Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Für alle, die realistische Portraits zeichnen möchten, denen aber die Anleitung und die
Mal-Technik dafür fehlt, bietet die Volkshochschule Großhansdorf einen ganz neuen Kurs „Portrait Zeichnen“ an.
In der ersten Unterrichtseinheit werden an einem Modell-Kopf die Grundlagen und verschiedene Techniken und Stile erlernt, um dann anschließend in drei Unterrichtseinheiten ein lebendes Modell zu zeichnen. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen herzlich willkommen in dem Kurs.
Der Mal-Kurs findet vier Mal immer mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr statt und startet am Mittwoch, den 30.04.2025 in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203). Der Kurs kostet 43,- Euro. Die Kosten für das Modell werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt und kommen im Kurs noch dazu.
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Die Teilnahme ist kostenfrei, Spenden sind erbeten
Anmeldung bis spätestens Freitag vor der jeweiligen Veranstaltung über die Website oder per Email an [email protected]
Die Ohlendorff'sche Villa in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert
Konzert: Ein Edith-Piaf-Abend mit Julia Kock und Frank Grischek
Termin: 20.05.2025, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Eintritt 18€, ermäßigt 16€, VVK ab 6. 5. 2025 in der Buchhandlung Ida v. Behr.
Restkarten an der Abendkasse: 20€, ermäßigt 18€
Die Ohlendorff'sche Villa in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert
Erzählkonzert: Die Klage der Rohrflöte. Musikalische Märchen aus Mittelasien mit Dr. Uta Schilling und Khayrullo Dadoboev
Termin: 06.05.2025, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Eintritt 18€, ermäßigt 16€, VVK ab 22. 4. 2025 in der Buchhandlung Ida v. Behr. Restkarten an der Abendkasse: 20€, ermäßigt 18€
Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von Behörden, der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.
Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.
Termin: 25.04.2025, 14-17 Uhr
Ort: Wochenmarkt, Zur Mühlau, 22946 Trittau
Der ADFC bietet eine Fahrradcodierung für 10 Euro an. Für ADFC-Mitglieder und alle, die es an dem Infostand werden, ist dieser Service kostenlos.
Der ADFC lädt alle Fahrradfreunde aus Trittau und Umgebung zum Stammtisch ein
Beim Zusammentreffen von Radler*innen sprechen wir über die Verkehrssituation für Radfahrer*innen in Trittau und Umgebung. Planung der Feierabend- und Tagestouren im Jahr 2025.
Termin: 24.04.2025, 19 Uhr
Ort: Sportlerheim TSV-Trittau, Hahnheideschule, Im Raum 23, 22946 Trittau
Die Teilnahme ist kostenfrei
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.