Das Kulturzentrum BIM, Bürgerhaus in Meiendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Das Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V. lädt ein
18 Uhr: Eintanzen zum Dixie-Swing
Geübt werden erste Schritte, um sich als Paar zu Swing-Musik zu bewegen. Da die Tanzpartner beim LindyHop ständig wechseln, sind alle Interessierten eingeladen vorbeizuschauen.
Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Spende in die Hutkasse wird gebeten.
19 Uhr Handgemachte Jazzmusik von virtuosen Musiker*innen
Termin: 13.05.2025, 19 Uhr
Ort: Kulturzentrum BIM, Saseler Straße 21, 22145 Hamburg
Der Eintritt ist für die Besucher/innen kostenfrei
Text: Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V. / Redaktion
Das Kulturzentrum BIM, Bürgerhaus in Meiendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Das Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V. präsentiert im Rahmen der „Musikbühne Meiendorf“
drei Kurz-Konzerte aus Pop-, Rock-, Blues und Musik der 80er Jahre bis heute
mit IRIS, NOY & FRIENDS und THE ATTICOS
Termin: 22.05.2025, 19 Uhr
Ort: Kulturzentrum BIM, Saseler Straße 21, 22145 Hamburg
Der Eintritt ist für die Besucher/innen kostenfrei. Der Hut geht rum.
Text: Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf e.V. / Redaktion
Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)
Am vergangenen Freitagabend (25.04.2025), kam es auf der A 1, in Fahrtrichtung Fehmarn, in Höhe des Autobahnkreuzes Bargteheide zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Einsatzfahrzeug der Polizei und einem Audi A7. Dabei wurden zwei Beamte leicht verletzt.
Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr gegen 22.10 Uhr ein Funkstreifenwagen des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers Bad Oldesloe mit eingeschaltetem Blaulicht und der Laufschrift „Vollsperrung“ auf die A 1 in Höhe des Autobahnkreuzes Bargteheide, um eine Vollsperrung für anstehende Arbeiten der Autobahnmeisterei einzurichten.
Unmittelbar nach dem Auffahren auf die A 1 wurde der Streifenwagen über alle drei Fahrstreifen in Schlangenlinien geführt, um so den gesamten Verkehr auf allen drei Fahrspuren zu warnen und aufzustoppen.
Ein von hinten herannahender Audi A7 kollidierte dabei mit der linken Fahrzeugseite des Funkstreifenwagens. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Streifenwagen nach rechts geschleudert. Der Pkw Audi kam trotz abgerissenen Vorderrades erst mehrere hundert Meter später zum Stillstand.
Der 25-jährige Fahrer des Audi und sein 31 Jahre alter Beifahrer, beide aus Niedersachsen stammend, blieben unverletzt. Die Beamten des Funkstreifenwagens (29 und 24 Jahre alt) wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert.
Für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge wurde der Bereich der A 1 in Fahrtrichtung Fehmarn für ca. 1 ½ Stunden voll gesperrt.
Die Polizeistation Bargteheide sucht Zeugen
Wer den Unfall beobachtet habe oder sachdienliche Hinweise geben kann, melde sich bei den Beamten unter der Telefonnummer 04532/70710.
19-20 Uhr Lieder in deutscher Sprache
von Alexander Reuter
20.15-21.30 Uhr Musikalische Reise durch die letzten Jahrzehnte
von Nicola Lang und Mario Wendt
Termin: 30.04.2025, 19 Uhr
Ort: Große Straße 32, 22926 Ahrensburg
Eintritt: kostenfrei
Konzert im Garten in Sülfeld (Foto: Ahrensburg-Portal)
Barbara Schütze präsentiert das „Konzert im Garten“
Blues Konzert
Georg Schroeter & Marc Breitfelder mit Band
Temin: 30.04.2025, 20 Uhr
Ort: Kassburg 20d, 23867 Sülfeld
Die Karten kosten im VVK 22€ und an der Abendkasse 25€
VVK: 04537-1714 oder Mail: [email protected]
Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Für alle, die realistische Portraits zeichnen möchten, denen aber die Anleitung und die
Mal-Technik dafür fehlt, bietet die Volkshochschule Großhansdorf einen ganz neuen Kurs „Portrait Zeichnen“ an.
In der ersten Unterrichtseinheit werden an einem Modell-Kopf die Grundlagen und verschiedene Techniken und Stile erlernt, um dann anschließend in drei Unterrichtseinheiten ein lebendes Modell zu zeichnen. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen herzlich willkommen in dem Kurs.
Der Mal-Kurs findet vier Mal immer mittwochs von 17.00 bis 19.00 Uhr statt und startet am Mittwoch, den 30.04.2025 in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203). Der Kurs kostet 43,- Euro. Die Kosten für das Modell werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt und kommen im Kurs noch dazu.
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.