Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 716

Jersbek: Konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung am 14.06.2023

Das Gemeindezentrum Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet statt am Mittwoch, 14.06.2023, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Jersbek, Langereihe 1, 22941 Jersbek.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister und Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds (ununterbrochene Mitgliedschaft) der Gemeindevertretung, Übergabe der Sitzungsleitung zur Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin an das dienstälteste Mitglied

4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung und Verpflichtung der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das dienstälteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

11. Wahl der Mitglieder der ständigen Ausschüsse nach der Hauptsatzung

11.1. Finanzausschuss

11.2. Bau-, Wege- und Umweltausschuss

11.3. Jugend-, Sport- und Kulturausschuss

12. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

13. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertretungen

13.1. *) Finanzausschuss

13.2. *) Bau-, Wege- und Umweltausschuss

13.3. *) Jugend-, Sport- und Kulturausschuss

14. Wahl eines weiteren Mitglieds für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und dessen Stellvertretung

15. Vorschlag für die Wahl eines Mitglieds in den Schulausschuss des Amtes Bargteheide-Land und dessen Stellvertretung

16. Vorschlag für die Wahl eines Mitglieds in den Kindergartenausschusses des Amtes Bargteheide-Land
(zugleich Mitglied im Kindergartenbeirat)

17. Wahl des Gemeindewehrführers

18. Einwohnerfragezeit

19. Protokoll der Sitzung vom 03.05.2023

20. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

21. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Die Arbeitsgruppe Beteiligung von Menschen mit Behinderung tagt am 13.06.2023

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag dem 13.06.2023 um 17:30 Uhr, statt im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide.

Tagesordnung:

(öffentlich)
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 25.04.2023
4 Bericht der Verwaltung
5 Verschiedenes

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Die Gemeindevertretung tagt am 13.06.2023

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet statt am Dienstag, 13.06.2023, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Eröffnung der Sitzung durch den bisherigen Bürgermeister, Feststellen der Beschlussfähigkeit

2. Verabschiedung ausgeschiedener Gemeindevertreter/innen

3. Ermittlung des dienstältesten Mitglieds (ununterbrochene Mitgliedschaft) der Gemeindevertretung, Übergabe der Sitzungsleitung zur Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters an das dienstälteste Mitglied

4. Erklärung über die Fraktionszugehörigkeit und Bekanntgabe der Fraktionsvorsitzenden

5. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung des dienstältesten Mitglieds

6. Vereidigung und Verpflichtung der Bürgermeisterin/ des Bürgermeisters und Übergabe der Ernennungsurkunde durch das dienstälteste Mitglied

7. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

8. Verpflichtung und Amtseinführung der Mitglieder der Gemeindevertretung durch die Bürgermeisterin/den Bürgermeister

9. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

10. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

11. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse nach der Hauptsatzung

11.1. Bau- und Umweltausschuss

11.2. Finanzausschuss

11.3. Sozialausschuss

11.4. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

12. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses

13. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertretungen

13.1. Bau- und Umweltausschuss

13.2. Finanzausschuss

13.3. Sozialausschuss

13.4. Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung

14. Wahl der weiteren Mitglieder für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land und der Stellvertretungen

15. Wahl von zwei Mitgliedern in den Beirat der DRK KiTa Tremsbüttel und der Stellvertretungen

16. Vorschlag für die Wahl von Mitgliedern in den Schulausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretungen

17. Vorschlag für die Wahl eines Mitgliedes in den Kindergartenausschuss des Amtes Bargteheide Land und deren Stellvertretung

18. Einwohnerfragezeit

19. Niederschrift der Sitzung vom 09.05.2023 – öffentlicher Teil –

20. Benennung von Kandidaten für die Schöffenwahl

21. Gründung einer Arbeitsgruppe Blackout

22. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Berufsinformation: „Chancen mit Geisteswissenschaften“ am 07.06.2023

Chancen mit Geisteswissenschaften (Foto: Agentur für Arbeit)

Taxifahrerinnen und -fahrer seien die Karrieretypen unter den Menschen mit einem geisteswissenschaftlichen Abschluss, scherzte Entertainer Harald Schmidt einst.

Das ist natürlich Unsinn: Längst hat sich herumgesprochen, dass Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler durchaus gefragte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt sind – sofern sie flexibel sind. Der abi – Chat am 7. Juni beleuchtet die „Chancen mit Geisteswissenschaften“ von 16:00 bis 17:30 Uhr genauer.

Die Geisteswissenschaften sind ein weites Feld. Es erstreckt sich von Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften über Geschichts-, Medien- und Theaterwissenschaften bis hin zu Regionalwissenschaften, der Philosophie und Anthropologie – um nur einige zu nennen. Entsprechend unterschiedlich sind die Kenntnisse der Absolventinnen und Absolventen dieser Disziplinen. Fast allen gemein sind Schlüsselkompetenzen wie die Fähigkeit, neue Aufgabenstellungen schnell zu erfassen, analytisch und strukturiert anzugehen und benötigte Informationen sauber zu recherchieren. Davon profitieren viele Arbeitgeber.

Positiver Arbeitsmarkt, aber schwieriger Berufseinstieg

Wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, hat sich der Arbeitsmarkt für Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler insgesamt positiv entwickelt. So sei die Zahl der Erwerbstätigen in den letzten Jahren gestiegen. Allerdings verläuft laut BA der Berufseinstieg oft alles andere als einfach. Der Grund: Es gibt wenige Stellenangebote, in denen explizit nach Absolventinnen und Absolventen von Geisteswissenschaften gesucht wird. Sind diese jedoch flexibel und regional mobil, lässt sich diese Hürde durchaus nehmen. Insbesondere wenn sie sich frühzeitig beruflich orientieren.

Doch wie gelingt dies am besten? Wie steht es insgesamt um die Arbeitsmarktchancen? In welchen Bereichen können Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler arbeiten? Und welche beruflichen Alternativen zum Wunschjob sind denkbar? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Expertinnen und Experten beim nächsten abi – Chat am 7. Juni. Dann dreht sich von 16:00 bis 17:30 Uhr alles ums Thema „Chancen mit Geisteswissenschaften“. 

Fragen und Antworten im Chatprotokoll

Interessierte loggen sich ab 16:00 Uhr auf https://chat.abi.de/ ein und stellen ihre Fragen direkt im Chatraum. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi – Portal veröffentlicht wird.

Termin: 09.06.2023, 16-17.30 Uhr
Ort: online
Teilnahme kostenfrei

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Sitzung der Stadtvertretung am 15.06.2023

Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet statt am Donnerstag dem 15.06.2023 um 19:00 Uhr, in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung durch die bisherige Vorsitzende

2 Feststellung und Verpflichtung desjenigen Mitgliedes der Stadtvertretung, das dieser am längsten ununterbrochen angehört
Vorlage: BV/049/23

3 Entgegennahme der Erklärungen über die Bildung von Fraktionen und Benennung der Fraktionsvorsitzenden
Vorlage: BV/043/23

4 Wahl einer Bürgervorsteherin / eines Bürgervorstehers
Vorlage: VO/068/23

5 Verpflichtung der Bürgervorsteherin / des Bürgervorstehers und Übergabe der Verhandlungsleitung
Vorlage: BV/050/23

6 Verpflichtung der Stadtvertreterinnen und -vertreter
Vorlage: BV/051/23

7 Einwohnerfragezeit

8 Verabschiedungen und Ehrungen

8.1 Verabschiedung ausgeschiedener Stadtvertreterinnen und Stadtvertreter

8.2 Ehrungen

9 Wahl der 1. und 2. Stellvertretung der Bürgervorsteherin/ des Bürgervorstehers
Vorlage: VO/069/23

10 Wahl des Ersten Stadtrats/ der Ersten Stadträtin und 2. Stellvertretung der
Bürgermeisterin
Vorlage: VO/070/23

10.1 Vereidigung der Stellvertretungen der Bürgermeisterin
Vorlage: BV/052/23
11 Wahl der Ausschussmitglieder und Wahl der stellvertretenden Ausschussmitglieder
der ständigen Ausschüsse gemäß Hauptsatzung
Vorlage: VO/071/23

12 Wahl der Ausschussvorsitzenden und Wahl der stellvertretenden Ausschussvorsitzenden
der ständigen Ausschüsse gemäß Hauptsatzung
Vorlage: VO/072/23

13 Wahl eines Schulleiterwahlausschusses für die Wahlzeit 2023 – 2028
Vorlage: VO/080/23

14 Wahl der Mitglieder des Wahlprüfungsausschusses
Vorlage: VO/073/23

15 Bestellung von fünf Vertretungen und ihren Stellvertretungen für die Gesellschafterversammlung der Abwasserentsorgung Bargteheide GmbH
Vorlage: VO/074/23

16 Bestellung von fünf Vertretungen für den Aufsichtsrat der Abwasserentsorgung Bargteheide GmbH
Vorlage: VO/075/23

17 Bestellung von sechs Vertretungen für den Aufsichtsrat der Stadtwerke GmbH
Vorlage: VO/076/23

18 Wahl der Mitglieder und Wahl der stellvertretenden Mitglieder der Arbeitsgruppen
und Beiräte
Vorlage: VO/077/23

19 Bestellung von fünf Delegierten und ihrer Stellvertretungen für die Mitgliederversammlung des Städtebundes Schleswig-Holstein
Vorlage: VO/078/23

20 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 10.03.2023

21 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 11.05.2023

22 Bericht der Bürgermeisterin über die Umsetzung der Beschlüsse der Stadtvertretung
Vorlage: BV/047/23

23 Klimaaktionsplan der Stadt Bargteheide- Vierter Bericht der Verwaltung zur Umsetzung des Klimaaktionsplans und dessen Maßnahmen zur Reduktion der Emissionen, deren Umsetzung, Fortschritte und Schwierigkeiten 2022 / 2023
Vorlage: BV/045/23

24 Eilentscheidung der Bürgermeisterin gemäß § 65 Abs. 4 GO i.V.m. § 82 Abs. 1 GO über eine außerplanmäßige Ausgabe, hier: Brandschaden Emil-Nolde-Schule; Erstattung der Versicherung für Ersatzbeschaffungen
Vorlage: VO/062/23

25 Überplanmäßige Ausgabe gem. § 82 Abs. 1 Gemeindeordnung;
Hier: Haushaltsstelle 9000.83200 – Kreisumlage
Vorlage: VO/023/23

26 Umbau des Foyers im Kleinen Theater;
hier: Überplanmäßige Ausgabe

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

27 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen
StV/26/23 Ausdruck vom: 02.06.2023

28 Grundstücksverkauf Sozialer Wohnungsbau „Am Maisfeld“
Vorlage: VO/044/23

29 Grundstücksangelegenheiten
Vorlage: VO/081/23

30 Personalangelegenheiten

30.1 Personalangelegenheiten
Vorlage: PV/004/23

30.2 Personalangelegenheiten
Vorlage: PV/005/23

(öffentlich)

31 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Tagesordnungspunkten die Nichtöffentlichkeit beschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Künstler zeigt Werke aus zwei Jahrzehnten am 02.06.2023, 19 Uhr

Uwe Schildmeier (Foto: privat)

Der Bargteheider Künstler Uwe Schildmeier öffnet seinen Schatzkeller. In einer opulenten Rückschau präsentiert er seine besten Arbeiten aus diesem Jahrhundert. Ein Heimspiel, das in dieser kompakten Fülle noch nie in Bargteheide gezeigt wurde.

Die Bilder vereinen präzise gezeichneten Realismus mit spontanen, mitunter sehr skurrilen Einfällen, die den Betrachter ermuntern fantastische Hintergrundgeschichten zu entschlüsseln.

Termine:
Vernissage am 02.06.2023, 19 Uhr
Ausstellung:
03.06.2023, 14-18 Uhr
04.06.2023, 11-17 Uhr
Ort: Stellwerk Bahnhofstraße 21, 22941 Bargteheide

Text: Uwe Schildmeier / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Niederdeutsche Bühne zeigt Edgar Wallace-Klassiker am 02.06.2023, 20 Uhr

Die Tür mit den 7 Schlössern (Foto: Niederdeutsche Bühne)

Fans von Edgar Wallace und Freunde des Theaters dürfen sich auf eine besondere Vorstellung freuen: Das Kriminalstück „Die Tür mit den 7 Schlössern“, in einer Neufassung von Frank Thannhäuser, wird von der Jugendgruppe Mimikri aufgeführt.

Zum Inhalt des Stückes: Der Detektiv Dick Martin (gespielt von Jan Armbrust) steht vor dem Rätsel eines seltsamen Falls. Er wird beauftragt, John Selford nach England zu begleiten, damit der sein Erbe von Lord Selfort, seinem Vater, antreten kann. Was zunächst nach einem leichten Auftrag aussieht, entpuppt sich zu einer Begebenheit aus Lügen und Verbrechen.

Die Mischung aus klassischem Theater und plattdeutscher Sprache geben dem Stück einen besonderen Charme und schaffen eine einzigartige Atmosphäre.

Termine:
02. Juni 2023 um 20 Uhr
03. Juni um 15 Uhr mit Kaffee und Kuchen
Ort: Selma-Lagerlöf-Schule Ahrensburg

Vorverkauf: Ticket Regional www.ticket-regional.de zu 8€ und 11€ (zzgl. 10% Vorverkaufs- und Systemgebühren). Restkarten sind an der Abendkasse für 10€ und 13€ erhältlich

Text: Niederdeutsche Bühne Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Politisches Kabarett am 02.06.2023, 20 Uhr

Sven Kemmler (Foto: Franziska Schrödinger)

In seinem Programm „Paradise Lost“ beschäftigt sich Sven Kemmler, der selbsternannte „Außenminister des Kabaretts“, mit den Stolperfallen unserer demokratischen Gesellschaft.

Werden wir gerade aus dem Paradies vertrieben? Überall heißt es: „Die Demokratie ist in Gefahr!“ Und das stimmt. Aber niemand konnte ahnen, wie viel Komik diese Entwicklung birgt. In seinem Solo-Programm „Paradise Lost“ stellt sich Sven Kemmler selbstlos dem aufziehenden Shitstorm entgegen und analysiert erfolgreich die Gefahrenlage anhand des Beispiels der USA.

Termin: Freitag, 02. Juni, 20:00 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets sind online, in der Stadtinfo im KuB sowie ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn direkt vor Ort erhältlich
Preise: 18,50 € / 14,50 € (erm.), AK: 20,50 € / 16,50 €

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Uta Röpcke lädt zur Sprechstunde am 02.06.2023, 10 Uhr

Uta Röpcke (privat)

Die Landtagsabgeordnete von Bündnis 90 / Die Grünen, Uta Röpcke, lädt die Bürger/innen zur Sprechstunde ein.

Uta Röpcke bekleidet in der Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen die Funktion der Parlamentarischen Geschäftsführerin und ist fachpolitisch zuständig für die Bereiche Kultur, Denkmalschutz, Erwachsenen- und Weiterbildung, sowie regional für den Landkreis Stormarn und die Gemeinde Wentorf.

„Bald ist ein Jahr in dieser schwarz-grünen Regierungskoalition vorüber,“ so die gelernte Kulturwissenschaftlerin,“ da ist es an der Zeit, sich vor Ort mit den Bürger*innen über den Stand der Regierungsarbeit auszutauschen.“

Termin: 02.06.2023, 10-12 Uhr
Ort: Bahnhofstraße 12 a, Reinbek
Anmeldung: Interessierte melden sich bitte im Regionalbüro unter Nennung ihrer Themen bei [email protected] an und erhalten dann einen konkreten Termin.

Text:  Uta Röpcke / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Jazz-Konzert am 09.06.2023

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Johannes begrüßt den bekannten Organisten Rudolf Kelber.

Rudolf Kelber, 1948 in Trauenstein geboren, studierte Kirchenmusik in München und belegte diverse Meisterkurse in den Fächern Orgel, Dirigat und Klavier. Von 1982 bis 2015 war er an der Hauptkirche St. Jacobi in Hamburg als Kantor, Organist und Kirchenmusikdirektor tätig. Bei dem Konzert in der St. Johanneskirche tritt er nicht allein auf: Mit ihm spielt das Jazz-Vokalensemble vocdabidudei zusammen mit der Band St. James Infirmary.

Kelber und das Ensemble spielen Jazz, unter anderem von dem weltberühmten amerikanischen Jazzmusiker Edward Kennedy „Duke“ Ellington, der auch als Titelfigur für dieses Konzert gewählt wurde: Duke Ellington, Sacred Concert.

Termin: 09.06.2023, 19.30 Uhr
Ort: St. Johanneskirche Ahrensburg, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche.

Text: Förderverein St. Johannes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige