Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 14.05.2025, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9.
Hinweis der Stadtverwaltung:
Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 04/2025 vom 09.04.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Provisorischer Parkplatz auf dem Stormarnplatz – Verlängerung der temporären Nutzung
9. Anfrage an die Stadtverwaltung zur „EU-Umgebungslärmrichtlinie 4. Stufe“
10. Finanzierung und Umsetzung Mobilitätsstation Gartenholz
11. Mitgliedschaft RAD.SH
12. Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt
12.1. Antrag Fraktion Bündnis 90 Grüne Nachtfahrverbot Mähroboter
12.2. Antrag der SPD-Fraktion zum Verbot der Pflanzung von Kir-schlorbeer
12.3. Anfrage der FDP-Fraktion an den UA zur Eindämmung der Nutria-Population in Ahrensburg
13. Sachstandsbericht S4
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Das Bürgerhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Mittwoch, 14.05.2025, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 11.03.2025 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
6. Protokoll der Sitzung vom 11.03.2025 – nicht öffentlicher Teil –
7. Einstellung einer KiTa-Leitung
8. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 26.05.2025, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Hinweis der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung
bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/04/2025 vom 28.04.2025
7. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7.2.1. Finanzbericht
8. Antrag der CDU-Fraktion auf Änderungen der Ausschussbesetzung
9. 1. Änderung der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung
10. Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Ortswehrführers der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ahrensburg – Ortswehr Ahrensburg –
11. Errichtung einer Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg am Standort Mitte, Am Weinberg 2-4
12. Anpassung des Stadtbusverkehrs 2025
13. Anregungen aus der Einwohnerversammlung 30.09.2024
– Verkehrsberuhigung Dorfstraße Ahrensfelde
14. Aussetzung Rathauserweiterungsbau und erneute Alternativenprüfung
15. Annahme von Spenden
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung voraussichtlich nicht öffentlich beraten:
In den Osterferien haben sich 12 Jugendliche auf den Weg gemacht um zu lernen, wie kleine Kinder gut betreut werden können. 12 Stunden investierten sie dafür.
Die Jugendlichen bekamen durch eine Hebamme die wichtigsten Handgriffe in der Säuglingspflege vermittelt und nahmen an einem Erste Hilfe Kurs teil. Um die Kleinen besser zu verstehen und auf sie eingehen zu können, vermittelten zwei Pädagoginnen des Kinderschutzbundes Stormarn Information zu Entwicklungsstufen von Kindern und dem Umgang mit Wut und Trotz.
Die meisten der angehenden Babysitter haben sich in die Vermittlungskartei des Kinderschutzbundes aufnehmen lassen. Interessierte Eltern, die sich gerne mal eine Auszeit gönnen wollen, können sich von Montag bis Freitag zwischen 9 und 17 Uhr im Kinderhaus Blauer Elefant Ahrensburg einen Babysitter oder eine Babysitterin vermitteln lassen. Telefonisch ist das Kinderhaus zu erreichen unter: 04102-455809
Priv.-Doz. Dr. Benjamin Waschki wird neuer Ärztlicher Direktor der LungenClinic Grosshansdorf. Zudem übernimmt er die chefärztliche Leitung der Abteilung für Pneumologie.
Er wird sein Amt im Laufe des vierten Quartals 2025 aufnehmen und tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Klaus Rabe an, der sich zum Ende des Jahres in den Ruhestand verabschieden wird. Derzeit ist Dr. Waschki Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Onkologie im Klinikum Itzehoe.
„Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, Dr. Benjamin Waschki, einen ausgewiesenen pneumologischen Experten, für die ärztliche Leitung unserer Fachklinik gewinnen zu können. Er verfügt nicht nur über hervorragende klinische und wissenschaftliche Kenntnisse, sondern ist auch mit der LungenClinic aufgrund seiner in unserem Haus absolvierten Facharztausbildung bestens vertraut.
Für mich ganz persönlich ist es ein sehr gutes Gefühl, meine bisherige Tätigkeit zum Ende des Jahres an eine Person zu übergeben, die ich seit vielen Jahren kenne und schätze und damit auch die Pneumologie in guten Händen zu wissen“, sagt Prof. Dr. Klaus Rabe, Medizinischer Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor der LungenClinic Grosshansdorf.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.