Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 21

Großhansdorf: Flohmarkt am 18.05.2025

Die Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein Kita Wöhrendamm präsentiert

Straßenflohmarkt

Termin: 18.05.2025, 11-16 Uhr
Ort: 22927 Großhansdorf
Der Eintritt ist kostenfrei

Für Aussteller:
Preis 8 Euro pro Stand
Anmeldung bis 04.05.2025: https://flohmarktrallye-grosshansdorf.de/garagenflohmarkt

Text: Förderverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Flohmarkt am 11.05.2025

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Anwohner präsentieren

Straßenflohmarkt

Termin: 11.05.2025, 10-16 Uhr
Ort: Am Stadion und An der Königswiese, 23843 Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Anwohner / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Witzhave: Osterfeuer am 19.04.2025

Gemeinde Witzhave (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die FF Witzhave präsentiert

Osterfeuer mit Faßbier und Spanferkel

Termin: 19.04.2025, 18 Uhr
Ort: Parkplatz Verlängerung Poststraße, 22969 Witzhave
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: FF Witzhave / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Rahlstedt: Lesung und Musik am 16.04.2025, 19.30 Uhr

Die Martinskirche in Rahlstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt und des KulturWerk Rahlstedt e.V. präsentieren

Lesung und Musik: Epoche der Romantik

Unter anderem werden Novalis, Eichendorff, Schleiermacher und E. T. A. Hoffmann zitiert. Dazu romantische Musik von Chopin, Bruch, Schubert und Liszt.

Termin: 16.04.2025, 19.30 Uhr
Ort: Martinskirche Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg-Rahlstedt
Eintritt frei, Spenden sind erbeten

Text: KulturWerk Rahlstedt e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sperrung im „Mühlenredder“ ab 16.04.2025, 7 Uhr

Der Fußweg "Mühlenredder" in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadtverwaltung teilt mit

Straße Mühlenredder im Bereich zwischen Reeshoop und Bagatelle wegen Baumpflegearbeiten vom 16.-25.04.2025 täglich zwischen 7 und 16 Uhr gesperrt.

Der Mühlenredder ist in diesem Abschnitt ein reiner Geh- und Radweg. Eine barrierefreie Umgehung ist über die Straßen Am Tiergarten oder Schulstraße möglich.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: „Wärmepumpen im Altbau?“ am 16.04.2025, 19.30 Uhr

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bargteheide Zero lädt ein

Wärmepumpen im Altbau
Sinnvoll oder Unsinn? Was sind Mythen, was die Fakten?

Der Zero Talk erklärt die Technik hinter der Wärmepumpe und gibt einen Einblick in die Planung und Auslegung einer Anlage.

Termin: 16.04.2025, 19.30 Uhr
Ort: Rathausstraße 1, Ecke Mittelweg, bei Klaarnoord, 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Bargteheide Zero / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: LungenClinic Grosshansdorf erhält Zertifikat für Handhygiene

Die LungenClinic Grosshansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Um Krankheitserreger zu stoppen, ist eine gute Händehygiene das A und O am Patient:innenbett. Deshalb ist in der LungenClinic Grosshansdorf die umfassende und wirksame Händehygiene ein zentrales Element der Patient:innensicherheit. Sichtbar wird dies durch die Beteiligung an der nationalen Kampagne „Aktion Saubere Hände“, in deren Rahmen der Fachklinik und ihren Mitarbeitenden zum wiederholten Mal das Bronze Zertifikat verliehen wurde. An die Auszeichnung sind umfassende Qualitätskriterien geknüpft, welche die Klinik regelhaft erfüllt.

Seit 2016 beteiligt sich die Fachklinik regelhaft an der „Aktion Saubere Hände“. Die Aktion saubere Hände steht für eine stetige Verbesserung der Händehygiene in deutschen Gesundheitseinrichtungen. Durch die Verleihung von Zertifikaten werden die Standards der hygienischen Händedesinfektion regelhaft überprüft und so die damit einhergehende Sicherheit der Patient:innen optimiert.

Text: LungenClinic Grosshansdorf / Redaktion

 

Anzeige

Bargteheide: Fahrradcodierung – am 27.04.2025 und am 03.05.2025

Fahrrad Codierung (Foto: ADFC)

Der ADFC Bargteheide präsentiert

Fahrradcodierungen des ADFC für jedermann

Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von Behörden, der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.

  • Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.
  • Damit schneller geht, sind die für die Codierung notwendigen Daten vorab zu senden an [email protected]: Name, Vorname, Straße, Wohnort.

Termin 27.04.2025, 13 – 17 Uhr
Ort: Rathausstraße 6, 22941 Bargteheide
Kosten: € 10,– pro Codierung, für ADFC Mitglieder kostenlos

Termin 03.05.2025, 10 – 14 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen
Kosten: € 10,– pro Codierung, für ADFC Mitglieder kostenlos

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

HVV: Busfahren soll abends sicherer werden

Bus der Linie 369 in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Initiative „Sicher unterwegs im hvv“ wird jetzt ergänzt: Ab sofort haben Fahrgäste im gesamten hvv die Möglichkeit, ab 21 Uhr in Abstimmung mit dem Fahrpersonal auch zwischen zwei regulären Bushaltestellen auszusteigen.

Dieses Angebot soll dazu beitragen, dass sich Reisende gerade bei Dunkelheit auf dem Heimweg noch sicherer fühlen, wenn sie näher am Reiseziel aussteigen können. Wichtig zu wissen:

  • Der Wunschausstieg gilt nur außerhalb des Hamburger Innenstadtbereichs (Straßenzug Ring 2) und nicht für XpressBus-Linien.
  • Das Fahrpersonal entscheidet darüber, ob der gewünschte Halt unter Berücksichtigung von Sicherheitsaspekten möglich ist.
  • Einige Busunternehmen bieten den Wunschausstieg auch schon vor 21 Uhr an.

Text: HVV / Redaktion

Anzeige

Todendorf: Die Gemeindevertretung tagt am 28.04.2025

Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Montag, 28.04.2025, 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Protokoll der Sitzung vom 03.03.2025 – öffentlicher Teil –

3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

4. Einwohnerfragezeit

5. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

6. Protokoll der Sitzung vom 03.03.2025 – nicht öffentlicher Teil –

7. Bauanträge und Bauvoranfragen

7.1. Bauantrag Niekoppel

8. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles