Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 753

VHS-Kurs „Wirbelsäulengymnastik“ ab 25.04.2023, 17 Uhr

Das Sportzentrum in Hoisdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bewegungsmangel und einseitige Alltagsbelastungen stehen im Zusammenhang mit verschiedenen Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Wirbelsäulengymnastik-Kurs an, in dem gerade die von der Wirbelsäule ausgehenden Beschwerdebilder im Vordergrund stehen.

Mit einer Schon- und Funktionsgymnastik sollen das körperliche Wohlbefinden verbessert und die Leistungsfähigkeit gesteigert werden. In den Kursstunden gibt es Übungen zur gezielten Kräftigung mit und ohne Geräte, Dehnungseinheiten und abschließende Entspannungsübungen. Mitzubringen sind eine Matte, Sportkleidung und Sportschuhe sowie ein Handtuch.

Der Kurs findet 10-mal immer dienstags von 17.00 bis 18.00 Uhr statt und startet am Dienstag, den 25.04.2023 in der Gymnastikhalle des Sportzentrums Hoisdorf (Oetjendorfer Landstraße 21). Die Kursgebühr beträgt 77,50 Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: Volkshochschule Großhansdorf e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Volksdorf: Vortrag über Joachim Ringelnatz am 25.04.2023, 19.30 Uhr

Die Ohlendorff'sche Villa in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Achim Amme und Ulrich Kodjo Wendt

Das Anliegen des bekannten Autors, Musikers, Schauspielers und Ringelnatz-Preisträgers Achim Amme ist es, Joachim Ringelnatz in seiner literarischen Vielfalt, aber auch in seinen persönlichen Höhenflügen (und Abstürzen) einem interessierten Publikum näherzubringen.

Unterstützt wird Achim Amme durch den vielseitigen Akkordeonisten Ulrich Kodjo Wendt. So kann sich das Publikum auf mehr als eine Lesung freuen – es wird ein skurriles, witziges, geistreiches Ringelnatz-Theater, mit dem die beiden Künstler bereits viele Auditorien begeistert haben.

Termin: 25.04.2023, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Hamburg-Volksdorf
Eintritt 17€, ermäßigt 15€, Vorverkauf ab 11. 4. 2023 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 19€, ermäßigt 17€

Text: Kulturkreis Walddörfer / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Nienwohld: Der Finanzausschuss tagt am 25.04.2023, 18.45 Uhr

Das Amtsgebäude des Amtes Bargteheide-Land (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 25.04.2023, 18:45 Uhr im Amtsgebäude, Trauzimmer EG, Eckhorst 34, 22941 Bargteheide statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 16.11.2022 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Prüfung der Jahresrechnung der Gemeinde Nienwohld für das Jahr 2022

6. Neufassung der Gebührensatzung für die Benutzung der Alten Schule Nienwohld

7. Friedhof Bargfeld-Stegen – Vorschlag zur Kostenbeteiligung für ein entstandenes Defizit des Friedhofs in Bargfeld-Stegen

8. Einwohnerfragezeit

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 16.11.2022 – nicht öffentlicher Teil –

11. Vertragsangelegenheiten

11.1. Pacht- und Nutzungsverträge

11.2. Löschteich

12. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Tremsbüttel: Der Finanzausschuss tagt am 25.04.2023, 19.30 Uhr

Tremsbüttel: Amtsgebäude, Gemeindezentrum und Mehrzweckhalle (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 25.04.2023, 19:30 Uhr im Gemeindezentrum Tremsbüttel, Hauptstraße 66, 22967 Tremsbüttel statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung, Feststellung der nicht öffentlichen Tagesordnungspunkte

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 14.02.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Mitteilung des Ausschussvorsitzenden und Anfragen der Mitglieder des  Finanzausschusses

6. Flüchtlingsunterkünfte; hier: Errichtung eines WLAN-Hotspots

7. Vergabe von Hallenzeiten an die Klinik Schloss Tremsbüttel

8. Wärmeplanung, Grundsatzbeschluss

(nicht öffentlich)

9. Protokoll der Sitzung vom 14.02.2023 – nicht öffentlicher Teil –

10. Grundstücksangelegenheiten

10.1. Grunderwerb für Gehweg K12, Hauptstraße; hier

10.2. Verpachtung von Flächen

11. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Elmenhorst: Die Gemeindevertretung tagt am 25.04.2023, 19.30 Uhr

Das Mehrzweckgebäude in Elmenhorst (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 25.04.2023, 19:30 Uhr im Mehrzweckgebäude Elmenhorst, Schulstraße 3 a, 23869 Elmenhorst statt.

T a g e s o r d n u n g:

(öffentlich)

1. Feststellung der Tagesordnung

2. Einwohnerfragezeit

3. Protokoll der Sitzung vom 23.02.2023 – öffentlicher Teil –

4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

5. Prüfergebnis des Sozialministeriums zur Überleitungsbilanz nach § 58 Abs. 3 Kindertagesförderungsgesetz

6. Friedhof Bargfeld-Stegen – Vorschlag zur Kostenbeteiligung für ein entstandenes Defizit des Friedhofs in Bargfeld-Stegen

7. Sirene Dorfstr. Fischbek
weitere Vorgehensweise

8. Bebauungsplan Nr. 24 – Niederschlagswasserableitung – Sachstand u. weitere Vorgehensweise

9. Anfragen und Mitteilungen

(nicht öffentlich)

10. Protokoll der Sitzung vom 23.02.2023 – nicht öffentlicher Teil –

11. Auftragsvergaben

11.1. Neubau Feuerwehrgerätehaus Elmenhorst

12. Bauanträge

13. Grundstücksangelegenheiten

13.1. Vermietung einer gemeindlichen Fläche im Bereich Ulmenweg

13.2. Möglicher Verkauf im Bereich Erlenweg

14. Anfragen und Mitteilungen

Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Die Gemeindevertretung tagt am 25.04.2023, 19 Uhr

Großhansdorf: Das Rathaus mit Waldreitersaal ( Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Dienstag, 25.04.2023, 19:00 Uhr im Sitzungssaal Rathaus, Barkholt 64, 22927 Großhansdorf statt.

Tagesordnung

1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Feststellung der Tagesordnung
3. Genehmigung der Niederschrift vom 09.03.2023
4. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Einwohnerfragestunde
6. Aufstellung eines Bebauungsplanes zur Änderung des Bebauungsplanes 25 für das Gebiet nördlich der Hansdorfer Landstraße, östlich des Jäckbornswegs, südlich des Pinnbergs, westlich des Hansdorfer Mühlendamms: Aufstellungsbeschluss
7. Aufstellung eines Bebauungsplanes zur 1. Änderung des Bebauungsplans 25 für das Gebiet nördlich der Hansdorfer Landstraße, östlich des Jäckbornswegs, südlich des Pinnbergs, westlich des Hansdorfer Mühlendamms; Erlass einer Veränderungssperre
8. Anfragen
9. Mitteilungen des Bürgermeisters

Sofern überwiegende Belange des öffentlichen Wohls oder berechtigte Interessen Einzelner betroffen sind, kann in der Sitzung beschlossen werden, dass einzelne Punkte der Tagesordnung in nichtöffentlicher Sitzung behandelt werden. In dieser Sitzung werden voraussichtlich folgende Tagesordnungspunkte nichtöffentlich beraten:

10. Wahl der Schöffinnen und Schöffen sowie der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen
11. Erschließungsvertrag Bereich „Park Dörpstede“ / Am Walde
12. Neue Mitte Schmalenbeck
13. Mitteilungen des Bürgermeisters

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Konzert mit Werken von Johann Sebastian Bach am 07.05.2023

Isabella Faust (Foto: Felix Broede)

Die Geigerin Isabelle Faust spielt in Ahrensburg drei Solosonaten und Partiten von Johann Sebastian Bach (BWV 1004, 1005 und 1006).

Termin: 07.05.2023, 20 Uhr
Ort: Eduard-Söring-Saal in der Waldstraße 14 in Ahrensburg
Tickets für 20 bis 30 Euro im VVK (zzgl. 10% Vorverkaufsgebühr) oder an der Abendkasse

Text: Verein Theater und Musik in Ahrensburg e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Reinfeld: Feuer im Reihenhaus verursacht 100.000 Euro Schaden

Stadt Reinfeld (Fotro: Ahrensburg-Portal)

Am 21.04.2023, gegen 17.10 Uhr, kam es im Schwanenstieg in Reinfeld zu einem Brand im Keller eines Reihenhauses.

Der Bewohnerin fiel eine Rauchentwicklung im Kellerbereich ihres Hauses auf und informierte umgehend die Einsatzkräfte der Feuerwehr.

Diese konnten das Feuer schnell löschen. Die direkten Brandschäden beschränken sich auf den Kellerbereich. Jedoch ist das Haus durch Rußablagerungen und mögliche Folgeschäden stark in Mitleidenschaft gezogen.

Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden wird auf ca. 100.000 Euro geschätzt.

Die genaue Brandursache ist noch unklar. Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen nicht vor. Ein technischer Defekt erscheint wahrscheinlich. Die Kriminalpolizei in Bad Oldesloe hat die Ermittlungen aufgenommen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Steinburg: Multivan vom Grundstück gestohlen – Zeugen gesucht

Steinburg Mollhagen (Foto: Ahrensburg-Portal)

In den frühen Morgenstunden ist es im Lasbeker Weg in Steinburg zu einem Diebstahl eines VW Multivan gekommen.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen entwendeten Unbekannte den weißen VW mit Oldesloer Kennzeichen zwischen 01.30 Uhr und 05.00 Uhr von einer Grundstücksauffahrt.

Die Kriminalpolizei Ratzeburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen.

Die Ermittler bitten um sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen sowie zum Verbleib des Pkw unter 04541/809-0

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Barsbüttel: Parkender SUV vom Straßenrand gestohlen – Zeugen gesucht

Die Gemeinde Barsbüttel (Foto: Ahrensburg-Portal)

In der Nacht von Donnerstag (20.04.2023) auf Freitag (21.04.2023) ist es in Barsbüttel zu einem Diebstahl eines Mitsubishi Outlander CW0 gekommen.

In der Zeit von 17.00 Uhr bis 10.00 Uhr wurde das rote Hybridfahrzeug mit OD-Kennzeichen aus der Buchenstraße, geparkt am Fahrbahnrand, entwendet.

Die Kriminalpolizei Ratzeburg hat die Ermittlungen übernommen und sucht Zeugen. Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04541/809-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Aktuelles