Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 781

Bargteheide: Kinofim „Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“

Das Kleine Theater Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Was, wenn dein Zuhause inmitten einer psychiatrischen Klinik ist und du mit Menschen aufwächst, die von der Gesellschaft als irre abgestempelt werden?

„Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“ erzählt die Geschichte von Joachim Meyerhoff (Autor des gleichnamigen Bestseller-Romans) und seiner außergewöhnlichen Kindheit als Sohn eines Psychiatrie-Direktors.

Das Bargteheider Kino präsentiert diesen Film gleich zweimal:

07.04.2023, 19:30 Uhr
18.04.2023 um 15:30 Uhr mit anschließendem Filmgespräch
Ort: Kleines Theater Bargteheide

Text: Kleines Theater Bargteheide / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ammersbek: Kabarett „Abenteuer Urlaub“ am 16.04.2023

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Frage ist doch: „Ist der Mensch wirklich dafür gemacht, Zeitzonen zu überfliegen?“

Werner Momsen, Norddeutschlands bekannteste Klappmaulpuppe, kommt mit seinem brandneuen Programm „Abenteuer Urlaub“ auf Einladung des Ammersbeker Kulturkreises in den Pferdestall.

Nach vier Stunden mit Liesbeth im Reisebüro ist Werner fix und fertig. Mit einer Wagenladung voll Katalogen schickt sie ihn auf die Bühne: Er soll sich entscheiden, wohin er will. Wandern, Zelten, Hotelanlage oder doch eine Kreuzfahrt?

Werners Begeisterung hält sich in Grenzen: „Nach zweieinhalb Jahren Dauerkontakt zuhause jetzt auch noch gemeinsam in den Urlaub?“ Und wie soll der aussehen? Land und Leute kennenlernen, aktiv sein? Oder in Sand und Sonnenmilch paniert am Strand braten? Muss man sich wirklich jede Kirche angucken und in den Garküchen dieser Welt Hammelhoden essen, um das Gefühl zu haben, dem Alltag zu entfliehen? Der Mensch ist neugierig, aber für ständige Ortswechsel ist sein Organismus nicht gemacht. Und für Klimaanlagen schon gar nicht.

Was Kabarettist Detlef Wutschik seine lebensgroße Puppe durchleben und durchleiden lässt, ist höchst amüsant anzusehen.

Termin: 16.04.2023, 16 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Eintritt 20 Euro, ermäßigt und für Mitglieder des AKK nur 15 Euro. Karten an der Abendkasse, über www.ammersbeker-kulturkreis.de, und an Vorverkaufsstellen.

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Girls`Day und Boys`Day am 27.04.2023 – Arbeitsagentur lädt Firmen zum Mitmachen ein

Sylvia Freund und Franca Boege (Foto: Agentur für Arbeit)

Am 27. April können am Girls’Day und Boys’Day wieder die Türen zu Betrieben, Werkstätten, Laboren und Institutionen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse fünf geöffnet werden.

„Mehr als zwei Jahre ist die Berufs- und Studienorientierung aufgrund von Corona aus dem Blickfeld geraten“, sagen Franca Boege und Sylvia Freund, Beauftragten für Chancengleichheit bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. „Gerade das praktische Erleben und das Orientieren in der Arbeitswelt in Unternehmen, Institutionen und Hochschulen ist aber für junge Menschen auf dem Weg der Berufs- und Lebensplanung essenziell. Deshalb möchten wir Unternehmen und Institutionen zum Mitmachen bei diesem Aktionstag aufrufen, um eine klischeefreie Berufswahl zu fördern!“

Der Girls´Day und Boys’Day bietet die Chance, Berufe und Studienfelder kennenzulernen, die Schülerinnen und Schüler sonst eher selten für sich in Betracht ziehen. Der Girls’Day findet für Mädchen zum Beispiel in der IT, im Handwerk, in den Naturwissenschaften oder im Bereich Technik statt. Am Boys’Day lernen Jungen schwerpunktmäßig Berufe und Studiengänge in der Pflege, in der Erziehung, in Dienstleistungsbereichen oder in der Sozialen Arbeit kennen.

Unternehmen und Institutionen können ab sofort ihre Angebote auf girls-day.de oder boys-day.de eintragen. „Das Tolle daran: So sind die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler versichert. Zudem finden sich dort zum Beispiel auch Teilnahmebescheinigungen für die Teilnehmenden zum Herunterladen“, erklären die beiden Beauftragten für Chancengleichheit.

Für Fragen sind die Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe Franca Boege und Sylvia Freund unter Email   [email protected] erreichbar.

Text: Agentur für Arbeit Bad Oldesloe

Anzeige

Bargteheide stellt Busbetrieb auf E-Mobilität um

Gabriele Hettwer, Björn Schönefeld, Thorge Storm (Foto: Stadt Bargteheide)

Gleich drei neue Buslinien verkehren seit Dezember 2022 in Bargteheide. Nun wurde der Betrieb komplett auf E-Mobilität umgestellt. Ob die Strecken langfristig Bestand haben, soll noch geprüft werden.

„Wir als Stadt freuen uns sehr, das ÖPNV-Angebot in Bargteheide durch den Einsatz der neuen E-Sprinter noch weiter verbessern zu können“, sagt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer, die die Busse gemeinsam mit Björn Schönefeld vom Fachdienst Planung und Verkehr im Kreis Stormarn und Thorge Storm, zuständiger Betriebsleiter der VHH, in Empfang genommen hat. Gabriele Hettwer weiter: „Die Kleinbusse bieten attraktive Möglichkeiten auch für engbebaute Wohngebiete und leisten durch den emissionsfreien Verkehr einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.“

Die vier geräuscharmen E-Sprinter auf den Linien 8107, 8108, 8109 waren in den vergangenen Wochen schon testweise im Stadtgebiet im Einsatz. Mit der offiziellen Übergabe werden sie nun in den Regelbetrieb überführt. Die Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 5,5 Tonnen haben eine Reichweite von rund 130 Kilometern und können 20 Fahrgäste aufnehmen. Sie sind barrierefrei und verfügen über eine Rampe sowie eine Sondernutzungsfläche für Rollstühle oder Kinderwagen. Ein besonderer Vorteil für ältere Fahrgäste: Bei größeren Einkäufen steigen die Fahrer gerne aus und helfen bei den Einkäufen. Ab sofort ist es zudem möglich, Einzelkarten für die Fahrt direkt im Bus mit Bargeld zu erwerben. Zu den Stoßzeiten verkehren die Kleinbusse montags bis freitags im Halbstundentakt, zu den Randzeiten und sonnabends alle 60 Minuten.

Auch technisch sind kleinere Anlaufschwierigkeiten behoben. Damit die Fahrzeuge rechtzeitig geladen werden können, hat die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) eine neue Ladeinfrastruktur aufgebaut: Zwei Ladesäulen mit vier Ladepunkten befinden sich auf dem Parkplatz am Friedhof im Glindfelder Weg. Björn Schönefeld, Fachdienst Planung und Verkehr im Kreis Stormarn: „Dies sind die ersten elektrisch betriebenen Busse, die im Kreis Stormarn zum Einsatz kommen. Sie läuten quasi den Start der geplanten sukzessiven Umstellung der Busflotte im Kreis in den nächsten Jahren ein.“

Das neue Angebot in Bargteheide wird durch das vom Bund geförderte Projekt ÖVer.KAnT („Stärkung des Öffentlichen Verkehrs. Ein Schritt in die richtige Richtung sei das Projekt schon jetzt, sagt die Bürgermeisterin: „Wenn das Angebot dazu führt, den Zweitwagen in der Garage zu lassen, haben wir auch in Hinblick auf unsere Klimaziele 2035 schon viel gewonnen. Umso wichtiger ist es, ein dauerhaft verlässliches Angebot zu schaffen.

Text: Stadt Bargteheide

Anzeige

Bad Oldesloe: Brand in Altbauvilla – 91jährige lebensgefährlich verletzt

 Am 03. April 2023 kam es zu einem Brand einer Altbauvilla in der Olivet-Allee in Bad Oldesloe.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand brach aus unbekannter Ursache gegen 16:00 Uhr in einer Altbauvilla ein Feuer aus. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich ein 33-jähriger Mann und eine 91-jährige Frau im Gebäude.

Der Mann konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen. Zuvor hatte er noch versucht seine Großmutter zu retten, was ihm aufgrund der Rauchentwicklung nicht gelang. Die Feuerwehr konnte die 91- jährige Frau aus der Wohnung retten: Sie wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand erheblicher Sachschaden.

Für die Dauer der Löscharbeiten musste die B75 und andere umliegende Straßen bis 16:45 Uhr voll gesperrt werden.

Die Kriminalinspektion Bad Oldesloe hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Derzeit liegen keine Hinweise auf eine Brandstiftung vor.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Fahrradtour von Trittau rund um die Hahnheide am 11.04.2023

Fahrradfahrer in der Natur (Foto: ADFC)

ADFC lädt ein:

Die Feierabendtour führt auf ruhigen Wegen gut 2 Stunden im entspannten Tempo über die Dörfer rund um das Naturschutzgebiet Hahnheide.

Die Tourenlänge beträgt etwa 25 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit liegt bei ca. 16 – 19 km/h.

Termin: 11.04.2023, 18 Uhr
Start und Ziel ist vor der Martin-Luther-Kirche in der Kirchenstraße in Trittau

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind willkommen.

Text: ADFC / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Trittau: PKW bei Verkehrsunfall beschädigt- Geschädigter verschwunden

Gemeinde Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 22-jähriger Mann mit einem Traktor die Poststraße in Richtung Grönwohld. Ihm kam ein 25-jähriger Fahrer eines VW Golf entgegen.

Aufgrund der Überbreite des Traktors wich der Golffahrer nach rechts aus und streifte hierbei einen geparkten PKW. Hierbei wurde vermutlich der linke Außenspiegel des geparkten Fahrzeuges beschädigt. Der 25- jährige PKW-Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Nach der Unfallaufnahme und Feststellung der Beteiligten konnte das geparkte Fahrzeug nicht mehr angetroffen werden. Der Halter hat sich bis zum heutigen Tage nicht bei der örtlichen Polizei gemeldet.

Die Polizei sucht Zeugen und den Fahrzeughalter. Wer hat den Unfall beobachtet oder kann Angaben zu dem beschädigten Fahrzeug machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Trittau unter der Telefonnummer: 04154/ 7073-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Trittau: Der TSV lädt zum Trittau-Run am 01.05.2023

Gemeinde Trittau (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Run ist eine Walking- und Laufveranstaltung durch die Hahnheide über 1, 2, 3, 5 oder 10 km. Der TRITTAU RUN findet unter der Federführung des TSV Trittau statt.

Der Trittau Run soll alle ansprechen: Interessierte Erstläufer, Anfänger, Sportler anderer Sportarten, Hobby–Läufer und die trainierten Läufer, aber auch Gruppen wie Familien, Mannschaften, andere Vereine und Verbände, öffentliche Einrichtungen und regionale Firmen.

Termin: 01.05.2023, 10.30 bis ca. 15.30 Uhr

Startgeld: Erwachsene 10,00 €, Jugendliche und Schüler 5,00 €. Ein Startclip für alle Teilnehmer ist notwendig, hierfür wird zusätzlich eine Gebühr von 2,50 € erhoben. Eine Rückzahlung ist nicht möglich. Die Überschüsse gehen an einen guten Zweck.

Anmeldung auf der Website des TSV zum Trittau Run: www.trittau-run.de

Text: TSV Trittau / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Unternehmensfinanzierung: Beratung für Gründer und Unternehmer – am 04.04.2023 ganztags

Das liebe Geld (Foto: Ahrensburg-Portal)

Finanzierung: Wie kann ein Gründer oder ein Selbstständiger sein Ziel auch ohne ausreichende Eigenmittel erreichen? Welche Zuschüsse und zinsverbilligte Darlehen für die Finanzierung gibt es?

Welche Möglichkeiten es dafür gibt, erfahren Interessenten beim gemeinsamen „Online-Beratungstag Unternehmensförderung und -finanzierung“ der IHK zu Lübeck und der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH).

Existenzgründer und bestehende Unternehmen sind eingeladen, sich von den Förderlotsen der IB.SH und Experten der IHK kostenfrei beraten zu lassen.

Für die virtuellen, 60-minütigen Einzelgespräche nutzt die IHK die Plattform Zoom. Teilnehmer benötigen nur einen Computer mit Internetverbindung und ein Mikrofon. Eine Kamera ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.

Termin: 04.04.2023
Ort:
Online
Anmeldung und individuelle Terminvergabe bei der IHK zu Lübeck, Birgit Dreßler, Telefon: (0451) 6006-177 oder per E-Mail a: [email protected]

Text: IHK zu Lübeck / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

A21: Vollsperrungen – am 04.04.2023, 6.30 Uhr

Autobahn A21 Richtung Norden (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Erneuerung der A21 zwischen Leezen und Bad Oldesloe-Nord wird in diesem Jahr fortgeführt. Dies teilt die Autobahn GmbH, Außenstelle Lübeck, mit.

Am 4. April 2023 wird die Richtungsfahrbahrn Süden / Bargteheide zwischen den AS Leezen bis Bad Oldesloe-Nord zwischen 6:30 bis 18:00 Uhr für den Verkehr gesperrt, um auf diesem Abschnitt die erforderlichen Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen.

Die Umleitungsstrecke U96 ist ab der AS Leezen über die B432 Richtung Borstel und weiter über Tönningstedt und Grabau zur AS Bad Oldesloe-Nord ausgeschildert.

Die Sperrzeiten können sich witterungsbedingt ändern.

Text: Die Autobahn GmbH des Bundes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles