Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 14

Ahrensburg: Letzte-Hilfe-Kurs am 26.06.2025, 16 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Hospizverein Ahrensburg präsentiert

Letzte-Hilfe-Kurs
Grundlagenseminar zur Begleitung am Sterbebett

Termin: 26.06.2025, 16-19 Uhr
Ort: Manfred- Samusch- Straße 9, 22926 Ahrensburg
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei
Anmeldungen:  04102-691125 oder [email protected]

Text: Hospizverein  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

S-Bahn Anbindungen nach Hamburg – Ausfälle am 26.05.2025, ab 20.30 Uhr

S-Bahn: RB 81 im Bahnhof Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ausfälle RB81 und RE80 am 26.06.2025

Am Donnerstag, 26. Juni, von ca. 20.30 Uhr bis Betriebsende, fallen alle Züge der Linie RB81, die in Bargteheide beginnen/enden, aus. Ein Ersatzver­kehr mit Bussen zwischen Bargteheide/Ahrensburg und Hasselbrook wird eingerichtet. Zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Hasselbrook nutzen Fahrgäste die Linie S1.

Zusätzlich fallen die Züge der Linie RE80 zwischen Hamburg Hauptbahnhof und Bad Oldesloe aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Bad Oldesloe und Hamburg Hauptbahnhof wird eingerichtet.

Text: HVV / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Wanderung zum Brenner Moor am 26.06.2025, 17.30 Uhr

Wandergruppe (Foto: Wanderfreunde Stormarn)

Die Wanderfreunde Stormarn präsentieren

Wanderung zum Brenner Moor
Strecke: Vom Bahnhof durch die City zum Brenner Moor
Ca. 8 KM, Rucksackverpflegung

Termin: 26.06.2025, 17.30 Uhr
Start: Bahnhofsvorplatz, Bad Oldesloe
Anmeldung: Peter Kähler, Tel. 0175 7625934
Kosten: 3 €, für Mitglieder kostenfrei

Text: Wanderfreunde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Kinder- und Jugendbeirat tagt am 26.06.2025, 19.30 Uhr

Das Bruno-Bröker-Haus in Ahrensburg (Foto; Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 26.06.2025, 19.30 Uhr im Bruno-Bröker-Haus

T a g e s o r d n u n g

1. Eröffnung der Sitzung und Einwohnerfragen
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls Nr. 04/2024
4. Berichte
5. Projekte, Arbeitsgruppen und Themen
6. Nachwahlen des KiJuB und Fachberater
7. Termine
8. Wichtiges

Text: Stadtverwaltung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Elmenhorst: Sitzung des Umwelt- und Bauausschusses am 26.06.2025, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 26.06.2025, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 06.05.2025 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Sachstand intelligente Straßenbeleuchtung

6. Allgemeine Pflege der öffentlichen Flächen

7. Zustand der Fußwege in der Gemeinde

8. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 06.05.2025 – nicht öffentlicher Teil –

10. B-Plan Nr. 25

11. Bauanträge und Bauvoranfragen

12. Grundstücksangelegenheiten

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Sitzung der Gemeindevertretung am 26.06.2025, 19 Uhr

Das Rathaus mit Waldreitersaal in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Donnerstag, 26.06.2025, 19:00 Uhr im Waldreitersaal, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Genehmigung der Niederschrift vom 12.05.2025
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Neuwahl des Ausschussvorsitzenden und stellvertretenden Ausschussvorsitzenden für den Bau- und Umweltausschuss
7. Umbesetzung von Ausschüssen / Antrag der CDU-Fraktion
8. Zustimmung zur Wahl des Gemeindewehrführers
9. Neuaufstellung der Regionalpläne; hier: Stellungnahme der Gemeinde zum Regionalplan für den Planungsraum III
10. Teilfortschreibung vom Landesentwicklungsplan Windenergie an Land: Stellungnahme der Gemeinde
11. Satzung der Gemeinde Großhansdorf zum Schutz von Bäumen; Satzungsbeschluss
12. Klimaschutzkonzept: Beschluss des integrierten Klimaschutzkonzepts der Gemeinde Großhansdorf
13. Bericht aus dem Schulverband
14. Mitteilungen des Bürgermeisters
15. Anfragen

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

16. Grundstücksangelegenheiten
17. Mitteilungen des Bürgermeisters

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Fechtclub Lütjensee: Erfolg beim Turnier in Dortmund 2025

Anastasia Winternheimer (links) in der Vorrunde (Foto: Dirk Winternheimer)

DFB-Quali-Turnier in Dortmund – Anastasia Winternheimer kommt in Direktausscheidung

Am 14.6.2025 machte sich Anastasia Winternheimer als einzige Aktive vom FC Lütjensee auf den Weg nach Dortmund. Dort stand das letzte Turnier dieser Saison an, welches als eines der wenigen DFB-Qualifikationsturniere schon von fast allen Top-Fechterinnen für die neue U17 Saison genutzt wurde.

Das vom TSC Eintracht Dortmund veranstaltete Ereignis zählt für die Ranglistenwertung für internationale Turniere – mittendrin im Treffen der Besten war Anastasia.

In einer sehr starken Vorrundengruppe ging es vor allem darum, wertvolle Erfahrungen auf diesem Level zu sammeln. Für Anastasia zählte somit in jedem Duell jeder einzelne Treffer. Und sie schaffte tatsächlich gegen eine Fechterin aus der Hochburg Bayer Dormagen mit 5:3 einen Sieg und gegen jede Gegnerin mindestens einen Treffer.

Das reichte dann knapp für die Direktausscheidung. Hier ging es gegen die derzeitige Nummer 1 von Bayer Dormagen, Mirja-Lena Haack. Bis zum 4:5 war es dann recht eng, doch dann setzte sich die Klasse der Nummer 1 durch, so dass es am Ende 5:15 hieß. Weiter ging es in den so genannten Hoffnungslauf gegen Ayla Kayisi (ebenfalls Dormagen), die als aktuelle Nummer 11 der U15 Säblerinnen leider auch zu stark war.

Am Ende konnte Anastasia stolz auf Platz 31 sein. Jetzt heißt es trainieren, trainieren, trainieren, um in der kommenden U17 Saison weiterhin Konkurrenzfähig zu sein.

Text: Fechtclub Lütjensee

Anzeige

Ahrensburg: Straßensperrungen in der City 09. bis 13.07.2025

Blick in die Große Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit vom 09.07.2025, 18.00 Uhr bis zum 13.07.2025, 24.00 Uhr werden die Mittelachse der Großen Straße zwischen der Kreuzung Große Straße / Bei der Doppeleiche / Woldenhorn und der Kreuzung Große Straße/Klaus-Groth-Straße sowie der „Raiffeisen Parkplatz“ in der Großen Straße zur Durchführung des Weinfestes für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Lieferverkehr ist in dem betroffenen Bereich jeweils vor Beginn bzw. nach dem tatsächlichen Ende der Veranstaltung zugelassen.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sitzung des Umweltausschusses am 09.07.2025

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 09.07.2025, 19.30 Uhr in der Kleingartenanlage Wufsdorfer Weg

Hinweis der Stadtverwaltung:

Die Sitzung ist grundsätzlich „öffentlich“. Sie können in der Einwohnerfragestunde Ihre Fragen stellen. Zusätzlich bitten wir Sie, Ihre Fragen, Vorschläge und Anmerkungen fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen, damit sichergestellt werden kann, dass alle Fragen beantwortet werden.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06 vom 11.06.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Antrag zur Aufhebung des Bürgerentscheids
9. Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt
9.1. Antrag Bündnis 90/Die Grünen „Nachtfahrverbot für Mähroboter“
9.2. Mögliche Maßnahmen gegen die Anpflanzung von Neophyten
10. Vorreiterkonzept – Vorstellung Maßnahmenentwürfe
11. Bericht S4 – Umweltfragen
12. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Text: Stadtverwaltung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sitzung des Werkausschusses am 10.07.2025

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 10.07.2025, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. WA/02/2025 vom 12.06.2025
6. Vorstellung des Berichts über die Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2024 und des Lageberichts für das Geschäftsjahr 2024 der Stadtbetriebe Ahrensburg durch die beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
7. Feststellung des Jahresabschlusses 2024 und Behandlung des Jahresergebnisses der Stadtbetriebe Ahrensburg
8. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
9. Berichte / Mitteilungen der Verwaltung
9.1. Berichte gem. § 45 c GO
9.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
10. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Text: Stadtverwaltung / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles