Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 585

Bargteheide: Der Finanz- und Wirtschaftsausschuss tagt am 01.11.2023; 19 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Mittwoch dem 01.11.2023 um 19:00 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 04.10.2023
4 Der Bericht der Verwaltung gem. Anlage bzw. mündlichem Vortrag
Vorlage: BV/086/23
5 Haushalt und Haushaltssatzung 2024
Hier: Teilergebnis- bzw. Teilfinanzpläne Finanz- und Wirtschaftsausschuss
Vorlage: VO/115/23-1
6 Anfrage des Kreises Stormarn hinsichtlich der Beteiligung der Stadt Bargteheide an einer kommunalen Wohnungsbaugesellschaft
Vorlage: VO/132/23
7 Anfragen
8 Mitteilungen der Bürgermeisterin

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

9 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Umweltausschuss tagt am 01.11.2023, 19 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 01.11.2023, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Der Umweltausschuss tagt gemeinsam mit dem Bau- und Planungsausschuss (TOP 1 bis 7)

Hinweis der Stadtverwaltung:

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung des gemeinsamen Sitzungsteils
5. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
5.1. Berichte gem. § 45 c GO
5.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6. Planfeststellungsverfahren für das Vorhaben „S-Bahnlinie S4 (Ost) Hamburg – Bad Oldesloe, Planfeststellungsverfahren 3 – Landesgrenze Hansestadt Ham-burg/Schleswig-Holstein bis einschließlich Ahrensburg – Gartenholz“/Einwendungen, Stellungnahmen und Hinweise der Stadt Ahrensburg
Hinweis: Die Vorlage wird erst in den Tagen vor der Sitzung fertig gestellt und veröffentlicht!
7. Mögliche Entwicklungsperspektiven für den Stormarnplatz u. a. unter dem Aspekt der Parkplätze

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Happy Halloween!

Foto: Ahrensburg-Portal

Bereits seit Jahrhunderten feiern die katholischen Iren am Abend und in der Nacht vor Allerheiligen Halloween („Aller Heiligen Abend“).

Inzwischen ist der Brauch über die USA zu uns gekommen und populär geworden. Halloween hat für viele Menschen den Feiertagen zum Monatswechsel Oktober / November eine neue Note gegeben.

Dazu gehört der Brauch, Kürbisse zum Halloweenfest aufzustellen genauso, wie die Kinder und Jugendlichen, die an Halloween an den Türen klopfen und klingeln, um etwas Süßes zu bekommen – ansonsten hat man sich auf Streiche einzustellen.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen schönes Gruseln an Halloween!

Ihr Team vom Ahrensburg-Portal

Anzeige

Reinbek: Laternenumzug am 31.10.2023, 17 Uhr

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Feuerwehr Reinbek lädt zum Halloween-Laternenumzug ein.

Die Strecke führt über die Holsteiner Straße, den Fußweg zwischen Holsteiner Straße und Theodor- Strom-Straße zur Lessingstraße und von dort zurück zur Wache. An der Wache gibt es Getränke, Essen vom Grill, eine Hüpfburg und mehr.

Termin: Dienstag 31.10.2023, 17 Uhr
Start und Ziel ist die Wache im Mühlenredder 45, Reinbek
Die Teilnahme ist kostenfrei

Text: Feuerwehr / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Fischzug am 31.10.2023, 11 Uhr

Elmenhorster Fischzug (Foto: Teichkombinat)

Das Abfischen der Teiche im Biotop des Elmenhorster Teichkombinats ist schon traditionell. Bereits zum 16. Mal werden die Netze durch die Teiche gezogen, berichtet Christian Senger, Direktor des Kombinats.

Hierbei ist es erforderlich, dass die Gäste in diese Aktion mit eingebunden werden. Dafür liegen Waathosen bereit, um bei der Abfischaktion mitzuhelfen, die Fische aus den Teichen zu ernten. Hierbei werden Karpfen, Schleie, Karauschen, Zander, Rotfedern und Graskarpfen gefangen. Die Aufgabe der Kinder besteht darin, die Fische aus dem Fangnetz zu holen und in Hälterbecken zu befördern.Auch das Kürbisschnitzen gehört zum Programm. Die Kinder haben Gelegenheit, unter Aufsicht, einen Hallo-ween-Kürbis auszuhöhlen, denn am Abend des 31.10. ist auch Halloween-Time und dabei bietet es sich an, vor die Tür einen selbstgeschnitzten Kürbis zu stellen.

