Die Sporthalle des Eric-Kandel-Gymnasiums / Am Heimgarten (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Anneliese-Oelte-Pokal, das Hallenturnier des Ahrensburger Vereins Roter Stern Kickers, findet nach zwei Jahren Pandemiepause 2023 wieder statt. Viele befreundete Vereine von nah und fern sind vom Roter Stern Kickers in die Sporthalle der Heimgarten-Schule in Ahrensburg eingeladen worden.
Gespielt wird in drei Gruppen: Männer-, FLINTA*- (Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans, inter und agender Personen) und Inklusionsteams (Teams aus Menschen mit und ohne Behinderung). Die Gruppen sind immer abwechselnd dran. Es gibt also eine Menge Fußball zum Angucken. Auch abseits des Spielfeldes wird es Abwechslung und Unterhaltung geben. Vor Ort wird es ein Buffet geben. Das Essen wird gegen Spende angeboten, steht aber wie immer auch Menschen kostenlos zur Verfügung, die nicht über das Kleingeld verfügen.
Der Anneliese-Oelte-Pokal ist nach einer jungen Ahrensburgerin benannt, die im Rahmen des Euthanasie-Programmes 1943 ermordet wurde.
Auf der großen Tribüne der Heimgartenhalle ist viel Platz für Zuschauende, Freund/innen, Familie und Fans.
Termin: 18.02.2023, 12 Uhr bis 19 Uhr
Ort: Sporthalle der Heimgarten-Schule, Reesenbüttler Redder 4-10, Ahrensburg
Eintritt kostenfrei
Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)
Mit Spiellust, Komik und Satire werden sieben junge Gesangssolisten der Musikhochschule Lübeck (MHL) in der neuen Produktion „Junges Musiktheater“ die Komödien „Die schöne Galatheé“ von Franz von Suppè und „Mavra“ von Igor Strawinsky auf die Bühne bringen.
Heute Vormittag (17. Februar 2023) kam es in Reinfeld in der Marktstraße zu einem Verkehrsunfall.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand überquerte gegen 08:50 Uhr ein 7- jähriger Junge die Marktstraße von der Marktwiete kommend in Richtung Schule.
Zur gleichen Zeit bog der Fahrer eines grauen VW Golf vom Marktplatz, auf dem der Wochenmarkt stattfand, nach links in die Marktstraße ab. Hierbei übersah der Fahrer den Jungen, der bereits die Hälfte der Fahrbahn überquert hatte. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem der Schüler stürzte und sich leicht verletzte.
Der Fahrer des VW Golf fuhr weiter. Im Rahmen der Fahndung konnte ein 76- jähriger Fahrer eines VW Golf festgestellt werden. Am Fahrzeug konnten leichte Beschädigungen festgestellt werden. Der Fahrer gab an, vom Markt zu kommen, jedoch keinen Unfall bemerkt zu haben.
Die Polizei sucht Zeugen.
Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zum Fahrzeug und Fahrer machen? Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeistation Reinfeld unter der Telefonnummer: 04533/ 79340-0 entgegen.
Der Verein „Feine Ukraine“ lädt ein, in diesem von Vlada Shchavinska organisierten Konzert die klassische ukrainischer Musik kennenzulernen und zu erleben.
Die Schatzkammer der ukrainischen Musikwelt umfasst viele Komponisten, die zwischen dem 16. und 21. Jahrhundert Werke von Barock bis zur Neoklassik komponiert haben, so dass alle europäischen Musikepochen ihre Vertreter in der Ukraine haben. Lange Zeit war diese Musik in Vergessenheit und wurde auf der Weltbühne nicht aufgeführt.
Dafür gab es viele historische und politische Gründe, so dass gerade jetzt, während der sogenannten „Ukrainischen Renaissance“, ukrainische Musiker der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg auf Initiative von Vlada Shchavinska sich zur Aufgabe gemacht haben, das europäische Publikum mit der wunderbaren Welt der ukrainischen Romantik und Neoklassik bekannt zu machen.
Besetzung:
Vlada Shchavinska – Gesang und Moderation
Serhii Kovalov – Pianist
Anastasiia Pelts – Flöte
Oleh Kytskai – Geige
Das Konzert wird auf Deutsch moderiert
Termin: 03.03.2023, 19 Uhr
Ort: Schloss Reinbek, Schloßstr. 5, Reinbek
Eintritt: 20 Euro für Erwachsene, 10 Euro für Studierende und Kinder
VVK.: KulturKasse in der Stadtbibliothek Reinbek, Hamburger Str. 8, Tel.: 040/72750800, [email protected], Onlinetickets auf www.schloss-reinbek.de
Es ist Kommunikationsmittel, Fotoapparat, Terminplaner, Informationsquelle, Notizbuch und vieles mehr in nur einem Gerät. Es erleichtert den Alltag – wenn man nur damit umzugehen weiß.
Besonders für ältere Teilnehmer bietet die Volkshochschule Großhansdorf diverse Kurse an, um den Gebrauch des Smartphones zu erlernen oder zu verbessern:
Smartphone für Anfänger mit Erklärung der grundlegenden Funktionen:
Kursinhalt: Google Konto, Playstore, Apps, Navigation
Samstag, 25.03.2023
Smartphone-Aufbaukurs 2:
Kursinhalt: Schutz, Wartung, WhatsApp und Alternativen
Samstag, 01.04.2023
Die Smartphone-Kurse laufen von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203 in Großhansdorf) und kosten jeweils 22,00 Euro.
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.
Ein zeitloser Stoff voller moderner, aktueller Themen: Das ist die Shakespeare-Komödie „Wie es Euch gefällt“. Wie will ich eigentlich leben? Welcher Lebensentwurf, welche Persönlichkeit passt zu wem? In welcher Art von Beziehung möchte ich leben? Mit welchem Partner, mit welchem Geschlecht? In welcher Staatsform?
Die ursprüngliche Geschichte beginnt mit zwei jungen Frauen, die durch den Wald flüchten, die eine als Mann verkleidet. Das Theater im Pferdestall hat sie auf links gedreht: Hier verkleiden sich die Männer. Was nicht nur komischer wirkt, sondern auch zu einem komplett neuen Blick auf die Männerrollen führt.
Termine:
17.02.2023, 18.02.2023, 24.02.2023, 25.02.2023 jeweils 20 Uhr
19.02.2023 und 26.02.2023, jeweils 16 Uhr
Einlass ist jeweils eine Stunde vorher
Ort: Pferdestall, Am Gutshof 1, Ammersbek
Der Eintritt beträgt neun Euro, ermäßigt und für Mitglieder des AKK nur sechs Euro. Karten sind vor Ort erhältlich, beim Optiker „Sichtbar“ in der Georg-Sasse-Straße oder über eventim.de (zzgl. Vvk.-Gebühr).
Das Kultur- und Bildungszentrum in Bad Oldesloe - KUB (Foto: Ahrensburg-Portal)
Mit Spiellust, Komik und Satire werden sieben junge Gesangssolisten der Musikhochschule Lübeck (MHL) in der neuen Produktion „Junges Musiktheater“ die Komödien „Die schöne Galatheé“ von Franz von Suppè und „Mavra“ von Igor Strawinsky auf die Bühne bringen.
Aufgrund von Gleisbauarbeiten im Bereich der Schrankenanlage des Bahnüberganges „Brauner Hirsch“ wird die Straße Brauner Hirsch zwischen Hamburger Straße / Brauner Hirsch und Fliegerweg / Am Kratt / Brauner Hirsch in der Zeit von Freitag, 17.02.2023, 18:00 Uhr bis zum Montag, 20.02.2023, 10:00 Uhr gesperrt werden.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.