Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 298

Wellingsbüttel: Klavierkonzert am 19.10.2024

Yi-Teng Huang (Foto: Tomasz Bakula)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Yi-Teng Huang

Ein KlavierabendAuf dem Programm:

  • Mozart – Fantasie in D-Moll KV.397
  • Schubert – Impromptu Op.142 No.1 in F-Moll
  • Mozart – Klavier Quartet in G-Moll No.1 KV.478
  • Beethoven – Sonate in E Dur Op.109 No.30
  • Strawinski: Trois mouvements de Petrouchka

Termin:19.10.2024, 18 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt frei, um Spenden zugunsten des Pianisten wird gebeten.

Karten im VVK und Anmeldung: über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70, [email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Elbwichtelkonzert am 13.10.2024

Elbwichtel (Foto: Andrea Hummel, Iris Matthes, Nenad Nikolic)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Andrea Hummel, Iris Matthes, Nenad Nikolic mit
Elbwichtelkonzert „Hafenklang und Tüdelband“
Eine Familienveranstaltung

Termin:13.10.2024, 15 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt. Kinder: 10 Euro, Erwachsene: 15 Euro
Karten im VVK und Anmeldung:
über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70, [email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Musik-Show „Hit Kitchen“ am 11.10.2024

Hit Kitchen (Foto: Jan-Christoph Scheibe)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Jan-Christoph Scheibe mit „Hit-Kitchen“
Deutschlands einzige Live-Musik-Show auf Zuruf

Sie mögen Improtheater, Poetryslam und Musik? Dann ist dieser Abend genau das Richtige für Sie! Scheibe vertont alles, was das Publikum ihm auf die Bühne reicht. Eine Zeitungsüberschrift, ein Rezept für Hustensaft oder die Bedienungsanleitung eines Toasters werden in rappende und swingende Songs verwandelt.

Termin:11.10.2024, 19.30 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt: 29€, für Kulturkreis-Mitglieder: 25€, Junge Leute unter 25 Jahren: 15€
Karten im VVK und Anmeldung: über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70 [email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wellingsbüttel: Lesung der Komödie „Gin Rommé“am 05.10.2024

Das Schulungshaus von Hamburg Wasser (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Kulturkreis Torhaus präsentiert

Herma Koehn, Jens Wawrczeck, Olaf Kreutzenbeck

Eine szenische Lesung der Komödie „Gin Rommé“

Weller Martin lebt nach einem Herzinfarkt im Altersheim, wo er sich stur dem Pflegebetrieb verweigert. Seine Leidenschaft für das Kartenspiel Gin Rommé führt ihn mit der neuen Bewohnerin Fonsia Dorsey zusammen, die versucht, sich mit den Heimverhältnissen zu arrangieren, letztlich aber genau so einsam ist wie er. Mit seinem Sarkasmus und seinen Flüchen fasziniert und empört der ebenso charmante wie zornige Weller sie gleichermaßen. Bei ihrer Annäherung über das gemeinsame Kartenspiel stört allein der Umstand, dass Fonsia zu Wellers Ärger und Verblüffung mit schöner Regelmäßigkeit gewinnt. Gin Rommé wird dennoch für die zwei zum Bindeglied  und offenbart gleichzeitigKonflikte, die sie immer wieder auseinanderreißen. Es wird zum tragikomischen Ringkampf, der Lebenslügen ans Licht bringt, und in heftigem Gegensatz zum tristen Heimalltag steht. 

Termin: 05.10.2024, 18 Uhr
Ort: Schulungshaus von Hamburg Wasser, Wellingsbüttler Weg 25 a
Eintritt: 29€, Mitglieder: 24€, Junge Leute unter 25 Jahren: 15€
Karten im VVK und Anmeldung: über die Website des Vereins
oder: Geschäftsstelle des Torhaus-Kulturkreises
Wellingsbüttler Weg 25a, 22391 Hamburg
Tel.: 040 – 536 12 70
[email protected]

Text: Kulturkreis Torhaus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ammersbek: Rock-Konzert am 21.09.2024

Das Dorfgemeinschaftshaus - der Pferdestall in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Ammersbeker Kulturkreis präsentiert

STEW mit Klassikern wie Elvis, Chuck Berry und Little Richard bis zu modernen Hits im 50er-Jahre-Stil

Termin: 21.09.2024, 20 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Der Eintritt beträgt zwölf Euro, ermäßigt und für Mitglieder des AKK nur neun Euro. Karten vor Ort, bei „Sichtbar“-Augenoptik in der Georg-Sasse-Straße und über eventim.de

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 18.09.2024

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 18.09.2024, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 09/2024 vom 04.09.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Beschluss über die Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der Stadt Ahrensburg (Erschließungsbeitragssatzung)
8. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hinsichtlich Aufstellung eines B-Planes für das Gebiet Rudolf-Kinau-Straße
9. Widmung von öffentlichen Flächen und Erlass einer 11. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung
10. Überprüfung möglicher Maßnahmen zur Konsolidierung des städtischen Haushalts
11. Anfrage an die Stadtverwaltung
,,Entscheidungsprozess neue Sporthalle am Schulzentrum Am Heimgarten“
12. Anfrage der CDU Fraktion zum Thema „Schaffung von Wohnraum in Ahrensburg für Flüchtlinge“
13. Antrag der FDP Fraktion bezüglich der Parklets in der Innenstadt
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

15. Potentialflächen
16. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
17. Bericht über ein Rechtsverfahren
18. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Theater für Kinder am 19.09.2024

Kraut und Ruibn (Foto: Helga Jud und Manfred Unterluggauer)

Die Stadt Bad Oldesloe präsentiert

Das Kindertheater Herbert und Mimi mit dem Stück „Kraut und Ruibn“

Termin: Donnerstag, 19.09.2024, 16 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: Kinder: 5,50 € , Erwachsene: 7,50 €, ab 5 Personen: 5,50 €

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Stadtverordnetenversammlung am 23.09.2024

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 23.09.2024, 19.30 Uhr in der Reithalle des Marstalls, Lübecker Str. 8

Hinweis der Stadtverwaltung

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung
bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mal-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/05/2024 vom 24.06.2024
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/06/2024 vom 15.07.2024
7. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7.2.1. Finanzbericht
8. Verabschiedung eines Stadtverordneten
9. Nachrücken einer Stadtverordneten
10. Antrag auf Umbesetzungen von Ausschüssen der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
11. Sondervermögen der Stadt Ahrensburg für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg, Ortswehr Ahrensfelde, Einnahme-Ausgabeplan für 2025/2026
12. Niederdeutsche Bühne Ahrensburg – Zuwendung zum 90. Jubiläum in 2025
13. 5. Änderung der Stadtverordnung über Parkgebühren auf öffentlichen Verkehrsflächen in der Stadt Ahrensburg (Parkgebührenverordnung)
14. EU-Umgebungslärmrichtlinie 4. Stufe – Beschluss der Lärmaktionsplanung
15. Finanzierung der Kindertageseinrichtungen ab 01.01.2025
16. Aufhebung der Satzung zur Erhebung von Wochenmarktgebühren (Standgelder) in der Stadt Ahrensburg
17. Organisationsangelegenheiten
– Anpassung der Aufbauorganisation der Stadtverwaltung
18. Beschluss über die Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der Stadt Ahrensburg (Erschließungsbeitragssatzung)
19. Widmung von öffentlichen Flächen und Erlass einer 11. Änderungssatzung zur Straßenreinigungssatzung
20. Unterbringung von wohnungslosen Personen
Verlängerung des Mietvertrages Am Weinberg 6 ab 01.07.2025
21. Unterbringung von geflüchteten Menschen
Erweiterung der Unterkunft Kornkamp 17 a – e
22. Bericht über geleistete über- und außerplanmäßige Aufwendungen uns Auszahlungen im 1. Halbjahr 2024 gem. § 82 GO

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt am 22.09.2024

Die Friedensallee in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Anwohner laden zum Flohmarkt

Termin: 22.09.2024, 10-14 Uhr
Ort: Friedensallee 63-65, Ahrensburg
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Anwohner / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Bad Oldesloe: Nachhaltigkeitsmesse am 21.09.2024

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Bad Oldesloe lädt ein

Nachhaltigkeitsmesse „Ernte Deine Stadt“

Termin: 21.09.2024, 10-13 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles