Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 789

Ahrensburg: Vortrag über Vincent van Gogh am 20.06.2023, 19.30 Uhr

St. Johanneskirche in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Förderverein St. Johannes begrüßt den Kunsthistoriker Dr. Hans Thomas Carstensen. Er hält einen Vortrag über das Leben und Werk des Künstlers Vincent van Gogh.

Van Gogh gehört heutzutage zu den bekanntesten Malern und seine Werke wechseln bei Auktionen zu Rekordpreisen von bis zu 36 Millionen US-Dollar den Besitzer. Doch zu Lebzeitengalt er als kompletter Versager und konnte lediglich ein Bild regulär verkaufen.

Der Vortrag geht neben van Goghs Seelenleben auch um dessen Eintreten für Solidarität und Gerechtigkeit. Die Entwicklung des Künstlers wird anhand einer Vielzahl seiner Bilder demonstriert.

Der Vortragende Dr. Hans Thomas Carstensen ist mit seinen Vorträgen in ganz Deutschland unterwegs; letztes Jahr war er bereits in St. Johannes und hat über die Künstlerin Paula Modersohn-Becker referiert. 

Termin: Dienstag, 20.06.2023, 19:30 Uhr
St. Johanneskirche, Rudolf-Kinau-Straße 19, 22926 Ahrensburg
Der Eintritt ist frei, Spenden dienen dem Erhalt der St. Johanneskirche.

Text: Förderverein St. Johannes / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Benjamin Stukenberg ist Bürgervorsteher der Stadt

Benjamin Stukenberg (Foto: Patrick Tiedemann)

In der konstituierenden Sitzung der Ahrensburger Stadtverordneten wurden die obersten Repräsentanten der Stadt neu gewählt.

Neuer Bürgervorsteher ist Benjamin Stukenberg (Grüne). Zur ersten Stellvertretenden Bürgervorsteherin wurde Michaela Knaack (CDU) gewählt. Markus Kubczigk (SPD) ist jetzt zweiter Stellvertretender Bürgervorsteher.

Matthias Stern gratuliert Benjamin Stukenberg zur Wahl (Foto: Ahrensburg-Portal)

Zu Stellvertretern des Bürgermeisters wurden Klaus Korte und Christian Schubbert gewählt.

Alle Wahlen fanden einstimmig statt. Auch die Benennungen der Ausschüsse sowie der Vertreter/innen der Stadt in Vereinen und Gremien erfolgten einstimmig. Hinsichtlich der Anzahl der Mitglieder je Ausschuss auf 7 Personen lehnte nur die SPD den Vorschlag ab.

Einen weiteren Schwerpunkt der Sitzung waren der Dank und die Verabschiedung der ausgeschiedenen Mitglieder der Stadtvertretung, allen voran vom bisherigen Bürgervorsteher Matthias Stern.

Nach der Konstituierung wurde vor allem ein Punkt behandelt: Wie mit dem Planfeststellungsverfahren zum Bau der S-4 Gütertrasse für das Gebiet der Stadt Ahrensburg umgegangen werden soll. Dazu wurde beschlossen, dass das Thema Gegenstand einer Einwohnerversammlung werden soll, die für den 27.09.2023 geplant ist.

Text: Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

A1: LKW bremst im Stau zu spät – 50.000 Euro Schaden und ein Verletzter

Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)

Am Samstag (17. Juni 2023) kam es kurz nach Mitternacht zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 1 in Fahrtrichtung Fehmarn kurz vor der Anschlussstelle Reinfeld.

Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr gegen 00:30Uhr ein 58-jähriger Lübecker mit einem grauen VW Golf den mittleren Fahrstreifen der BAB 1 aus Richtung Hamburg kommend. Ungefähr zwei Kilometer vor der Anschlussstelle Reinfeld staute sich der Verkehr aufgrund der Brückenbaustelle. Der Lübecker bremste ab und schaltete das Warnblinklicht seines Fahrzeuges ein.

Der nachfolgende 38- jährige estnische Fahrer eines Sattelzuges fuhr auf den VW Golf auf. Hierdurch wurde der VW auf den rechten Fahrstreifen gegen einen niederländischen Sattelzug geschleudert. Hier prallte das Fahrzeug ab und stieß in der Folge seitlich gegen einen schwarzen VW Golf. Ein VW Tiguan mit Anhänger, der in gleicher Fahrtrichtung unterwegs war wurde durch einen Unterfahrschutz des verursachenden LKW getroffen.
Der 28- jährige estnische Fahrer stoppte erst am Stauende und konnte durch Unfallbeteiligte an der Weiterfahrt gehindert werden.

Bei dem Unfall wurde der 58-jährige Lübecker leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von mehr als 50.000 Euro.

Während der Unfallaufnahme stellten die Beamten neben einem Geschwindigkeitsverstoß sowie Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten auch leichten Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,08 Promille. Durch die Beamten wurde Blutprobenentnahmen angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Der 38-jährige LKW- Fahrer wird sich unter anderem wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr, Straßenverkehrsgefährdung und fahrlässiger Körperverletzung verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

A1: LKW verliert Ladung am Kreuz Bargteheide – Fahrbahn Richtung Hamburg wieder frei

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Update der Polizei am 19.06.2023

Die Aufräum- und Reinigungsarbeiten sind abgeschlossen und seit 12:15 Uhr sind die Fahrbahnen wieder freigegeben.

Meldung der Polizei am 19.06.2023

Heute in den frühen Morgenstunden verlor ein LKW- Fahrer auf dem Zubringer von der BAB 21 auf die BAB 1 in Fahrtrichtung Hamburg einen Teil seiner Ladung.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr gegen 04:50 Uhr der 57-jährige polnische Fahrer eines Sattelzuges den Zubringer von der BAB 21 kommend in Richtung BAB 1 Fahrtrichtung Hamburg. Im Bereich des Beschleunigungsstreifens fielen aufgrund mangelnder Ladungssicherung mehr als 100 Kästen mit Bierflaschen vom Sattelanhänger und verteilten sich auf dem Beschleunigungsstreifen und der Fahrbahn der Autobahn 1.

Gegen den unverletzten Fahrer wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Für die Dauer der Aufräum- und Reinigungsarbeiten bleiben der Zubringer von der BAB 21 sowie die Autobahn BAB 1 in Höhe des Autobahnkreuzes Bargteheide bis voraussichtlich 12 Uhr teilweise gesperrt. Es ist mit deutlichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Einweihung des Spielplatzes Schlehenstieg am 19.06.2023, 15 Uhr

Der Spielplatz Schlehenstieg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Nach zwanzig Jahren der Nutzung musste der Spielplatz erneuert werden. Eine Kletteranlage mit Rutsche war der meistgenannte Wunsch aus dem Beteiligungsverfahren.

Mit dem Budget von 50.000 € konnten außer dieser Kletteranlage noch eine Vogelnestschaukel, eine normale Schaukel, ein Reck, eine Sandkiste und ein kleines Stehkarussell auf dem Spielplatz realisiert werden.

Zur Einweihung sind alle interessierten Bürger/innen eingeladen.

Termin: 19.06.2023, 15 Uhr
Ort: Spielplatz Schlehenstieg Ahrensburg

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Die Stadtverordneten tagen am 19.06.2023, 19.30 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 19.06.2023, 19.30 Uhr im Marstall, Lübecker Straße 8, statt.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Festsetzung der Tagesordnung
3. Feststellung des am längsten ununterbrochen der Stadtverordnetenversammlung angehörenden, anwesenden Mitglieds
4. Übernahme des Vorsitzes durch das am längsten ununterbrochen der Stadtverordnetenversammlung angehörenden Mitglieds
5. Entgegennahme der Erklärungen über die Fraktionsbildung und Benennung der Fraktionsvorsitzenden
6. Wahl der Bürgervorsteherin oder des Bürgervorstehers und Verpflichtung und Amtseinführung durch das am längsten ununterbrochen der Stadtverordnetenversammlung angehörende Mitglied (§ 33 Abs. 5 GO)
7. Übernahme des Vorsitzes durch die Bürgervorsteherin oder den Bürgervorsteher
8. Verpflichtung und Amtseinführung der Stadtverordneten durch die Vorsitzende/ den Vorsitzenden (§ 33 Abs. 5 GO)
9. Wahl der Stellvertretungen der Bürgervorsteherin oder des Bürgervorstehers (AN/011/2023 und AN/015/2013)
10. Ehrungen der Selbstverwaltung für ihre mehrjährige Tätigkeit
11. Verabschiedung der ausscheidenden Mitglieder der Selbstverwaltung
12. Wahl der Stellvertretungen des Bürgermeisters (AN/013/2023 und AN/014/2023)
13. Ernennung und Vereidigung der Stellvertreter gem. § 63 i.V.m. § 57e Abs. 3 GO durch die Bürgervorsteherin/ den Bürgervorsteher
14. Änderung der Ausschusssitze
14.1. Antrag auf Änderung der Ausschusssitze
14.2. Änderungssatzung zur Hauptsatzung betreffend Änderung der Ausschusssitze
15. Wahl der Mitglieder der ständigen Ausschüsse und der Stellvertreter (§ 40 Abs. 3; § 46 Abs. 1 GO)
16. Wahl der Ausschussvorsitzenden und der Stellvertreter (§ 46 Abs. 5 GO)
17. Wahl des Wahlprüfungsausschusses (Pflichtausschuss gem. § 39 GKWG)
18. Bildung des Ältestenrates
19. Wahl eines Schulleiterwahlausschusses für die Wahlzeit 2023 – 2028
20. Benennung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Ahrensburg GmbH (SWA)
21. Bestellung von Vertretern und Vertreterinnen der Stadt in Vereinen und Organisationen
21.1. Verein Heimat
21.2. StormarnerSpeeldeel
21.3. Verein Theater und Musik
21.4. Beirat Peter-Rantzau-Haus
21.5. Beirat Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V.
21.6. Delegierte für die Mitgliederversammlung des Städtebundes Schleswig-Holstein
21.7. Marktbeirat
22. Mitteilung gem. § 32 Abs. 4 der Gemeindeordnung i.V.m. § 3 der Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung „Offenlegung des Berufes“ die Stadtverordneten betreffend
23. Einwohnerfragestunde
24. Einwände gegen die Niederschrift STV/05/2023 vom 22.05.2023
25. Berichte/ Mitteilungen des Bürgermeisters
25.1. Berichte gem. § 45c GO
25.2. Sonstige Berichte/ Mitteilungen
26. Wahl der Mitglieder des Behindertenbeirates für die Wahlzeit 2023 – 2028
27. Terminierung einer Einwohnerversammlung (AN/004/2023)
28. Außerplanmäßige Auszahlung für die Sanierung des Parkplatzes der VHS