Parallel zum Abfischen werden in einem Räucherofen frische Forellen geräuchert. Traditionell wird bei uns mit Buchenholz geräuchert erzählt Udo Schulte, Räuchermeister des Elmenhorster Teichkombinats. Durch spezielle Gewürzmischungen erhält die Forelle einen außergewöhnlich guten Geschmack.

Der Elmenhorster BIO-Karpfen steht für die Gäste zum Verkauf wie auch andere Elmenhorster Produkte wie die Biotop-Äpfel und Honig. Die traditionelle Erbsensuppe darf auf so einen Event nicht fehlen wie auch der hausgemachte Kuchen.  Für Kinder gibt es ein Lagerfeuer, an dem Stockbrot und Würstchen gegrillt werden, sowie eine Waffelbäckerei.

Termin: 31.10.2023, 11 Uhr
Zugang zum Biotop ist in Elmenhorst über den Buchenweg Nr. 8 und 10 (Tor 1) und über den Eichenweg Nr. 31 und 35 (Tor 2) möglich.
Der Eintritt ist frei:

Text: Elmenhorster Teichkombinat  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Höltigbaum: Gruselmärchenwanderung am 31.10.2023, 18 Uhr

Das Haus der Wilden Weiden im Höltigbaum (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Haus der Wilden Weiden lädt zu Halloween ein

Ganz ohne Taschenlampe wird die Wanderung durch die abendliche Landschaft des Höltigbaum zu einem unvergesslichen Erlebnis. Naturpädagogin Angela von der Geest führt Erwachsene und Familien mit Kindern durch den nächtlichen Wald und lässt die Figuren ihrer Erzählung auf magische Weise lebendig werden.

Bitte auf festes Schuhwerk und wettergemäße Kleidung achten. Im Anschluss wird um ein Lagerfeuer noch heißen Punsch getrunken und Stockbrot gegessen. Wer mag, kann auch in Verkleidung kommen. Hunde müssen leider zu Hause bleiben.

Termin: Dienstag, 31.10.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
Treffpunkt: Haus der Wilden Weiden, Eichberg 63, 22143 Hamburg-Rahlstedt
Anmeldung: [email protected], Tel. 040/ 18 04 48 60 11
Kosten: Erwachsene 10,- Euro, Kinder 5,- Euro

Text: Haus der Wilden Weiden / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Hobbymarkt am 04. und 05.11.2023

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Team des Elmenhorster Hobbymarktes lädt zusammen mit dem Schützenverein ein

Private Bastler und Künstler stellen ihre Werke aus und zum Verkauf. Ob nun gestrickte Socken, selbstgedrehte Kerzen, frische Blumenkränze oder Holzdekoration.

Dazu gibt es eine Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen, Waffeln und Würstchen mit Kartoffel- und Nudelsalat. Eine weitere Attraktion ist die Tombola mit Preisen, die zum Teil von den Ausstellern selbst gestellt werden.

Der Erlös aus Standgebühren, der Tombola und der Cafeteria geht an „Die Muschel e. V.“ in Bad Segeberg, einen ehrenamtlich betriebenen, ambulanten Kinder- und Jugendhospizpflegedienst.

Termine:
04.11.2023, 13-17 Uhr
05.11.2023, 11-16 Uhr
Ort: Mehrzweckgebäude in Elmenhorst
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Team Hobbymarkt Elmenhorst / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Anschlusstelle Manhagener Allee Ostring gesperrt ab 30.10.2023

Ahrensburg: Manhagener Allee - Sperrung der Auffahrt auf den Ostring (Foto: Ahrensburg-Portel)

Heute morgen (30.10.2023) wurde die Auffahrt aus der Ahrennsburger City auf den Ostring Richtung Schloss gesperrt. Diese Abfahrt vom Ostring ist für die Fahrer, die von der A1 kommen ebenfalls gesperrt.

Informationen zu Anlass und Dauer der Sperrung hat die Stadt Ahrensburg nicht veröffentlicht.

Text: Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide sucht neues Logo für das Freizeitbad – Ideen einreichen bis 30.10.2023

Bargteheide: Spaß im Freizeitbad (Foto: Sven Schomburg)

Das Freizeitbad Bargteheide soll ein neues grafisches „Gesicht“ in Form eines attraktiven Logos bekommen, das zu einem unverwechselbaren Image sowie einem sympathischen Innen- und Außenauftritt beiträgt. Wer an dem öffentlichen Wettbewerb teilnehmen möchte, kann seinen Beitrag ab sofort einreichen.

„Unser Logo ist ein wenig in die Jahre gekommen“, sagt Beatrix Jahn, Betriebsleiterin des Freizeitbades Bargteheide. „Während das Bad durch die abgeschlossenen Renovierungsmaßnahmen in neuem Glanz erstrahlt, ist die optische Darstellung gleichgeblieben.“  Dies soll sich nun ändern. Unter dem Motto „Neues Logo für das Freizeitbad Bargteheide“ schreibt die Stadt Bargteheide den Kreativ-Wettbewerb aus, der dem Freibad auch grafisch einen frischen Anstrich verpassen soll.

Wichtig sei, dass das neue Logo das rote Wagenrad des Bargteheider Stadtwappens beinhalte. Auch die Bezeichnung „Freizeitbad Bargteheide“ muss klar zu erkennen sein.  Zu gewinnen gibt es eine Multi-Card 100 (1. Platz), eine Multi-Card 50 (2. Platz) und einen Überraschungspreis für besonders viel Originalität und Kreativität.

Die Bewertung der anonymisierten Beiträge erfolgt durch eine sechs-köpfige, unabhängige Jury bestehend aus Bürgermeisterin Gabriele Hettwer, Beatrix Jahn und Falk Hannemann (Freizeitbad Bargteheide), Peter Beckendorf (Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Jugend, Sport), Nina Schulze Pellengahr (PR Agentur Kühl PR) und Sören Clausen (Blackdog Werbeagentur). „Wir wünschen uns ein frisches, modernes und für alle ansprechendes Logo, das auch als sehr kleine Abbildung noch lesbar ist“, so Beatrix Jahn. „Schon jetzt freuen wir uns auf die Einsendungen und sind sehr gespannt.“

Alle kreativen Köpfe können ihre Ideen bis zum 30.10.2023, 09:00 Uhr auf Papier (max. Größe DIN A 4) oder als elektronische Datei (pdf) per E-Mail (max. Größe 2 MB) im Freizeitbad Bargteheide, im Rathaus oder digital unter [email protected] einreichen.

Es ist darauf zu achten, den Namen nur auf der Rückseite des Entwurfs oder in der Dateibezeichnung anzugeben. Abgaben von Gruppenarbeiten sind nicht möglich. Für minderjährige Teilnehmende ist eine Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vorzulegen. Die Teilnahmebedingungen und Anmeldeformulare sind auf der Homepage der Stadt unter Aktuelles /Wettbewerb zu finden.

Text: Stadt Bargeheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Die Stadtverordneten tagen am 30.10.2023, 19.30 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 30.10.2023, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Str. 8, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/08/2023 vom 25.09.2023
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
6.2.1. Finanzbericht
7. Anregungen aus der Einwohnerversammlung am 27.09.2023
8. Neufassung der Satzung über die Wärmeversorgung in Ahrensburg
9. Überplanmäßige Aufwendung Neubau Kinderspielplatz Lilienweg
10. Kommunale Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ammersbek
– Zustimmung zur interkommunalen Zusammenarbeit im Zusammenhang mit der Übernahme von Wohnbaukontingenten
11. Durchführung Adventsmarkt auf dem Rondeel2023 – 2025
– Grundsatzbeschluss
12. Spendenannahme für das Weihnachtshilfswerk 2023
13. Offenlegung von Berufen nach § 32 Abs. 4 der Gemeindeordnung (GO)

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige