Voraussichtlich bis zum 29. Juli 2022 ist der Nelkenweg in Höhe des Kreuzungsbereichs zur Lohe voll gesperrt.
Anlass der Sperrung ist, dass die Kreuzung von Lohe und Nelkenweg im Zuge des Bauprojekts BornInk barrierefrei hergestellt wird. Zur Absicherung der Baustelle wird auch die Lohe auf eine Fahrspur im Kreuzungsbereich verengt. Der Verkehr wird zur Umleitung über die Gärtnerstraße und den Tulpenweg um die Baustelle herum geführt.
Die Vollsperrung des Nelkenweges in Bargteheide (Quelle: Stadt Bargteheide)
ElGha mit ihrem Bild „Frauenblick auf‘s Leben“ (Foto: BürgerStiftung Region Ahrensburg)
Die Corona Pandemie und die Einschränkungen des öffentlichen Lebens haben Kunst und Kultur hart getroffen. Vor diesem Hintergrund startet die Bürgerstiftung Region Ahrensburg „Kunst live vor Ort – die BürgerStiftung lädt ein“.
Die erste Kunstausstellung findet am 21.08.2022 im Rahmen der AKTIV LEBEN-Messe in Ahrensburg statt.
Die Hamburger Künstlerin und Malerin ElGha (Elisabeth Ghalamkarizadeh) stellt unter dem Titel „Frauenzimmer“ acht beeindruckende Frauenportraits vor.
Die Hamburger Malerin ElGha ist in ihrer Kunst stetig auf der Suche nach neuen Strukturen, Farbspielen und Formen, experimentiert mit unterschiedlichen Malgründen und Farben und malt bevorzugt Frauenportraits, Wasser und Wolken.
Malerei hat für ElGha schon früh einen großen Stellenwert im Leben eingenommen. Als Kind steckte sie all‘ ihre Emotionen und die Melancholie ihres vermeintlich steinigen Lebens dort hinein, um diese zu verarbeiten. Gestalten hat in ihrem Leben immer eine große Rolle gespielt. Vor bald zwanzig Jahren hat sie mit dem Malen begonnen.
Sie sagt dazu: „Kunst ist für mich das Spiel mit der Farbe als künstlerischer Ausdruck der Freiheit. Das mag ich. Außerdem möchte ich die positiven Gefühle und die Freude der Betrachter wecken. Die Sinne werden angeregt und das ist gerade das spannende beim Betrachten von Kunstwerken. Jeder sieht anders. Ich möchte dem Betrachter eine angenehme Genusspause verschaffen. Ich werde acht sehr unterschiedliche Frauenportraits zeigen. Bleiben Sie neugierig.“
ElGha war mehrere Jahrzehnte als selbstständige Unternehmerin in Bargteheide erfolgreich mit der Herstellung und dem Vertrieb von Druckartikeln aller Art. Heute wird die Firma von ihrem Sohn geleitet.
Zu der neuen Initiative der BürgerStiftung sagt der Vorsitzende Dr. Michael Eckstein: „Wir wollen den Kulturinteressierten Anregungen und Inspirationen ermöglichen. Auf der anderen Seite wollen wir Künstlern die Chance geben, mit den Menschen besser in Kontakt zu kommen. Sie können mit den Ausstellungen dem Publikum so auch ihre neuen Werke vorstellen.“
Die Ausstellung „Frauenzimmer ist am 21.08.2022, 11 bis 16 Uhr im Rahmen der AKTIV LEBEN-Messe zu sehen: Schulzentrum Am Heimgarten, Reesenbüttler Redder 4-10, 22926 Ahrensburg. Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Informationen: www.aktivleben-55plus.de. Die Website von ElGha: www.art-elgha.com.
Über Jersbek und Bargfeld-Stegen geht es entlang des Nienwohlder Moors nach Sülfeld. Weiter über den Bahnradweg und durch den Wald nach Floggensee, dann nach Fischbek und zurück nach Bargteheide.
Das Nienwohlder Moor gehört aufgrund seiner Größe und seines Erhaltungszustandes zu den bedeutendsten atlantischen Hochmooren in Schleswig-Holstein. Bis Ende der 1970er Jahre wurde hier im großen Stil Torf abgebaut. Später wurde das Moor renaturiert. Durch die Wiedervernässung siedelten sich selten gewordene Vögel, wie Rohrweihe und Braun-und Schwarzkehlchen, an. Zeitweise bewohnen auch Kraniche das Nienwohlder Moor.
Die Tour ist etwa 32 km lang und auch für nicht Geübte zu schaffen. Bei einem Tempo von durchschnittlich 16 km/h beträgt die Fahrzeit gut 2 1/2 Stunden.
Termin: 20.07.2022, 18.00 Uhr
Start: Marktplatz Bargteheide
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen
Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.
Der ADFC bietet eine Fahrradcodierung für 10 Euro an. Für ADFC Mitglieder und alle, die es auf dem Infostand werden, ist dieser Service kostenlos.
Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.
Termin: 16.07.2022, 8.30-13 Uhr
Ort: Vor dem KUB, Kultur- und Bildungszentrum, Beer-Yaacov-Weg 1
23843 Bad Oldesloe
Der Code ist ein gelber Aufkleber, der sich unablösbar mit dem Lack des Fahrrads verbindet mit der verschlüsselten Adresse des Eigentümers. Die Adresse kann nur von der Polizei oder vom ADFC entschlüsselt werden.
Der ADFC bietet eine Fahrradcodierung für 10 Euro an. Für ADFC Mitglieder und alle, die es auf dem Infostand werden, ist dieser Service kostenlos.
Zur Codierung sind mitzubringen: Das Fahrrad, der Personalausweis und ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad.
Termin: 21.07.2022, 14-18 Uhr
Ort: Wochenmarkt, Schaapkamp, 22927 Großhansdorf Das Befahren des Marktplatzes mit dem Fahrrad ist verboten!
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.