Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 322

Bad Oldesloe: Sprechstunde der Berufsberatung für Jugendliche – am 05.08.2024, 8.30 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, Lehrstellensuche, Probleme in der Ausbildung – Jugendliche mit Fragen zu diesen oder anderen Themen können diese mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern in der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe besprechen – ohne vorherige Terminabsprache.

Termin: 05.08.2024, 08.30 – 12.30 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Bad Oldesloe, Berliner Ring 8-10
Die Teilnahme ist kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Arbeitsagentur / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Der Seniorenbeirat tagt am 27.08.2024

Die Tremsbütteler Kate (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 27.08.2024, 13:45 Uhr in der Kate, Lasbeker Straße 1, 22967 Tremsbüttel

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Protokoll der Sitzung vom 19.01.2024

3. Bericht über die Aktivitäten des Seniorenbeirates in 2024

4. Informationen über die Ortsapp

5. Angebote für Senioren

6. Fragen, Bemerkungen, Sonstiges

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Sülfeld: Konzert am 23.08.2024

Konzert im Garten in Sülfeld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Barbara Schütze präsentiert das „Konzert im Garten“

Es spielen Abi Wallenstein mit „Spirit of the Blues“

Termin: 23.08.2024, 20 Uhr, Einlass 18.30 Uhr
Ort: Kassburg 20 d, 23867 Sülfeld
Die Karten kosten im VVK 20€ und an der Abendkasse 22€
VVK: 04537-1714 oder Mail: [email protected]

Text: Barbara Schütze  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Volksdorf: Orgelkonzert am 04.08.2024, 18 Uhr

Kirche am Rockenhof in Hamburg-Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Volksdorf lädt ein

Konzert mit William Saunders

Termin: Sonntag, 404.08.2024, 18:00 – 19:00 Uhr
Ort: Kirche am Rockenhof, Rockenhof 3, 22359 Hamburg-Volksdorf

Text: Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Volksdorf: Swing am 04.08.2024, 16 Uhr

Die KunstKate Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der KulturKreis die Kate präsentiert:

Trio 8 to the Bar

Termin: 04.08.2024, 16 Uhr
Ort: Kunstkate Volksdorf, Eulenkrugstraße 60-64, Hamburg
Eintritt: 20 Euro

Text: KulturKreis die Kate e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Hamburg: Christopher Street Day – CSD-Demo am 03.08.2024, 11.55 Uhr

CSD-Demo 2023 in Hamburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Hamburg Pride e.V. organisiert die Hamburger Pride Week vom 27. Juli bis 4. August 2024. In diesem Rahmen lädt der Verein zur „CSD-Demo“ 2024

Die Aufstellung findet dieses Jahr im Mundsburger Damm statt und verläuft wie folgt:
Schwanenwik – An der Alster – Lohmühlenstraße – Lange Reihe – Kirchenallee – Ernst-Merck-Straße – Glockengießerwall – Steintorwall – Mönckebergstraße bis zur Bergstraße

Termin: 03.08.2024, 11.55 bis 16 Uhr
Start: Mundsburger Damm

Text: Hamburg Pride e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Orgelkonzert am 03.08.2024, 18 Uhr

Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die  Ev.-Luth. Kirchengemeinde lädt ein

Die Organistin Ingelore Schubert spielt Werke von Buxtehude, J.S. Bach, Georg Muffat und anderen alten Meistern.

Ingelore Schubert (Foto: privat)

Termin: Samstag, 03.08.2024, 18 Uhr
Ort: Schloßkirche Ahrensburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Ev.-Luth. Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Jazz am 03.08.2024, 11 Uhr

Die Peter-Paul-Kirche in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Oldesloe lädt ein

Jazzsängerin Petra Kott und der Jazzpianist Marcus Rau mit  „Summer Samba“ von Marcos Valle (*1943), „Midnight Sun“ von Lionel Hampton and Sonny Burke und „Summertime“ von George Gershwin sowie „Kanon in D“ von Johann Pachelbel

Termin: Samstag, 03.08.2024, 11 bis 11.30 Uhr
Ort: Peter-Paul-Kirche in Bad Oldesloe
Der Eintritt ist frei, Spenden sind sehr willkommen

Text: Ev.-Luth. Kirchengemeinde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Fünf junge Nachwuchskräfte in der LungenClinic 2024

Ausbildungsstart 2024 (Foto: LungenClinic Grosshansdorf)

Zum 01. August 2024 starteten drei junge Frauen ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft in der LungenClinic Grosshansdorf. Zudem haben auch zwei engagierte Menschen ihr Freiwilliges Soziales Jahr begonnen. Sie alle wurden von der Pflegedienstleiterin, Stephanie Nixdorff, Ausbildungsleiterin Cindy Wittkopf und Praxisanleiterin Bianca Käser in Empfang genommen.

„Wir freuen uns, so motivierte und am Gesundheitswesen interessierte junge Menschen für unser Haus gewonnen zu haben. Uns ist es wichtig, dass sie von den Kenntnissen unserer Mitarbeitenden stark profitieren können und sich bei uns wohlfühlen. In unserer Fachklinik bieten wir eine klare und vielfältige Ausbildungsstruktur sowie eine persönliche Betreuung“, erklärt Stephanie Nixdorff, Pflegedienstleiterin der LungenClinic. Spaß, Freude und Wertschätzung seien zudem tragende Elemente der gemeinsamen täglichen Arbeit in der Klinik mitten in Großhansdorf.

In der dreijährigen generalistischen Ausbildung durchlaufen die angehenden Pflegefachfrauen mehrere Stationen im Haus und erlernen dabei die spezialisierte Pflege und Behandlung von Patient:innen mit teilweise schwersten und anspruchsvollen Lungen- und Begleiterkrankungen.

Mitte August starten zwei weitere Auszubildende in der LungenClinic Grosshansdorf. Sie absolvieren ihren Unterricht zur generalistischen Fachpflegekraft im Bildungszentrum Malepartus in Bargteheide. Die beiden Teilnehmer/innen des Freiwilligendienstes werden ein ganzes Jahr lang in einem festen Team arbeiten und die Abläufe auf der Station unterstützen.

Foto: Bianca Käser (ganz links), Praxisanleiterin, Cindy Wittkopf (zweite von links), Ausbildungskoordinatorin Pflege sowie Stephanie Nixdorff (ganz rechts), Pflegedienstleiterin, begrüßen die neuen Auszubildenden und FSJler/innen.

Text: LungenClinic Grosshansdorf / Redaktion

Anzeige

Bargteheide: Ringbuslinien werden fortgeführt bis 2026

Gabriele Hettwer, Björn Schönefeld, Thorge Storm (Foto: Stadt Bargteheide)

Auf zwei Jahre war das Pilotprojekt bisher begrenzt, das den Bahnhof der Stadt mit dem Bargteheider Stadtgebiet verbindet. Jetzt sprach sich auch der Verkehrsausschuss des Kreises kurz vor der Sommerpause für die drei Buslinien 8107, 8108 und 8109 aus, die als emissionsfreie E-Sprinter verkehren. Für alle Pendler bedeutet das konkret: Auch für die kommenden zwei Jahre ist die Grundfinanzierung des Stundentaktes weiter sichergestellt.

„Ein ausgebautes ÖPNV-Netz fördert die Attraktivität der Stadt und bringt die Wirtschaft voran“, begrüßt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer die Entscheidung. „Viele Arbeitnehmer pendeln mittlerweile aus benachbarten Orten mit der Bahn nach Bargteheide. Diese Bedürfnisse zu erkennen und zu unterstützen, ist ein wichtiger Schritt, um dem steigenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken.“  Auch die Fahrgastzahlen sprechen mittlerweile für sich. Nach einem langsamen Start Ende 2021 hat sich das Konzept der Linienführung bewährt. Zielvorgabe seien im Schnitt fünf Passagiere pro Fahrt, wobei laut einer Zählung im vierten Quartal 2023 vor allem die Linie 8109 punktet, die den Osten der Stadt und damit das Gewerbegebiet abdeckt.

Eine Entwicklung, die nun auch in das Ergebnis der Abstimmung eingeflossen ist. Auch vom Hamburger Verkehrsverbund und den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein habe es positive Signale gegeben, bestätigt Björn Schönefeld, der in der Kreisverwaltung für den ÖPNV zuständig ist. „Aus diesem Grund gehe ich davon aus, dass der Kreistag Mitte September der Empfehlung folgen wird.“

110.000 Euro lässt sich die Stadt den Halbstundentakt in den Hauptverkehrszeiten jährlich kosten. Der Anteil des Kreises steigt durch das Auslaufen der Bundesförderung am Jahresende um 200.000 Euro auf dann 600.000 Euro im Jahr. Ein wichtiges Signal, auch für den Klimaschutz, sagt Klimaschutzmanagerin Yasmin Eger: „Bargteheide hat sich als Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden. Zur Erreichung der Klimaziele bedarf es eine Mobilitätswende, die mit einem gut ausgebauten Nahverkehr einen wichtigen Baustein darstellt.“

Foto: Anfang 2023 hat Bürgermeisterin Gabriele Hettwer die Busse gemeinsam mit Björn Schönefeld vom Fachdienst Planung und Verkehr im Kreis Stormarn und Thorge Storm, zuständiger Betriebsleiter der VHH, in Empfang genommen.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Anzeige

Aktuelles