Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 700

Volksdorf: Kleines Dorffest im Museumsdorf am 11.06.2023, 11 Uhr

Das Museumsdorf Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Auf dem Land wurde früher hart gearbeitet, aber auch gern gefeiert. Schon vor über 100 Jahren fuhren viele Hamburgergern mit Kutschen oder Kleinbahn am Wochenende nach Volksdorf, dem kleinen Dorf vor den Toren der Stadt, denn das dortige Volksfest war sehr beliebt. Das Museumsdorf Volksdorf setzt die Tradition fort.

Für Kinder gibt es traditionelle Spiele und einen Mitmachzirkus. Beim Kindervogelschießen, einer traditionsreichen Veranstaltung, bei der Kinder versuchen, Teile eines Pappvogels zu treffen, wird auch dieses Jahr wieder ein neues Königspaar gesucht. Besucher haben auch die Möglichkeit in der Dorfschule der strengen Frau Oberlehrerin ihr Wissen zu demonstrieren. 

Wer bei soviel Vergnügen hungrig werden sollte, kann sich zwischendurch an der Schänke und in den Bier- und Kaffeegärten verwöhnen  lassen. Aus dem Dorfbackofen gibt es frisches, duftendes  Brot nach alter handwerklicher Bäckerkunst. Auch Emmis Krämerladen hat an diesem Tag geöffnet und bietet viele schöne und traditionelle Dinge sowie saisonale Produkte für die gute Stube, den Garten oder den Balkon an.

Termin: Sonntag 11.06.2023, 11-17 Uhr
Ort: Museumsdorf Volksdorf, Im Alten Dorfe 46 – 48, 22359 Hamburg
Eintritt: Erwachsene 7 Euro, bis 21 Jahre frei. Mitglieder haben gegen Vorlage ihrer Mitgliedskarte freien Eintritt, außer bei online-Buchung.

Text: Museumsdorf Volksdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Lateinamerikanisches Kulturfest am 26.08.2023

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Netzwerk Migration und Integration Ahrensburg lädt zusammen mit Partnern ein zu Folklore, Tänzen, typischen Spe4isen und Impressionen aus Lateinamerika.

Termin: 326.08.2023, 17 bis 22 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Eintritt kostenfrei

Text: Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: ADFC verleiht ab sofort Lastenrad

Das Lastenrad des ADFC Ahrensburg (Foto: Jürgen Griebel)

Der ADFC Ahrensburg stellt sein Lastenrad ab sofort wieder kostenfrei zum Verleih zur Verfügung

„Mit dem Weinhandel 20WINES haben wir einen zentralen und gut erreichbaren Platz gefunden,“ so Ortsgruppensprecher Jürgen Griebel.

„Zukünftig kann das Lastenrad von dort kostenlos und unbürokratisch ausgeliehen werden. Das kann jeder ab 18 Jahren. Es muss lediglich ein Ausweisdokument mitgebracht werden. Auch eine mehrtägige Ausleihe ist möglich. Damit wollen wir allen Ahrensburgern und aus der Umgebung die Möglichkeit anbieten, diese Alternative zum Auto einfach mal auszuprobieren, um den Kleintransporter zu nutzen.“

Der Geschäftsinhaber von 20WINES Sven Dohrendorf ergänzt: „Auch wir freuen uns, diesen Service anbieten zu können, denn auch wir werden das Rad zukünftig nutzen, um unsere Ware in Ahrensburg und Umgebung umweltschonend auszuliefern. Ich denke, das hat Zukunft und macht uns unabhängig von der Parkplatzsuche.“

„Das Rad hat eine große Transportkiste mit einer Abdeckung. Zusätzlich ist auch ein Gepäcknetz dabei. Mit dem Fahrer zusammen können bis zu 200 Kilogramm transportiert werden,“ so Griebel. „Und mit der elektrischen Unterstützung ist das kein Problem. Nach der letzten Inspektion ist das Pedelec wieder gut in Schuss, angenehm und sicher zu fahren.“

Das Lastenrad kann vor Ort in der Lübecker Straße 2a (Alter Gutshof am Schloss) oder nach vorheriger Absprache unter der Telefonnummer 04102 518318 während der Ladenöffnungszeiten Dienstag bis Freitag von 12 bis 19 Uhr und am Sonnabend von 10 – 15 Uhr ausgeliehen werden.

Text: ADFC Ahrensburg / Redaktion

Anzeige

Delingsdorf: Mittelalter-Markt am 10.06.2023, 11 Uhr

Die Musikbühne des Delingsdorfer Mittelaltermarktes (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Delingsdorfer Sportverein lädt zum Mittelaltermarkt ein. Das Programm umfasst Ritter, Gaukler, Zauberer, Händler, Mitmachaktionen, Live-Musik und Feuershow.

Der Mittelaltermarkt in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Termine:
10.06.2023, 11-23 Uhr
11.06.2023, 11-17 Uhr
Ort: Sportplatz, Lohe 44, 22941 Delingsdorf
Eintritt: 99 Cent, Kleinkinder frei

Text: Delingsdorfer Sportverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Theaterstück am 10.06.2023, 19 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das „Junge Theater Marstall“ zeigt das Stück „Ein Sommernachtstraum frei nach Shakespeare“.

Termine
09.06.2023, 19 Uhr
10.06.2023, 19 Uhr
11.06.2023, 19 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Eintritt: Eintritt: 10 € Kinder, 14 € Erw.

Text: Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt am Hagen am 01.07.2023

Die Grundschule am Hagen in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Bürgergemeinschaft am Hagen veranstaltet im Rahmen der 90-Jahr-Feier der Siedlung Am Hagen einen Flohmarkt.

Termin: 01.07.2023, 9 bis 15 Uhr
Ort: Schulhof der Grundschule Am Hagen

Für Aussteller
Standmiete: ein Kuchen oder 10€
Aufbau ist ab 8:30 Uhr möglich
jeder Stand hat ungefähr die Breite von 4m (Beispiel: Tapeziertisch mit Kleiderständer oder Kin-derdecke).
Tisch muss selbst mitgebracht werden
Kinderdecken (Verkaufeigener Spielsachen)sind kostenfrei
Es ist nicht möglich, mit einem Auto auf das Flohmarktgelände zu fahren.
Keine Händler
Ein Getränke- und Kuchenstand ist vorhanden.

Text: Bürgergemeinschaft / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Kunstausstellung im Haus der Natur bis 26.08.2023

Bild "Gimpel" von Nele Ochmann

Die Kunstausstellung „Geflügelte Farben“ von Nele Ochmann ist im Haus der Natur zu sehen.  Nele absolviert seit dem 01.08.2022 ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Haus der Natur beim Verein Jordsand. Während des Freiwilligendienstes haben die Freiwilligen die Möglichkeit sich einem eigenen Projekt zu widmen. In diesem Fall ist es eine Kunstausstellung.

Die Werke von Nele zeigen verschiedene Sing- und Küstenvögel und ermöglichen den Gästen einen frischen Blick auf die faszinierende Welt der Vögel. Von den leuchtend blauen Federn des Eisvogels bis hin zu den warmen Tönen des Eichelhähers ist alles dabei.

Die Ausstellung „Geflügelte Farben“ ist noch bis 26.08.2023 im Haus der Natur während der Öffnungszeiten (Mo-Sa, von 10.00 – 17.00 Uhr) zu sehen.

Text: Verein Jordsand / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

A1: 39jährige mit über 2 Promille und ungesichertem Baby im Auto erwischt

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Heute Morgen ist es auf der BAB 1, von der BAB 20 kommend in Fahrtrichtung Hamburg zu einer Trunkenheitsfahrt mit einem amtlichen Wert von über 2 Promille gekommen.
Gegen Mitternacht erhielt die Polizei einen Hinweis auf ein Fahrzeug, das von der BAB 20 kommend in Richtung Kreuz Lübeck zur BAB 1 unterwegs sein sollte und dessen Fahrerin nicht nüchtern zu sein schien – darauf jedenfalls ließ die unsichere Fahrweise der Frau schließen.

Eine Streifenwagenbesatzung stoppte den 5’er BMW an der Anschlussstelle Bad Oldesloe. Auf dem Fahrersitz befand sich eine 39-jährige Hamburgerin, die ganz offensichtlich angetrunken war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,38 Promille.

Die Fahrerin musste sich einer Entnahme einer Blutprobe unterziehen und ihren Führerschein abgeben. Sie wird sich wegen der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

Besonders verantwortungslos war das Verhalten der Frau aufgrund des Umstands, dass sie ein Kleinkind ungesichert in einer Babyschale auf dem Beifahrersitz mit sich führte. Der Jugendnotdienst wurde hinzugezogen, der sich um das weitere Wohlergehen des Kleinkindes kümmerte.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Reinfeld: Wohnung in Mehrfamilienhaus ausgebrannt – 100.000 Euro Schaden

Stadt Reinfeld (Fotro: Ahrensburg-Portal)

Heute kam es zu einem Feuer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Bischofsteicher Weg in Reinfeld.

Nach derzeitigen Erkenntnissen brach gegen 03.30 Uhr in einer Wohnung im Dachgeschoss ein Feuer aus. Alle Bewohner des Hauses konnten sich unverletzt ins Freie begeben. Der Wohnungsinhaber war während des Brandausbruches nicht vor Ort.
Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr Reinfeld konnte ein Ausbreiten des Feuers auf andere Wohnungen verhindert werden.

Der Sachschaden wird auf 100.000 Euro geschätzt. Die betroffene Wohnung ist unbewohnbar.

Die Polizei hat die Wohnung beschlagnahmt. Die Ermittlungen zur Brandursache hat die Kriminalpolizei Bad Oldesloe aufgenommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Inklusives Spiel- und Sportfest am 14.06.2023

Special Olymics 2023 in Stormarn (Foto Kreissportverband)

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen: In der Woche vor den Special Olympics World Games 2023 in Berlin (17. bis 25. Juni) ist der Kreis Stormarn als Host Town Gastgeber einer acht Mitglieder starken Delegation aus Tadschikistan. Untergebracht sind die vier Sportler und Sportlerinnen aus Zentralasien mit ihren Trainern und Betreuern von Montag an im Jugendheim Hoisdorf.

Landrat Dr. Henning Görtz betont den besonderen Stellenwert der Rolle als Gastgeber einer der rund 170 Nationalmannschaften, die an den World Games teilnehmen. „Das sogenannte Host-Town-Programm rückt den inklusiven Sport bundesweit in den Mittelpunkt“, sagt der Landrat des Kreises Stormarn. Kreispräsident Hans-Werner Harmuth reist sogar in die Hauptstadt, freut sich auf die besondere Atmosphäre vor Ort.

Der Höhepunkt folgt in Bad Oldesloe am Mittwoch, 14. Juni, mit dem inklusiven Spiel- und Sportfest in der Stormarnhalle (ab 15 Uhr), einem anschließenden Fackellauf rund um den Exer und dem anschließenden symbolischen Entfachen des olympischen Feuers.

Auf dem Foto:
v.l.vordere Reihe: Verena Lemm (KSV Stormarn), Vanessa Lüth (KSV Stormarn), Svenja Frobel (Atheletensprecherin) Anke Rath (Sportleitung Werkstatt „ DIE AHRENSBURGER“) und Joachim Lehmann (KSV Stormarn)
v.l. hintere Reihe: Kreispräsident Hans-Werner Harmuth, Landrat Dr. Henning Görtz, Christian Schirrmacher und Adelbert Fritz (KSV Stormarn)

Text: Kreissportverband Stormarn e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige