Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 90

Tremsbüttel: Die Gemeindevertretung tagt am 13.02.2025, 19.30 Uhr

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum, Mehrzweckhalle, Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist am Donnerstag, 13.02.2025, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 19.12.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Bürgermeisters und Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

6. DRK Kita Tremsbüttel; hier: Einrichtung einer kleinen altersgemischten Ergänzungs- und Randzeitengruppe ab dem 01.03.2025 (15 – 16 Uhr)

7. Gemeinde Tremsbüttel- Haushalt 2025 (Finanz- und Ergebnisplan) –

8. Beteiligung der Gemeinde Tremsbüttel gem. § 139 BauGB – Stadt Bargteheide, Vorbereitende Untersuchungen gem. § 141 BauGB, Untersuchungsgebiet „Innenstadt“

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 19.12.2024 – nicht öffentlicher Teil –

10. Schulkostenbeiträge 2024

11. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Jersbek: Sitzung des Bau-, Wege- und Umweltausschusses am 26.02.2025

Das Bürgerhaus Timmerhorn in Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Mittwoch, 26.02.2025, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Heideweg 1, 22941 Jersbek

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 06.11.2024 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Überprüfung / Fortschreibung der Lärmaktionsplanung gem. Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG i.V.m. § 47 d Bundesimmissionsschutzgesetz
1. Beschluss über die eingegangenen Stellungnahmen
2. Beschluss des Aktionsplans

6. Anlegung eines Gehweges in der Alten Landstraße OE Bargteheide bis Bünningsstedter Straße im Zuge Deckenerneuerung L 225

7. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

8. Protokoll der Sitzung vom 06.11.2024 – nicht öffentlicher Teil –

9. Bauantragsangelegenheiten (sofern Bedarf)

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: 81jährige in ihrer Wohnung ausgeraubt – Zeugen gesucht

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 11.02.2025 kam es gegen 18:40 Uhr zu einem Raub in der Straße „Soltaus Koppel in Reinbek“.

Nach aktuellem Ermittlungsstand verwickelten zwei Frauen und ein Mann eine ältere Reinbekerin in ein Gespräch. Als die Dame in das Haus ging, folgten ihr die Personen unbemerkt.

Sie wurde erst durch den Mann und später durch die Frauen festgehalten und am Schreien gehindert, während ihre Wohnung nach Wertgegenständen und Bargeld durchsucht wurde. Die Tatverdächtigen ließen von der 81-Jähren ab und flohen mit einem zweistelligen Bargeldbetrag.

Personenbeschreibung:

  • Person 1 ist weiblich, von dünner Statue, ca. 165 cm groß mit langem blondem Haar. Sie hat zur Tatzeit einen knielangen schwarzen Mantel, ggf. eine knielange weiße Strickjacke darunter, getragen.
  • Person 2 ist weiblich, von dünner Statue, ca. 165 cm groß mit kurzem dunkelbraunen Haar. Sie hat zur Tatzeit eine kurze dunkle Jacke getragen.
  • Person 3 ist männlich. Er habe ein auffallend schlankes / mageres Gesicht.

Die Kriminalpolizei Reinbek hat die Ermittlungen übernommen und sucht nach Zeugen.

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder auch Fahrzeuge wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 040-727707-119 und unter der E-Mail [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Reinfeld: 28jährige fährt betrunken durch die Stadt

Stadt Reinfeld (Fotro: Ahrensburg-Portal)

Bereits am Montag (10.02.2025), um 23:00 Uhr kam es in Reinfeld zu einer Trunkenheitsfahrt.

Die kontrollierenden Beamten hatten zuvor einen VW Multivan festgestellt, welcher dadurch auffiel, dass er mit überhöhter Geschwindigkeit und in Schlangenlinien im Bereich der Nordstormarnstraße unterwegs war.

Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde bei der 28-jährigen Fahrzeugführerin, mittels eines freiwilligen Atemalkoholtests, ein vorläufiger Wert von 1,14 Promille festgestellt. Die Entnahme einer Blutprobe wurde durch die Polizei angeordnet. Der Fahrzeugschlüssel wurde vorübergehend sichergestellt.

Die Fahrzeugführerin aus der Nähe von Reinfeld wird sich wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Hoisdorf: Durchsuchung bei Einbrecher – Diebesgut und Handgranate sichergestellt

Gemeinde Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern (11. Februar 2025) kam es im Birkenweg in Hoisdorf zu einer Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses.

Am 02. Januar 2025 wurde ein Wohnungseinbruchsdiebstahl angezeigt. Als die Wohnungsmieter aus einem längeren Urlaub zurück nach Hoisdorf kamen, stellten sie fest, dass ihre Wohnung fast leer war.

Die Ermittlungen führten zu einem Tatverdacht gegen einen 52-jähriger Mann. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck erließ das Amtsgericht Lübeck einen Durchsuchungsbeschluss. Dieser wurde durch die Kriminalpolizei am gestrigen Tage vollstreckt. Kurz vor der Maßnahme wurde der Mann durch Spezialkräfte der Polizeidirektion Ratzeburg in Gewahrsam genommen.
.
Anschließend wurde der Bereich um das Durchsuchungsobjekt abgesperrt, da es Hinweise gab, dass der Mann im Besitz von einer scharfen Handgranate sein könnte. Die unmittelbare Nachbarschaft wurde informiert, dass sie mit einer Evakuierung rechnen müssen. Die Absperrmaßnahmen waren notwendig, um die Sicherheit der Anwohner, der eingesetzten Kräfte und Unbeteiligter zu gewährleisten.

Der hinzugezogene Kampfmittelräumdienst fand eine echte Handgranate, die jedoch nicht scharf war. Daher konnte gegen 13:30 Uhr die Absperrung aufgehoben und den Nachbarn Entwarnung gegeben werden. Zu keinem Zeitpunkt bestand eine konkrete Gefahr für die Nachbarschaft. Im Anschluss wurde die Wohnung durchsucht. Neben Beweismitteln für den Einbruchdiebstahl wurden unter anderem auch Betäubungsmittel gefunden.

Der 52- Jährige durfte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder in seine Wohnung zurückkehren.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Stadt fördert private Umweltschutzmaßnahmen 2025

Bargteheide: Das Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Klimaschutzfonds der Stadt fördert auch in diesem Jahr  Umweltschutzmaßnahmen

Sie haben eine Solar- oder Photovoltaikanlage auf dem Dach und möchten sich einen Energiespeicher zulegen? Planen Sie ein Gründach oder eine klimafreundliche Veranstaltung? Oder haben Sie noch Platz für einen Baum in Ihrem Garten? Dann beantragen Sie doch einen Zuschuss über die Fördertöpfe der Stadt Bargteheide.

Über die Förderrichtlinien „Klimaschutzförderfonds“ und „Private Baumpflanzungen“ bietet die Stadtverwaltung auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Projekte mit Bezug zum Klima- und Umweltschutz finanziell zu unterstützen. Auch Kinder und Jugendliche können Projektideen einreichen und Zuschüsse erhalten.

„Da Klimaschutz eine Gemeinschaftsaufgabe ist, müssen wir auch außerhalb der Verwaltung denken“, so Nadine Lampe und Yasmin Eger, Klimaschutzmanagerinnen der Stadt Bartgeheide. „Aus diesem Grund sprechen wir mit den Fördertöpfen Privatpersonen, Vereine und Initiativen aus Bargteheide an, die etwas bewegen wollen, und noch finanzielle Unterstützung brauchen.“

Bei beiden Fonds handelt es sich um eine freiwillige, nicht rückzahlbare Leistung der Stadt Bargteheide, bei der Zuschüsse zu Maßnahmen eines aktiven gesellschaftlichen Engagements für eine nachhaltige Entwicklung in und für Bargteheide vergeben werden.

„Es ist schön zu sehen, dass im kleinen Rahmen Möglichkeiten zur Projektumsetzung geschaffen werden, die dem Klima- und Umweltschutz dienen“, so Gabriele Hettwer, Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide.

Ziel der Fördertöpfe ist, Aktionen und Ideen von Gruppen oder Einzelpersonen für den Klima- und Umweltschutz zu fördern und damit ein Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu schaffen. Förderanträge können das ganze Jahr über gestellt werden.

Alle Antragsunterlagen sind hier zu finden: https://www.bargteheide.de/Rathaus-Politik/Klima-und-Umweltschutz/Förderungen/

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Anzeige

Ahrensburg: Der Umweltausschuss tagt am 12.02.2025 19.30 Uhr

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 12.02.2025, 19.30 Uhr im Rathaus, Sitzungszimmer 103

Hinweis der Stadtverwaltung:

Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 01/2025 vom 08.01.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Verkauf Prinovis Gelände – Vorstellung der Untersuchungen zur Schadstoffbelastungen des Gewerbegrundstückes im Rahmen des Teilabrisses
9. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2025
9.1. Antrag der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025 bzgl. Neubau einer weiteren Mobilitätsstation
9.2. Antrag der SPD-Fraktion zum Haushalt 2025 bzgl. Klimaanpassungskonzept
10. 2. Änderungsantrag zum Antrag für die Erstellung einer Grundlagenermittlung durch die Stadtwerke Ahrensburg GmbH bezüglich der zukünftigen Nutzung mitteltiefer Geothermie für eine Nahwärmeversorgung von Vorrang- und Prüfgebieten in Ahrensburg
11. Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt
11.1. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auf ein Nachtfahrverbot für Mähroboter
11.2. Beschaffung und Überlassung eines Amphibienschutzzaunes
12. Erwerb einer Spielplatzfläche in Ahrensfelde
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Bad Oldesloe: Musik von Joni Mitchell am 21.02.2025

The Joni Project (Foto: Sebastian Madej)

Die Stadt Bad Oldesloe präsentiert

die Gruppe “ The Joni Project“
Auf dem Programm: Musik von Joni Mitchell

Termin: Freitag, 21.02.2025, 20 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: Vorverkauf: 23,50 € / 17,50 € (erm.), Abendkasse: 25,50 € / 19,50 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Tag der Offenen Tür in der Waldorfschule am 15.02.2025

Die Freie Waldorfschule Bargteheide (Foto: Waldorfschule)

Die Freie Waldorfschule Bargteheide lädt ein

Tag der Offenen Tür
Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen stellen ihre Projekte und Werke vor

Termin: 15.02.2025, 10-13 Uhr
Ort: Alte Landstraße 89f, 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Waldorfschule / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hoisdorf: Familienfasching am 22.02.2025

Das Sportzentrum in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein der Kindertagesstätte Hoisdorf e.V.  präsentiert

Familienfasching
Tanz u. Spiel mit DJ Alex,  Kuchenbuffet, Kinderschminken , Klönecke für die Erwachsenen

Termin: 22.02.2025, 15-18 Uhr
Ort: Sortzentrum, Oetjendorfer Landstraße 21, 22955 Hoisdorf
Eintritt: 5 Euro

Text: Förderverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige