Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 948

Ahrensburg: Konzert am 28.10.2022, 20 Uhr

Martin Karl-Wagner, Klaus Reichwein, Anna-Silke Reichwein, Inessa Tsepkova (privat)

Das trio con brio und der Lübecker Klarinettist Klaus Reichwein haben sich in den Musikaliensammlung der Region umgesehen.

Die Landesbibliotheken Kiel und Eutin und die Lübecker Stadtbibliothek sind voller musikalischer Schätze, oft von heutzutage vergessenen Komponisten, die es verdient haben einmal wieder zu Gehör gebracht zu werden.

Charmante Zeitdokumente wie Die Erstürmung des Schwartauer Schlagbaumes, Lübeck-Büchen-Eisenbahn-Galoppoder die Elegie für Klarinette von Louis Pape, ab 1835 Stadtmusiker in Lübeck und ein Freund Emanuel Geibels, stehen auf dem Programm.

Es spielen: Anna Silke Reichwein – Violoncello, InessaTsepkova – Klavier und Martin Karl-Wagner – Flöte und Moderation und als Gast Klaus Reichwein – Klarinette.

Termin: 28.10.2022, 20 Uhr
Ort: Marstall Ahrensburg
Eintritt 18.- € VVK

Text: Marstall Ahrensburg / Redaktion, Foto: privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Livemusik im Teufels Club: Rhythm ‘n‘ Blues Rock am 28.10.2022, 20 Uhr

Teufels Musik Club (Ahrensburg-Portal)

ELECTRIC GROOVELAND
sp
ielen Rhythm ‘n‘ Blues Rock

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn ca. 20.30 Uhr

Einlass mit Verzehrbon (Mindestverzehr) von 12€ und der Hut geht rum

Text: Teufels / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

A1: BMW will rechts überholen – Drei Verletzte und hoher Sachschaden

Autobahn A1 Richtung Lübeck (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend kam es gegen 22:15 Uhr auf der Autobahn 1 zwischen der Anschlussstelle Reinfeld und dem Kreuz Lübeck in Fahrtrichtung Fehmarn zu einem Verkehrsunfall.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr ein 24- jähriger Reinfelder mit einem BMW den linken Fahrstreifen der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Fehmarn.

Zwischen der Anschlussstelle Reinfeld und dem Kreuz Lübeck fuhr auf demselben Fahrstreifen ein 56-jähriger Lübecker mit einem Ford. Er bemerkte den deutlich schneller fahrenden BMW und wechselte auf den mittleren Fahrstreifen.

Der Reinfelder scherte zum gleichen Zeitpunkt ebenfalls auf den mittleren Fahrstreifen aus, um den Ford rechts zu überholen. Um eine Kollision zu vermeiden, wechselte er dann auf den rechten Fahrstreifen und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Zuerst prallte er in die Mittelleitplanke und dann gegen den Ford.

Bei dem Unfall wurden die beiden Fahrer schwer sowie die 51- jährige Mitfahrerin aus dem Ford leicht verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht. Die 18-jährige Mitfahrerin aus dem Ford blieb unverletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf mehr als 13.000 Euro geschätzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung musste die Autobahn in Fahrtrichtung Fehmarn für ca. 1,5 Stunden teilweise voll gesperrt werden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

VHS-Kurs “Visualtraining für besseres Sehen“ am 27.10.2022,19 Uhr

ALT Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Eine ständige Verschlechterung der Augen wird als selbstverständlich hingenommen. Sehkraft, die nachlässt, sowie Kopfschmerzen und gerötete tränende Augen sind nichts Ungewöhnliches. Die verordneten Brillen heilen nicht und bekämpfen auch nicht die Ursachen, sie neutralisieren nur die Symptome.

Die VHS Großhansdorf bietet einen Vortrag an für Menschen, deren Sehkraft nachlässt, für Normalsichtige, die einer Brille vorbeugen wollen sowie für Menschen, die besonderen Sehbelastungen ausgesetzt sind. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden die richtige Vorsorge und Prävention kennen, um eine gesunde Sehkraft lange erhalten zu können. Trainingstipps und Techniken für ein „richtiges“ und damit meist besseres Sehen sowie Übungen für die vier Augenfunktionen und zur Entspannung des visuellen Systems werden vermittelt.

Der Vortrag findet am Donnerstag, den 27.10.2022 von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der Friedrich-Junge-Schule (Sieker Landstraße 203) in Großhansdorf statt und kostet € 17,00. Anmeldungen bei der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 6 56 00).

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Schule Wöhrendamm lädt zum „Tag der offenen Tür“ am 27.10.2022, 15 Uhr

Grundschule am Wöhrendamm in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Grundschule Wöhrendamm lädt zum Tag der offenen Tür am 27.10.2022, 15-17 Uhr

Text: Redaktion / Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Livemusik im Teufels Club: Gitarre und Gesang am 27.10.2022, 20 Uhr

Teufels Musik Club (Ahrensburg-Portal)

Liedermacher Thorsten Lange spielt

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn ca. 20.15 Uhr

Torsten Lange (Foto: privat)

Einlass mit Verzehrbon (Mindestverzehr) von 12€ und der Hut geht rum

Text: Teufels / Redaktion, Foto: privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sprechstunde der Berufsberatung für Jugendliche am 27.10.2022, 10 Uhr

Die Agentur für Arbeit in Ahrensburg (Foto Ahrensburg-Portal)

Jugendliche, die Fragen zu den Themen Berufswahl, Studium oder Ausbildungssuche haben, können diese wieder mit den Berufsberaterinnen und Berufsberater in der Agentur für Arbeit in Ahrensburg besprechen, ohne vorher einen Termin vereinbart zu haben.

Einige Jugendliche haben Fragen zur Berufs- und Studienwahl, andere wiederum zur Bewerbung oder zur Suche nach einer Lehrstelle für den Ausbildungsstart 2023. „Wir können zu fast allen Fragestellungen Hilfen oder Tipps geben. Egal, ob es darum geht, den passenden Beruf zu finden oder sich gut auf ein Vorstellungsgespräch vorzubereiten“, lädt Svenja von Horn, Berufsberaterin in Ahrensburg, zum Vorbeikommen ein.

Vorbeikommen können ebenso Jugendliche, die bereits eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren, aber in ihrer Situation unglücklich sind oder Schwierigkeiten haben. „Auch hier unterstützen wir und schauen gemeinsam nach Lösungen oder Alternativen“, so von Horn.

Termin: 27.10.2022, 10-15 Uhr
Ort: Arbeitsagentur in Ahrensburg, Bogenstraße 28
Teilnahme kostenfrei, ohne Anmeldung

Text: Arbeitsagentur / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, Arbeitsagentur

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Großhansdorf: Vortrag „Tümpel in der Arktis“ am 27.10.2022, 19.30 Uhr

Rosenhof Großhansdorf 1 (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft lädt zu einem Vortrag mit Professorin Dr. Natascha Oppelt

Die arktische Meereisdecke ist in den letzten Jahrzehnten nicht nur geschrumpft, sondern auch jünger und dünner geworden. Wo früher meterdickes, mehrjähriges Eis trieb, findet man heute zunehmend dünne, einjährige Schollen, die im Sommer großflächig mit Tümpeln aus Schmelzwasser bedeckt sind. Die Tümpel absorbieren mehr Sonnenlicht, wie schnee- und eisbedeckte Gebiete, wodurch sich die Eisflächen stärker erwärmen und dadurch wiederum das Abtauen verstärkt wird.

Termin: 27.10.2022, 19.30 Uhr
Ort: Rosenhof 1, Großhansdorf, Hoisdorfer Landstr. 61
Eintritt: Erwachsene: 7,00 Euro (ermäßigt 5,00 Euro), für Schüler und Studenten und
Mitglieder aller Sektionen der Schleswig-Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft frei.

Text: SH Universitäts-Gesellschaft / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

IHK lädt zum Online-Kurs „Existenzgründung“ am 27.10.2022, 9 Uhr

Geschäftsstelle der IHK in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Basiswissen Existenzgründung: Handwerkskammer und IHK zu Lübeck informieren über Schritte in die Selbstständigkeit

Geschäftsideen verwirklichen, Verantwortung übernehmen, Chef sein – das klingt attraktiv. Die Unternehmer von morgen sollten ihr Vorhaben sorgfältig vorbereiten und vorausschauend planen.

Unterstützung dabei erhalten sie von der Handwerkskammer Lübeck und der IHK zu Lübeck, die gemeinsame Beratungsleistungen für Gründer und Nachfolger anbieten. Am Online-Infotag erhalten Interessenten von den Mitarbeitern der Kammern Grundlagenwissen zum Unternehmensstart. Dazu gehören unter anderem der Businessplan, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie erste Informationen zu rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen.

Termin: 27.10.2022, 9-13 Uhr
Ort: Online
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung unter: https://eveeno.com/basiswisseninfotag oder per E-Mail an [email protected]

Text: IHK / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

A21 zwischen Bad Oldesloe und Bad Segeberg: Sperrungen 27.10. bis 29.10.2022

Autobahn A21 Richtung Norden (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Arbeiten zur Erneuerung der A21 zwischen den Anschlussstellen (AS) Bad Oldesloe-Nord (16) bis Bad Segeberg-Süd (13) kommen vorzeitig zum Ende. Dies teilt die Autobahn GmbH, Außenstelle Lübeck, mit.

Aus Gründen der Sicherheit für die arbeitenden Menschen erfolgt der Rückbau der Baustellen unter Vollsperrung der jeweiligen Richtungsfahrbahn. Um den Eingriff in den Verkehrsfluss so gering wie möglich zu halten, werden die Arbeiten in die Nachtstunden verlegt.

27.10.2022 bis 29.10.2022: Die Vollsperrung der Richtungsfahrbahn Norden wird voraussichtlich bis zum 29.10.22 jeweils in den Nachtstunden zwischen 19:00 bis 6:00 Uhr erfolgen. Die Zeiten können sich aufgrund des Arbeitsfortschrittes leicht verändern.

Die Umleitungen werden wie folgt eingerichtet:

In Fahrtrichtung Norden ab der AS Leezen (15) der U 7 über Neversdorf nach Leezen und weiter über die B 432 zur AS Bad Segeberg-Süd (13) folgen.

Text: Die Autobahn GmbH des Bundes / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles