Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 12.11.2024, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9
Hinweis der Stadtverwaltung
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 05/2024 vom 10.09.2024
6. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 06/2024 vom 08.10.2024
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Bekanntgabe des in nicht öffentlicher Sitzung vom 08.10.2024 gefassten Beschlusses
9. Bericht Flüchtlingsbetreuung
10. Antrag auf finanzielle Unterstützung der Migrationsberatung der Diakonie Plön-Segeberg durch die Stadt Ahrensburg für die Haushaltsjahre 2025 und 2026
11. Unterbringung von geflüchteten Menschen
Erweiterung der Unterkunft Kornkamp 17a-e
Planungs- Gutachter- und Statiker Kosten
12. Neuer Sozialpartner der Brand GmbH betreffend die Kooperation zur Betreuung der Mieter in der Seniorenwohnanlage Haus Gartenholz am Niebüllweg
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Die Haspa-Filiale in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Hamburger Sparkasse lädt ein
Adventskaffee
Termin: 17.12.2024, 16-18 Uhr
Ort: Haspa Filiale Ahrensburg, Rathausplatz 8, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei, Anmeldung ist nicht notwendig
Ida Ehre-Schule und Festhalle in Bad Oldesloe (Foto: Ahresnburg-Portal)
Die Stadt lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein
Zwischenstände zum Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) sowie die Ergebnisse der Haushaltsbefragung Wohnen
Beim Stadt-Dialog wird das Büro BPW Stadtplanung gemeinsam mit der Verwaltung das Strategiegerüst für die Stadtentwicklung von Bad Oldesloe bis 2040 präsentieren. Es gibt kurze Schlaglichter über sogenannte Zukunftsfelder und Zukunftsaufgaben.
Termin: 19.11.2024, 18.30 Uhr
Ort: Festhalle, Olivet-Allee 4 in Bad Oldesloe
Der Eintritt ist kostenfrei
Das Bruno-Bröker-Haus in Ahrensburg (Foto; Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 21.11.2024, 19.00 Uhr im Bruno-Bröker-Haus, Stormarnplatz in Ahrensburg
T a g e s o r d n u n g
1. Eröffnung der Sitzung und Einwohnerfragen
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Genehmigung des Protokolls 09/2024
4. Berichte
5. Nachwahlen für den Kinder- und Jugendbeirat
6. Projekte und Arbeitsgruppen
7. Termine
8. Wichtiges
In der Nacht von Samstag (09.11.2024) auf Sonntag (10.11.2024) ist es in Reinbek zu einem Diebstahl eines Mercedes S350 gekommen. Das Fahrzeug ist Sonntagnachmittag in Hohenhorn aufgefunden worden.
In der Zeit von 19.00 Uhr bis 11.30 Uhr wurde der schwarze Mercedes mit OD-Kennzeichen durch Unbekannte von einem Grundstück in der Straße „Cronsberg“ entwendet.
Am Sonntag konnte das entwendete Fahrzeug gegen 14:30 Uhr durch Beamte des Polizeireviers Geesthacht in der Straße „Zum Schießstand“ in Hohenhorn aufgefunden werden.
Die Kriminalpolizei Ratzeburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen
Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer: 04541/809-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.
Das Haus der Vereine in Siek (Foto: Ahrensburg-Portal)
Stilsicher auftreten will gelernt sein. Wie kaschiere oder betone ich einzelne Teile meiner Figur? Welche Stile passen zu mir und wie setze ich sie um? Welche Schnitte und Materialien sind dabei von Vorteil? Welche Frisur passt zu mir? Welche Brillenform sollte ich wählen und wie setze ich Accessoires gekonnt ein?
Dies sind nur einige der Themen, die in dem Seminar „Stiltraining“ der Volkshochschule Großhansdorf besprochen und praktisch umgesetzt werden. Anschließend erhält jede Teilnehmerin / jeder Teilnehmer eine Mappe zur Vertiefung des Erlebten.
Das Seminar findet am Donnerstag, den 21.11.2024 von 14.00 bis 18.30 Uhr im Haus der Vereine (Hinterm Dorf 2, Siek) statt und kostet 42,00 Euro. Die Kosten für die Mappe betragen zusätzlich 12 Euro und sind direkt im Kurs zu zahlen.
Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.