Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 74

Ahrensburg: Flohmarkt im Erlenhof – am 04.05.2025

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Im Ahrensburger Stadtteil Erlenhof gibt es wieder einen Straßenflohmarkt

Als Aussteller sind nur private Haushalte aus dem Erlenhof geplant, keine Händler.

Termin: 04.05.2025, 11-15 Uhr
Ort: Erlenhof, 22926 Ahrensburg
Die Teilnahme ist für Besucher/innen frei
Aussteller können sich anmelden per Mail an [email protected]

Text: OrgaTeam Erlenhof / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Glinde: Platt in de Möhl am 15.03.2025

Die Kupfermühle in Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Heimat- und Bürgerverein Glinde von 1982 e.V. präsentiert

Uli Gröhn und PeterPaulsen
lesen und spielen eigene Texte und Songs

Termin: 15.03.2025, 16 Uhr
Ort: Kupfermühlenweg 7, 21509 Glinde
Eintritt: 10 Euro, Mitglieder 8 Euro

Text: Heimat- und Bürgerverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Hauptausschuss tagt am 17.03.2025

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 17.03.2025, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung
bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. HA/02/2025 vom 17.02.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.2.1. Allgemeiner Bericht
7.2.2. Terminplanung 2026
8. Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am 24.03.2025
9. Verkaufsoffene Sonntage 2025
10. Genehmigung von zu leistenden überplanmäßigen Personalaufwendungen und außerplanmäßigen Auszahlungen für die Städtebauförderung im Haushaltsjahr 2024 gem. § 82 GO
11. Sondervermögen der Stadt Ahrensburg für die Kameradschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg, Ortswehr Ahrensburg
Einnahme- und Ausgaberechnung 2023 sowie Einnahme- und Ausgabepläne für 2025 und 2026
12. Statusbericht Produkt 12800, „Zivil-, Katastrophen- und Bevölkerungsschutz“
13. Tätigkeitsbericht des Behindertenbeirates
14. Tätigkeitsbericht des Kinder- und Jugendbeirates
15. Tätigkeitsbericht des Seniorenbeirates
16. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Stadtbücherei verkauft alte CDs, DVDs u.a. ab 07.03.2025

Ahrensburg Stadtbücherei
Die Stadtbücherei in Ahrensburg (Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Ahrensburg lädt ein:

Medienflohmarkt in der Stadtbücherei Ahrensburg
Zum Verkauf stehen Musik-CDs, DVDs, Konsolenspiele und Hörbücher – jeweils für nur 0,50 EUR pro Stück.

Termin: 07. bis 22.03.2025 während der regulären Öffnungszeiten
Ort: Stadtbücherei, Manfred-Samusch-Straße 3, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Kuddewörde: Einbrecher durchwühlen Einfamilienhaus – Zeugen gesucht

Gemeinde Kuddewörde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 03.03.2025 kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Straße „Korten End“.

Nach aktuellem Ermittlungsstand verschafften sich die bislang unbekannten Tatverdächtigen, in der Zeit zwischen 09:40 Uhr und 21:40 Uhr, durch gewaltsames Öffnen der Terrassentür, Zutritt zu dem Haus. Sämtliche Räume wurden nach Wertgegenständen durchsucht, entwendet wurde dabei nichts.

Die Kriminalpolizei Reinbek sucht nach Zeugen

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet. Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 040 7277070 oder der E-Mail [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Fernweh: Stiftung bietet Stipendien – für Schüleraustausch 2025 / 2026

Traumziel San Francisco (Foto: Deutsche Stiftung Völkerverständigung)

Schüleraustausch: Stipendien von der Deutschen Stiftung Völkerverständigung für das Auslandsjahr an einer High School im Schuljahr 2025 / 2026

Das Interesse der jungen Leute am Schüleraustausch ist groß. Die Kosten für das Auslandsjahr sind in diesem Jahr deutlich gestiegen. Vor diesem Hintergrund bietet die gemeinnützige Deutsche Stiftung Völkerverständigung Stipendien für das High School-Jahr. Bewerbungen sind bis 31.03.2025 möglich.

Stipendien helfen bei der Finanzierung des High School-Jahres

Ein High School-Aufenthalt im Ausland ist mit erheblichen Kosten verbunden. Stipendien unterstützen mit einem finanziellen Beitrag zu den Kosten des Auslandsjahres. Die Voraussetzungen sind je Stipendium spezifisch.

AUF IN DIE WELT-Stipendien der Deutschen Stiftung Völkerverständigung

Ob USA, Kanada, England, Costa Rica, Dänemark oder Japan das Reiseziel der Austauschschüler/innen ist – alle angehenden Austauschschüler können sich für ein Stipendium der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung bewerben.

Damit können die jungen Leute unabhängig von den kommerziellen Anbietern Förderung für ihr Auslandsjahr weltweit bekommen und sind bei der Anbieterauswahl nicht gezwungen, eine „zweitbeste Lösung“ zu akzeptieren.

Die AUF IN DIE WELT-Schüleraustausch Stipendien für 2025 / 2026

Die Stiftung schreibt zwei AUF IN DIE WELT-Stipendien für Schülerinnen und Schüler aus, die für ein Auslandsjahr in die Welt starten. Die Förderung umfasst einen finanziellen Beitrag in Höhe von jeweils 2.500 Euro als Taschengeld für die Ausgaben der jungen Leute im Ausland.

Voraussetzungen für die Schüleraustausch Stipendien

Voraussetzung sind weder besonders gute Schulnoten noch finanzielle Bedingungen der Familie, sondern das soziale, ehrenamtliche Engagement der Schülerinnen und Schüler. Jedes Engagement ist uns gleichermaßen willkommen, ob in der Schule, im Sport, im sozialen Bereich oder bei Rettungsdiensten.

Weitere Bedingungen sind, dass die Schüler für ein volles Schuljahr ins Ausland gehen und dass der Schüleraustausch mit einer qualifizierten, seriösen Austauschorganisation durchgeführt wird. Dies sind die von der Stiftung mit dem Gütesiegel ausgezeichneten Austauschorganisationen.

Wie sich die Schüler/innen um die AUF IN DIE WELT-Stipendien bewerben

Die Stiftung stellt auf ihrer Webseite für die Bewerber/innen detaillierte Informationen zur Verfügung. Auf dem AUF IN DIE WELT-Portal gibt  es die Erfahrungsberichte der bisherigen Stipendiat/innen der Stiftung. Bewerbungsschluss ist der 31.03.2025.

Persönliche Informationen zu den Stipendien und Bewerbungs-Tipps

Die Stiftung Völkerverständigung gibt online auf dem AUF IN DIE WELT-Portal Bewerbungstipps und persönlich auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen. Die nächste AUF IN DIE WELT-Messe in Hamburg findet am 12.04.2025 statt.

Text: Deutsche Stiftung Völkerverständigung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Lesung „Fernwehland“ am 05.03.2025, 19 Uhr

Die Stadtbibliothek in Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Reinbek präsentiert

Kati Naumann liest aus ihrem Roman „Fernwehland“

Termin: 05.03.2025, 19 Uhr
Ort: Stadtbibliothek, Hamburger Straße 4-8, 21465 Reinbek
Eintritt: 12 Euro

Text: Stadt Reinbek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Berufsinformation: Experten-Chat „Medizin studieren“ am 05.03.2025, 16 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Agentur für Arbeit lädt ein

Die Berufsmöglichkeiten in der Medizin sind vielfältig

Neben der klassischen Tätigkeit als Ärztin oder Arzt in Praxen und Krankenhäusern gibt es weitere Einsatzbereiche: So arbeiten Medizinerinnen und Mediziner auch in der Forschung, in der pharmazeutischen Industrie oder im öffentlichen Gesundheitswesen. Darüber hinaus bieten Spezialisierungen wie Chirurgie, Innere Medizin oder Psychiatrie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Expertinnen und Experten geben Hinweise zu Zulassungsverfahren, Studieninhalten und Spezialisierungsmöglichkeiten

Mit dabei sind ein Studienberater der Medizinischen Fakultät Heidelberg sowie eine Beraterin der Agentur für Arbeit Rheine. Sie geben Einblicke in  Zulassungsvoraussetzungen, alternative Zugangswege und Unterschiede zwischen den Studienmodellen. Ergänzt wird die Expertenrunde durch den Medizinstudenten und Vorsitzenden des Sprecherrats der Medizinstudierenden im Marburger Bund, der aus erster Hand vom Studium und von den Herausforderungen berichten kann, und die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland.

Fragen und Antworten im Chatprotokoll

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi – Portal veröffentlicht wird.

Termin: 05.03.2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei
Interessierte loggen sich ab 16:00 Uhr auf chat.abi.de ein

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Sitzung des Finanzausschusses am 05.03.2025, 19 Uhr

Das Großhansdorfer Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Mittwoch, 05.03.2025, 19:00 Uhr im Rathaus, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Genehmigung der Niederschrift vom 19.11.2024
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Aktueller Bericht Finanzwesen
7. Mitteilungen
8. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

9. Grundstücksangelegenheiten
10. Grundstücksangelegenheiten
11. Grundstücksangelegenheiten
12. Mitteilungen
13. Anfragen

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hammoor: Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Bau, Wege, Kultur und Sport am 05.03.2025, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckhaus in Hammoor (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Mittwoch, 05.03.2025, 19:30 Uhr im Mehrzweckhaus Hammoor, Kamp 31, 22941 Hammoor

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Einwohnerfragezeit

2. Feststellung der Tagesordnung

3. Protokoll der letzten Sitzung des Ausschuss für Finanzen, Bau, Wege, Kultur und Sport vom 09.09.2024 – öffentlicher Teil –

4. 7. Satzung zur Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Hammoor

5. Gemeinde Hammoor – Haushalt 2025 (Finanz- und Ergebnisplan) –

6. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

7. Protokoll der letzten Sitzung des Ausschuss für Finanzen, Bau, Wege, Kultur und Sport vom 09.09.2024 – nicht öffentlicher Teil –

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles