Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 6

Rümpel: Sommerfest in der Reitschule am 05.07.2025, 12 Uhr

Rümpel Rohlfshagen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Reitschule Ponyparadies präsentiert

Sommerfest
Ponyreiten, Reitshow, Flohmarkt, Kinderprogramm, Musik
Dazu werden Speisen und Getränke verkauft

Termin: 05.07.2025, 12-16 Uhr
Ort: Oldesloer Straße 1, 23843 Rümpel-Rohlfshagen
Der Eintritt ist kostenfrei, Hunde sind nicht erlaubt

Text: Reitschule  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Kuddewörde: Amtsfeuerwehrfest am 05.07.2025, 11.30 Uhr

Gemeinde Kuddewörde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Freiwillige Feuerwehr Kuddewörde präsentiert

Amtsfeuerwehrfest

Termin: 05.07.2025, 11.30 Uhr
Ort: Sportplatz, Möllner Straße, 22958 Kuddewörde
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Feuerwehr / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Mölln: Kurpark-Spektakel – am 05.07.2025, 11 Uhr

Stadt Mölln (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Mölln präsentiert

Kurpark-Spektakel – Kleinkunstfestival

Termine:
05.07.2025, 11-22 Uhr
06.07.2025, 11-18 Uhr
Ort: Kurpark, Bergstraße, 23879 Mölln
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Tourismus- und Stadtmarketing Mölln / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Flohmarkt am 05.07.2025, 11 Uhr

Gemeinde Tremsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Anwohner präsentieren

Dorfflohmarkt

Termin: 05.07.20205, 11-15 Uhr
Ort: gesamter Ort, 22967 Tremsbüttel
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Anwohner / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinfeld: Grillfest der Feuerwehr am 05.07.2025, 15.30 Uhr

Stadt Reinfeld (Fotro: Ahrensburg-Portal)

Die Feuerwehr Reinfeld präsentiert

Grillfest
mit Livemusik und Kinderprogramm

Termin: 05.07.2025, 15.30 Uhr
Ort: Ahrensböker Straße 69, 23858 Reinfeld
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Feuerwehr / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wandsbek: Stand-up Comedy am 30.07.2025

Das Kulturschloss Wandsbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Kulturzentrum Wandsbek e.V. präsentiert

Freche Möwe Stand-Up Comedy

Termin: 30.07.2025, 19 Uhr
Ort: Kulturschloss Wandsbek, Königsreihe 4, 22041 Hamburg
Eintritt: 13 € | 11 €
Tickets: Reservierungen ticket@kulturschloss-wandsbek.de

Text: Kulturzentrum Wandsbek e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wandsbek: Blues – Boogie-Woogie – Jazz am 18.07.2025

Das Kulturschloss Wandsbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Kulturzentrum Wandsbek e.V. präsentiert

Blues – Boogie-Woogie – Jazz
mit der Band 8 to the Bar

Termin: 18.07.2025, 19.00 Uhr
Ort: Kulturschloss Wandsbek, Königsreihe 4, 22041 Hamburg
Eintritt: 12 € | 10 € erm.
Tickets: Reservierungen ticket@kulturschloss-wandsbek.de

Text: Kulturzentrum Wandsbek e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Wandsbek: Konzert am 13.07.2025

Das Kulturschloss Wandsbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Kulturzentrum Wandsbek e.V. präsentiert

Konzert: Chansons auf Hoch- und Plattdeutsch
mit Feli

Termin: 13.07.2025, 19.00 Uhr
Ort: Kulturschloss Wandsbek, Königsreihe 4, 22041 Hamburg
Eintritt: 12 € | 10 € erm.
Tickets: Reservierungen ticket@kulturschloss-wandsbek.de

Text: Kulturzentrum Wandsbek e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Grabau: Polizei entdeckt bei Asylbewerber aus Syrien umfangreiches Diebesgut

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Die Ortung eines Autoschlüssels führte am 03.07.2025 zu dem Mann, der am 22.06.2025 am Bahnhof Lübeck Travemünde mutmaßlich einen Rucksack mit einem darin befindlichen Autoschlüssel entwendete. Die anschließende Wohnungsdurchsuchung durch die Bundespolizei brachte neben dem Rucksack noch mehr ans Tageslicht.

Am 22.06.2025 trat eine 66 Jahre alte Urlauberin am Bahnhof Lübeck-Travemünde ihre Heimreise nach Hanau an. Im Zug bemerkte sie das Fehlen ihres Rucksacks mit Inhalt im Gesamtwert von ca. EUR 1.500,00, den sie am Bahnsteig unbeaufsichtigt zurückgelassen hatte. Als sie umgehend zum Abstellort zurückkehrte, stellte sie fest, dass der Rucksack durch Unbekannte entfernt wurde. Nach Rückkehr an den Heimatort in Hessen, erstattete ihr Ehemann Strafanzeige gegen unbekannt wegen Unterschlagung über das Onlineportal der Landespolizei Schleswig-Holstein. Tage später meldete sich der Ehemann der Geschädigten und gab an, dass der im Rucksack befindliche Autoschlüssel mit einem Schlüsselfinder ausgestattet ist und er den Schlüssel über die Dauer von mehreren Tagen an verschiedenen Orten und zuletzt in einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber im LK Stormarn orten konnte.

Die bahnpolizeilich zuständige Bundespolizeiinspektion Kiel übernahm daraufhin die weiteren Ermittlungen. „Kommissar Zufall“ mischte sich zum Glück auch noch ein, da die baufällige Gemeinschaftsunterkunft inkl. der Wohnung des Tatverdächtigen aktuell durch das Bauamt inspiziert wurde. Hierbei wurden auch Übersichtsaufnahmen gefertigt.

Eine dieser Aufnahmen ließ einen rötlichen Rucksack erkennen, auf den die Beschreibung der Geschädigten zutraf. Dem über die Staatsanwaltschaft Lübeck beantragten Durchsuchungsbeschluss wurde richterlich entsprochen, so dass Ermittlungsbeamte der Bundespolizeiinspektion Kiel den Taverdächtigen am Vormittag des 03.07.2025 an seiner Wohnung antrafen und diese im Anschluss durchsuchten.

Nach dem Tatvorwurf gab er an, den Rucksack lediglich an sich genommen zu haben, um ihn vor Wegnahme zu schützen. Im Anschluss daran hätte er nicht gewusst, wo er diesen abgeben könne.

Im Rahmen der Durchsuchung wurde der Rucksack und der vollständig Inhalt aufgefunden, aber nicht nur das. So wurden auch noch ca. 60 Gramm verschiedener Cannabisprodukte gefunden und als Zufallsfund sichergestellt. Diese waren in verschiedene Gefrierbeuteln abgepackt.

Zudem befand sich in der Wohnung ein Herren-Mountainbike, das wegen Diebstahl zur Eigentums-/Beweissicherung ausgeschrieben war. Das Fahrrad habe er in Segeberg von einem unbekannten gegen Zahlung eines Geldbetrags erworben. Der 26-jährige syrische Staatsangehörige wurde nach der Durchsuchung und Tatvorwurf aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen.

Neben dem Diebstahl des Rucksacks kommen weitere Strafanzeigen wegen Hehlerei und Verstoß gegen das Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) hinzu.

Das Diebesgut wird an die Eigentümer zurückgegeben.

Text: Bundespolizeiinspektion Kiel (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Stapelfeld: Dorffest am 18. bis 20.07.2025

Gemeinde Stapelfeld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Gemeinde präsentiert

Dorffest – 875 Jahre Stapelfeld und 135 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Termine
18.07.2025, 18 Uhr Festakt mit Spanferkelessen
19.07.2025, 13 Uhr Fest für alle Generationen
20.07.2025, 10.30 Uhr Gottesdienst, 12.30 Uhr Jazz-Konzert
Ort: Feuerwache, Hauptstraße 69, 22145 Stapelfeld
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles