Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 675

Bad Oldesloe: Sprechstunde der Berufsberatung für Jugendliche – am 07.08.2023, 08.30 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe (Foto: Ahrensburg-Portal)

Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, Lehrstellensuche, Probleme in der Ausbildung – Jugendliche mit Fragen zu diesen oder anderen Themen können diese mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern in der Agentur für Arbeit in Bad Oldesloe besprechen – ohne vorherige Terminabsprache.

Neben dem Vor-Ort-Gespräch in der Arbeitsagentur ist in den freien Sprechstunden auch eine kurzfristige Videoberatung möglich: Nach einem Anruf unter der Berufsberatungs-Hotline 0 45 31 / 167 154 bekommen Interessierte einen Link für die Videoberatung zugesandt. Benötigt werden eine Mailadresse, ein Internetzugang und ein Smartphone, Tablet oder PC mit Kamera und Mikro.

Termin: 07.08.2023, 08.30-12.30 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Bad Oldesloe, Berliner Ring 8-10
Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Arbeitsagentur / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Reinbek: Sprechstunde der Berufsberatung für Jugendliche am 07.08.2023, 14.30 Uhr

Agentur für Arbeit in Reinbek (Foto: Arbeitsagentur)

Berufs- und Studienwahl, Bewerbung, Lehrstellensuche, Probleme in der Ausbildung – Jugendliche mit Fragen zu diesen oder anderen Themen können diese am kommenden Montag mit den Berufsberaterinnen und Berufsberatern besprechen. Es muss kein Termin vereinbart werden.

Termin: 07.08.2023, 14:30 bis 17:30 Uhr
Ort: Agentur für Arbeit Reinbek, Sophienstraße 7, 21465 Reinbek
Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Arbeitsagentur / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Stormarn: Ausbildungsstart in der Kreisverwaltung 2023

Ausbildungsstart in der Verwaltung 2023 (Foto: Kreis Stormarn

Vorfreudig, gespannt aber auch ein wenig aufgeregt traten die 17 neuen Nachwuchskräfte am 01.08.2023 Ihren ersten Dienst in der Kreisverwaltung Stormarn an.

Nach ein paar feierlichen Worten von Landrat Dr. Henning Görtz wurden die neuen Beamtenanwärterinnen und Beamtenanwärter des Kreises ernannt und vereidigt.

In den kommenden zwei Wochen bekommen die Nachwuchskräfte in den Einführungswochen des Kreises die Gelegenheit als Gruppe zusammenzuwachsen. Weiterhin lernen Sie den Landkreis Stormarn, sowie ihre neue Arbeitsumgebung und die neuen Kolleginnen und Kollegen kennen.

Im Anschluss beginnen die 9 Studierenden des Kreises ihr einjähriges Grundstudium an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistungen in Altenzholz, bevor diese in ihre erste Praxisphase starten.

Auch die 4 Beamtenwanwärterinnen und Beamtenanwärter des mittleren Dienstes besuchen vor der praktischen Arbeit einen sechswöchigen Einführungslehrgang an der Verwaltungsakademie in Bordesholm.

Die 4 angehenden Verwaltungsfachangetellten der Kreisverwaltung beginnen ihre Ausbildung mit der praktischen Arbeit.  Diese besuchen zweimal wöchentlich die Berufsschule in Bad Oldesloe. Für die Auszubildenden findet dann zur Zwischen- und Abschlussprüfung ein entsprechender Lehrgang an der Verwaltungsakademie statt.

Text: Kreis Stormarn

Anzeige

Brunsbek: Der Bauausschuss tagt am 16.08.2023

Das Feuerwehrhaus Papendorf in Brunsbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung des Bauausschusses der Gemeinde Brunsbek findet am Mittwoch, den 16.08.2023 um 19:00 Uhr, Feuerwehrhaus Papendorf, Meilsdorfer Damm 2 b, 22946 Brunsbek, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Anträge zur Tagesordnung
3 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 31.08.2022
4 Einwohnerfragen
5 Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil

6 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 31.08.2022
7 Anfragen und Mitteilungen
8 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-11/03
9 Regenauffangbecken Brunsbek
10 Konzepterstellung zur Sanierung der Straßenbeleuchtung

Öffentlicher Teil

11 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden. Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung werden hiermit örtlich bekanntgemacht.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Stapelfeld: Die Gemeindevertretung tagt am 14.08.2023

Die Kratzmann´sche Kate in Stapelfeld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Montag, den 14.08.2023 um 19:00 Uhr, Kratzmann´sche Kate, Reinbeker Straße 4, 22145 Stapelfeld, statt.

Tagesordnung:

Öffentlicher Teil

1 Begrüßung der Mitglieder und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 Ernennung, Verpflichtung und Amtseinführung des 2. stellvertr. Bürgermeisters
3 Anträge zur Tagesordnung
4 Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung vom 03.07.2023
5 Einwohnerfragen
6 Bericht des Bürgermeisters
7 Bericht der Verwaltung
8 Bericht aus den örtlichen und überörtlichen Ausschüssen
9 Bebauungsplan Nr. 18 der Gemeinde Stapelfeld
Gebiet: nördlich der Bebauung „Hauptstraße 46 – 52“, östlich der
Bebauung „Op de Huuskoppel“, westlich und südlich
landwirtschaftlicher Flächen
Umstellung des Verfahrens in ein Regelverfahren
10 32. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Stapelfeld
Gebiet: nördlich der Bebauung „Hauptstraße 46 – 52“, östlich der
Bebauung „Op de Huuskoppel“, westlich und südlich
landwirtschaftlicher Flächen
Aufstellungsbeschluss
11 Bebauungsplan Nr. 8A neu – Teilbereich II, 2. Änderung der Gemeinde Stapelfeld
Gebiet: Flurstücke 240 und 242, östlich angrenzend an das Grundstück „Reinbeker Straße 5“, nördlich der Bebauung „Jägerstieg“
Aufstellungsbeschluss
12 Bebauungsplan Nr. 22 der Gemeinde Stapelfeld
Gebiet: westlich der Straße „Groot Redder“, östlich des Sportplatzes „Am Dreh-barg“, nördlich der Wohnbebauung „Am Drehbarg“, südlich der Straße „Königstan-nen“
Beratung der Planinhalte
13 Beschluss über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023 und über Ein-sprüche
14 Abgabe einer Stellungnahme – Regionalplan für den Planungsraum III in Schleswig-Holstein – Neuaufstellung, Entwurf 2023
15 Partnerschaftsgesuche des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE)
16 Zuschüsse Jugendfeuerwehr
17 Teilnahme am Stadtradeln
18 Anfragen und Mitteilungen

Nichtöffentlicher Teil

19 Niederschrift über den nichtöffentlichen Teil der Sitzung vom 03.07.2023
20 Anfragen und Mitteilungen
21 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-13/06
22 Gemeindliches Einvernehmen zu Nr. 2023-17/06
23 Befreiung zu Nr. 2023-16/06
24 Niederschlagung einer Forderung
25 Forderungsrückstände
26 Personalangelegenheiten

Öffentlicher Teil

27 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Vorlagen zu den öffentlichen Punkten können – soweit vorhanden – im Internet unter www.amtsiek.de im Bürgerinformationssystem eingesehen werden. Zeit, Ort und Tagesordnung der Sitzung werden hiermit örtlich bekanntgemacht.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Weiterbildung zum Office-Manager: Infotermin am 22.08.2023

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein bietet erstmals den Zertifikatslehrgang „Office-Manager/-in (IHK)“ an.

Die Onlineweiterbildung startet im November und ermöglicht den Wandel von Assistenz und Sekretariat zum Office-Management. Teilnehmende können ihr Wissen unter anderen in den Bereichen Zeitmanagement, Arbeitsmethodik, Chefentlastung, Präsentation und Projektassistenz erweitern.

Ein kostenfreier Online-Infotermin am 22. August um 11:00 Uhr berät Interessierte unverbindlich.

Anmeldung zum Online-Infotermin bei Gesa Johannsen von der Wirtschaftsakademie per E-Mail an [email protected] oder im Internet unter www.wak-sh.de.

Text: Wirtschaftsakademie  / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Flohmarkt am 13.08.2023

Stadt Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Flohmarkt auf dem FAMILA-Gelände

Termin: 13.08.2023, 08.30-16 Uhr
Ort: Carl-Backhaus-Straße 46, 22926 Ahrensburg

Text: Firma C. Hochberg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Vortrag über Autoren der Weltliteratur am 30.08.2023

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Von Havanna über Los Angeles nach Teneriffa. Gabriel García Márquez, Ernest Hemingway, Thomas Mann und Alexander von Humboldt.

In seinem Live-Multimedia-Vortrag nähert sich der Journalist Helge Stroemer auf unterhaltsame Weise Autorinnen und Autoren der Weltliteratur. Er verbindet die Orte, an denen die Schriftsteller gelebt oder über die sie geschrieben haben, mit eigenen Reisegeschichten. Er berichtet unter anderem über die Begegnung mit Gabriel García Márquez und Fidel Castro in Havanna.

Der Vortrag ist wie eine Sendung eines Kultur-Reisemagazins aufgebaut: Gabriel García Márquez (Hundert Jahre Einsamkeit, mit Fidel Castro in Havanna), Ernest Hemingway (Der alte Mann und das Meer, Havanna), Thomas Mann (im Exil in Los Angeles) und Alexander von Humboldt (der Naturforscher auf Teneriffa).
Das Programm umfasst Vortrag, Fotos, Video-Sequenzen und die Lesung kurzer Auszüge aus den literarischen Werken.

Helge Stroemer, Jg. 1965, studierte Literaturwissenschaften und Kunstgeschichte in Münster und Hamburg. Seit über 30 Jahren ist er als Journalist, Hörfunkautor, Texter und Medienproduzent tätig.

Helge Stroemer (Foto: privat)

Termin: Mittwoch, 30.08.2023, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Remise, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt 10,- €

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Fahrradtour am 06.08.2023, 14 Uhr

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

Der ADFC lädt ein

06.08.2023 Schnelle Runde durch die Natur

Diese Tour ist für MTB, Cyclocrosser und bedingt für Tourenräder mit dicken Reifen geeignet.  Wir fahren auf verkehrsfreien und verkehrsarmen Wegen sowie Single-Trails in Richtung Bad Oldesloe an die Beste. Bitte ausreichend zu trinken mitnehmen!

Die Tour ist 63 km lang und fordert neben guter Kondition auch einen sicheren Umgang mit seinem Gefährt. Durchschnittsgeschwindigkeit ca. 20 km/h durch schweres Gelände

Termin: 06.08.2023, 14 Uhr
Start und Ziel: Parkplatz vor dem Ahrensburger Schloss in der Lübecker Straße.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Flohmarkt am 06.08.2023, 10 Uhr

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ein Garagenflohmarkt lädt zum Stöbern ein

Termin: 06.08.2023, 10-16 Uhr
Ort: Straße Am Hünengrab, Bargteheide

Text: Redaktion

Anzeige

Aktuelles