 Weihnachtsmann & Engel
17:00 Posaunenchor

Termine
21.12.2024, 12-21 Uhr
22.12.2024, 12-20 Uhr
Ort: Mühlenplatz, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Wir für Bad Oldesloe e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Weihnachtssingen am 21.12.2024, 11 Uhr

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Shanty-Chor Bad Oldesloe e.V. lädt zum Mitingen ein

Termin: 21.12.2024, 11-12.30 Uhr
Ort: vor dem KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Es wird um eine Spende für das Tierheim in Bad Oldesloe gebeten

Text: Shanty-Chor Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: „Seemannsweihnacht „am 21.12.2024, 16 Uhr

Die Kirche St. Johannes in Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Hamburger Klabautermänner präsentieren

Seemannsweihnacht 2024

Termin: 21.12.2024, 16 Uhr
Ort: St. Johannes Kirche, Willinghusener Weg 69, 21509 Glinde
Die Kirche ist beheizt
Eintritt: 19.50 Euro, Karten: www.diehamburgerklabautermaenner

Text: Hamburger Klabautermänner / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Kostenloser innerstädtischer Busverkehr – am 21.12.2024 ganztags

Busse in Ahrensburg unterwegs (Foto: Ahrensburg-Portal)

Kostenloser innerstädtischer Busverkehr in Ahrensburg
an den vier Adventssonnabenden sowie an Heiligabend und Silvester 

Der innerstädtische Bus- und Bahnverkehr bleibt, wie bereits in den Jahren zuvor, auch in 2024 an den Adventssonnabenden für alle Fahrgäste in Ahrensburg kostenlos. Ebenfalls kostenfrei bleibt auch in diesem Jahr die Fahrt mit Bus und Bahn innerhalb Ahrensburgs an Heiligabend und Silvester.

Ausgenommen von dieser Aktion sind die Fahrten mit dem hvvhop. Der Einnahmeausfall der Verkehrsbetriebe wird über den städtischen Haushalt aus den dort zur Verfügung stehenden Mitteln für den ÖPNV getragen.

Für die Ahrensburgerinnen und Ahrensburger ist die Busfahrt zum Nulltarif eine gute Alternative ohne Parkplatzsuche zum weihnachtlichen Shopping in die Ahrensburger Innenstadt zu kommen. Entsprechend größer ist dann auch das Parkplatzangebot für Auswärtige, die auf das Auto angewiesen sind, um nach Ahrensburg zu kommen.

Termine:
21.12.2024
24.12.2024
31.12.2024
jeweils ab 0:00 Uhr bis 6:00 Uhr des Folgetages

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Zarpen: Plattdeutsches Weihnachtskonzert am 21.12.2024, 16 Uhr

Plattvent (Foto: Plattvent)

Der Heimatbund Stormarn präsentiert

Plattvent

Termin: 21.12.2024, 16 Uhr
Ort: Evangelische Kirche, Hauptstraße 59, 23619 Zarpen
Eintritt: 15 Euro (Abendkasse)

Text: Heimatbund / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles