Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 817

Ahrensburg: Der Seniorenbeirat tagt am 17.02.2023, 09.30 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 17.02.2023, 09.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9 statt.

Hinweis der Stadtverwaltung:
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.

T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 01 vom 20.01.2023
5. Verabschiedung und Dank an Edgar Müller
6. Sprechstunden – Vorschlag und Abstimmung über Ablaufveränderung
7. Bericht vom Jahresauftakt „Engagierte Stadt“
8. ÖPNV – Arbeitskreis berichtet
9. Seniorenwohnanlagen Ahrensburg – geplanter Besuch und Kümmerer
10. Bericht aus den Ausschüssen
11. Verschiedenes
– Kommunalwahl
– Prüfung Kassenberichte 2021 und 2022
– Schuldnerberatung

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Glinde: Wie man sich vor falschen Polizisten schützen kann – am 23.02.2023

Tino Sdunek (Polizeidiektion Ratzeburg)

Das Stadtmarketing Glinde e.V.  lädt ein:

Wie verhält man sich bei „falschen Polizisten“ am Telefon oder vor der Haustür und bei anderen kriminellen Machenschaften?

Darüber klärt Tino Sdunek, Polizeioberkommissar a.D. (Polizeidirektion Ratzeburg) auf ungewöhnliche und sehr unterhaltsame Weise auf.

Termin: 23.02.2023, 15 Uhr, Einlass 14.30 Uhr
Ort: Bürgerhaus, Markt 2, Glinde
Eintritt: 5 € inkl. Getränk. Die Tickets sind erhältlich in der Bücherkate, Dorfstraße 2 in Glinde, Telefon Tel.: 040 7111 814, E-Mail: [email protected]

Text: Stadtmarketing Glinde e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen in Stormarn per Helikopter am 16.02.2023

Hohe Versorgungssicherheit auch dank jährlicher Kontrollen aus der Luft

Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) kontrolliert im Februar 2023 turnusmäßig per Helikopter rund 465 Kilometer des 110.000 Volt-Netzes in Schleswig-Holstein.

Aus der Luft begutachten und protokollieren zwei Techniker von SH Netz den Zustand der 1.432 Masten sowie Seile, Isolatoren und Armaturen. Dazu steuert der Pilot den Hubschrauber bis auf wenige Meter an die Hochspannungsleitungen heran und verharrt für kurze Zeit im Schwebeflug neben ihnen.

Die Kontrollen finden für Stormarn am 16.02.2023 statt, und zwar in den Bereichen Niendorf-Ahrensburg-Barkhorst-Oldesloe-Bargteheide.

Text: Hansewerk / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Livemusik im Teufels Club: Soul, Pop, Folk, Flamenco und Jazz am 16.02.2023, 20 Uhr

Saxyarpa (privat)

Saxyarpa  spielen
Soul, Pop, Folk, Flamenco und Jazz

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide

Einlass 20 Uhr, Beginn 20.15 Uhr

Einlass mit 12 Euro Verzehrbon (Mindestverzehr) an der Kasse und der Hut geht rum.

Text: Teufels / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Der Ausschuss für Bauen und Bauordnung tagt am 16.02.2023, 18.30 Uhr

Das Bargteheider Rathaus mit Ratssaal (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 16.02.2023, 18.30 Uhr im Ratssaal, Rathausstraße 24 – 26, 22941 Bargteheide statt.

Tagesordnung:

(öffentlich)

1 Eröffnung der Sitzung und Feststellung der Tagesordnung

2 Einwohnerfragezeit

3 Einwendungen gegen die Niederschrift der Sitzung vom 19.01.2023

4 Kenntnisnahmen und Bericht der Verwaltung

5 Städtische Bauangelegenheiten

5.1 Sachstandsbericht Errichtung Unterflurabfallsysteme im Stadtgebiet
Vorlage: BV/006/23

5.2 Sanierung der Regen- und Schmutzwasserkanalisation in der Blumensiedlung
Vorlage: BV/008/23

(Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung voraussichtlich nichtöffentlich beraten)

5.3 Unterkunft für Geflüchtete am Haferkamp – 3. Gebäude
Vorlage: VO/010/23

6 Fällanträge

7 Allgemeine Bauangelegenheiten

8 Nichtöffentliche Kenntnisnahmen

(öffentlich)

9 Bekanntgabe der im nichtöffentlichen Teil gefassten Beschlüsse

Anmerkung Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht zu einzelnen Punkten der Tagesordnung die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird. Während der Einwohnerfragezeit können Einwohnerinnen und Einwohner Fragen zu Selbstverwaltungsangelegenheiten der Stadt stellen, Vorschläge machen und Anregungen geben. Ein Fragerecht besteht auch zu Beratungsthemen zu Punkten der Tagesordnung im öffentlichen Sitzungsteil.

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

IHK lädt zum Online-Kurs „Existenzgründung“ am 16.02.2023, 9 Uhr

Geschäftsstelle der IHK in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Basiswissen Existenzgründung: Handwerkskammer und IHK zu Lübeck informieren über Schritte in die Selbstständigkeit

Geschäftsideen verwirklichen, Verantwortung übernehmen, Chef sein – das klingt attraktiv. Die Unternehmer von morgen sollten ihr Vorhaben sorgfältig vorbereiten und vorausschauend planen.

Unterstützung dabei erhalten sie von der Handwerkskammer Lübeck und der IHK zu Lübeck, die gemeinsame Beratungsleistungen für Gründer und Nachfolger anbieten.

Am Online-Infotag erhalten Interessenten von den Mitarbeitern der Kammern Grundlagenwissen zum Unternehmensstart. Dazu gehören unter anderem der Businessplan, Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten sowie erste Informationen zu rechtlichen und steuerlichen Fragestellungen.

Termin: 16.02.2023, 9-13 Uhr
Ort: Online
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung unter: www.ihk.de/schleswig-holstein/basiswissen-hl

Text: IHK / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Bargteheide: Zero Talk am 15.02.2023, 19 Uhr

Bargteheide Zero lädt zum Zero Talk

Thema: Solar auf meinem Balkon oder Dach

Wer mit einer eigenen Solaranlage liebäugelt, oder sogar schon eine hat, ist herzlich zu diesem Austausch eingeladen. Wer neugierig ist, darf Fragen stellen, wer schon Erfahrungen gesammelt hat, kann diese weitergeben. Es geht um Anlagen, Speicher, Wallboxen und Apps, aber auch um Bürokratie und Wirtschaftlichkeit und nicht zuletzt, um die Freude, die es macht, sich den Strom selber zu produzieren.

Termin: 15.02.2023, 19 Uhr
Ort: „ToHus“ Rathausstraße 1 in Bargteheide
Eintritt kostenfrei

Text: Bargteheide Zero / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Open Stage am 15.02.2023, 20 Uhr

Das Marstall Gebäude von außen in Ahrensburg
Das Kulturzentrum Marstall in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Eine offene Bühne, jeder kann mitmachen: Musik, Theaterperformance, Comedy, Gesang, Tanz oder Poetry – alles Kreative ist bei Open Stage willkommen.

Open Stage ist das neue Format im Marstall. Es lebt von der Neugierde der Besucher/innen, von Kreativität und Spontanität und vom Mitmachen. Nicht immer ist bekannt, was auf der Bühne passiert. Auf jeden Fall aber wir es abwechslungsreich und unterhaltsam – das ist Open Stage.

Mit dabei die junge Musikerin Johanna Zimmermann mit ihren Coversongs. Mitglieder des Jungen Theaters Marstall zeigen Impro Theater.

Termin: 15.02.2023, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Anmeldungen unter [email protected]
Eintritt 10 Euro

Text: Kulturzentrum Marstall / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Ahrensburg: Ausbildungs- und Studienwahl – Tipps für Eltern am 15.02.2023, 19 Uhr

Das Gebäude der VHS Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Berufsberaterin Nicole Seemann und ihr Kollege Helge Wilters von der Agentur für Arbeit in Ahrensburg informieren Eltern über Möglichkeiten und Chancen nach dem Schulabschluss ihrer Kinder und wie sie sie bei der Berufsorientierung und Studienwahl unterstützen können. Beide kennen den Ausbildungsmarkt in der Region und die Erwartungen der Ausbildungsbetriebe.

14.02.2023: Am Dienstag, den 14. Februar steht der Elternabend unter der Überschrift “Wege nach dem Ersten allgemeinbildenden und Mittleren Schulabschluss“. Hier geht es um die verschiedenen Ausbildungswege, weiterführende Schulbesuche und Überbrückungsmöglichkeiten.

15.02.2023: Einen Abend später am Mittwoch sind Eltern angehender Abiturienten eingeladen. Hier bilden die verschiedenen Ausbildungs- und Studienwege, dazu gehören auch duale Studiengänge, einen Schwerpunkt. Des Weiteren informieren die beiden Berufsberater zur Studienbewerbung, möglichen Studienkosten und den „NC“.

Termine
14.02.2023, 19 Uhr
15.02.2023, 19 Uhr
Ort: VHS Ahrensburg, Bahnhofstraße 24, Ahrensburg
Die Teilnahme ist kostenfrei
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich und kann online unter www.vhs-ahrensburg.de oder per Mail an [email protected] erfolgen.

Text: Agentur für Arbeit / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 15.02.2023, 19 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 15.02.2023, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9, statt.

Hinweise der Stadtverwaltung:

  • Ich bitte Sie, etwaige Fragen, Vorschläge und Anregungen zu TOP 3 fünf Tage vor der Sitzung bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der E-Mail-Adresse [email protected] einzureichen.
  • Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, innerhalb eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.
  • Beim Betreten und Verlassen des Gebäudes gilt die hausinterne Pflicht des Peter-Rantzau-Hauses, eine Maske des oben genannten Standards zu nutzen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 02/2023 vom 01.02.2023
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Speicher Am Gutshof – Bericht über die Ergebnisse der Ideenwerkstatt –
8. Städtebauförderung – Maßnahmenplan 2023
9. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung/den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

10. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Aktuelles