Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 223

Lasbek: Zusammenstoß von Traktor mit LKW – 160.000 Euro Schaden

Lasbek-Dorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Montagvormittag (04. November 2024) kam es auf der L90 in Lasbek zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Traktor.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr gegen 10:15 Uhr ein 36-Jähriger aus dem Kreis Stormarn mit einem Traktor die L90, aus Lasbek kommend, in Richtung Hammoor. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Anhänger des Traktors auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Lkw eines 50-jährigen Stormarners zusammen.

Der Traktor-Fahrer blieb unverletzt, während der Lkw-Fahrer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus kam. Die Schadenshöhe wird auf 160.000 Euro geschätzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen musste die L90 teilweise voll gesperrt werden. Die Bergung beider Fahrzeuge war gegen 16:15 Uhr abgeschlossen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Socken stricken – anders herum“ ab 05.11.2024, 19.30 Uhr

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Socken stricken – vielleicht als Geschenk für Weihnachten? Die VHS Großhansdorf bietet einen Strickkurs an, in dem die Socken mal anders herum gestrickt werden.

Niemand muss dabei Strickprofi sein, aber Grundkenntnisse (rechte und linke Maschen, abketten, verschränkte Maschen) wären prima. Die Socken werden mit einer Rundstricknadel gestrickt. Es wird an der Spitze begonnen und endet am Bündchen. So kann man die Garnmenge gut einteilen und muss keine Angst haben, dass das Garn womöglich nicht reicht! Dafür braucht man nur passendes Garn und eine Rundstricknadel. An Material sollte bitte mitgebracht werden: 100 g 4-fädige Sockenwolle, Rundstricknadel 2,5 (bzw. entsprechende Größe, damit die Maschenprobe stimmt) mind. 80 cm lang, Maschenmarkierer (da funktionieren auch Büroklammern) und eine Sticknadel.

Der Strick – Kurs findet einmal wöchentlich insgesamt fünf Mal dienstags von 19.30 bis 21.00 Uhr statt und startet am Dienstag, den 05.11.2024 in der Friedrich-Junge-Schule Großhansdorf (Sieker Landstraße 203). Der Kurs kostet 41,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bramfeld: Weihnachtsmarkt am 07. und 08.12.2024

Das Kulturzentrum Bramfelder Kulturladen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Bramfelder Kulturladen e.V. lädt ein

Weihnachtszauber

Bunter Weihnachtsmarkt auf dem Außengelände mit handgefertigten Geschenken, Speisen, Live-Musik, Kinderprogramm im Haus, Weihnachtsgeschichten sowie einem großen gemeinsamen Weihnachtslieder-Singen am Samstagabend

Termine:
Samstag, 07.12.2024, 14 – 21:30 Uhr
Sonntag, 08.12.2024, 12 – 18 Uhr
Ort: Bramfelder Kulturladen, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Bramfelder Kulturladen e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Sülfeld: Blechbläser-Konzert am 30.11.2024

Das Blechbläserquintett emBRASSment (Foto: emBRASSment)

Kammermusik in Borstel und Sülfeld e.V. präsentiert

Das Blechbläserquintett emBRASSment
mit dem Adventskonzert

Termin: 30.11.2024, 17 Uhr
Ort: Kirche Am Markt, 23867 Sülfeld
Der Eintrittspreis beträgt 25,00€
Anmeldung unter: www.kammermusik-borstel.de/kontakt/

Text: Kammermusik in Borstel und Sülfeld e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Spielzeugmarkt am 09.11.2024

Das Haus der Vereine in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Familientreff Bargfeld-Stegen e.V. lädt ein

Termin: 09.11.2024, 14-16 Uhr
Ort: Haus der Vereine, Waldweg 6, 23863 Bargfeld-Stegen
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Familientreff / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Tangstedt: Akkordeon-Konzert am 17.11.2024

Die Ev. Kirche in Tangstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Akkordeonensemble der Musikschule Schneider lädt ein

Auf dem Programm: Klassische Werke, Orgelmusik und Zeitgenössisches wie Melodien aus Musical und Film, Tangos, Swing und Jazz

Text: 17.11.2024, 17 Uhr
Ort: Kirche Tangstedt, Hauptstraße 92, 22889 Tangstedt
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht

Text: Musikschule Schneider / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Barsbüttel: PKW im Wert von 70.000 Euro vom Privatgrundstück gestohlen

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

In Barsbüttel wurde am Freitagmorgen (01.11.2024) ein sehr hochwertiges Fahrzeug von einem Privatgrundstück aus dem Fliederweg in Barsbüttel entwendet.

Gegen 04.00 Uhr entwendeten Unbekannte einen schwarzen BMW M5 Competition, mit Oldesloe Kennzeichen, von einem Privatgrundstück. Wie man in das Fahrzeug gelangen und es anschließend starten konnte, ist bislang unbekannt. Der Wert des Pkw wird auf ca. 70.000,- Euro geschätzt.

Die Polizei bittet um Mithilfe und sucht Zeugen

Wem ist in der Feldstraße in Barsbüttel zur Tatzeit etwas aufgefallen? Wer kann Hinweise zum möglichen Verbleib des Fahrzeuges geben? Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Ratzeburg unter der Telefonnummer 04541/809-0.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Glinde: 43jährige fährt mit 2,2 Promille in eine Hecke – und läuft dann der Polizei in die Arme

Stadt Glinde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Freitagabend (01.11.2024) konnte im Oher Weg in Glinde eine Trunkenheitsfahrt aufgeklärt werden.

Gegen 22:00 Uhr beobachteten Zeugen, wie eine 44-jährige Reinbekerin mit ihrem Pkw (BMW) in eine Hecke gefahren sei. Die 44-Jährige versuchte anschließend von der Örtlichkeit wegzugehen.

Als die Beamten gegen 22:15 Uhr im Oher Weg eintrafen, teilten die Zeugen mit, dass die Pkw-Fahrerin in Richtung eines in der Nähe befindlichen Discounters gelaufen sei. Den Pkw konnten die Beamten noch in der Hecke eingeparkt feststellen.

In unmittelbarer Nähe stolperte die Reinbekerin den Beamten in die Arme

Diese freute sich und nutzte die Gelegenheit, um zu fragen, ob die Beamten sie nach Hause fahren würden. Es wurde deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen, weshalb ein freiwilliger Atemalkoholtest, statt einer Fahrt nach Hause, erfolgte. Dieser ergab einen vorläufigen Wert von 2,27 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und beschlagnahmten den Führerschein.

Die 44-jährige Reinbekerin wird sich wegen des Verdachts der Trunkenheitsfahrt verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Einbrecher an einem Tag in Ahrensburg und Bargteheide unterwegs

Am vergangenen Freitag (01.11.2024) ist es zu einem Einbruch und einem versuchten Einbruch gekommen.

In Ahrensburg, in der Kurt-Fischer-Straße, kam es zu einem Einbruchsversuch in eine Erdgeschoßwohnung eines Mehrfamilienhauses. Die unbekannten Täter drangen zwischen 16.30 Uhr und 18.50 Uhr über die gewaltsam geöffnete Terrassentür in die Räumlichkeiten ein. Nach derzeitigen Erkenntnissen verließen die Täter die Wohnung unverrichteter Dinge.

In der Bachstraße in Bargteheide drangen Unbekannte über die gewaltsam geöffnete Terrassentür in ein Reihenhaus ein. Der Tatzeitraum dürfte zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr liegen. Zur Art und Höhe des entstandenen Sachschadens können noch keine Angaben gemacht werden.

Die Kriminalpolizei in Ahrensburg sucht nun nach Zeugen

die Angaben zu verdächtigen Personen oder auch Fahrzeugen in den jeweiligen Tatzeiträumen in Bargteheide und Ahrensburg machen können. Sie werden gebeten sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 oder per Email unter [email protected] zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld aus Reihenhaus

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am vergangenen Samstag (02.11.2024) ist es zu einem Einbruch in ein Reihenendhaus in Bad Oldesloe in der Feldstraße gekommen.

Bislang unbekannte Täter drangen zwischen 12.00 Uhr und14.30 Uhr über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in die Räumlichkeiten eines Endreihenhauses ein. Nach ersten Erkenntnissen entwendeten sie Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe.

Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe bittet um Zeugenhinweise

Hat jemand am 02.11.2024 in dem angegebenen Tatzeitraum in der Feldstraße Beobachtungen gemacht, welche tatrelevant sein könnten? Relevant wäre u.a. der Hinweis auf einen abgestellten / geparkten ortsfremden Pkw oder fremde Personen.

Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04531/501-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Aktuelles