Dorfgemeinschaftshaus "Alte Schule" in Nienwohld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist Dienstag, 25.03.2025, 19:00 Uhr im Alte Schule Nienwohld, Dorfstraße 32, 23863 Nienwohld

Anzeige

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Verpflichtung einer Gemeindevertreterin/eines Gemeindevertreters

3. Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters unter Leitung der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin

4. Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde durch die 2. stellvertretende Bürgermeisterin

5. Übergabe des Vorsitzes an die neue Bürgermeisterin/den neuen Bürgermeister

6. Wahl der Stellvertretung

6.1. Wahl der/des 1. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

6.2. Wahl der/des 2. stellvertretenden Bürgermeisterin/Bürgermeisters, Vereidigung, Verpflichtung und Übergabe der Ernennungsurkunde

7. Wahl der Mitglieder und der stellvertretenden Mitglieder der ständigen Ausschüsse

7.1. Jugend-, Kultur-, Bau- und Wegeausschuss

7.2. Wahl einer Stellvertreterin/eines Stellvertreters für den Amtsausschuss des Amtes Bargteheide-Land

7.3. Vorschlag für die Wahl eines stellvertretenen Mitgliedes für den Schulausschuss des Amtes Bargteheide Land

8. Einwohnerfragezeit

9. Protokoll der Sitzung vom 17.12.2024 – öffentlicher Teil –

10. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

11. Widmung anteilig Schulstraße

12. Gemeinde Nienwohld – Haushalt 2025 (Finanz- und Ergebnisplan) –

13. Bebauungsplan Nr. 5 als Bebauungsplan der Innenentwicklung nach § 13 a BauGB der Gemeinde Nienwohld
Gebiet: Südlich der Dorfstraße und nordöstlich der Schulstraße in Nienwohld

13.1. – Vorstellung der Stellungnahmen und Abwägungen

13.2. – Beschluss über die Stellungnahmen und Abwägungen

13.3. – Satzungsbeschluss

14. Einwohnerfragezeit

15. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

16. Protokoll der Sitzung vom 17.12.2024 – nicht öffentlicher Teil –

17. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige