Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 754

Großhansdorf: Autorenlesung mit Helmut Zierl am 23.04.2023, 20 Uhr

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Der aus Lütjensee stammende Schauspieler Helmut Zierl hat mit 16 Jahren einen ganzen Sommer lang auf der Straße gelebt.

Von diesem Sommer schreibt er in seinem humorvollen, witzigen, aber auch nachdenklichen autobiografischen Roman „Follow The Sun“, aus dem er liest. Eine Lesung, die wie ein packendes Roadmovie durch das Europa der frühen Siebzigerjahre führt.

Helmut Zierl (Foto: Magazin Liebenswert)

Termin: 23.04.2023, 20 Uhr
Ort: Waldreitersaal, Großhansdorf
Kartenauskunft Kulturring Großhansdorf e.V. Telefon 04102 / 8239365, im Vorverkauf zzgl. 10% VVK-Gebühren. Abendkasse: Ticketpreise 20,- bis 28,-€

Text: Kulturring Großhansdorf e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Flohmarkt „rund ums Kind“ am 23.04.2023, 12 Uhr

Gemeinde Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein der Kita Haberkamp lädt zum Flohmarkt ein.

Termin: 23.04.2023, 12-16 Uhr
Ort: Außengelände der Kita, Haberkamp 36a, Großhansdorf
Teilnahme für Besucher frei

Aussteller können sich anmelden an [email protected]
Tischgröße (Ein Tisch: 1,50m = 5€, Eine Kleiderstange 1,50€)
Die Anmeldung inkl. Vorkasse ist verbindlich, Vorkasse bis zum 15.4.23
Pavillons sind aus Platzgründen nicht erlaubt

Text: Förderverein / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Fahrradtour durch Ahrensburg am 23.04.2023, 10 Uhr

Fahrradfahrer (Foto: ADFC)

ADFC lädt ein:

Verkehrspolitik und Geschichte der Stadt. Kurz vor der Kommunalwahl veranstaltet der ADFC in Ahrensburg eine Fahrradtour durch Ahrensburg.

Überwiegend entlang der Velorouten schauen wir uns Fortschritte und Defizite in der Stadt beim Radverkehr an. Dazu gibt es Informationen zu den aktuellen Verkehrsregeln, wo zum Beispiel eine Benutzungspflicht der Radwege besteht oder wo sie endet. Ebenso erfahren die Teilnehmer Interessantes über die Stadt Ahrensburg und ihre geschichtliche Entwicklung. Je nach Wetterlage endet die Tour in der Eisdiele oder im Café in der Stadt.

Die Tourenlänge beträgt etwa 25 km.
Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 13-16 km/h.

Termin: 23.04.2023, 10 Uhr
Start und Ziel: S-Bahnhof in Ahrensburg

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Barsbüttel: Stemwarde rockt – Hits von Peter Maffay am 23.04.2023, 18 Uhr

Steppenwolf Duo (Foto: privat)

Peter Maffays größte Hits im DGH Stemwarde

Stemwarde rockt geht in die zweite Runde. Die Macher des ersten Sonntagskonzerts im Dorfgemeinschaftshaus Stemwarde haben mit ihrer Idee ins Schwarze getroffen. Einen angenehmeren Sonntagsausklang, als mit toller Livemusik, kann man sich fast nicht vorstellen.

Das Steppenwolf-Duo Andreas Engel und Fjol van Forbach präsentieren unplugged die größten Hits von Peter Maffay. Ein Konzertabend dieses Duos verspricht auf jeden Fall einen Hochgenuss für Peter Maffay-Fans und Freunde der Gitarrenmusik – also Rockpoesie mit Intimität.

Nehmen sie also Platz im Dorfgemeinschaftshaus Stemwarde und lassen sich verzaubern. Für noch mehr Peter Maffay-Feeling, verlosen wir 3 handsignierte Tabaluga-Regenschirme des Künstlers unter den Konzertbesuchern.

Termin: 23.04.2023, Beginn 18 Uhr, Einlass ab 17 Uhr
Ort: DGH Stemwarde, Kronshorster Weg 7, 22855 Barsbüttel/Stemwarde
Eintritt im Vorverkauf 20,-€ und an der Abendkasse 25,-€.

Text: Kult auf Tour e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Impro-Theater Stormarn lädt zum Workshop am 23.04.2023, 14 Uhr

Szene aus dem Impro-Theater (Foto:: Improtheater Stormarn)

Beim Improvisationstheater muss kein Text gelernt werden und es gibt kein Drehbuch. Spontan und aus dem Stegreif bestimmt nur die Fantasie, wie eine Szene aussieht.

Der Verein Improtheater Stormarn lädt zu einem Tages-Workshop ein.

Termin: 23.04.2023 14-18 Uhr 
Ort: Franke-Immobilien, Kayhuder Str.4, 23863 Bargfeld-Stegen
Teilnahmebeitrag: 40€ inkl. Kaffeepause mit Gebäck
Anmeldung über www.improtheater-stormarn.de

Text: Improtheater Stormarn / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

DRK Ahrensburg: Delfi-Kurs für Kleinkinder startet am 26.04.2023, 9.30 Uhr

Babies (Foto: DRK Ahrensburg)

Was sind DELFI-Kurse?
DELFI setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Wörter Denken, Entwickeln, Liebe, Fühlen und Individuell zusammen. Die Kurse sollen die Nähe zwischen Eltern und Kindern fördern und unterstützen.

Geeignet dafür sind aktuell Babies, die im Dezember 2022 oder Januar 2023 geboren sind. Die Kurse beginnen in der Regel im 3. Lebensmonat. 

In der Delfi-Gruppe treffen sich Eltern mit ihren Babys. Zu einer Gruppe gehören maximal 6 Kinder und 6 Erwachsene.

Termine: ab 26.04.2023 mittwochs um 9:30 Uhr
Kursgebühr: 105,00 € für 8 Termine à 75 Minuten
Ort: Otto-Siege-Straße 37, 22926 Ahrensburg

Anmeldung beim DRK-Ortsverein Ahrensburg e.V.
Otto-Siege-Straße 37, 22926 Ahrensburg
Telefon: 04102 41 00-0
E-Mail: [email protected]
Bürozeiten: Di und Do 9.00 – 11.00 Uhr

Text: DRK Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Osteroratorium und Himmelfahrtsoratorium am 23.04.2023, 17 Uhr

Die Schloßkirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Kantorei der Schloßkirche lädt zu einem festlichen Konzert mit Musik von J.S. Bach ein.

Auf dem Programm stehen das Osteroratorium und das Himmelfahrtsoratorium. Das Osteroratorium ist als ,,Historienspiel“ angelegt, in dem die Solisten handelnden Personen entsprechen. Das Himmelfahrtsoratorium erinnert mit seinem festlichen Charakter und der Formenvielfalt an das Weihnachtsoratorium.

Neben der Kantorei wirken mit: Dorothee Fries (Sopran), Andrea Heß (Alt), Joachim Duske (Tenor), Christfried Biebrach (Bass), Andreas Fabienke (Truhenorgel) und das Ahrensburger Kammerorchester. Die Leitung hat Kirchenmusikdirektor Ulrich Fornoff.

Termin: 23.04.2023, 17 Uhr
Ort: Schloßkirche Ahrensburg
Der Eintritt beträgt 15 bis 20 Euro, ermäßigt 10 bis 15 Euro. Karten sind bei der Buchhandlung Stojan und – soweit noch vorhanden – an der Abendkasse erhältlich.

Text: Ev. Kirche Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Fahrrad-Sicherheits-Training für Kinder und Jugendliche am 29.04.2023

Fahrrad (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nach dem Erfolg in 2021 und auf vielfachen Wunsch der Eltern richtet der CDU Ortsverband Bargteheide sein zweites Fahrrad-Sicherheits-Training für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 – 15 Jahren aus.

Unterstützt wird die Veranstaltung wieder von vielen Organisationen.

  • ADAC Schleswig-Holstein e.V., der die Parcoursbetreuung übernimmt,
  • ADFC Ortsverband Bargteheide, der die Fahrräder der Teilnehmer auf Wunsch codiert und darstellt, wie der einzuhaltende Sicherheitsabstand beim Überholen zu sein hat,
  • Radsport Runge übernimmt die technische Prüfung der Fahrräder und führt ggfls. auch kleine Anpassungen und Reparaturen aus und zeigt eine Auswahl an Fahrradschlössern, mit denen Fahrräder gesichert werden können,
  • der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) sorgt mit einem Rettungswagen (RTW) für die nötige Sicherheit und erklärt den RTW auch den Kindern, so dass diese die Scheu vor einem RTW und dessen Personal im Notfall verlieren.
  • Firma Ellerbrock Erdbau und Fuhrbetrieb GmbH, die die benötigten Absperrmaterialien zur Verfügung stellt.
  • Und auch für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt sein.

Besonders Kinder und Jugendliche sind sich der Gefahren im Straßenverkehr oft nicht bewusst und müssen ein sicheres Verhalten im Straßenverkehr und einen sicheren Umgang mit dem Fahrrad selbsterst lernen. Die Hauptunfallursachen bei von Radfahrern verursachten Verkehrsunfällen sind:

  • falsche Fahrbahnbenutzung,
  • nicht angepasste Geschwindigkeit,
  • Vorfahrtsmissachtungen,
  • Fehler beim Einfahren in den fließenden Verkehr

Dieses erschreckende Ergebnis ist Anlass dafür, dass unser Kreistagsabgeordneter Norbert Siemer wieder die Initiative ergriffen hat, um mit der Unterstützung des CDU Ortsverbandes Bargteheide dieses Fahrrad Sicherheits-Training auszurichten.

Seiner Meinung nach wird auf kommunaler Ebene viel darüber beraten, wie die Sicherheit für Radfahrer verbessert werden kann. Nur handelt es sich bei den Lösungsansätzen um bauliche Veränderungen, die Planungs- und Umsetzungszeiten erfordern.

Um trotzdem kurzfristig etwas Positives zu bewirken, bleibt als Sofortmaßnahme nur beim eigenen Verhalten im Verkehr anzusetzen. Aus diesem Grund veranstaltet der CDU Ortsverband Bargteheide sein zweites Fahrrad-Sicherheits-Training für Kinder.

Voraussetzung zur Teilnahme ist ein verkehrssicheres Fahrrad und das Tragen eines Helmes. Die Teilnahme ist kostenlos und für jede*n Teilnehmer*in gibt es zur Belohnung auch noch ein Geschenk.

Termin: 29.04.2023, 10 bis 16 Uhr
Ort: Utspann Parkplatz in Bargteheide
Zur besseren Planung des Ablaufes bittet die CDU um Anmeldung unter Telefon: 04532 267621.

Text: CDU Ortsverband Bargteheide

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Bürgergemeinschaft Am Hagen fragt Kandidaten am 27.04.2023

Ahrensburg Ahrensfelde (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Bürgergemeinschaft Am Hagen e.V. lädt zur Informationsveranstaltung ein: „Der Hagen befragt die Kandidaten“

Termin: 27.04.2023, 19 Uhr
Ort: Reithalle Up’n Barg 24, Ahrensfelde

Text: Bürgergemeinschaft / Redaktion

Alles Wichtige zur Kommunalwahl 2023 für die Region Ahrensburg

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: SPD diskutiert „Wohnen muss bezahlar sein“ mit Ministerin am 06.05.2023

Die Stormarnschule in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Auf Einladung der SPD Ahrensburg kommt die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz nach Ahrensburg.

Clara Geywitz (Foto: SPD MK)

Bezahlbare Wohnungen sind nicht nur in Ahrensburg rar. Bundesweit laufen Mietpreisbindungen für zahlreiche einst öffentlich geförderte Wohnungen aus. Neuer öffentlich geförderter und damit bezahlbarer Wohnraum ist aber in den letzten Jahren kaum entstanden. Die Herausforderungen für geförderten Wohnraum sind in den letzten Jahren durch hohe Baukosten und Zinsbelastungen zusätzlich noch größer geworden. In den neu ausgewiesenen Baugebieten in Ahrensburg sind vorwiegend Eigenheime und Eigentumswohnungen entstanden.

Neu gebaute Mietwohnungen privater Investoren in zentraler Lage Ahrensburgs kosten 16€ Kaltmiete pro Quadratmeter und mehr. Auch bei Wohnungsbaugenossenschaften, wie z.B. die Neue Lübecker, beträgt die Kaltmiete für frei finanzierte Wohnungen in Ahrensburg ca. 12 €/qm. Ahrensburg steht exemplarisch für eine Entwicklung von Mietpreisen in Metropolregionen.

„Solche Preise können Bürger und Bürgerinnen mit einem kleinen und mittleren Einkommen schon lange nicht mehr bezahlen. Deshalb brauchen wir mehr geförderten Wohnraum. Wer in unserer Stadt arbeitet, muss hier auch wohnen können. Daran sind in Zeiten des Fachkräftemangels auch Ahrensburger Unternehmen interessiert.“, erklärt Markus Kubczigk (SPD), Vorsitzender des Bau- und Planungsausschuss.

Welche Fördermöglichkeiten für bezahlbaren Wohnraum gibt es von Bund und Land? Welchen Rat an Kommunen wie Ahrensburg hat die Bundesministerin? Was sind Wohnungsbaugenossenschaften und welche Vorteile haben sie? Darüber diskutieren die Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Klara Geywitz und Jochen Proske, Fraktionsvorsitzender der SPD, mit dem Publikum. Moderiert wird die Veranstaltung von Ursula Pepper, ehemalige Bürgermeisterin von Ahrensburg.

Termin: 06.05.2023, 17 Uhr
Ort: Museumsturnhalle der Stormarnschule, Waldstraße 14

Text: SPD Ahrensburg

Alles Wichtige zur Kommunalwahl 2023 für die Region Ahrensburg

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles