Der Verein zur Förderung der Otto-von-Bismarck-Stiftung e.V. lädt ein
Dr. Tim Kunze stellt in seinem Vortrag die zentralen Ideen des großen Philosophen vor. Von besonderer Bedeutung ist dabei der kategorische Imperativ, mit dem Kant das autonome Individuum und ein vernünftiges Miteinander ins Zentrum stellt.
Termin: 06.09.2024, 19 Uhr
Ort: Theater, Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Der Eintritt ist frei
Sie können sich gern vorab anmelden bei: Otto-von-Bismarck-Stiftung für den Förderverein, Tel. 04104 / 97710 oder E-Mail an [email protected].
Karten sind auch an der Abendkasse erhältlich.
Gestern Abend (14.08.2024), zwischen 19.00 Uhr und 22.45 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Kurt-Nonne-Weg in Ahrensburg.
Unbekannte nutzten die kurze Abwesenheit der Bewohner aus und drangen über die gewaltsam geöffnete Terrassentür ins Haus ein. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen.
Angaben zur Art und Höhe des Diebesgutes können noch nicht gemacht werden.
Wer im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen habe, melde sich bei den Beamten der ermittelnden Kriminalpolizei in Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/809-0 oder per E-Mail: [email protected].
In der Zeit von Dienstag (13.08.2024) bis Mittwoch (14.08.2024) wurde im Ostlandring in Reinbek ein Pkw Mazda entwendet.
Der rote Mazda mit Oldesloer Kennzeichen wurde gegen 16.00 Uhr am Fahrbahnrand parkend abgestellt. Gegen 08.30 Uhr stellte der Fahrzeughalter den Diebstahl fest.
Die Kriminalpolizei Ratzeburg sucht nach Zeugen
Wer kann Angaben zum Verbleib des Fahrzeuges machen. Wem ist dem Tatzeitraum etwas Verdächtiges aufgefallen? Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 04541/809-0 entgegengenommen.
Die Ev. Kirche in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Kirchengemeinde Bargteheide lädt ein
Konzert der japanischen Pianistin Naoko Christ-Kato
Auf dem Programm stehen u.a. die Waldszenen op. 82 von Schumann, „Was der Wald erzählt“ von Wolfgang Korngold, die Baumsuite op. 75 von Sibelius, die Waldesstille von Grieg und „Takemitsu: Rain Tree Sketch“.
Termin: 25.08.2024, 18 Uhr
Ort: Kirche Bargteheide, Lindenstraße 2; 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei
Das Historische Rathaus mit dem Marktplatz in Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)
Lübecker CSD e.V. organisiert die Lübecker Veranstaltungen zum Christopher Street Day am 16. und 17.08.2024. In diesem Rahmen lädt der Verein zur „CSD-Demo“ 2024 mit anschließendem Straßenfest auf dem Marktplatz ein.
Termin: 17.08.2024, 12 Uhr
Ort: Start und Ziel: Markt, Lübeck
Der Eintritt ist für Besucher/innen kostenfrei
Die Polizei-Station in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
In der Nacht von Montag (12.08.2024) auf Dienstag (13.08.2024) ist es im Ahrensburger Stadtgebiet zu zahlreichen Sachbeschädigungen an PKW gekommen.
In den Straßen Bornkampsweg, Hamburger Straße, Theodor-Storm-Straße, Waldemar-Bonsels-Weg und Rathausplatz beschädigten Unbekannte insgesamt mindestens 11 Fahrzeuge.
Sie zerstörten Scheiben und hinterließen diverse Dellen und Lackkratzer. Der entstandene Sachschaden dürfte erheblich sein.
Die Polizei sucht nach Zeugen die Hinweise auf den/die Täter geben können. Sie werden gebeten sich unter der Telefonnummer 04102/809-0 oder per E-Mail: [email protected] zu melden.
Autobahn A1 Richtung Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Beamte des Polizei-Autobahnreviers Bad Oldesloe haben gestern Abend (12.08.2024) einen Führerschein auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Lübeck beschlagnahmt, nachdem ein 39- jähriger Hamburger im Verdacht steht ein verbotenes Fahrzeugrennen bestritten zu haben.
Gegen 19.40 Uhr fiel auf der A 1 in Höhe der Anschlussstelle Reinfeld, in Fahrtrichtung Hamburg, ein schwarzer Porsche Panamera auf. Dieser fuhr auf dem Seitenstreifen der dreispurigen Fahrbahn und wechselte von dort bis auf den linken Fahrstreifen. Dabei überholte er mehrere Fahrzeuge verbotenerweise rechts.
Wenig später teilte ein Zeuge mit, dass ein hellblauer BMW mit hoher Geschwindigkeit auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Hamburg unterwegs sei. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens musste dieser beim Aufschließen auf einen vorausfahrenden Pkw seine Geschwindigkeit verringern. Der ihm nachfolgende schwarze Porsche wechselte in Folge dessen, nach Verringerung seiner Geschwindigkeit, vom linken auf den mittleren Fahrstreifen sowie weiter auf den rechten Fahrstreifen und überholte erneut rechts. Das Fahrverhalten des BMW und des Porsche ließen den Verdacht eines illegalen Kraftfahrzeugrennens aufkommen.
Nur durch das umsichtige Verhalten eines Fahrzeugführers auf dem mittleren Fahrstreifen, konnte ein Zusammenstoß zwischen ihm und dem spurwechselnden Porsche verhindert werden.
Den zwischenzeitlich informierten Beamten des Polizei-Autobahnreviers Bad Oldesloe gelang es den beschriebenen Hamburger Porsche anzuhalten und dessen 39-jährigen Fahrzeugführer zu kontrollieren. Nach Sachvortrag bei dem Bereitschaftsstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Lübeck, entschied dieser den Führerschein des Hamburgers zu beschlagnahmen.
Die Polizei sucht Zeugen und weitere Geschädigte
Das Polizei-Autobahnrevier Bad Oldesloe hat ein Ermittlungsverfahren wegen der Teilnahme an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen im Straßenverkehr sowie wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet und sucht nun Zeugen, die die Tat beobachtet haben und Hinweise auf den Fahrzeugführer des hellblauen BMWs geben kann. Weitere Fahrzeugführer, die geschädigt wurden, mögen sich ebenfalls bei der Polizei melden.
Sachdienliche Hinweise nehmen die Beamten unter der Rufnummer 04531/17060 entgegen.
Die Königstraße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
In der Nacht vom 11.08.2024, 23.00 Uhr auf den 12.08.2024, 06.00 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Königstraße in Ahrensburg.
Bislang unbekannte Täter drangen über eine ge- aber unverschlossene Tür in die Räumlichkeiten des Hauses ein und durchsuchten es anschließend nach Wertgegenständen.
Zur Art des Diebesgutes können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Die Polizei sucht nach Zeugen
Wer hat in den Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/809-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.
Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Dienstag, 20.08.2024, 18:30 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 18.07.2023 – öffentlicher Teil –
4. Prüfung der Jahresrechnung 2023 – Gemeinde Delingsdorf
5. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.