Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 581

Großensee singt am 04.11.2023, 19 Uhr

Der Sportpark in Großensee (Foto: SSV Großensee)

Der Naherholungs- und Kulturverein Großensee e.V. lädt ein

Großensee singt! „Laut & schön!“ – ist das Motto des Abends mit Klaus Helfenrath und Katharina Maria Kagel.

Termin: Samstag, 4. November 2023 um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr
Ort: Sportpark Großensee“, Hamburger Str. / Am Sportpark 1, 22946 Großensee
Eintritt 7€, für Getränke und Snacks ist gesorgt

Text: Naherholungs- und Kulturverein Großensee e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Plattdeutsche Komödie am 04.11.2023, 15 Uhr

Szene aus Honnig in´n Kopp (Foto: Manfred August)

Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg startet in dieser Saison mit der Tragikomödie von Florian Baermann „Honnig in´n Kopp“, basierend auf dem gleichnamigen Film, Drehbuch von Hilly Martinek und Til Schweiger.

Das Thema Alzheimer, das Til Schweiger zum Erfolgsfilm gebracht hat, geht auch als Bühnenstück unter die Haut. Die beiden Regisseure Annabel Nickel und Dennis S. Klimek gehen sehr sensibel mit der Thematik um.

Zum Inhalt: Das Mädchen Tilda, gespielt von Lea Holbeck und ihr Opa Amandus (Wolfgang Tietjens) haben eine sehr enge Verbindung. Als Amandus, der an Alzheimer erkrankt ist und nach dem Tod seiner Frau zusehends abbaut, nimmt die Familie ihn bei sich auf. Doch seine Krankheit stellt Tildas Eltern Niko und Sarah (Heinz Kohl und Tatjana Petrak) auf manch harte Probe. So verwechselt er zum Beispiel den Kühlschrank mit der Toilette.

Termine
04.11.2023, 15 Uhr
11.11.2023, 20 Uhr
Ort: Alfred-Rust-Saal , Selma-Lagerlöf-Schule Ahrensburg, Wulfsdorfer Weg 71
Tickets gibt es ab sofort online über Ticket Regional www.ticket-regional.de/nb-ahrensburg von 12,60 Euro bis 18,10 Euro im Vorverkauf. An der Abendkasse von 14 Euro bis 19 Euro.
Diverse Ermäßigungen.

Text: Niederdeutsche Bühne / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Konzert am 04.11.2023, 19.30 Uhr

Hamburg-Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Last Companeros spielen Rockabilly, Country, Pop, Rock, Radio-Songs von den Beatles bis ZZ Top, Johnny Cash bis Amy Winehouse

Termin: 04.11.2023, 19.30 Uhr
Ort: Schulkate neben dem Museumsdorf, Im Alten Dorfe 60, Hamburg
Der Eintritt ist kostenfrei, Hutkasse
Anmeldung bei [email protected] sichert den Platz

Text: Schulkate / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Großensee: Radrennen am 04.11.2023, 10 Uhr

Paul Kindemann (Michael Richter)

Auch in diesem Jahr präsentiert der Verein Cyclocross Hamburg rund um das Freibad-Gelände am Südstrand das Radrennen „Großensee-Cross“.

„Im vergangenen Jahr hatten sich über 130 Fahrer und Fahrerinnen angemeldet“, sagt Andreas Gosch, der das Radrennen koordiniert. „Wir rechnen auch wieder mit zahlreichen Zuschauern“, so der stellvertretende Vereinsvorsitzende. „Gerne dürfen sich auch Neulinge in den Hobbyklassen ausprobieren“, lädt Gosch ein.

Der Renntag startet am 04. November um 10:00 Uhr mit den Masters-Rennen der Herren, zu denen auch frühere Europa- und deutsche Meister erwartet werden. Großensees neuer Bürgermeister Uwe Tillmann-Mumm wird als Ehrengast diesen Wettbewerb starten.

Ein „Bambini-Cross-Rennen“ für unter 6-Jährige soll das Programm für Familien abrunden (Anmeldung vor Ort). Der Eintritt ist frei. Für Kuchen und Kaffee ist ebenfalls gesorgt.

Aufgrund der Veranstaltung wird es im Zeitraum von 09:00-16:30 Uhr zu Einschränkungen im Bereich der Seestraße kommen. Die Seestraße wird ab Trittauer Straße für eine Strecke von etwa 200 Metern gesperrt. AnwohnerInnen bittet der Verein über die Straße „Hinterm See“ auszuweichen. Die Zufahrt zum Tennis-Gelände ist über die Parkplatz-Anfahrt möglich.

Termin: 04.11.2023, 10 Uhr
Ort: Trittauer Straße/Seestraße, Großensee
Der Eintritt ist frei

Cyclocross Hamburg e.V.  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: SPD-Sprechstunde zur S4-Planung der Bahn am 04.11.2023, 10 Uhr

Bahnlinie und Bahnhof Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Planung der S 4 – was bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger?

Am 6. November wird die Stadtverordnetenversammlung die Einwendungen der Stadt Ahrensburg und der Fraktionen beraten und beschließen.

Lärmschutzmaßnahmen, Schutz des Ahrensburger Tunneltals, Anbindung des neuen S-Bahn-Halts Ahrensburg-West an die dortige U-Bahn-Station – das sind nur einige der genauer zu betrachtenden Problemfelder.

Vor diesem Hintergrund wird der SPD-Fraktionsvorsitzende Béla Randschau Rede und Antwort stehen zu dem von der Deutschen Bahn geplanten Großprojekt.

Termin: Sonnabend, den 4. November 2023, 10-12 Uhr
Ort: SPD-Parteibüro in der Manhagener Allee

Text: SPD / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: 27jähriger beim Sparziergang angegriffen und lebensgefährlich verletzt

Am Montagabend (30. Oktober 2023) kam es in einem Parkgelände im Möhlenbecker Weg in Bad Oldesloe zu einer gefährlichen Körperverletzung.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand ging ein 27-jähriger Hamburger gegen 21 Uhr mit einem Hund Gassi. Im Parkgelände am Möhlenbecker Weg wurde er durch einen anderen Mann angegriffen und mit einem Messer lebensgefährlich verletzt.

Der 27-jährige Hamburger konnte sich in ein nahegelegenes Haus flüchten, wo umgehend Hilfe gerufen wurde. Nach einer Notoperation ist er zwischenzeitlich außer Lebensgefahr.
Trotz intensiver Fahndungsmaßnahmen konnte der Tatverdächtige zunächst nicht aufgefunden werden.

Am 31. Oktober 2023 konnte der 34-jährige Tatverdächtige aus dem Kreis Stormarn durch die Polizei festgenommen, als er aufgrund eines anderen Anliegens auf dem Polizeirevier in Bad Oldesloe erschien. Im Laufe des 01. Novembers wurde der Tatverdächtige auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichtes Lübeck vorgeführt. Es wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen.

Die Hintergründe der Tat sind Gegenstand der Ermittlungen der Kriminalinspektion Bad Oldesloe sowie der Lübecker Staatsanwaltschaft.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vortrag „ Kolonialismus und Zwangsarbeit“ am 14.11.2023

Die Stadtbücherei Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Arbeitsgruppe „Lern- und Gedenkort im Alten Speicher“ lädt ein

Die Zwangsarbeiter-Lager während der NS-Zeit und die koloniale Ausbeutung verschleppter Afrikanerinnen und Afrikaner im 18. und 19. Jahrhundert will die Ahrensburger Arbeitsgruppe „Lern- und Gedenkort im Alten Speicher“ in einem Vortrag mit Diskussion thematisieren.

Es moderiert Miriam Gyamfi, Organisationsberaterin und Projektmanagerin. Detlef Garbe, ehemaliger Leiter der KZ-Gedenkstätte Neuengamme berichtet über die NS-Zwangsarbeit und die Aufarbeitung in Hamburg nach 1945. Annika Bärwald, Historikerin an der Universität Bremen informiert über die Rolle Ahrensburgs im Wirtschaftssystem der Schimmelmanns.

Termin: Dienstag, 14.11.20.23, 19 Uhr
Ort: Stadtbücherei, Manfred-Samusch-Straße 3
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen

Text: Runder Tisch Ahrensburg für Zivilcourage und Menschenrechte / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Konzert am 18.11.2023

Die Freie Waldorfschule Bargteheide (Foto: Waldorfschule)

Die Freie Waldorfschule Bargteheide lädt ein

Festliche Musik für zwei Klaviere. Sophia Levermann und Nala Levermann spielen Werke von Mozart, Grieg, Holst u.a.

Termin: Samstag, 18.11. 2023, 17:00 Uhr, Einlass ab 16:30 Uhr
Ort: Freie Waldorfschule, Alte Landstraße 89f * 22941 Bargteheide
Eintritt frei – Spenden erbeten

Text: Waldorfschule / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Geschichtswerkstatt am 09.11.2023

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Wie konnte es dazu kommen, dass die Nationalsozialisten in Bargteheide spätestens seit 1933 das Alltagsleben der Menschen im Dorf bestimmten, die Vereine gleichschalteten, eine arische Volksgemeinschaft verherrlichten, Gewalt gegen Juden und Andersdenkende duldeten? Das haben sich die Jugendlichen oft gefragt, wenn die Zeitzeugen der Bargteheider Geschichtswerkstatt aus ihrem Leben in der Nazi-Zeit berichteten.

Um das Thema zu vertiefen, lädt das Jugendforum Bargteheide gemeinsam mit der Geschichtswerkstatt zur Diskussionsveranstaltung „Propaganda in Bargteheide – damals und heute“ ein.  Als Zeitzeugen werden Luise Hemsen, Gerda Eggers, Klaus Andresen und Dieter Carstens – sie waren damals Kinder und Jugendliche – mit den Jugendlichen diskutieren. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Bundesprogramms „Partnerschaft für Demokratie“ statt.

„Wir wollen der Frage nachgehen, wie Hitlerjugend und BDM (Bund Deutscher Mädchen), aber auch Schule, Lehrer und das allgemeine Umfeld die Jugendlichen damals beeinflussten“ so Jonas Bewig vom Jugendforum.

Was hätten die jungen Menschen damals tun können? „Ob und wenn ja, wie junge Menschen der damals allgegenwärtigen Propaganda entfliehen konnten, wollen wir in diesem Zeitzeugengespräch erfahren“, sagt Jonas Bewig. „Auch, wie die Propaganda verbreitet wurde, ist ein für uns sehr interessanter Aspekt, den wir gerne beleuchten wollen.“

Termin: 9.11.223, 17 Uhr
Ort: Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Der Eintritt ist frei

Text: Team Geschichtswerkstatt / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Lasbek: Flohmarkt „von Frauen für Frauen“ am 03.11.2023, 19 Uhr

Lasbek-Dorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Lasbek lädt zur Ladies Night

Es gibt 35 Stände mit Kleidung, Schmuck und mehr.

Termin: 03.11.2023, 19-22 Uhr
Ort: Alte Schule, Schulstraße 13 in Lasbek
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige