Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 310

Glinde: Boogie-Woogie am 07.09.2024

Glinde: Das Bürgerhaus Marcellin-Verbe-Haus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Verein Stadtmarketing Glinde präsentiert

Axel Zwingenberger, die Alabama Hot Six und Matthias Schlechter:

Termin: 07.09.2024, 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus Glinde, Markt 2
Eintrittspreis 27€
Kartenvorbestellung: [email protected]
VVK: Bücherkate Glinde, Edeka Meyer, Juwelier Gustke

Text: Stadtmarketing Glinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Fahrradcodierung – am 07.08.2024 und 17.08.2024

Fahrrad Codierung (Foto: ADFC)

Fahrradcodierungen des ADFC für jedermann

Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von Behörden, der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.

Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.

Termin: 07.08.2024, 10-13 Uhr
Ort: Klaus-Groth-Straße vor dem CCA, 22926 Ahrensburg
Kosten: € 10,– pro Codierung, für ADFC Mitglieder kostenlos

Termin: 17.08.2024, 10-13 Uhr
Ort: Manhagener Allee 15, 22926 Ahrensburg
Kosten: € 10,– pro Codierung, für ADFC Mitglieder kostenlos

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Poppenbüttel: Oldtimer-Fest am 08.09.2024

Oldtimer beim verkaufsoffenen Sonntag in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Old Table 300 lädt ein

Oldtimer-Ausstellung mit vielfältigem Programm für die ganze Familie

Termin: 08.09.2024, 12-17 Uhr
Ort. Randel Park, Poppenbüttler Landstraße 1, 22391 Hamburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Old Table 300 / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Reinbek: Chorkonzert am 31.07.2024, 19 Uhr

Die Maria-Magdalenen-Kirche in Reinbek (Foto:: Ahrensburg-Portal)

Die Ev. Kirchengemeinde Reinbek-Mitte präsentiert

Männerchorensemble Sonus Aeternus des Dresdner Kreuzchores
mit Volksliedern, Gospelsongs und Evergreens

Termin: 31.07.2024, 19 Uhr
Ort: Maria-Magdalenen-Kirche, Kirchenallee 1, 21465 Reinbek
Eintritt: 15 Euro, Tickets ab 18 Uhr an der Abendkasse

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

A21: LKW verliert Klärschlamm auf der Fahrbahn – stundenlange Vollsperrung

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Heute in den frühen Morgenstunden (30. Juli 2024, gegen 03:45 Uhr) wurde der Polizei eine größere Straßenverunreinigung gemeldet. Für die Reinigung musste die Bundesautobahn 21 zwischen Bad Oldesloe Nord und Tremsbüttel voll gesperrt werden.

Bei der Überprüfung der gemeldeten Verunreinigung wurde festgestellt, dass diese bereits auf der BAB 21 in Höhe der Anschlussstelle Bad Oldesloe Nord begann und über die Anschlussstelle Tremsbüttel bis nach Bargteheide führte.

Ein LKW mit offenem Kippanhänger hatte Klärschlamm geladen und diesen teilweise auf der Fahrt verloren. Die Fahrbahnen waren stark verschmutzt und hierdurch spiegelglatt. Da dieses ein erhöhtes Unfallrisiko darstellt, musste die Autobahn für die Reinigungsarbeiten voll gesperrt werden. Die Vollsperrung konnte nach Abschluss der Fahrbahnreinigung gegen 19 Uhr aufgehoben werden.

Der verursachende LKW- Fahrer steht fest, er hatte den Ladungsverlust selbst bei seinem Auftraggeber gemeldet und dieser hat im Anschluss die Polizei informiert. Der Fahrer wird sich wegen mangelnder Ladungssicherung verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

A1: Vollsperrung führt zu Stau – Verkehrsunfall mit mehreren PKWs und vier Verletzten

Autobahn A1 Richtung Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heute Vormittag (30. Juli 2024) kam es aufgrund einer größeren Ölspur zu einer Vollsperrung der Bundesautobahn 1 zwischen der Anschlussstelle Reinfeld und dem Parkplatz Trave. Im Stauende kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem mehrere Personen leicht verletzt wurden.

Gegen 08:45 Uhr wurde der Polizei ein VW Tiguan gemeldet, der mit einer Panne auf dem Standstreifen gemeldet. Das Fahrzeug stand in Fahrtrichtung Hamburg ungefähr zwei Kilometer hinter dem Parkplatz Trave. Auf der Anfahrt stellten die Beamten des Polizeiautobahn- und Bezirksrevieres Bad Oldesloe eine Ölspur, auf einer Länge von ungefähr 1,5 Kilometern und über alle Fahrstreifen verteilt, fest. Für die Reinigungsarbeiten musste die Autobahn an der Einsatzstelle bis 14 Uhr teilweise voll gesperrt werden.

Gegen 09:15 Uhr wurde über die Einsatzleitstelle ein Verkehrsunfall am Stauende kurz vor der Anschlussstelle Reinfeld gemeldet. Nach derzeitigem Kenntnisstand stand die Fahrerin eines Skoda Kodiaq auf dem mittleren Fahrstreifen im Stau. Der Fahrer eines Seat Alhambra befuhr den linken Fahrstreifen und musste aufgrund des Stauendes stark abbremsen. Der 29-jährige Fahrer eines Opel Astra aus Lübeck musste auf dem linken Fahrstreifen eine Notbremsung einleiten und nach rechts ausweichen, um einen Unfall zu verhindern. Ein nachfolgender 68-jähriger Fahrer eines Audi Q2 aus Mecklenburg-Vorpommern befuhr ebenfalls den linken Fahrstreifen und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Fahrzeugheck des Opel Astra. Dieser kam ins Schleudern und stieß mit dem Skoda und dem Seat zusammen.

Bei dem Unfall wurden der Fahrer und die Beifahrerin aus dem Audi leicht verletzt, die Enkeltochter blieb unverletzt. Der Fahrer des Opel Astra aus Lübeck sowie der Fahrer des Seat Alhambra wurden ebenfalls leicht verletzt. Die Fahrerin und ein mitfahrendes Kind aus dem Skoda wurden ebenfalls leicht verletzt, zwei weitere Kinder aus dem Auto blieben unverletzt. Alle verletzten Unfallbeteiligten wurden vorsorglich zur medizinischen Versorgung in Krankenhäuser gebracht. Zur Schadenshöhe können keine Angaben gemacht werden.

Nach Abschluss der Unfallaufnahme, der Bergungs- und Reinigungsarbeiten konnte die Fahrbahn gegen 13 Uhr wieder freigegeben werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: PKW-Fahrer zwingt Rollerfahrer zum Abbremsen – und begeht Unfallflucht

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bereits am Donnerstag, 18. Juli 2024 kam es gegen 13 Uhr in Bargteheide im Bereich einer Kreuzung im Hammoorer Weg zu einem Verkehrsunfall bei dem ein Rollerfahrer leicht verletzt wurde.

Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr ein 67-jähriger Mann aus Bargteheide mit einem Piaggio-Roller im Hammoorer Weg in Richtung Bahnhofstraße.

Der Fahrer oder die Fahrerin eines schwarzen PKW der Marke VW fuhr in den Kreuzungsbereich und auf die vorfahrtsberechtigte Fahrbahn ein. Der Rollerfahrer musste stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei stürzte er und verletzte sich leicht. Der VW entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den verletzten Mann zu kümmern.

Die Polizei sucht Zeugen

Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zu den Unfallbeteiligten machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Bargteheide unter der Telefonnummer: 04532/ 7071-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aumühle: Der Großsegler SEA CLOUD am 30.07.2024, 19 Uhr

Die Sea Cloud (Foto: Sea Cloud Cruises)

Das Augustinum Aumühle präsentiert

einen bebilderten Vortrag mit Trixi Lange-Hitzbleck. Sie hat viele Jahre an Bord als Kreuzfahrtdirektorin gearbeitet

Termin: 30.07.2024, 19.00 Uhr
Ort: Theater, Augustinum, Mühlenweg 1, 21521 Aumühle
Eintritt 12 Euro
Karten sind an der Abendkasse erhältlich

Text: Augustinum / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Nacht der Kirchen in Hamburg und der Region – am 21.09.2024

Nacht der Kirchen (Bild: Ev. Kirche Hanburg)

Mit dem größten ökumenischen Kirchenevent Norddeutschlands laden Kirchengemeinden in und um Hamburg zu einem vielfältigen Kultur- und Musikprogramm ein.

Termin: 21.09.2024, ab 15 Uhr
Orte, Programmdetails und Zeiten siehe hier
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei

Text: Kirchenkreis Hamburg-Ost / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Vollsperrung zwischen Großensee und Trittau 05.08.2024 bis Ende 2024

Straßenschild: Bauarbeiten (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert vom 5. August bis voraussichtlich Ende Dezember 2024 die beschädigte Landesstraße 93 zwischen Großensee und Trittau einschließlich des Radwegs.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit, des Arbeitsschutzes und der Qualitätssicherung können die Arbeiten nur unter Vollsperrung stattfinden. Zur Reduzierung der Beeinträchtigungen ist die Maßnahme in drei Bauabschnitte unterteilt:

  • 1. Bauabschnitt (5. August bis Anfang Oktober): zwischen den Einmündungen Seestraße und Trittauer Feld
  • 2. Bauabschnitt (Anfang Oktober bis Anfang November): Kreisverkehr am Technologiepark bis zum neuen Gewerbegebiet
  • 3. Bauabschnitt (Anfang November bis Ende Dezember): neues Gewerbegebiet bis Einmündung Trittauer Feld.
  • Anliegerinnen und Anlieger erreichen weitestgehend ihre Grundstücke mit Kraftfahrzeugen. Lediglich während der Fräs- und Asphaltierungsarbeiten im jeweiligen Bauabschnitt sind die anliegenden Grundstücke nicht anfahrbar. Dann können auch Polizei und Rettungsdienste den Baubereich nicht passieren. Die Arbeiten sind witterungsabhängig; terminliche Verschiebungen sind daher möglich.

Für 2025 ist die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Großensee geplant.

Umleitung

Die ausgeschilderte Umleitung des motorisierten Verkehrs für alle drei Bauabschnitte führt ab Großensee über die L 92 nach Lütjensee sowie die K 30 nach Trittau und umgekehrt. Im dritten Bauabschnitt ist die B 404-Anschlussstelle Trittau-Nord gesperrt, Trittau kann über die Anschlussstellen Trittau-Süd und Lütjensee/Grönwohld erreicht werden. Für den Radverkehr führt die Umleitung im ersten Bauabschnitt ab Großensee über die Rausdorfer Straße (K 105) und Großenseer Straße (K 105) bis Rausdorf, die Hauptstraße (L 160) nach Trittau und die Rausdorfer Straße (L 160), die Gadebuscher Straße sowie Bürgerstraße zur L 93 in Trittau und umgekehrt. Im zweiten und dritten Bauabschnitt wird der Radverkehr über den Ziegelbergweg geführt.

Text: LBV.SH / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Aktuelles