Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 822

Ahrensburg: Der Seniorenbeirat tagt am 17.02.2023

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Sitzung findet am 17.02.2023, 09.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9 statt.

Hinweis der Stadtverwaltung:
Für alle Teilnehmenden und Gäste gilt die Empfehlung, eine OP-Maske oder Masken der Standards FFP2, FFP3, N95, KN95, P2, DS2 bzw. KF94 zu verwenden.

T a g e s o r d n u n g
1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Einwohnerfragestunde
3. Festsetzung der Tagesordnung
4. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 01 vom 20.01.2023
5. Verabschiedung und Dank an Edgar Müller
6. Sprechstunden – Vorschlag und Abstimmung über Ablaufveränderung
7. Bericht vom Jahresauftakt „Engagierte Stadt“
8. ÖPNV – Arbeitskreis berichtet
9. Seniorenwohnanlagen Ahrensburg – geplanter Besuch und Kümmerer
10. Bericht aus den Ausschüssen
11. Verschiedenes
– Kommunalwahl
– Prüfung Kassenberichte 2021 und 2022
– Schuldnerberatung

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fechtclub Lütjensee: 8-jähriger Fechter gewinnt Gold

Emil Marsian (Stefanie Roos)

Emil Marsian, 8 Jahre, hat erst vor Kurzem seine Turnierreifeprüfung im Fechten abgelegt und damit das Recht erworben, an Fecht-Turnieren teilzunehmen.

Und so konnte er es auch nicht erwarten, zum 1. Säbel-Cup nach Lübeck zu fahren. Gemeinsam mit noch zwölf anderen Fechtern aus dem Fechtclub Lütjensee wagte er sich in das große Abenteuer. Unter den Fecht-Kollegen befanden sich neben erfahrenen Fechtern auch noch vier weitere Fechtneulinge. Emil kämpfte sich durch einige Gefechte auch mit deutlich älteren durch und gewann am Ende Gold in der Altersklasse U9.

Ebenfalls Gold holten Oliver Schmidt (Herren U11), Anastasia Winternheimer (Damen U13), Marten Steffen (Herren U13), Freyja Hümme (Damen U17). Bronze ging an Maxim Krogmann (Herren U13), Timo Weide (Herren U15), Carla Thies (Damen U17), Nils Roos (Herren U17).

Bei den Herren U17 freuten sich Flynn Beu über den 5. Platz und Paul Hütker über den 6. Platz. Im Florett belegte Lars Beu den 18. Platz und Michael Odinius den 30. Platz.

Text: Fechtclub Lütjensee / Redaktion

Anzeige

Delingsdorf: CDU lädt zum Klönschnack am 17.02.2023

Die CDU-Delingsdorf lädt zu ihrem nächsten Klönschnack ein am Freitag, den 17. Februar 2023, um 19 Uhr im Restaurant Fotiou, Lübecker Str. 15.

Der CDU-Klönschnack ist inzwischen eine kleine Institution im Dorf. Er bietet die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre mit Mitgliedern der CDU Delingsdorf locker ins Gespräch zu kommen. Dabei stehen natürlich kommunalpolitische Themen im Vordergrund, aber auch die „große“ Politik und der allgemeine Austausch kommen nicht zu kurz.

„Wir freuen uns sehr auf einen unterhaltsamen Abend mit interessanten Gesprächen“, so Vorsitzender Nils Meyer. „Wir hoffen, dass viele Interessierte die Gelegenheit nutzen, uns kennenzulernen, mit uns zu schnacken und gern ihre Fragen, Anregungen und Kritik loszuwerden.“

Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Aus organisatorischen Gründen bittet die CDU Delingsdorf um eine kurze formlose Anmeldung über [email protected]

Text: CDU Delingdsorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Brand im Keller: Einfamilienhaus in Ammersbek unbewohnbar

Gemeinde Ammersbek Ortsteil Bünningstedt (Foto: Ahrensburg-Portal)

Gestern Vormittag kam es in der Straße Steenhoop in Ammersbek/ Bünnstedt zu einem Feuer in einem Einfamilienhaus.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand brach gegen 08:00 Uhr im Keller des Hauses ein Feuer aus. Die im Haus anwesenden Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Sie wurden durch die Rauchentwicklung leicht verletzt.

Die Feuerwehr konnte den Kellerbrand löschen. Nach den Löscharbeiten konnten die beiden Hunde der Familie wohlbehalten gerettet werden. Derzeit ist das Haus nicht bewohnbar.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Die Kandidat/innen der WAB zur Kommunalwahl 2023

Wulf Köpke, Brigitte Krogmann, Detlef Steuer, Karen Schmick, Peter Egan, Hinner Schmick (WAB)

Am Dienstag, dem 7.2.2023, hat die WAB erfolgreich die Wahl für die Direktkandidaten und die Listenplätze durchgeführt. Für alle Wahlkreise konnten Direktkandidaten nominiert werden!

Neben den aktuellen Stadtverordneten Peter Egan (Platz 1), Detlef Steuer (2.) und Karen Schmick (4.) kandidieren auf aussichtsreichen Plätzen auch neue Gesichter wie Wulf Köpke auf Platz 3 und Samuel Buschhorn auf Platz 5. Die Entscheidung für alle Kandidatinnen und Kandidaten fiel einstimmig aus.

Text: WAB / Redaktion

Anzeige

Brand im Reihenhaus: 64jähriger lebensgefährlich verletzt

Stadt Reinfeld (Fotro: Ahrensburg-Portal)

Gestern Abend (08. Februar 2023) kam es in der Straße Stavenkamp in Reinfeld zu einem Brand eines Reihenhauses.

Nach derzeitigem Kenntnisstand brach gegen 21 Uhr im Obergeschoß des Hauses ein Feuer aus. Dieses wurde durch den 64-jährigen Bewohner entdeckt. Er konnte noch seine 69-jährige Mitbewohnerin warnen.

Die 69-jährige, konnte leicht verletzt in Sicherheit gebracht werden. Der 64-jährige Mann wurde lebensgefährlich verletzt durch die Feuerwehr aus dem Haus gerettet.

Durch das Feuer wurden Räumlichkeiten im Obergeschoß des Reihenhauses beschädigt. Das Übergreifen auf andere Räume und die anderen Hauseinheiten konnte durch die Feuerwehr verhindert werden.

Derzeit wird die Schadenshöhe auf 30.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Großhansdorf: Kurs „Entspannung für Kinder“ ab 09.02.2023, 16.30 Uhr

Die DRK Familienbildungsstätte in Großhansdorf (Ahrensburg-Portal)

Die DRK-Familienbildungsstätte Großhansdorf lädt ein:

Ab 9. Februar 2023 wird donnerstags von 16.30 bis 17.45 Uhr ein Entspannungskurs für Kinder von acht bis zehn Jahren angeboten.

Darin wird ein Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags, der Schule und den Hausaufgaben geschaffen. Gemeinsam mit der erfahrenen Kursleitung können Kinder entdecken, wie sie sich in stressigen Momenten entspannen und Kraft tanken können. Ruhige Bewegungsmomente werden ebenso wie bewusste Atemübungen und Fantasiereisen eingesetzt. Um den Selbstwert zu stärken gibt es in jeder Stunde auch eine kleine kreative Einheit.

Der Kurs findet an insgesamt acht Nachmittagen in der DRK-Familienbildungsstätte im Haus Papenwisch statt und die Teilnahmegebühr beträgt 58,00€. Für die noch freien Plätze ist eine Anmeldung über die Homepage www.fbs-grosshansdorf, telefonisch unter 04102 604799 oder per Mail an [email protected] möglich.

Infoabend für Eltern am 31.01.2023

Außerdem haben interessierte Eltern im Vorwege die Möglichkeit, sich am Dienstag, 31. Januar 2023 auf einem kostenfreien Infoabend zu informieren. Er  findet von 20.00-21.00 Uhr statt. Da auch dafür die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist auch für den Elternabend eine Anmeldung im Vorwege per Mail oder telefonisch nötig.

Text: DRK-Familienbildungsstätte Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Stricken – ganz einfach“ ab 09.02.2023, 19.30 Uhr

Die VHS Großhansdorf bietet einen Strick-Kurs an für jede und jeden – für Fortgeschrittene und Anfänger. Ob neue oder schon angefangene Projekte – jeder strickt das, was er möchte.

Es können Tücher, Schals, Mützen, Pullover, Jacken oder Baby-/Kindersachen gestrickt werden. Vielleicht sollen es zum Einstieg auch einfach nur Topflappen oder eine kleine Decke sein – jeder nach Lust und Strickvermögen. Die Kursleiterin gibt „erste Hilfe“, zeigt Tricks und Kniffe und versucht zu motivieren, wenn es mal nicht so klappt.

Dieser Kurs ist optimal für alle, die vielleicht schon lange ein unfertiges Strickstück liegen haben und nicht weiterkommen, aber auch für alle, die immer schon einmal Stricken lernen wollten.

Der Kurs findet 8-mal immer donnerstags von 19.30 bis 21.00 Uhr statt und startet am Donnerstag, den 09.02.2023 in der Friedrich-Junge-Schule. Die Kursgebühr beträgt 62 Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per E-Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Spanisch A2“ startet am 09.02.2023, 19 Uhr

ALT Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Volkshochschule Großhansdorf hat noch Plätze frei in dem Spanisch-A2-Kurs für Teilnehmende mit guten Vorkenntnissen.

In diesem Kurs lernen die Kursteilnehmer/innen in entspannter Atmosphäre und in langsamen Lerntempo u.a. das Imperfekt, Zeitangaben der Vergangenheit, den Gebrauch von Indefinido und Imperfekt und Gewohnheiten und Ereignisse der Vergangenheit zu schildern. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin und vermittelt nicht nur die spanische Sprache, sondern bringt den Teilnehmenden auch das Land und die spanische Mentalität näher.

Der Kurs findet 15-mal immer donnerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr statt und startet am Donnerstag, den 09.02.2023 in der Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Sieker Landstraße 203). Die Kursgebühr beträgt 111 Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

VHS-Kurs „Autogenes Training und Stressbewältigung“ startet am 09.02.2023, 19 Uhr

Die Volkshochschule Großhansdorf bietet einen Kurs „Autogenes Training“ für Anfänger an.

Durch das Autogene Training lernen die Teilnehmenden, wie sie sich seelisch und körperlich entspannen und dies in ihren Alltag integrieren. Stressauslösende Situationen können auf diese Weise mit mehr innerer Ruhe bewältigt werden.

Autogenes Training besteht aus acht verschiedenen Übungseinheiten. Im Kurs wird jede Woche eine neue Übung erlernt, die die Teilnehmer/innen anschließend auch zuhause üben und anwenden können. Zusätzlich wird sich in dem Kurs mit Stress und der Stressbewältigung befasst. Was löst Stress aus? Wie kann ich individuell und positiv mit Stress umgehen? Welche präventiven Maßnahmen gibt es zur kurz- und langfristigen Stressbewältigung? Die Teilnehmer/innen erhalten kursbegleitende Unterlagen mit den Übungseinheiten und dem Wochenthema (hierfür ist eine kleine Umlage im Kurs zu zahlen).

Der Kurs findet 8-mal immer donnerstags von 19.00 bis 20.30 Uhr statt und startet am Donnerstag, den 09.02.2023 im Rosenhof I in Großhansdorf (Hoisdorfer Landstraße 61).
Die Kursgebühr beträgt 82 Euro.

Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle per Mail ([email protected]) und telefonisch (04102 – 6 56 00) möglich.

Text: VHS Großhansdorf / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

 

Anzeige

Aktuelles