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sommerfest am 24.06.2023

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Peter-Rantzau-Haus stellt sich und seine Angebote in Form eines „Sommerfestes“ vor.

Termin: 24.06.2023, 11-16 Uhr
Ort: Peter-Rantzau-Haus Ahrensburg
Eintritt kostenfrei

Text: Peter-Rantzau-Haus / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ammersbek: Comedy am 23.06.2023

Dorfgemeinschaftshaus "Pferdestall" in Ammersbek (Foto: Ahrensburg-Portal)

Visual Comedy, das ist Komik ohne Worte, das sind knackige Kurzgeschichten wie eine Keksdose voller geschmacklicher Überraschungen: Satire, Witz und der pure Rhythmus treffen auf Innovation, schwarzen Humor und Gesellschaftskritik. Das Duo Mimikry bietet all das auf Einladung des Ammersbeker Kulturkreises.

Duo Mimikry aus Berlin, das sind Elias Elastisch (seit 2019 Mitglied beim Cirque du Soleil), und der gebürtige Franzose Nicolas Rocher (betreibt eine Szenebar in Neukölln). Die beiden ausgebildeten Pantomimen sind Großmeister der Visual Comedy und setzen in ihrem abwechslungsreichen Programm Maßstäbe.

Termin: Freitag, den 23. Juni, um 20 Uhr
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Der Eintritt beträgt 20 Euro, ermäßigt und für Mitglieder des AKK nur 15 Euro. Karten an der Abendkasse, über www.ammersbeker-kulturkreis.de und an vielen Vorverkaufsstellen.

Text: Ammersbeker Kulturkreis / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Finanz- und Wirtschaftsausschuss tagt am 29.06.2023

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am Donnerstag, den 29.06.2023 um 18:30 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung
2 Verpflichtung bürgerlicher Ausschussmitglieder
3 Einwohnerfragezeit
4 Vorstellung Ergebnisbericht „Konzeptgutachten zur künftigen Entwicklung der Stadtwerke Bargteheide GmbH“
Vorlage: BV/048/23
5 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 22.03.2023
6 Bericht der Verwaltung
Vorlage: BV/044/23
7 Budgetbericht I/2023
Vorlage: BV/053/23
8 Umsetzung des Straßenbeleuchtungskonzeptes 2018 – Erneuerung der Aufsatzleuchten mit LED – Leuchtmitteln
Erhebung von Straßenausbaubeiträgen im Wege der Kostenspaltung -Kostenspaltungsbeschluss
Vorlage: VO/082/23

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassungvoraussichtlich nichtöffentlich beraten)

9 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen
10 Ratenzahlung einer Gewerbesteuerforderung
Vorlage: VO/083/23

(öffentlich)

11 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Wahlprüfungsausschuss tagt am 04.07.2023

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 04.07.2023 um 18:00 Uhr, im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Begrüßung und Eröffnung
2 Feststellung der Beschlussfähigkeit
3 Festsetzung der Tagesordnung
4 Wahl eines Vorsitzes / Stellvertretenden Vorsitzes
5 Entscheidung über die Gültigkeit der Gemeindewahl vom 14.05.2023
Vorlage: VO/061/23

Anmerkung
Die Sitzung ist öffentlich.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles