Bereits am 05.12.2022, gegen 22.00 Uhr, ist eine Autofahrerin auf der Landesstraße 222, Stellauer Hauptstraße zwischen Stapelfeld und Stellau, auf ein totes Rehwild zugefahren.
Die 50-Jährige Fahrzeugführerin bemerkte ein offensichtlich verendetes Tier auf der Fahrbahn liegend, hielt an und beabsichtigte dieses in den Graben zu ziehen. Als sie ausgestiegen ist, und fast am Kadaver des Tieres stand, wurde sie von zwei Unbekannten körperlich angegriffen und gepackt. Die Autofahrerin setzte sich zur Wehr und es gelang ihr, wieder in ihr Fahrzeug zu kommen und davonzufahren.
Die Polizei in Barsbüttel sucht nach Zeugen
Wer war zum Tatzeitraum auf der Landestraße 222 unterwegs und hat dort ein verendetes Rehwild auf der Fahrbahn gesehen?
Wer hat ein Fahrzeug oder auch Personen dort wahrgenommen und kann sachdienliche Hinweise dazu geben?
Hinweisgeber melden sich bitte unter der Telefonnummer 040/35980504 bei den Beamten.
Die Straße Vogelsang in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
In der Zeit vom 12.12.2022, 06:00 Uhr, bis zum 16.12.2022, 18:00 Uhr wird die Straße Vogelsang im Bereich der Hausnummern 11-14 für die Anlieferung und Montage von Fertighausbauteilen voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
U-Bahn U1 auf dem Weg nach Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Von Freitag, 9. Dezember, 21.30 Uhr bis Sonntag, 11. Dezember, Betriebsschluss ist die Linie U1 zwischen den Haltestellen Ahrensburg West und Großhansdorf gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet.
Der HVV richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Die Fahrtzeiten verlängern sich um 20 Minuten.
Die FRITZ!Boxist ein echtes Allroundtalent. Für alle, die die erweiterten Möglichkeiten der FRITZ!Box nutzen möchten, bietet die Volkshochschule einen spannenden Kurs an.
Es geht dabei um intelligente Steckdosen, die Geräte und Beleuchtung steuern können, Thermostate, die mit der Smart Home Funktion von überall gesteuert und überwacht werden können sowie um die WLAN-Erweiterung mit Mesh, die Einrichtung eines Fernzugangs mit VPN und den Zugriff auf die persönliche Cloud (NAS).
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen des Grundlagen-Kurses und erfahrene FRITZ!Box Benutzer.
Der Kurs findet am Samstag, den 10.12.2022, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203) in Großhansdorf statt und kostet € 21,50.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.
Der Round Table 60 Ahrensburg verkauft Weihnachtsbäume für den guten Zweck
Es wird auch in diesem Jahr wieder schöne und hochwertige Nordmanntannen in allen Größen geben. Die Bäume stammen aus nachhaltiger Zucht aus Schleswig-Holstein und als Verpackung werden biologisch abbaubare Baumwollnetze verwendet. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein, neben weihnachtlichem Glühwein wird es auch selbstgebackenen Kuchen geben.
Wer nach der Auswahl seines Lieblingsbaumes noch in der Ahrensburger Innenstadt shoppen möchte, dem liefert der Round Table seinen Baum in der Zwischenzeit ganz bequem nach Hause.
Die Erlöse kommen in diesem Jahr zugute: der integrativen Eltern-Kind-Gruppe der AWO Ahrensburg, der DRK Kita Gartenholz und der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg.
Termine: 09.12.2022, 12 Uhr 10.12.2022, 8 Uhr Ort: Manhagener Allee vor dem Fußgängertunnel, Ahrensburg
Die Dietrich-Bonhoeffer-Schule Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am Freitag dem 09.12.2022 um 17:00 Uhr, in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide statt.
Sollte die Tagesordnung der Sitzung am 9.12.2022 nicht abgearbeitet werden, wird die Sitzung der Stadtvertretung am 14.12.2022 um 19 Uhr in der Aula der Dietrich-Bonhoeffer-Schule, Am Schulzentrum 11, 22941 Bargteheide, fortgeführt.
Tagesordnung:
(öffentlich)
1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Einwohnerfragezeit
3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 27.10.2022
4 Mitteilungen der Bürgervorsteherin und Verwaltungsbericht der Bürgermeisterin
4.1 Verwaltungsbericht der Bürgermeisterin
Vorlage: BV/092/22
5 Bericht der Bürgermeisterin über die Umsetzung der Beschlüsse der Stadtvertretung
6 Umbesetzung von Ausschüssen
7 Neufassung der Satzung (Benutzungsordnung) der Stadt Bargteheide für die Stadtbibliothek und Gebührenordnung der Stadtbibliothek der Stadt Bargteheide
Vorlage: VO/083/22-1
8 Satzung der Stadt Bargteheide über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren für die zentrale Schmutz- bzw. Niederschlagswasserbeseitigung (Beitrags- und Gebührensatzung) vom 13.12.2018
Hier: 2. Satzung zur Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung
Vorlage: VO/136/22
9 Wirtschaftsplan der Stadtwerke Bargteheide GmbH für das Wirtschaftsjahr 2023Vorlage: VO/115/22
10 Haushalt und Haushaltssatzung 2023
a) Verwaltungshaushalt / Budgets
b) Vermögenshaushalt
c) Haushaltssatzung
Vorlage: VO/146/22
11 Digitalisierungsstrategie der Stadt Bargteheide Teil I
Vorlage: VO/118/22
12 Neue Grundsteuer aufkommensneutral gestalten
Antrag der FDP-Fraktion
Vorlage: AN/034/22-1
13 Lebenswerte Städte und Gemeinden
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen
Vorlage: AN/011/22
14 Annahme von Spenden
14.1 Annahme von Spenden für das Weihnachtshilfswerk
Vorlage: VO/148/22
15 Eilentscheidung der Bürgermeisterin gemäß § 55 Abs. 4 GO
hier: außerplanmäßige Verpflichtungserklärung für das Haushaltsjahr 2022 auf das Haushaltsjahr 2023
Vorlage: VO/131/22
16 Eilentscheidung der Bürgermeisterin vom 23.09.2022 gemäß § 65 Abs. 4 GO und § 82 Abs. 1 GO über eine außerplanmäßige Ausgabe Haushaltstelle 8210.95000 Baukosten für Anschluss an Mittelspannungsnetz
Vorlage: VO/130/22
17 Eilentscheidung der Bürgermeisterin, gemäß § 55 Abs.4 GO, über eine außerplanmäßige Verpflichtungsermächtigung (VE) für den Glasfaseranschluss für den Neubau des Umkleide- und Personaltrakts für das Freizeitbad in Bargteheide
Vorlage: VO/177/21
(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)
18 Billigung des Nachtrags zum Nutzungsvertrag vom 07.04.2007 bzw. in der jeweils gültigen Fassung zur Regelung der Nutzungsrechte an der Beleuchtungsanlage im Sportzentrum TSV Bargteheide / Stadt Bargteheide
Vorlage: VO/084/22
(öffentlich)
19 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse
Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Tagesordnungspunkten die Nichtöffentlichkeit beschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.
Plätzchen als Dankeschön (Freundeskreis für Flüchtlinge)
Der Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e.V. war dieses Jahr stark gefordert
Gefordert besonders durch die Unterstützung für jene Menschen, die aufgrund des Krieges in der Ukraine nach Ahrensburg und die umliegenden Gemeinden gekommen sind; gefordert aber auch dadurch, denen weiterhin eine helfende Hand reichen zu können, die aus anderen Ländern geflohen oder bereits länger bei uns sind.
Ohne die Ahrensburger Bürgerinnen und Bürger, deren beeindruckende Hilfsbereitschaft sich durch direktes Handeln und durch Spenden gezeigt hat, wären die ehrenamtlich Tätigen des Freundeskreises jedoch ziemlich auf sich alleine gestellt und damit nur begrenzt handlungsfähig.
Für dieses Engagement unserer Mitbürger möchte sich der Freundeskreis für Flüchtlinge nun bedanken. Daher werden auf einem Stand vor dem CCA von vielen helfenden Händen gebackene Plätzchen verteilt werden. Diese helfenden Hände kommen unter anderem aus der Ukraine, aus dem Senegal, dem Jemen, aus Afghanistan und dem Iran – ehemals Geflüchtete, die mittlerweile ihrerseits den Freundeskreis unterstützen.
Verbunden ist diese Aktion mit einem Aufruf nach weiterer Unterstützung, denn es herrscht ein großer Mangel an Freiwilligen, die geflüchteten Menschen unsere Sprache näher bringen. Gefragt sind nicht nur ausgebildete Pädagogen, sondern einfach Menschen, die Freude daran haben, Migrantinnen und Migranten die deutsche Sprache zu vermitteln. Interessenten können sich unter [email protected] melden.
Termine: 10. und 17.12.2022
Ort: Vor dem CCA Ahrensburg
Am 22.11.2022 wurde auf der Versammlung des Ortsverbandes Ahrensburg und Umgebung ein neuer Vorstand gewählt. Gewählt wurden Michele Quacquarelli, Fred Grosser und Wolfgang Beutin.
Von dem neuen Vorstands-Trio ist Michele Quacquarelli zum Sprecher ernannt worden. Personell ist der Vorstand eine Mischung aus jahrelang erfahrener gesellschaftspolitischer und parlamentarischer Arbeit für Stormarn (Fred Grosser, Wolfgang Beutin) und neuer Energie durch das Neumitglied Michele Quacquarelli, der sich vor allem in der Friedens-, Umwelt und Sozialpolitik in diesen Zeiten vor Ort engagieren möchte.
In Anbetracht der anstehenden Kommunalwahl im Mai 2023, den allgegenwärtigen, großen politischen Herausfordernden (Belastungen) unserer Zeit und den sich daraus ergebenen existenziellen, persönlichen Konsequenzen für jeden Einzelnen, möchte DIE LINKE Stormarn sich gerne mehr zeigen und auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen.
Die erste offene Diskussionsrunde zum Thema: „Welche Wege führen zu einer friedlichen Welt…- Auseinandersetzung mit der Friedenspolitik von DIE LINKE “ findet statt am
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Sitzung findet am 19.12.2022, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Straße 8, statt.
Hinweise der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/09/2022 vom 21.11.2022
7. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7.2.1. Finanzbericht
8. Ehrung von Stadtverordneten
9. Antrag auf Umbesetzung von Ausschüssen von der SPD-Fraktion
10. Stellplatzsatzung für die Stadt Ahrensburg
– Satzungsbeschluss
11. Aufstellung eines kommunalen Wärme- und Kälteplanes für die Stadt Ahrensburg gemäß § 7 des Energiewende- und Klimaschutzgesetzes Schleswig-Holstein – Initialbeschluss
12. Theaterförderung
– Zuwendung 2023 – 2025 an die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg – StormarnerSpeeldeel e.V.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.