Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 583

Ahrensburg: SPD-Sprechstunde zur S4-Planung der Bahn am 04.11.2023

Bahnlinie und Bahnhof Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Planung der S 4 – was bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger?

Am 6. November wird die Stadtverordnetenversammlung die Einwendungen der Stadt Ahrensburg und der Fraktionen beraten und beschließen.

Lärmschutzmaßnahmen, Schutz des Ahrensburger Tunneltals, Anbindung des neuen S-Bahn-Halts Ahrensburg-West an die dortige U-Bahn-Station – das sind nur einige der genauer zu betrachtenden Problemfelder.

Vor diesem Hintergrund wird der SPD-Fraktionsvorsitzende Béla Randschau Rede und Antwort stehen zu dem von der Deutschen Bahn geplanten Großprojekt.

Termin: Sonnabend, den 4. November 2023, 10-12 Uhr
Ort: SPD-Parteibüro in der Manhagener Allee

Text: SPD / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Selber Brot backen“ am 02.11.2023, 18,30 Uhr

Gesundes Brot ohne viel Aufwand selber backen

Endlich ganz einfach eigenes Brot backen – lecker, individuell und ohne großen Aufwand. Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Abend an, bei dem die Kursteilnehmenden eine unglaublich einfache Methode kennenlernen, Brot selber zu backen: abends mischen, nicht kneten und morgens backen. Das ist einfach, kostengünstig, unterstützt die Gesundheit und kann nach den eigenen Bedürfnissen, z.B. weizenfrei oder glutenfrei, angepasst werden. Mitzubringen sind: Schürze, Geschirrhandtuch, Kochlöffel oder Pfannenwender und ein Getränk.

Der Brotback-Kurs findet statt am Donnerstag, den 02.11.2023

von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr in der Küche des Schulzentrums Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) und kostet € 17,00. Eine Lebensmittelumlage in Höhe von € 8,00 ist zusätzlich vor Ort an den Kursleiter zu zahlen.

Anmeldungen sind über die Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Konzert auf Plattdeutsch am 02.11.2023, 20 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

IndiePop auf Plattdeutsch

Frisch, platt, nordisch – dafür steht das Hamburger Duo Tüdelband. Mire Buthmann schreibt die Songs, singt und spielt Gitarre. Malte Müller spielt Schlagzeug, singt Backings und bedient das Bass-Pedal.

Termin: Donnerstag, 02.11.2023, 20 Uhr
Ort: Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt VVK: 15,- €, AK: 17,- €

Text: Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Der Umwelt- und Bauausschuss tagt am 02.11.2023, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 02.11.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 31.08.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Bebauungsplan Nr. 27 – als Bebauungsplan zur Einbeziehung von Außenbereichsflächen nach § 13 b Baugesetzbuch
Gebiet: Südlich der Schulstraße – Hausnummer 12 und rückwärtiger Grundstücksbereiche
Hier: Aufhebung des Aufstellungsbeschlusses vom 15.12.2022

6. Abfrage an die Stormarner Städte und Gemeinden zur Gründung einer kommunalen Wohnbaugesellschaft

7. Straßenreinigungssatzung – hier: Fortschreibung

8. Elmenhorster Garten – Wasserlauf
hier: Sachstand

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 31.08.2023 – nicht öffentlicher Teil –

11. Bauanträge

12. Grundstücksangelegenheiten

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Siek: Weiterentwicklung des Klimaschutzes am 02.11.2023, 19 Uhr

Die Mehrzweckhalle in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gemeinden im Amt Siek wollen den Klimaschutz voranbringen. Die bisherigen Klimaschutzaktivitäten sollen gebündelt und ein strukturiertes Klimaschutzmanagement aufgebaut werden.

Die Gemeinden Braak, Brunsbek, Hoisdorf, Siek und Stapelfeld laden ihre Bürgerinnen und Bürger und lokale Akteure ein: Es geht um folgende Fragen: Wie wird unsere zukünftige Energieversorgung aussehen? Wie können wir erneuerbare Energien einbinden? Wie wird unsere Grundversorgung in Zukunft gesichert sein und wie gewährleisten wir unsere verkehrstechnische Anbindung? Wohin sollen unsere Radwege führen und wie steigen wir angemessen in die E-Mobilität ein? Wie können wir mit dem Thema Klimaschutz unsere Dorfgemeinschaft stärken?

Termin: Donnerstag 02.11.2023 um 19.00 – 21 Uhr
Ort: Mehrzweckhalle, Hinterm Dorf 2A, 22962 Siek
Anmeldung per E-Mail: [email protected]
Die Teilnahme ist kostenfrei

Text: Amt Siek / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss tagt am 02.11.2023, 19.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung fidnet am 02.11.2023, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
5.1. Berichte gem. § 45 c GO
5.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6. Sanierung Sportanlage Stormarnplatz 3
7. Jubiläumsfeier anlässlich 830 Jahre Ahrensfelde
– Antrag der Dorfgemeinschaft Ahrensfelde e.V. auf Zuwendung
8. Grundschule Am Schloß
– Errichtung einer 2. Cafeteria sowie drei weitere Klassenräume in den Jahren 2024 bis 2026
9. Stormarnschule
– Umstrukturierung und Sanierung des Lehrerzimmers (einschließlich der Nebenräume) in 2024
10. Grundschule Am Reesenbüttel
– Erweiterung der Cafeteria in 2024
11. Erlass der II. Nachtragshaushaltssatzung 2023
12. Überprüfung möglicher Maßnahmen zur Konsolidierung des städtischen Haushalts
13. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2024
– 1. Beratung
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Ausschuss für Planung und Verkehr tagt am 02.11.2023, 19 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag dem 02.11.2023 um 19:00 Uhr im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 02.05.2023
3.1 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 07.09.2023
3.2 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 05.10.2023
4 Bericht der Verwaltung zur Sitzung des Ausschusses für Planung und Verkehr am 02.11.2023
Vorlage: BV/090/23
5 Haushalt und Haushaltssatzung 2024
hier: Teilergebnis- bzw. Teilfinanzpläne Ausschuss für Planung und Verkehr
Vorlage: VO/115/23-2
6 Bebauungsplan Nr. 27A, 5. Änderung der Stadt Bargteheide
Gebiet: südlich und östlich Hammoorer Weg, nördlich Lohe (L89) und östlich Robert-Bosch-Weg, hier:
a) Beschluss über die Abwägung der eingegangenen Stellungnahmen zum erneuten Auslegungsverfahren nach § 3 Abs. 2 in Verbindung mit § 4a Abs. 3 BauGB
b) Satzungsbeschluss
Vorlage: VO/109/23-1
7 Neubau S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg – Bad Oldesloe, Bahnhof Bargteheide
hier: Stellungnahme der Stadt Bargteheide im Wege des anhängigen
Planfeststellungsverfahrens
Vorlage: VO/135/23
8 Anfragen
9 Mitteilungen der Bürgermeisterin

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung
voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

10 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

(öffentlich)
11 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Bürgermeister-Sprechstunde am 02.11.2023, 17 Uhr

Das Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bürgermeister Boege lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ahrensburg zur Bürgermeister-Sprechstunde ein.

Termin: Donnerstag, dem 02.11.2023, 17:00 Uhr – 19.00 Uhr
Ort: Rathaus, Zimmer 101, Manfred-Samusch-Straße 5.

Um Anmeldung unter der Telefonnummer 04102 77-202 oder per E-Mail an [email protected] wird gebeten, damit Einzelgespräche mit dem Bürgermeister ermöglicht und längere Wartezeiten vermieden werden können.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Lasbek: Flohmarkt „von Frauen für Frauen“ am 03.11.2023

Lasbek-Dorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Lasbek lädt zur Ladies Night

Es gibt 35 Stände mit Kleidung, Schmuck und mehr.

Termin: 03.11.2023, 19-22 Uhr
Ort: Alte Schule, Schulstraße 13 in Lasbek
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

AKTIV LEBEN-Messe für die Menschen 55plus am 05.11.2023 in Ahrensburg

AKTIV LEBEN-Messe in Ahrensburg: Blick in die Ausstellung (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Ausstellung und Vorträge, Präsentation und Livevorführung zu Gesundheit  

Unter dem Motto „Aktiv Leben“ lädt die BürgerStiftung Region Ahrensburg zum fünften Mal zur Informationsmesse für die Generation 55plus ein. Die Messe findet am Sonntag, 05.11.2023 von 11 bis 16 Uhr bei Edvardsson DIE Tanzschule in Ahrensburg statt.

Die Besucherinnen und Besucher bekommen Anregungen und Ideen, wie sie aktiv bleiben und neue Ideen und Pläne entwickeln können. Erstmals gibt es auch einen Schwerpunkt auf Gesundheit mit Livevorführung. Eröffnet wird die Messe von Ahrensburgs Bürgervorsteher, Benjamin Stukenberg.

Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges Informationsangebot zu allem, was Menschen der Generation 55plus interessiert. Schwerpunkte sind Ernährung, Finanzen, Gesundheit, Immobilien, Photovoltaikanlagen, Pflege, Recht, Reisen, Wohnen und mehr. Dazu kommen Vorträge sowie Aktionen an den Ständen und im Außenbereich. Die Themenpalette der Aktionen und Vorträge reicht von Gesundheit über Photovoltaikanlagen bis zu Rechtsfragen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Michael Eckstein und Marcus Weiß laden zur AKTIV Leben-Messe ein (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)

Dr. Michael Eckstein, Vorsitzender von der BürgerStiftung Region Ahrensburg: „Auch im vorangeschrittenen Alter aktiv und selbstbestimmt leben – das ist der Wunsch vieler Menschen. Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr wieder viele interessante Angebote vorstellen können. Neu ist der Schwerpunkt auf Fitness, Gesundheit und Bewegung. Wir freuen uns, dass dieser Schwerpunkt vom Sozialministerium des Landes Schleswig-Holstein unterstützt wird.“

Marcus Weiß, Geschäftsführer Edvardsson DIE Tanzschule sagt dazu: „Ich freue mich, dass die AKTIV LEBEN-Messe in diesem Jahr in unseren Räumen stattfindet. Ich wünsche allen Besuchern einen anregenden Messebesuch.“

Die Messe „AKTIV LEBEN – Die Messe für die Generation 55plus“ wird am 05.11.2023 von 11 bis 16 Uhr bei Edvardsson DIE Tanzschule, Beimoorkamp 1, 22926 Ahrensburg stattfinden. Der Eintritt ist kostenfrei. Parkplätze sind in der Nähe vorhanden, auch auf dem Parkplatz der Firma HELA.Der Eintritt ist kostenfrei. Die Ausstellerliste und das Programm und gibt es hier

Text: BürgerStiftung Region Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige