Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 16.12.2024, 18.30 Uhr, Reithalle des Marstalls, Lübecker Str. 8
Hinweis der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung
bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Erweiterung des Rathauses/Genehmigung einer außerplanmäßigen Aufwendung
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 16.12.2024, 19.30 Uhr, Reithalle des Marstalls, Lübecker Str. 8
Hinweis der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung
bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/09/2024 vom 25.11.2024
7. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7.2.1. Finanzbericht
8. Gebührensatzung für die die Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Ahrensburg (Feuerwehrgebührensatzung)
9. Stiftung Schloss Ahrensburg
– Verwendungsnachweis 2023
– Rücklagenstrategie bis 2028 bzw. 2033
10. Kommunale Wärmeplanung Ahrensburg
11. Überplanmäßige Aufwendung auf PSK 11115.5271000 mit Deckungsvorschlag
12. Erweiterung des Rathauses/Genehmigung einer außerplanmäßigen Aufwendung
13. Organisations- und Stellenangelegenheit – Einrichtung Stabsstelle Digitalisierung
14. Überprüfung möglicher Maßnahmen zur Konsolidierung des städtischen Haushalts 2025
Das Bürgerhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Dienstag, 10.12.2024, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 01.10.2024 – öffentlicher Teil –
4. Protokoll der Sitzung vom 18.10.2024 – öffentlicher Teil –
5. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
6. Kita Delingsdorf „Lütten Hus“; hier: Anpassung des Verpflegungskostenbeitrages ab dem 01.01.2025
7. Kita Delingsdorf; hier: 5. Satzung zur Änderung der Kindertageseinrichtungssatzung
8. Änderung der Entschädigungsrichtlinie freiwillige Feuerwehr des Landes
Hier: Anpassung der Entschädigungssatzung
9. Festsetzung einer neuen Hebesatzsatzung mit neuen Hebesätzen – Reform der Grundsteuer 2025
10. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen für die Gemeinde Delingsdorf vom 01.01.2024 – 30.06.2024
11. Herrichtung von unterirdischen Wertstoffcontainerstandplätzen
12. Umbesetzung der Ausschüsse, hier: Antrag der WGD
13. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
14. Protokoll der Sitzung vom 01.10.2024 – nicht öffentlicher Teil –
15. Grünpflege der Spielplatzanlagen
16. Totalausfall Heizungsanlage Schulstr. 1, Notwendige Erneuerung per Eilentscheidung
17. Bauantrag Dorfstraße; Hier
18. Bauantrag Buschkoppel; Hier
19. Bauvoranfrage Wiesenstraße; Hier
20. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Dienstag, 17.12.2024, 19:30 Uhr, Alte Schule Nienwohld, Dorfstraße 32, 23863 Nienwohld
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 25.04.2024 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Gebührensatzung der Gemeinde Nienwohld über die Inanspruchnahme der Freiwilligen Feuerwehr (Feuerwehrgebührensatzung)
6. Änderung der Entschädigungsrichtlinie freiwillige Feuerwehr des Landes
Hier: Anpassung der Entschädigungssatzung
7. Gem. Nienwohld Jugendfreizeitfahrten und internationale Begegnungen -Erhöhung Fördersatz 2024 auf 6,00 pro Tag und pro Teilnehmer VO 2024
8. Kinderbetreuung; hier: Abrechnung 2023 der Kita’s in Bargfeld-Stegen
9. Änderung der Hauptsatzung
10. Festsetzung einer neuen Hebesatzsatzung mit neuen Hebesätzen – Reform der Grundsteuer 2025
11. Bericht über die unerheblichen über- und außerplanmäßigen Aufwendungen für die Gemeinde Nienwohld vom 01.01.2024 bis zum 30.06.2024
12. Bestellung eines Mitglieds für den gemeinsamen Friedhofsausschuss für den Friedhof der Kirchengemeinde Bargfeld-Stegen
13. 5. Änderung zur Hundesteuersatzung der Gemeinde Nienwohld (ab 01.01.2025)
14. Einwohnerfragezeit
15. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
16. Protokoll der Sitzung vom 25.04.2024 – nicht öffentlicher Teil –
17. Beschaffung von Schutzkleidung für die Freiwillige Feuerwehr
18. Antrag auf die Einleitung eines Bauleitverfahrens im Bereich Gräberkate
19. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Der Adventsmarkt im KuB (Foto: Stadt Bad Oldesloe)
Die Stadt Bad Oldesloe lädt ein
Adventsmarkt
Rund 40 Hobbyhandwerker bieten im Foyer und im großen Saal unter anderem Schmuck, Holz- und Drechselarbeiten, Töpferware, Marmeladen, Taschen oder kreative Geschenkverpackungen an
Dazu gibt es ein Bühnenprogramm der Oldesloer Bühne sowie Kaffee und Kuchen.
Termine
07.12.2024, 10-17 Uhr
08.12.2024, 10-18 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist frei
13. Ausbau Kupfermühler Weg – Anteil Straßenbaukosten
hier: Genehmigung einer überplanmäßigen Ausgabe
(nicht öffentlich)
14. Protokoll der Sitzung vom 01.10.2024 – nicht öffentlicher Teil –
15. Ankauf von Straßenflächen im Bereich Forstweg
16. Mögliche Veräußerung einer Kleingartenfläche im Bereich Bahnhofstr.
17. Bauantrag Hauptstraße; Hier
18. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Annie Heger mit „Betlehem“
Auf dem Programm: Songs zum Fest zwischen Rock, Folk, Blues, Alternative-Country und Polka. Das Programm beinhält Lieder auf Hochdeutsch, Plattdeutsch, Englisch.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.