
September 2019
Ahrensburg Niederdeutsche Bühne zeigt “Sluderkraam in’t Treppenhuus”
Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg präsentiert am 12. und 13.09.2019 Kult-Komödie Zu Gast im Alfred-Rust-Saal ist die Niederdeutsche Bühne Kiel mit der unterhaltsamen Komödie "Sluderkraam in't Treppenhuus" von Jens Exler, die seit der Uraufführung 1960 vor allem durch die Fassung des Ohnsorg-Theaters mit Heidi Kabel Kult-Charakter besitzt. Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt, heißt es bei Schiller. Und besonders die Bewohner des Mietshauses, die das zweifelhafte Vergnügen haben, in direkter Nähe zu…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg Niederdeutsche Bühne zeigt “Sluderkraam in’t Treppenhuus”
Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg präsentiert am 12. und 13.09.2019 Kult-Komödie Zu Gast im Alfred-Rust-Saal ist die Niederdeutsche Bühne Kiel mit der unterhaltsamen Komödie "Sluderkraam in't Treppenhuus" von Jens Exler, die seit der Uraufführung 1960 vor allem durch die Fassung des Ohnsorg-Theaters mit Heidi Kabel Kult-Charakter besitzt. Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt, heißt es bei Schiller. Und besonders die Bewohner des Mietshauses, die das zweifelhafte Vergnügen haben, in direkter Nähe zu…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2019
Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: “Schnee vun güstern” am 24.10.2019
"Schnee vun güstern" von Arne Christophersen Am Abend des 28. Dezember 1978 nimmt im nördlichen Schleswig-Holstein die „Schneekatastrophe“ ihren Anfang. Ein Temperatursturz auf weit unter den Gefrierpunkt lässt das Leben praktisch stillstehen. Der eisige Sturm führt dazu, dass sich die Massen an Schnee überall zu meterhohen Wehen auftürmen. An diesem Abend verschwindet in einem kleinen Dorf nahe der dänischen Grenze die neue Referendarin der Schule. Dorfpolizist Lüdke – von der Außenwelt abgeschnitten wie alle anderen Bewohner auch – macht sich…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: “Schnee vun güstern” am 25.10.2019
"Schnee vun güstern" von Arne Christophersen Am Abend des 28. Dezember 1978 nimmt im nördlichen Schleswig-Holstein die „Schneekatastrophe“ ihren Anfang. Ein Temperatursturz auf weit unter den Gefrierpunkt lässt das Leben praktisch stillstehen. Der eisige Sturm führt dazu, dass sich die Massen an Schnee überall zu meterhohen Wehen auftürmen. An diesem Abend verschwindet in einem kleinen Dorf nahe der dänischen Grenze die neue Referendarin der Schule. Dorfpolizist Lüdke – von der Außenwelt abgeschnitten wie alle anderen Bewohner auch – macht sich…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: “Schnee vun güstern” am 01.11.2019
"Schnee vun güstern" von Arne Christophersen Am Abend des 28. Dezember 1978 nimmt im nördlichen Schleswig-Holstein die „Schneekatastrophe“ ihren Anfang. Ein Temperatursturz auf weit unter den Gefrierpunkt lässt das Leben praktisch stillstehen. Der eisige Sturm führt dazu, dass sich die Massen an Schnee überall zu meterhohen Wehen auftürmen. An diesem Abend verschwindet in einem kleinen Dorf nahe der dänischen Grenze die neue Referendarin der Schule. Dorfpolizist Lüdke – von der Außenwelt abgeschnitten wie alle anderen Bewohner auch – macht sich…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: “Arielle, die kleine Meerjungfrau” am 29.11.2019
Arielle, die kleine Meerjungfrau Geschichte nach Hans Christian Andersen von Jan Bodinus Unter dem Meer lebt die kleine Meerjungfrau Arielle mit ihren Eltern, Schwestern und Freunden. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als einmal die Menschen zu sehen und an Land zu gehen. Auch ihr Freund Flippi der Delfin, kann sie davon nicht abringen. Als sie eines Tages den schönen Prinzen Eric bei einem Unwetter das Leben rettet, verliebt sie sich unsterblich in ihn. Die böse und heimtückische Meerhexe Hydra verspricht…
Erfahren Sie mehr »Dezember 2019
Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: “Arielle, die kleine Meerjungfrau” am 01.12.2019
Arielle, die kleine Meerjungfrau Geschichte nach Hans Christian Andersen von Jan Bodinus Unter dem Meer lebt die kleine Meerjungfrau Arielle mit ihren Eltern, Schwestern und Freunden. Sie wünscht sich nichts sehnlicher als einmal die Menschen zu sehen und an Land zu gehen. Auch ihr Freund Flippi der Delfin, kann sie davon nicht abringen. Als sie eines Tages den schönen Prinzen Eric bei einem Unwetter das Leben rettet, verliebt sie sich unsterblich in ihn. Die böse und heimtückische Meerhexe Hydra verspricht…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg Blutspenden am 06.12.2019
Der DRK Ortsverein Ahrensburg bietet einen Blutspendetermin am 06.12.2019, 16:00 - 19:00 Uhr in der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71 in Ahrensburg. Text, Foto: DRK / ME
Erfahren Sie mehr »Januar 2020
Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: Plattdüütsch för Anfängers am 16.01.2020
Plattdüütsch för Anfängers Lustspiel von Sönke Andresen Niederdeutsch von Anni Heger Uwe Hinrichs bezeichnet sich als den letzten noch lebenden ‚echten Plattdeutschen‘. Der Witwer hat sich nach dem Tod seiner Frau vollkommen zurückgezogen und ‚beißt‘ alle Menschen weg, die ihm zu nahe kommen. Die globalisierte Welt, die ihn damals seinen Arbeitsplatz auf der Werft gekostet hat, hat auch in seinem norddeutschen Heimatdörfchen Einzug gehalten. Und da seine Rente hinten und vorn nicht ausreicht, muss er an einer Tankstelle arbeiten. Dass…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: “Plattdüütsch för Anfängers” am 17.01.2020
Plattdüütsch för Anfängers Lustspiel von Sönke Andresen Niederdeutsch von Anni Heger Uwe Hinrichs bezeichnet sich als den letzten noch lebenden ‚echten Plattdeutschen‘. Der Witwer hat sich nach dem Tod seiner Frau vollkommen zurückgezogen und ‚beißt‘ alle Menschen weg, die ihm zu nahe kommen. Die globalisierte Welt, die ihn damals seinen Arbeitsplatz auf der Werft gekostet hat, hat auch in seinem norddeutschen Heimatdörfchen Einzug gehalten. Und da seine Rente hinten und vorn nicht ausreicht, muss er an einer Tankstelle arbeiten. Dass…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: Plattdeutsche Komödie
Plattdüütsch för Anfängers - Komödie zum Thema Migration Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg startet mit einer Komödie in das Jahr 2020, die sich mit humorvoller Ernsthaftigkeit mit Flüchtlingsintegration und Toleranz auseinandersetzt. Das elfköpfige Ensemble der Niederdeutschen Bühne Preetz bestehend aus sechs Nationalitäten im Alter von 22 bis 75 Jahren zeigt unter der Regie von Matthias Jaschik, wie Plattdüütsch för Anfängers (Foto: Niederdt. Bühne Ahrensburg) Vorurteile durch zwischenmenschliche Begegnung überwunden werden können. Das teils nieder-, teils hochdeutsche Stück «Plattdüütsch för Anfängers» von…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: Plattdeutsche Komödie
Plattdüütsch för Anfängers - Komödie zum Thema Migration Die Niederdeutsche Bühne Ahrensburg startet mit einer Komödie in das Jahr 2020, die sich mit humorvoller Ernsthaftigkeit mit Flüchtlingsintegration und Toleranz auseinandersetzt. Das elfköpfige Ensemble der Niederdeutschen Bühne Preetz bestehend aus sechs Nationalitäten im Alter von 22 bis 75 Jahren zeigt unter der Regie von Matthias Jaschik, wie Plattdüütsch för Anfängers (Foto: Niederdt. Bühne Ahrensburg) Vorurteile durch zwischenmenschliche Begegnung überwunden werden können. Das teils nieder-, teils hochdeutsche Stück «Plattdüütsch för Anfängers» von…
Erfahren Sie mehr »Februar 2020
Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: “De Seelenbreker” am 20.02.2020
De Seelenbreker Psychothriller von Sebastian Fitzek für die Bühne überarbeitet von Marc Grupe Niederdeutsch von Heino Buerhoop Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den „Seelenbrecher“ nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: “De Seelenbreker” am 21.02.2020
De Seelenbreker Psychothriller von Sebastian Fitzek für die Bühne überarbeitet von Marc Grupe Niederdeutsch von Heino Buerhoop Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den „Seelenbrecher“ nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg Niederdeutsche Bühne: “De Seelenbreker” am 28.02.2020
De Seelenbreker Psychothriller von Sebastian Fitzek für die Bühne überarbeitet von Marc Grupe Niederdeutsch von Heino Buerhoop Drei Frauen – alle jung, schön und lebenslustig – verschwinden spurlos. Nur eine Woche in den Fängen des Psychopathen, den die Presse den „Seelenbrecher“ nennt, genügt: Als man die Frauen wieder aufgreift, sind sie verwahrlost, psychisch gebrochen – wie lebendig in ihrem eigenen Körper begraben. Kurz vor Weihnachten wird der Seelenbrecher wieder aktiv, ausgerechnet in einer psychiatrischen Luxusklinik. Ärzte und Patienten müssen entsetzt…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Ahrensburg: Mendelssohn Festival zu Gast am 20.09.2020
Theater und Musik in Ahrensburg e. V. eröffnet die Saison 2020/21 mit einem Gastspiel des renommierten „International Mendelssohn Festival“ Festivalgründer Prof. Niklas Schmidt (Violoncello) und der Pianist Stepan Simonian spielen drei Präludien aus J.S. Bachs Wohltemperiertem Klavier. Danach erklingt das Quintett für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli in C-Dur von Franz Schubert, gespielt vom Auryn Quartett. Wegen der begrenzten Platzzahl gibt es gleich zwei Konzerte von jeweils einer Stunde Dauer. Restkarten gibt es an der Abendkasse. Termin: 20.09.2020, 16.30…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg: Nordischer Kulturabend am 26.09.2020
Guitavio spielt und lebt den Acoustic Folk’n‘Soul. Auf der Palette zwischen Folk, Pop und Rhythm’n‘ Blues entfaltet die Band ein musikalisches Programm, das Bein und Herz gleichermaßen anspricht. Auch bei Godewind wird das Publikum mitgerissen: neben überwiegend eigenen Titeln hat die nordische Band einige Überraschungen im Programm, zum Beispiel die ins Plattdeutsche übersetzten Coversongs berühmter Vorbilder. Abgerundet wird die Veranstaltung in Ahrensburg mit einer Lesung von dem Autor Jan Christophersen und Stephan Nanz, einer der beliebtesten DJs und Moderatoren im…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg: Finanzausschuss am 28.09.2020
Am 28.09.2020 tagt der Finanzausschussab 18.30 Uhr in der Sporthalle der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71. Hinweis der Verwaltung: Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Ausschusssitzung beschränkt sein wird. Fragen, Vorschläge und Anmerkungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail Adresse [email protected] einzureichen. Für alle Teilnehmer und Gäste gilt die Pflicht, beim Betreten und Verlassen des Sitzungsgebäudes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Folgende Tagesordnung ist…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg: Stadtverordnete am 28.09.2020
Am 28.09.2020 findet die Stadtverordnetenversammlung ab 19.30 Uhr in der Sporthalle der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, statt. Hinweis der Stadtverwaltung: Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der Corona Pandemie der zahlenmäßige Zugang zu der Stadtverordnetenversammlung beschränkt sein wird. Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail Adresse [email protected] einzureichen. Für alle Teilnehmer und Gäste gilt die Pflicht, beim Betreten und Verlassen des Sitzungsgebäudes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Aufgrund…
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Ahrensburg: Musikalische Revue: am 02.10.2020
Ein Coach hält einen Vortrag über das Thema „Glück“. Auf einmal werden diese Erörterungen aber vehement gestört: einer seiner Zuhörer telefoniert laut mit einem Geschäftspartner über einen unmittelbar bevorstehenden, großen Deal. Im Laufe der folgenden Szenen bekommen wir einen Einblick in das berufliche und private Leben des Investmentbankers Carl-Christian Blau, zwischendurch immer wieder unterbrochen und kommentiert vom Coach, der Blaus Geschichte kurzerhand als Vorlage und Fallbeispiel für seine Erörterungen benutzt. Es entwickelt sich eine rasante Revue, in einem einzigartigen Wechsel…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg: Sozialausschuss am 22.10.2020
Am 22.10.2020 tagt der Sozialausschuss ab 19:30 Uhr gemeinsam mit dem Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss in der Sporthalle der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg. Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen. Für alle Teilnehmer und Gäste gilt die Pflicht, beim Betreten und Verlassen des Sitzungsgebäudes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Nach Ende der gemeinsamen Sitzung mit dem Sozialausschuss, TOP 7 (nicht öffentlicher Teil), tagt…
Erfahren Sie mehr »Ahrensburg: Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss am 22.10.2020
Am 22.10.2020 tagt der Bildungs-, Kultur- und Sportausschuss ab 19:30 Uhr teilweise gemeinsam mit dem Sozialausschuss in der Sporthalle der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule, Wulfsdorfer Weg 71, 22926 Ahrensburg. Hinweise der Stadtverwaltung: Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Der Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen. Für alle Teilnehmer und Gäste gilt die Pflicht, beim Betreten und Verlassen des Sitzungsgebäudes eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Nach Ende der gemeinsamen Sitzung mit dem Sozialausschuss, TOP 7…
Erfahren Sie mehr »