Die Ev. Kirche in Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Ev. Kirchengemeinde präsentiert
Naoko Christ-Kato und Bette Bayer – piano meets artfilm Konzert mit Werken von Scarlatti, Bach, Chopin, Rachmaninoff, Ravel und Debussy, sowie selten gespielte Klavierwerke vergessener und verfolgter jüdischer Komponisten
Während des Konzerts werden “ArtFilme“ projiziert.
Termin: 06.04.2025, 18 Uhr
Ort: Ev. Kirche, Lindenstraße 2, 22941 Bargteheide
Der Eintritt ist kostenfrei
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 07.04.2025, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9
Hinweis der Stadtverwaltung:
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung
bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. HA/03/2025 vom 17.03.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
7.2.1. Allgemeiner Bericht
7.2.2. Bericht Einladungen der Städtepartnerschaften
7.2.3. Bericht über die Aktivitäten 2025 der Städtepartnerschaften
8. Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am 28.04.2025
9. Förderung von Kontakten im Rahmen der Städtepartnerschaften
– Änderung der Richtlinie
10. Gemeinsamer Antrag der Fraktionen SPD, FPD, WAB und CDU zur Förderung der Städtepartnerschaften
11. Anträge auf Bezuschussungen von öffentlichen Veranstaltungen
– Antrag des Ahrensburger Stadtforums vom 14.01.2025 auf Bezuschussung der Vereinsmeile im Rahmen der Ahrensburger Stadtfeste 2025 und 2026
– Antrag des Ahrensburger Stadtforums vom 15.01.2025 auf Kostenübernahme der Sondernutzungsgebühren und der Umsetzung verkehrsbehördlichen Anordnung für das Ahrensburger Oktoberfest in den Jahren 2025 bis einschließlich 2027
– Antrag der uba GmbH auf Kostenübernahme der Sondernutzungsgebühren für das Ahrensburger Weinfest 2025 bis 2027
12. Aussetzung Rathauserweiterungsbau und erneute Alternativenprüfung
13. Strukturdatenbericht 2023
14. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist 08.04.2025, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9
Hinweis der Stadtverwaltung
Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 03/2025 vom 11.03.2025
6. Nachfragen der Selbstverwaltung zu Berichten der Verwaltung
7. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
7.1. Berichte gem. § 45 c GO
7.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
8. Finanzierung der Kindertageseinrichtungen ab 01.08.2025
9. Rahmenkonzeption „Pädagogische Standards der Offenen Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Ahrensburg“
10. Einmalige Unterhaltung der Grundstücke und baulichen Anlagen für eigene Unterkünfte für Wohnungslose und geflüchtete Menschen/Sanierung Reeshoop 55 und 55 a
Aufhebung eines Sperrvermerks bei PSK 31540.5211010
11. Peter-Rantzau-Haus – Komplettaustausch der Neonbeleuchtung
Aufhebung des Sperrvermerks
12. Anfrage der CDU-Fraktion zur Arbeitsverpflichtung für Asylbewerber und Bürgergeldempfänger an den SOA
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise
Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)
Heute früh, gegen 00.10 Uhr kam es in Lasbek zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter Fahrer mit seinem Pkw von der Straße abkommt und gegen eine Grundstücksmauer prallte. Er wurde dabei leicht, sein Beifahrer schwer verletzt.
Nach derzeitigen Erkenntnissen verlor der 19-jährige VW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, als er aus Richtung Hammor kommend auf dem Steindamm in Lasbek fährt. Im Bereich einer leichten Linkskurve gerät das Fahrzeug ins Schleudern, kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen eine Grundstücksmauer. Dort kommt das Fahrzeug zum Stillstand.
Der 19-jährige Fahrer aus dem Bad Oldesloer Umland verletzt sich dabei leicht. Sein 18-jähriger Beifahrer aus Lasbek hingegen wird schwer verletzt. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert.
Im Laufe der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise darauf, dass der leicht verletzte Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Eine vor Ort durchgeführte Messung ergab einen vorläufigen Wert von 0,75 Promille.
Der 19-Jährige musste sich der Entnahme einer Blutprobe stellen. Seinen Führerschein beschlagnahmten die Beamten.
Der VW Fahrer wird sich nun in einem Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.
Gestern früh (25.03.2025) kam es zu einem versuchten Einbruch in eine Bäckerei-Filiale in der Hamburger Straße in Bad Oldesloe.
Gegen 00.50 Uhr meldete ein Hinweisgeber die Auslösung einer optischen Alarmanlage bei der Bäckerei-Filiale.
Durch die alarmierten Beamten wurde eine gewaltsam geöffnete Eingangstür festgestellt. Personen waren nicht mehr vor Ort.
Ob die unbekannten Täter Stehlgut erlangt haben, ist noch nicht bekannt.
Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe sucht Zeugen
Wer hat in der genannten Zeit etwas Auffälliges in der Hamburger Straße beobachtet? Sachdienliche Hinweise werden unter der Telefonnummer 04531/501-0 oder per Email unter [email protected] entgegengenommen.
Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Entdecken Sie die verborgene Welt der menschlichen Zellen im Körper und erfahren Sie mehr über die transformative Kraft von Omega-3 für die Zellen und somit für Ihr Wohlbefinden.
Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Vortrag an, bei dem die Bedeutung von Omega-3 für die Bekämpfung stiller Entzündungen, für die Aufnahme von Vitaminen und für die Vorbeugung von Herz-Kreislauferkrankungen aufgezeigt wird. Erfahren Sie, wie diese essentiellen Fettsäuren dazu beitragen können, vital im Kopf, Herz und Darm zu bleiben!
Der Gesundheits-Vortrag findet am Mittwoch, den 26.03.2025 von 19.30 bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203) statt und kostet 12,- Euro.
Anmeldungen sind telefonisch unter 04102 – 65600, per mail ([email protected]) oder über die Homepage www.vhs-grosshansdorf.de möglich.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.