Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 674

Ahrensburg: Unbekannte stehlen vier Gedenktafeln aus Bronze – Polizei sucht Zeugen

Bronzetafel Kriegerdenkmal (Foto: Polizeidiektion Ratzeburg)

Im Ahrensburger Stadtgebiet wurden vier Gedenktafeln aus Bronze entwendet. Der Diebstahl der massiven Bronzetafeln wurde Anfang Juli 2023 festgestellt, der genaue Tatzeitpunkt kann nicht benannt werden, seitdem laufen die Ermittlungen jedoch auf Hochtouren. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Tafeln:

  • Kriegerdenkmal am Wanderweg „Zum Mahnmal“
  • Alfred Rust, mit dem Standort „Am Aalfang“ / „Ahrensfelder Weg“
  • Leibeigene, mit dem Standort Schlosswiese -südlich der Schlossinsel
  • Gedenktafel Hans Schadendorff, mit dem Standort Wanderweg an der Wiese südlich der Schlossinsel
Bronzetafel ALFRED RUST (Foto: Polizei Ratzeburg)
Bronzetafel SCHADENDORFF (Foto: Polizei Ratzeburg)
Bronzetafel KRIEGERDENKMAL (Foto: Polizei Ratzeburg)

Die zuständige Kriminalpolizei Ahrensburg sucht nach Zeugen, denen der Diebstahl möglicherweise aufgefallen ist und nach Personen, denen die Bronzetafeln zum Kauf angeboten wurden. Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04102/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: „Fledermausnacht“ am 26.08.2023

Das Haus der Natur in Ahrensburg-Wulfsdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Verein Jordsand lädt zu einer abendlichen Fledermaus-Veranstaltung in den Park am Haus der Natur.

Gemeinsam mit den Naturschützer/innen begibt man sich auf die Spuren der faszinierenden Flugakrobaten. Mit sogenannten Bat-Detektoren werden die sonst für das menschliche Ohr normalerweise unhörbaren Rufe der Fledermäuse, hörbar gemacht.

Termin: 26.08.2023, 19.30 Uhr
Ort: A m Haus der Natur, Bornkampsweg 35, in Ahrensburg-Wulfsdorf
Anmeldung bis zum 25. August per E-Mail an [email protected]
Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Verein freut sich über Spenden.

Text: Verein Jordsand / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Einbrecher im Einfamilienhaus – festgenommen und jetzt in Haft

Die Klaus-Groth-Straße in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Update am 10.08.2023

Gestern Nachmittag erfolgte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Lübeck die Vorführung des 23-Jährigen beim Lübecker Amtsgericht. Der Haftrichter folgte dem Antrag, so dass der Mann in eine Justizvollzugsanstalt kam.

Mitteilung der Polizei am 09.08.2023

Heute Morgen nahmen Polizeibeamte einen 23-Jährigen bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Klaus-Groth-Straße in Ahrensburg auf frischer Tat fest.

Gegen 00.20 Uhr meldete sich ein ortsabwesender Hauseigentümer bei der Polizei. Sein Grundstück sei videoüberwacht und auf den angezeigten Live-Bildern auf seinem Handy sehe er eine verdächtige Person auf seinem Grundstück vor der Terrassentür.

Durch die eingesetzten Beamtinnen und Beamte wurde zunächst das Wohnhaus umstellt. Sie fanden frische Aufbruchspuren vor und nahmen auch eine Person im Objekt wahr. Unter dem Einbezug eines Diensthundes konnte der Tatverdächtige beim Verlassen des Einfamilienhauses festgenommen werden. Hierbei handelt es sich um einen polizeilich einschlägig bekannten 23-Jährigen, derzeit ohne festen Wohnsitz.

Das Diebesgut hatte der Tatverdächtige während der Festnahme noch bei sich und wurde sichergestellt. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Lübeck verbrachten die Beamten den Festgenommenen zwecks Vorführung bei einem Haftrichter beim Amtsgericht Lübeck ins Polizeigewahrsam.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Bargteheide: Erneuerung der Fahrbahnmarkierungen 14.08.2023 bis 30.09.2023

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Ab dem 14.08.2023 werden im Bargteheider Stadtgebiet die regelmäßig anstehenden Markierungsarbeiten an den Fußgängerüberwegen und Sperrflächen durchgeführt.Die Arbeiten werden bis Ende September 2023 abgeschlossen sein.

Mit vorübergehenden Störungen des Verkehrsflusses ist zu rechnen.

Text: Stadt Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Jersbek: Der Jugend-, Sport- und Kulturausschuss tagt am 10.08.2023, 19.30 Uhr

Das Bürgerhaus Timmerhorn in Jersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, 10.08.2023, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Heideweg 1, 22941 Jersbek statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 11.10.2022 – öffentlicher Teil –

4. Jugendausfahrt und Seniorenausfahrt 2023

5. Nachlese Fotowettbewerb

6. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Bauarbeiten am Kleinen Theater beginnen

Bauarbeiten am Kleinen Theater (Foto: cbuecker)

Nach langen Vorbereitungen, vielen Gesprächen mit der Stadt, Architekten und Baufirmen, sind am 9. August 2023 die Bagger am Kleinen Theater Bargteheide angerückt und beginnen mit dem Ausheben der Baugrube für den neuen Behinderten-gerechten Anbau.

Insbesondere die für die Absicherung des Anbaus notwendigen 1,5×2 m großen Betonsockel müssen bis in eine Tiefe von 2.5m abgesichert werden.

Die Bauarbeiten erfolgen weitestgehend im laufenden Betrieb von Theater, Kino und Foyer-Restaurant Papillon. Das wird nicht ganz ohne Behinderungen und Einschränkungen ablaufen. Jetzt schon ist der große Parkplatz zur Hälfte abgesperrt, damit die großen Baumaschinen und Betonmischer anfahren und wenden können.

Der Eingang zum Theater/Kino über das Foyer im Restaurant Papillon bleibt bestehen, solange dort keine geschlossenen Veranstaltungen stattfinden. In diesem Fall erfolgt der Zugang über den hinteren nördlichen Seitenangang am Parkplatz; eine Ausschilderung ist angebracht.

Der Theater- und Kinobetrieb geht nach der Sommerpause am 19. August 2023 weiter.

Text: Kleines Theater / Redaktion

Anzeige

Stormarn: Kulturpreis 2023 für Umweltpädagogin aus Ahrensburg und Kulturvermittlerin aus Grönwohld

Dr. Barbara Kranz-Zwerger, Patricia Royo (Foto: Kreis Stormarn)

Zum dritten Mal wurde der„Kulturfonds Stormarn – der innovative Kulturpreis“ vergeben. Das diesjährige Gewinnerprojekt verknüpft die „17 Ziele für nachhaltigen Entwicklung“ mit Veranstaltungen zu historischer Bildung. Im Rahmen des Projekts soll eine Handreichung für Kulturschaffende und Interessierte entstehen. Das Projekt „Ein Nistkasten für nachhaltige Ideen – Sammeln – Entwickeln – Weitergeben“ bietet ein Rahmenzum Ausprobieren und Erproben von Nachhaltigkeitszielen im kulturellen Kontext.

Interessierte können anhand von Experimenten und künstlerischen Angeboten zu vielfältigen Themen wie zum Beispiel ressourcenschonendes Miteinander Leben, Wasserkreislauf, Pflanzen und ihre Bedeutung für Mensch und Tier ausprobieren und auseinandersetzen. Die Alte Drahtmühle dient dabei als Versuchsort an dem sich Besuchenden mit nachhaltigen Ideen mit der Methodik der kulturellen Bildung auseinandersetzen können. Preisträgerinnen sind die Kulturvermittlerin Patricia Royo aus der Drahtmühle in Grönwohld und die Natur- und Umweltpädagogin Dr. Barbara Kranz-Zwerger mit ihrem Versuchslabor Höhle der Wunder aus Ahrensburg.

„Wir freuen uns sehr, dass der neue Kulturausschuss des Kreises in seiner ersten Sitzung die Entscheidung der Jury befürwortet hat“, so Kreiskulturreferentin Tanja Lütje.“

Bewerben konnten sich Kulturschaffende und Kreative aus dem Kreis Stormarn mit ihren innovativen Ideen zum Thema Nachhaltigkeit. Der Kulturfonds wird vom Kreis Stormarn mit 10.000 € gefördert.

Text: Kreis Stormarn / Redakion

Anzeige

Lütjensee: Sieben PKW-Aufbrüche in einer Nacht – Die Polizei sucht Zeugen

Gemeinde Lütjensee (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Zeit von Dienstag (08.08.2023), 23.30 Uhr, bis Mittwoch (09.08.2023), 06.15 Uhr, kam es in Lütjensee zu insgesamt sieben Straftaten im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen. In vier Fällen kam es zum Aufbruch des Pkw. In drei Fällen wurden Fahrzeugteile demontiert.

Die Taten fanden in den Straßen Heideweg, Pommernweg und Bei den drei Eichen statt. Tatbetroffen waren Fahrzeuge aller Markenhersteller BMW (5) und Mercedes (2).
Bei den vier aufgebrochenen Fahrzeugen wurden die Fahrerairbags aus den Lenkrädern oder aber auch das komplette Lenkrad fachmännisch ausgebaut. In den anderen Fällen hatten es die Täter auf die Außenspiegelgläser abgesehen. Der Wert des Stehlgutes sowie die Höhe des entstandenen Schadens stehen noch nicht fest.

Die Polizei sucht nun Zeugen

Wer kann Angaben zu den Pkw-Aufbrüchen und Diebstählen machen? Wer hat im Tatzeitraum, in den betreffenden Straßen in Lütjensee verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei in Ahrensburg unter der Telefonnummer 04102/809-0.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburger Wirtschaftsforum am 13.09.2023

Forum Ahrensburger Unternehmen (Stadt Ahrenaburg)

Souverän und gelassen in Konflikten – Handlungsfähig, egal was ist.

In unserer gerade sehr schnellen und von ständigen Veränderungen geprägten Welt nehmen Konflikte überproportional zu. Unternehmen ächzen darunter und sind doch hilflos, mit diesem Phänomen umzugehen. Aber es geht auch anders. Wenn man versteht, wie Konflikte „funktionieren“ und wie Menschen „ticken“, dann ist dies fast wie eine Gebrauchsanleitung für einen gestaltenden Umgang. Dann ist es möglich, vermeidbare Konflikte gar nicht erst entstehen zu lassen oder viel gelassener passende Lösungsstrategien zu finden, das eigene innere Drama aufzulösen und mit weniger Sinn frei verpulverter Energie zu arbeiten und zu leben.

Referentin: Martina Kobabe – companies in motion

Die Veranstaltung findet live vor Ort statt. Die Anzahl der Plätze ist limitiert. Auf der Veranstaltung wird fotografiert und gefilmt. Mit der Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung des Bildmaterials zu.

Termin: Mittwoch, 13. September 2023 von 18.00 bis ca. 20.00 Uhr
Ort: die.seminarlounge, Große Str. 15 a, Ahrensburg
Teilnahme kostenfrei nach bestätigter Anmeldung
Melden Sie sich per E-Mail an: [email protected]

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

A1: Stromkabel von der Baustelle gestohlen – Zeugen gesucht

Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)

Von einer Baustelle in Reinfeld haben Unbekannte am vergangenen Wochenende einige Meter Kabel entwendet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Diebe geben können.

Im Zeitraum von Freitag, 18.00 Uhr, bis Samstag, 07.00 Uhr, begaben sich Unbekannte auf das Gelände einer Baustelle in der Nordstormarnstraße, im Bereich der Brückenerneuerung über die BAB 1. Dort stahlen sie Starkstromkabel im Gesamtwert von ca. 3.000 Euro.

Hinweise auf die Täter nimmt die Reinfelder Polizei unter der Telefonnummer 04533/793400 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles