Ein Garagenflohmarkt lädt zum Stöbern ein
Termin: 06.08.2023, 10-16 Uhr
Ort: Straße Am Hünengrab, Bargteheide
Text: Redaktion
Der ADFC lädt ein
23.07.2023 Gemütliche Radtour zum Großensee
Von Ahrensburg aus geht es im ruhigen Tempo durch Großhansdorf nach Hoisdorf. Über Fürstenkarten erreichen wir das Freibad Großensee. Nach einer erfrischenden Badepause radeln wir zurück über die Bahntrasse nach Hoisdorf und weiter über Großhansdorf zum Ausgangspunkt. Badesachen und ausreichend zu trinken nicht vergessen!
Die Tourenlänge beträgt etwa 35 km.
Durchschnittsgeschwindigkeit 13-16 km/h
Termin: 23.07.2023, 10 Uhr
Start und Ziel: Bahnhof Ahrensburg (Taxistand) Bahnhofstraße
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Text: ADFC / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region
Am Montag (17. Juli 2023) meldete eine Anwohnerin aus dem Kortenkamp in Großhansdorf, dass vor ihrem Grundstück eine Katze ausgesetzt wurde.
Nach derzeitigem Kenntnisstand kam der Anruferin aus dem Kortenkamp eine 5-6 Monate alte Katze auf ihrem Grundstück entgegen. Kurz darauf bemerkte sie in ihrem, am Abend zuvor, herausgestelltem Sperrmüll eine Transportbox, Futternäpfe und Futter. Dieses muss in der Nacht von Sonntag auf Montag zwischen 21:30 Uhr und 04:30 Uhr dort abgestellt worden sein.
Die Polizei sucht Zeugen.
Wer kennt die Katze? Wer hat verdächtige Personen Sonntagnacht im Kortenkamp beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Großhansdorf unter der Telefonnummer: 04102/ 4565-0 entgegen.
Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion
Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region
In der letzten Woche kam es vermehrt zu Sachbeschädigungen an Fahrzeugen im Bereich Hoisdorf.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurden seit der Nacht vom 15. Juli 2023 mehrere Fahrzeuge im Bereich der Waldstraße in Hoisdorf beschädigt. Der oder die Täter brachen von zehn Fahrzeugen die Heckscheibenwischer ab. Zur Schadenshöhe können noch keine Angaben gemacht werden.
Die Polizei sucht Zeugen.
Wer hat in den Nächten der letzten Woche verdächtige Personen beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Großhansdorf unter der Telefonnummer: 04102/ 45650 entgegen.
Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion
Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region
Am Freitag (21.07.) wird die 134. Travemünder Woche offiziell eröffnet. In den kommenden zehn Tagen steht Travemünde ganz im Zeichen des Segelsportes und lockt auch mit dem Landprogramm zahlreiche Besucherinnen und Besucher.
Mit der Einführung des Deutschland-Tickets muss damit gerechnet werden, dass sehr viele Menschen die Züge für die An- und Abreisen vom 21.07.23 -30.07.2023 nutzen.
Die Bundespolizei appelliert an die Veranstaltungsbesucher: „Bitte verhalten Sie sich respekt- und rücksichtsvoll bei den Ein- und Ausstiegen an den Bahnsteigen und achten Sie auf Ihr Gepäck!“
Insbesondere in den Nächten von Freitag auf Samstag und von Samstag auf Sonntag ist verstärkt mit strafbewährtem Verhalten zu rechnen. Im Vordergrund werden erfahrungsgemäß Straftaten wie Körperverletzung, Diebstahl, Sachbeschädigungen und Beleidigungen stehen.
Für die Travemünder Woche hat die Bundespolizei Kiel am Strandbahnhof Travemünde eine mobile Wache eingerichtet. Zusätzlich wird sie an den Unterwegsbahnhöfen Personal, zum Teil auch mit Diensthunden, vorhalten. Mit erhöhter Präsenz und niederschwelligem Einschreiten werden die Bundespolizistinnen und Bundespolizisten die Travemünder Woche begleiten, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher zu gewährleisten. Anlassbezogen werden Züge durch verstärkte Streifen begleitet.
Auf öffentlichen Veranstaltungen ist das Führen jeglicher – also auch erlaubnisfreier – Waffen grundsätzlich verboten.
Öffentliche Veranstaltungen im Sinne des Waffenrechts sind öffentliche Vergnügungen, Sportveranstaltungen, Messen, Ausstellungen, Märkte oder ähnliche öffentliche Veranstaltungen!“
Zusätzlich zum videoüberwachten Hauptbahnhof Lübeck werden alle fahrenden Züge von und nach Travemünde videoüberwacht sein. Zum Schluss weist die Polizei daraufhin, dass auch Taschendiebe vermehrt das hohe Reiseaufkommen nutzen könnten. „Achten sie daher bitte auf ihre Wertsachen und ihre Gepäckstücke“
Text: Bundespolizei Kiel / Redaktion
Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region
Wenige Tage vor den Sommerferien haben die BildungspolitikerInnen der SPD-Stormarn den bisherigen Kreisvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB-Stormarn) einstimmig wiedergewählt. Alter und neuer Kreisvorsitzender ist der Lütjenseer Ortsvereinsvorsitzende Durmis Özen, der im Kreis Herzogtum Lauenburg als Lehrer an einer Gemeinschaftsschule arbeitet.
Mit unseren regelmäßigen ,Stormarner Bildungsgesprächen‘ und Stellungnahmen haben wir in den vergangenen zwei Jahren die Kieler Bildungspolitik und ihre Auswirkungen auf Stormarn kritisch begleitet und maßgeblich die Schwerpunkte bei den Bildungsthemen im Kommunalwahlkampf der SPD-Stormarn gesetzt“, erklärte Özen. „Das werden wir auch in den kommenden zwei Jahren fortsetzen und Schwerpunkte bei der Jugendberufsagentur, den beiden Berufsschulen und der Woldenhornschule, den drei vom Kreis getragenen Schulen, setzen.“
Dass es nicht nur um Schulthemen geht, macht die Zusammensetzung des Kreisvorstandes deutlich: Pia Dietz, die ehemalige Kreisschülersprecherin und frischgewählte Kreistagsabgeordnete, und Heiko Winckel-Rienhoff, der langjährige DGB-Kreisvorsitzende, wurden als stellvertretende Kreisvorsitzende ebenfalls einstimmig wiedergewählt. Mit Simone von Pein, ehemalige Vorsitzende der Landeselternvertretung Schleswig-Holstein, und der Arbeitsmarktexpertin und Kreistagsabgeordneten Franca Boege kommen zwei der BeisitzerInnen im AfB-Kreisvorstand aus völlig anderen Bereichen der Bildungspolitik. Abgerundet wird der neue Vorstand durch Frank Schmalowsky, den Fraktionschef der SPD-Kreistagsfraktion.
Text: SPD Stomarn
Das Citymanagement der Stadtverwaltung gibt den Ahrensburger Wochenmarkthändlern insgesamt 1.200 neue Einkaufstaschen in leuchtenden Farben. Jeder Händler hat 24 Einkaufstaschen erhalten und kann sie nach eigenen Vorstellungen an die eigene Kundschaft weitergeben.
Die Resonanz der Kunden fällt sehr positiv aus. Sie mögen die freundlichen, hellen Farben der Taschen. Sven Salewski, Geschäftsführer der Firma Bloch & Beiner, Internationale Wurst- und Käsespezialitäten, und einer von fünf Marktsprechern findet die Aktion vom Citymanagement der Stadt Ahrensburg klasse. Die Taschen sind zu 100 Prozent aus Baumwolle und waschmaschinenfest.
Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion