6. 1. Änderung der Gebührenordnung für die Benutzung der Sporthallen des Amtes Bargteheide-Land
7. Sporthallen des Amtes Bargteheide-Land; Belegungswechsel, Antrag TSV Bargteheide
8. Anfragen und Mitteilungen
(nicht öffentlich)
9. Protokoll der Sitzung vom 12.03.2025 – nicht öffentlicher Teil –
10. Beschaffung einer Schulverwaltungssoftware
11. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Die Grundschule Schmalenbeck in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Goldschmieden ist eine alte kreative Handwerks-Kunst. In der Volkshochschule Großhansdorf gibt es noch freie Plätze in einem der Goldschmiede-Kurse.
Hier können die Teilnehmenden die Grundtechniken wie Feilen, Sägen, Biegen und Löten lernen und am Ende des Kurses mit einem ganz individuellen Schmuckstück nach Hause gehen. Es wird vorwiegend mit Recycling-Silber gearbeitet. Es können aber auch Edelsteine, Bernstein, Perlen, Fundstücke oder ähnliches eingearbeitet werden.
Der Goldschmiede-Kurs findet sechs Mal immer mittwochs von 17.00 bis 19.15 Uhr sowie zusätzlich am Samstag, den 28.06. von 10.00 bis 16.00 Uhr statt und startet am Mittwoch, den 11.06.2025 im Werkraum der Grundschule Schmalenbeck in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203).
Der Kurs kostet 99,- Euro. Die Kosten für Material und ggf. Werkzeug werden separat abgerechnet.
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per Mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 26.05.2025, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Hinweis der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung
bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
4. Einwohnerfragestunde
5. Festsetzung der Tagesordnung
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. STV/04/2025 vom 28.04.2025
7. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7.2.1. Finanzbericht
8. Antrag der CDU-Fraktion auf Änderungen der Ausschussbesetzung
9. 1. Änderung der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung
10. Zustimmung zur Wahl des stellvertretenden Ortswehrführers der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ahrensburg – Ortswehr Ahrensburg –
11. Errichtung einer Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg am Standort Mitte, Am Weinberg 2-4
12. Anpassung des Stadtbusverkehrs 2025
13. Anregungen aus der Einwohnerversammlung 30.09.2024
– Verkehrsberuhigung Dorfstraße Ahrensfelde
14. Aussetzung Rathauserweiterungsbau und erneute Alternativenprüfung
15. Annahme von Spenden
Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung voraussichtlich nicht öffentlich beraten:
Das Rathaus mit Waldreitersaal in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Montag, 26.05.2025, 19:00 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Genehmigung der Niederschrift vom 12.05.2025
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Aufstellung eines Bebauungsplanes zur 2. Änderung des Bebauungsplanes 17 für das Gebiet: nördlich Waldreiterweg 7 und 9, östlich des Waldreiterweges, südlich der Hansdorfer Landstraße, westlich des oberen Mühlenteichs; Aufstellungsbeschluss
7. Aufstellung eines Bebauungsplanes zur 2. Änderung des Bebauungsplanes 17 für das Gebiet: nördlich Waldreiterweg 7 und 9, östlich des Waldreiterweges, südlich der Hansdorfer Landstraße, westlich des oberen Mühlenteichs; Erlass einer Veränderungssperre
8. Mitteilungen des Bürgermeisters
9. Anfragen
Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:
Termin: 22.06.2025, 15 Uhr, Einlass ab 14 Uhr
Ort: Ort: Gut Basthorst, Auf dem Gut 3, 21493 Basthorst
Eintritt: 12 € (VVK) und 15 € (AK)
Kinder unter 14 Jahren sind frei
Ticket-Bestellungen:[email protected]
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.