Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 308

Bad Oldesloe: Streit eskaliert – Sechs Verletzte

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Mittag (05. August 2024) kam es zu einer Körperverletzung in einem Gastronomiebetrieb in der Brunnenstraße in Bad Oldesloe.

Nach derzeitigem Kenntnisstand betraten gegen 13 Uhr zwei Männer (26 J. aus Plön und 23 J. aus Hamburg) und zwei Frauen (34 J. aus Kiel und 30 J. aus Hamburg) einen Gastronomiebetrieb und fragten nach einem 28-jährigen Mitarbeiter aus Bad Oldesloe.

Dieser kehrte kurz darauf von einer Auslieferung zurück und fuhr zum Hintereingang, wo er auf die beiden Männer traf. Es kam zu einem Streit zwischen den Personen. Als sie sich im Gebäude befanden kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

In der Folge griff sich der 28-jährige Mitarbeiter ein Küchenmesser und verletzte den 26- jährigen Mann aus Plön schwer, aber nicht lebensgefährlich. Auch eine 28- jährige Frau aus Bad Oldesloe wurde durch das Messer leicht verletzt, als sie den Streit schlichten wollte. Anschließend ging die körperliche Auseinandersetzung ohne Messer vor dem Gebäude weiter. Insgesamt wurden sechs Personen verletzt, hiervon wurden vier zur medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht.

Die Ermittlungen der Kriminalinspektion Bad Oldesloe dauern an. Zu den Hintergründen der Streitigkeiten können keine Angaben gemacht werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: 38jähriger mit 2,1 Promille auf dem E-Scooter erwischt

Stadt Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Samstagabend (03. August 2024) wurde gegen 20:15 Uhr ein alkoholisierter E-Scooter-Fahrer in der Straße „Up den Pahl“ in Bad Oldesloe gestoppt.

Beamte des Polizeirevieres Bad Oldesloe überprüften am Samstagabend den Fahrer eines E-Scooters, der auf der Lily-Braun-Straße unterwegs war. Im Bereich des Löschteiches in der Straße „Up den Pahl“ kontrollierten die Beamten den 38-jährigen Oldesloer. Hierbei wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen vorläufigen Wert von 2,13 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobenentnahme an und untersagten die Weiterfahrt.

Der Oldesloer wird sich wegen des Verdachts des Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Einbrecher im Wulfsdorfer Weg

Der Wulfsdorfer Weg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit von Freitag (02. August 2024), 17 Uhr bis Samstag (03. August 2024), 17:30 Uhr kam es im Wulfsdorfer Weg in Ahrensburg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus.

Nach derzeitigem Kenntnisstand brachen der oder die Täter ein Fenster des Hauses gewaltsam auf und durchsuchten das Gebäude. Zum Diebesgut und zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich des Wulfsdorfer Wegs in Ahrensburg beobachtet. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: „Malen in Zeiten der Trauer“ – startet am 01.09.2024

Das Haus des Hospizdienstes in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Hospizverein Ahrensburg lädt ein

Einen Menschen zu verlieren, tut weh. Der Workshop „Trauer ist bunt! Malen in Zeiten der Trauer“ lädt ein, in geführter Malbegleitung, sich fürsorglich den eigenen Gefühlen zuzuwenden.

Unter Leitung der Pädagogin und Künstlerin Beate Riedl können auf diesem Weg Gefühle sichtbar und auf neue Weise greifbar gemacht werden. Vorerfahrung im Malen ist nicht erforderlich – aber auch willkommen. Dieser Workshop ist für alle, die Freude haben, sich in Farben und Formen auszuprobieren und ihre Kreativität als Ressource (wieder) zu entdecken, der Workshop ist ein kreatives Angebot, keine Gesprächsrunde.

Der Workshop umfasst vier Termine (1.9., 8.9., 22.9. und 29.9.) jeweils 11 bis 13.30 Uhr
Ort: Manhagener Allee 51, 22926 Ahrensburg
Teilnehmen können maximal 5 Personen, es wird eine Interessentenliste für weitere Durchgänge geführt.
Anmeldung bis 21.08.2024 unter 04102-691125 oder [email protected]

Text: Hospizverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Jersbek: Einbrecher kommen über Garagendach und durchwühlen Einfamilienhaus

Gemeinde Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Sonntag (04. August 2024) kam es in der Zeit zwischen 11:00 Uhr und 16:30 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus im Parkring in Jersbek.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand gelangten der oder die Täter über Mülltonnen auf das Flachdach der Garage und hebelten ein Fenster im Schrägdach des Gebäudes auf. Im Wohnhaus wurden Türen aufgehebelt und einige Räume durchsucht. Es wurden unter anderem technisches Gerät und Bargeld im Wert von mehr als 10.000 Euro entwendet. Der oder die Täter öffneten im Anschluss gewaltsam die Terrassentür und flüchteten unerkannt.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat im Tatzeitraum im Bereich der Straße Parkring in Jersbek verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

A1 Baustelle am Kreuz Bargteheide: Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Autobahn A1 Richtung Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Samstag (03. August 2024) kam es gegen 01:45 Uhr auf der Bundesautobahn 1, Fahrtrichtung Hamburg, zu Beginn der Baustelle in Höhe des Autobahnkreuzes Bargteheide zu einem Verkehrsunfall.

Derzeit befindet sich im Bereich des Autobahnkreuzes Bargteheide eine Baustelle. Zu Beginn dieser wird die Autobahn von drei auf zwei Fahrstreifen verengt.

Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein 47-jähriger Hamburger mit einem Ford Fiesta den rechten Fahrstreifen der Autobahn. Zur gleichen Zeit befuhr ein 37-jähriger Mann aus Niedersachsen mit einem Citroen C4 den mittleren Fahrstreifen und fuhr aus ungeklärter Ursache gegen den Ford Fiesta und anschließend mit mehreren Verkehrsleitbaken und der rechten Leitplanke. Der Ford Fiesta stieß gegen einen Verkehrszeichenträger und überschlug sich. Ein nachfolgender 59-jähriger Niederländer fuhr mit seinem BMW X1 gegen eine auf der Fahrbahn liegende Verkehrsleitbake.

Der 47-jährige Fahrer des Ford und seine 43-jährige Mitfahrerin sowie der Niederländer wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf 28.000 Euro geschätzt.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vollsperrung Wulfsdorfer Weg/Rudolf-Kinau-Straße ab 05.08.2024, 7 Uhr

Der Kreisel am Wulfsdorfer Weg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Im Bereich des Kreisverkehrs Wulfsdorfer Weg / Rudolf-Kinau-Straße werden in der Zeit vom 05.08.2024, 07:00 Uhr bis zum 10.08.2024, 20:00 Uhr Reparaturarbeiten durchgeführt.

Für die Dauer der Arbeiten wird der Kreisverkehr für den Verkehr voll gesperrt. Die Gehwege bleiben frei. Eine Umleitung wird ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Vollsperrung zwischen Großensee und Trittau ab 05.08.2024 ganztags

Straßenschild: Bauarbeiten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert vom 5. August bis voraussichtlich Ende Dezember 2024 die beschädigte Landesstraße 93 zwischen Großensee und Trittau einschließlich des Radwegs.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Qualitätssicherung können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. Zur Reduzierung der Beeinträchtigungen ist die Maßnahme in drei Bauabschnitte unterteilt:

  • 1. Bauabschnitt (5. August bis Anfang Oktober): zwischen den Einmündungen Seestraße und Trittauer Feld
  • 2. Bauabschnitt (Anfang Oktober bis Anfang November): Kreisverkehr am Technologiepark bis zum neuen Gewerbegebiet
  • 3. Bauabschnitt (Anfang November bis Ende Dezember): neues Gewerbegebiet bis Einmündung Trittauer Feld.
  • Anliegerinnen und Anlieger erreichen weitestgehend ihre Grundstücke mit Kraftfahrzeugen. Lediglich während der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten im jeweiligen Bauabschnitt sind die anliegenden Grundstücke nicht anfahrbar. Dann können auch Polizei und Rettungsdienste den Baubereich nicht passieren. Die Arbeiten sind witterungsabhängig; terminliche Verschiebungen sind daher möglich.

Für 2025 ist die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Großensee geplant.

Umleitung

Die ausgeschilderte Umleitung des motorisierten Verkehrs für alle drei Bauabschnitte führt ab Großensee über die L 92 nach Lütjensee sowie die K 30 nach Trittau und umgekehrt. Im dritten Bauabschnitt ist die B 404-Anschlussstelle Trittau-Nord gesperrt, Trittau kann über die Anschlussstellen Trittau-Süd und Lütjensee/Grönwohld erreicht werden. Für den Radverkehr führt die Umleitung im ersten Bauabschnitt ab Großensee über die Rausdorfer Straße (K 105) und Großenseer Straße (K 105) bis Rausdorf, die Hauptstraße (L 160) nach Trittau und die Rausdorfer Straße (L 160), die Gadebuscher Straße sowie Bürgerstraße zur L 93 in Trittau und umgekehrt. Im zweiten und dritten Bauabschnitt wird der Radverkehr über den Ziegelbergweg geführt.

Text: LBV.SH / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Sprechstunde der Berufsberatung für Jugendliche – am 05.08.2024, 8.30 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, Lehrstellensuche, Probleme in der Ausbildung – Jugendliche mit Fragen zu diesen oder anderen Themen können diese mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern in der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe besprechen – ohne vorherige Terminabsprache.

Termin: 05.08.2024, 08.30 – 12.30 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Bad Oldesloe, Berliner Ring 8-10
Die Teilnahme ist kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Arbeitsagentur / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Der Seniorenbeirat tagt am 27.08.2024

Die Tremsbütteler Kate (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 27.08.2024, 13:45 Uhr in der Kate, Lasbeker Straße 1, 22967 Tremsbüttel

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Protokoll der Sitzung vom 19.01.2024

3. Bericht über die Aktivitäten des Seniorenbeirates in 2024

4. Informationen über die Ortsapp

5. Angebote für Senioren

6. Fragen, Bemerkungen, Sonstiges

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles