Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 11

Sandesneben: „Tortenschlacht“ am Kirchberg am 06.07.2025

St.-Marien-Kirche in Sandesneben (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Sandesneben präsentiert

„Tortenschlacht“ am Kirchberg
Torten und Kaffee satt

Termin: 06.07.2025, 14.30 Uhr
Ort: St.-Marien-Kirche, Altes Dorf 4, 23898 Sandesneben
Kartenpreis 10€, VVK bei EDEKA Martens Sandesneben

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Rahlstedt: Bandfestival am 05.07.2025

Die Martinskirche in Rahlstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev-Luth. Kirchengemeinde Alt-Rahlstedt präsentiert

Bandfestival – Forced Fest

Termin: 05.07.2025, 14-22 Uhr
Ort: Martinskirche Hohwachter Weg 2, 22143 Hamburg-Rahlstedt
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargfeld-Stegen: Weihnachtsmarkt am 29.11.2025

Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Familientreff e.V. lädt präsentiert

Weihnachtsmarkt

Termin: 29.11.2025, 13-18 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Mittelweg 4, 23863 Bargfeld-Stegen
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei

Text: Familientreff / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Zusammenstoß von 2 Autos – ein Fahrer hatte 1,5 Promille

Stadt Reinbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ereignete sich auf der Kreisstraße 80 bei Reinbek ein Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Ein Unfallbeteiligter stand unter Alkoholeinfluss.

Am 01.07.2025 gegen 23:40 Uhr befuhr ein 43-jähriger Deutscher aus Reinbek mit seinem Mercedes die K 80 aus Richtung Reinbek kommend in Fahrtrichtung Barsbüttel. Er soll verkehrsbedingt an der roten Ampel kurz vor der Auffahrt zur Bundesautobahn 24 gewartet haben. Als die Ampel auf grün schaltete, soll er wieder losgefahren sein. Von hinten näherte sich, in gleicher Richtung fahrend, ein 44-jähriger Deutscher aus Hamburg mit einem Skoda.

Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß, bei welchem beide Fahrzeuge beschädigt wurden. Die beiden Unfallbeteiligten wurden leichtverletzt und von  Rettungskräften medizinisch versorgt.

Der Hamburger PKW-Fahrer wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte nahmen bei ihm Atemalkoholgeruch wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab ein vorläufiges Ergebnis von 1,5 Promille. Die Beamten ordneten daraufhin die Entnahme einer Blutprobe an und stellten den Führerschein sicher. Auch die Weiterfahrt untersagten sie dem Skoda-Fahrer.

Der 44-jährige Hamburger muss sich nun in einem Strafverfahren für sein Handeln verantworten.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Nina Scheer lädt ein – zur Bürgersprechstunde am 15.07.2025

Dr. Nina Scheer (Foto: Kai Treffan)

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer lädt ein

Bürgersprechstunde

Termin: 15.07.2025, 15.30-17.30 Uhr
Ort: Wahlkreisbüro Ahrensburg, Manhagener Allee 14, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um Anmeldung gebeten: telefonisch unter 030 22773537 oder per E-Mail an [email protected].

Text: Dr. Nina Scheer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Das Bürgerbüro ist geschlossen am 11.07.2025

Bargteheide: Das Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Wegen der Montage einer Glastrennwand bleibt das Bürgerbüro am Freitag, dem 11. Juli 2025, ganztätig geschlossen. An diesem Tag ist somit keine Aushändigung von Dokumenten möglich.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Schleswig-Holstein: Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige ab 17.07.2025

Ministerin Prof. Dr. Kerstin von der Decken (Foto: Frank Peter)

Das Landeskabinett hat in dieser Woche (01.07.) die Landesverordnung mit Regelungen zum Verkauf und zur Abgabe von Distickstoffmonoxid (sogenanntes Lachgas) zustimmend zur Kenntnis genommen. Mit dieser Landesverordnung werden der Verkauf und die Abgabe von Lachgas an Minderjährige in Schleswig-Holstein verboten. Das Verkaufs- und Abgabeverbot wird mit Inkrafttreten der Verordnung am 17. Juli im Land wirksam.

Auch der Bund hat angekündigt, eine gesetzliche Regelung für ein bundesweites Verkaufs- und Abgabeverbot von Lachgas an Minderjährige auf den Weg zu bringen. Der Gesetzgebungsprozess auf Bundesebene wird jedoch nach einem Beschluss des Bundeskabinetts voraussichtlich noch einen längeren Zeitraum brauchen.

Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken betont: „Der missbräuchliche Konsum von Lachgas kann massive gesundheitsschädliche Folgen wie Herz-Kreislauf-Versagen und schwere Hirnschäden haben. Es sind insbesondere Kinder und Jugendliche, die vor diesen schwerwiegenden Auswirkungen von missbräuchlichem Lachgaskonsum geschützt werden müssen.“

  • Das Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige erstreckt sich auf sämtliche Verkaufsstellen.
  • Auch die entgeltliche und unentgeltliche Abgabe von Lachgas im öffentlichen Raum in Schleswig-Holstein ist untersagt.
  • Das Verbot umfasst zudem den Versandhandel etwa im Internet, soweit der Versand von Lachgas nach Schleswig-Holstein erfolgt.
  • Auch darf Lachgas nicht mehr an Automaten in Schleswig-Holstein angeboten werden, die für Minderjährige zugänglich sind.
  • Ausgenommen vom Verbot bleibt die Abgabe von Lachgas, das ärztlich verordnet wurde.
  • Verstöße gegen das Verkaufs- und Abgabeverbot werden mit Bußgeldern bis zu einer Höhe von 1000 Euro geahndet.
  • Für Verkaufsstellen und den Versandhandel ist ein Informationsblatt erstellt worden, das auf der Webseite des Gesundheitsministeriums heruntergeladen werden kann: schleswig-holstein.de – Suchtprävention – Lachgas: Verkauf und Abgabe werden eingeschränkt.

Text: Ministerium für Justiz und Gesundheit / Redaktion

Anzeige

Bargteheide: Infoveranstaltung „Klimaschutzkonzept“ am 16.07.2025

Bargteheide: Stadthaus mit Stadtbibliothek und VHS (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Bargteheide präsentiert

Klimaschutzkonzept der Stadt Bargteheide
Erste Zwischenergebnisse werden mit der HIC GmbH vorgestellt

Termin: 16.07.2025, 19 Uhr
Ort: Stadthaus, Am Markt 4, 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Hommage und Lesung „Boy Gobert“ am 02.07.2025, 20 Uhr

Gymnasium Walddörfer Gymnasim in Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Walddörfer Gymnasium präsentiert

Hommage und szenische Lesung zum 100. Geburtstag von Boy Gobert

Termine:
02.07.2025, 20 Uhr Szenische Lesung
Ort: Aula, Walddörfer Gymnasium, Im Allhorn 45. 22359 Hamburg-Volksdorf
Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden sind willkommen

Text: Gymnasium / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Delingsdorf: Sitzung des Bau-, Wege- und Planungsausschusses am 02.07.2025, 19.30 Uhr

Das Bürgerhaus in Delingsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Mittwoch, 02.07.2025, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, An der Friedenslinde 3, 22941 Delingsdorf

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Protokoll der Sitzung vom 19.02.2025 – öffentlicher Teil –

3. Einwohnerfragezeit

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Ergebnis der Tragfähigkeit der Lohe

6. S 4 Planfeststellungsverfahren 3, hier: Radwege und Baustraße

7. Neuaufstellung Regionalplan, 2. Entwurf;
hier: Stellungnahme der Gemeinde

8. Bebauungsplan Nr. 2 der Gemeinde Delingsdorf
hier: Ausführungen und Folgen der Bekanntmachung des Gerichtsbeschlusses vom 22.12.1982

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 19.02.2025 – nicht öffentlicher Teil –

11. Notüberlauf Buschkoppel
hier Auftragsvergabe

12. Bau- und Grundstücksangelegenheiten

13. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Text: Gemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles