Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 89

Bad Oldesloe: Kabarett am 28.02.2025, 20 Uhr

Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Bad Oldesloe präsentiert

Kabarett
Eva Eiselt mit „Jetzt oder sie“

Termin: Freitag, 28.02.2025, 20:00 Uhr
Ort: KuB – Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1, 23843 Bad Oldesloe
Tickets: Tel. 04531/504-199 oder www.kub-badoldesloe.de
Preise: 18,50 € / 14,50 € (erm.), Abendkasse:  20,50 € / 16,50 € (erm.)

Text: Stadt Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Impro-Theater-Abend am 28.02.2025, 19.30 Uhr

Die Freie Waldorfschule Bargteheide (Foto: Waldorfschule)

Die Freie Waldorfschule lädt ein

Impro-Theater mit SPONTANIKA

Termin: 28.02.2025, 19.30 Uhr
Ort: Alte Landstraße 89f, 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden sind erbeten

Text: Waldorfschule / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Barsbüttel: Festnahme nach PKW-Aufbrüchen – Zeugen gesucht

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am 26.02.2025 kam es gegen 17:30 Uhr im Bereich der „Falkenstraße“ und „Blöcken“ zu zwei Pkw-Aufbrüchen.

Nach aktuellem Ermittlungsstand haben zwei zur Tatzeit unbekannte Männer einen parkenden Mercedes-Benz und einen parkenden Ford Mustang gewaltsam geöffnet und nach Wertsachen durchsucht. Anhand einer Personenbeschreibung konnten im Nahbereich ein 30-jähriger und ein 35-jähriger Tatverdächtiger von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Der Gesamtschaden ist bis dato nicht bekannt.

Die Kriminalpolizei Reinbek hat die Ermittlungen übernommen. Gegen die Tatverdächtigen wird durch die Staatsanwaltschaft Lübeck im Laufe des Tages ein Haftbefehl, beim zuständigen Ermittlungsrichter vom Amtsgericht Lübeck, beantragt. Diesbezüglich wird eine Nachmeldung folgen.

Die Polizei sucht nach weiteren Zeugen

Haben sie die Tat beobachtet und / oder verdächtige Personen / Fahrzeuge zur Tatzeit wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 040 7277070 oder der E-Mail [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Berufsinformation: Experten-Chat „Medizin studieren“ am 05.03.2025

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Agentur für Arbeit lädt ein

Die Berufsmöglichkeiten in der Medizin sind vielfältig

Neben der klassischen Tätigkeit als Ärztin oder Arzt in Praxen und Krankenhäusern gibt es weitere Einsatzbereiche: So arbeiten Medizinerinnen und Mediziner auch in der Forschung, in der pharmazeutischen Industrie oder im öffentlichen Gesundheitswesen. Darüber hinaus bieten Spezialisierungen wie Chirurgie, Innere Medizin oder Psychiatrie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.

Die Expertinnen und Experten geben Hinweise zu Zulassungsverfahren, Studieninhalten und Spezialisierungsmöglichkeiten

Mit dabei sind ein Studienberater der Medizinischen Fakultät Heidelberg sowie eine Beraterin der Agentur für Arbeit Rheine. Sie geben Einblicke in  Zulassungsvoraussetzungen, alternative Zugangswege und Unterschiede zwischen den Studienmodellen. Ergänzt wird die Expertenrunde durch den Medizinstudenten und Vorsitzenden des Sprecherrats der Medizinstudierenden im Marburger Bund, der aus erster Hand vom Studium und von den Herausforderungen berichten kann, und die Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland.

Fragen und Antworten im Chatprotokoll

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi – Portal veröffentlicht wird.

Termin: 05.03.2025, 16:00 bis 17:30 Uhr
Ort: Online
Die Teilnahme ist kostenfrei
Interessierte loggen sich ab 16:00 Uhr auf chat.abi.de ein

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: „Weltstadt Paris“ am 03.03.2025

Die Residenz am Wiesenkamp in Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Residenz am Wiesenkamp präsentiert

Lichtbildvortrag über Paris
von Reinhard Albers

Termin: 03.03.2025, 18 Uhr
Ort: Residenz, Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
Eintritt: 12 Euro

Text: Residenz / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Kaffeehausmusik am 02.03.2025

Die Residenz am Wiesenkamp in Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Residenz am Wiesenkamp lädt ein

Unterhaltungsmusik
mit der Pianistin Frau Reuschenbach am Flügel

Das Café verkauft Kaffee und Kuchen

Termin: 02.03.2025, 15.15 Uhr
Ort: Residenz, Wiesenkamp 16, 22359 Hamburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Residenz / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Steinburg: Kammermusik in Eichede am 08.03.2025

Die Kirche in Eichede (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Eichede lädt ein

Frühlingserwachen mit „Kammermusik Querbeet“

Es werden Stücke aus verschiedenen Epochen und Kontinenten gespielt –  von Renaissance bis Klassik, von südamerikanischen Traditionals über Irland und Osteuropa bis nach Japan, sowie eigens für das Ensemble komponierte Werke.

In der Pause werden Erfrischungen angeboten.

Termin: 08.03.2025, 15 Uhr
Ort: Eicheder Kirche, Kirchenstraße 10, 22964 Steinburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Türkische Küche“ am 27.02.2025, 18 Uhr

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Wer in der Türkei Urlaub macht, wird an vielen Orten den Duft von über Holzkohle gegrilltem Fleisch wahrnehmen – in den Städten vor Kebab-Restaurants oder auf den zahlreichen Plätzen im Grünen, wo die Menschen picknicken.

Das Fleisch wird auf Spießen langsam gegrillt – ob Hähnchen-, Lamm- oder Rindfleisch, in Stücken oder sehr gern auch als Hack. Die saftigen Kebabs, mit aromatischen Kräutern gewürzt, sind vor allem aus den türkischen Regionen um Adana und Urfa berühmt, aber überall in der Türkei zu haben.

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Kochkurs an, in dem die Teilnehmer/innen lernen, wie man Kebab am besten vor- und zubereitet. Wenn die Kebabs gut gegart und goldbraun sind, werden sie mit Reis und einem frischen Salat serviert. Es wird außerdem eine leckere Linsen-Suppe (Ezo-Gelin-Suppe), verschiedene Vorspeisen und Baklava als Nachtisch geben. Ein Menü, das die typischen Aromen der türkischen Küche vereint.

Mitzubringen sind eine Schürze, ein Geschirrhandtuch, ein scharfes Messer, kleine Gefäße und Getränk.

Der Kochkurs findet am Donnerstag, den 27.02.2025 von 18.00 bis 21.30 Uhr in der Küche der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 39,- Euro (eine Lebensmittelumlage in Höhe von 15,- Euro ist bereits enthalten).

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Vortrag: „Gesundheit stärken“ am 27.02.2025, 19.30 Uhr

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Vortrag für alle diejenigen an, die vorsorgen und gestärkt durch die kalten Monate gehen wollen.

Hier lernen die Teilnehmenden mehr über die essentiellen Nährstoffe und deren Einfluss auf Entzündungen und das Immunsystem. Wie kann man die körpereigene Abwehr stärken und dabei jeder einzelnen Zelle und dem gesamten Körper zu mehr Energie und Wohlbefinden verhelfen? Und wie sind die Maßnahmen im Alltag umsetzbar?

Der  Gesundheits-Vortrag findet am Donnerstag, den 27.02.2025 von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 12,- Euro.

Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Sandesneben: Gemeinschaftsschule informiert zur Oberstufe am 27.02.2025, 19 Uhr

Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben

Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben lädt ein

Informationsveranstaltung zur Oberstufe
Hier wird über die Profile der Oberstufe und die Voraussetzungen zum Übergang in die Einführungsphase informiert

Termin: 27.02.2025, 19 Uhr
Ort: Mensa der Schule, Schiphorster Weg 5, 23898 Sandesneben
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Schule / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles