Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 1155

Landtagswahl 2022: Zwei Demos in Ahrensburg am selben Platz und zur selben Zeit – aber keiner geht hin

2 Demos am selben Platz: Fridays for Future und Jusos vor dem Ahrensburger Rathaus (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Stadt Ahrensburg hat zwei Demos für dieselbe Stelle am selben Platz genehmigt – Beide Demos zum Wahlkampf-Finale liefen ins Leere

Den Besuchern des Ahrensburger Rathausplatzes hat sich heute ein kurioses Bild des Wahlkampfes gezeigt: Um 15 Uhr startete eine „Kundgebung“ der Jusos. Eine Handvoll junger Leute warben lautstark für die SPD. Es war allerdings kaum jemand zu sehen, der sich für ihre Parolen interessierte.

Kundgebung der Jusos in Ahrensburg (Foto: Ahresnburg-Portal)

Richtig kurios wurde die Situation, als kurz danach der ebenfalls öffentlich angekündigte Demonstrationszug von „Fridays for Future“ am Rathausplatz ankam. Das war ein kleiner, aber „richtiger“ Demonstrationszug. Nur: Das Ziel war exakt die Stelle, an der die Jusos standen.

Nicht nur die Zuschauer waren verblüfft, sondern auch die umweltbewegten Aktiven. Ihnen hatte man offenbar keine Information zu dieser planerischen  „Glanzleistung“ gegeben. Ihre verdutzte Reaktion war offensichtlich. Die Behörden hatten den Platz offenbar „doppelt“ vergeben. Sonst achten die Behörden, dass unterschiedliche Demonstrationszüge und Kundgebungen gut voneinander getrennt sind, damit jeder zu seinem Recht kommt und keine Probleme entstehen.

Die Ahrensburger Stadtverwaltung hat offenbar andere Vorstellungen vom Demonstrationsrecht. Auch die anwesende Polizei schaute nur interessiert zu. Aufgelöst hat sich das Bild kuriose erst, als die Jusos ihren Stand eilig an den Rand des Platzes verlegten und bald auch abbauten.

Kundgebung von Fridays for Future in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Die Kundgebung von „Fridays for Future“ auf dem Rathausplatz hatte allerdings ebenfalls damit zu kämpfen, dass die Bürger/innen derzeit offenbar andere Sorgen haben. Auch sie blieben trotz mehrerer Ansprachen und musikalischer Begleitung weitgehend „unter sich“.

Gut und wichtig ist, dass beide Gruppierungen ihr Recht auf freie Meinungsäußerung und ihr Demonstrationsrecht wahrnehmen konnten. Bleibt nur zu hoffen, dass ihr Engagement nicht nochmal so durch die Ahrensburger Verwaltung karikiert wird.

Text: Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal

Anzeige

Radfahrer aus Ahrensburg kommt mit Rennrad von der Fahrbahn ab – lebensgefährlich verletzt

Polizeiwagen (Ahrensburg-Portal)

Ein 65-jähriger Radfahrer wurde am 05.05.2022, gegen 14.20 Uhr, bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt.

Nach derzeitigen Erkenntnissen stürzte der Radfahrer aus noch ungeklärter Ursache, nach einer abknickenden 90 Grad Kurve, auf der Straße Eichede-Horst bei Steinburg. Der Ahrensburger kam aus dem Lasbeker Weg und fuhr in Richtung Oldesloer Straße. Der Rennradfahrer zog sich dabei lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde umgehend in ein Krankenhaus eingeliefert.

Die Polizeistation Bargteheide hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können sich unter der Telefonnummer 04532/7071-0 zu melden.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Autofahrer mit 1,8 Promille von der Polizei erwischt

Polizei SH (Symbol-Bild, Montage: Ahrensburg-Portal)

Am 05. Mai 2022 beendeten Beamte des Polizeirevieres Bad Oldesloe in Meddewade eine Trunkenheitsfahrt.

Den Polizeibeamten fiel gegen 04:30 Uhr im Rahmen einer Streifenfahrt ein VW Polo auf. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle in Meddewade stellten sie bei dem 59-jährigen Fahrer aus der Nähe von Bad Oldesloe Hinweise auf eine Alkoholisierung fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 1,83 Promille. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet und der Führerschein sichergestellt.

Der 59- Jährige wird sich wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt verantworten müssen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Landtagswahl 2022: Großes Interesse in Ahrensburg an Christian Lindner und Heiner Garg

Christian Lindner in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Alfred-Rust-Saal in der Selma-Lagerlöf-Schule war fast bis auf den letzten Platz belegt: Christian Lindner und Heiner Garg waren zum „Wahlkampf-Endspurt“ in die Schlossstadt gekommen. Auffällig war der relativ große Anteil junger Menschen unter den Zuhörern. Der Ahrensburger Direktkandidat der FDP, Wirtschaftsminister Buchholz, war wegen einer Wahlveranstaltung in Kiel; er begrüßte die Anwesenden zu Beginn kurz per Video.

Im Mittelpunkt der Ansprache von Bundesfinanzminister Christian Lindner standen der Überfall Russlands auf die Ukraine und die Maßnahmen der Ampelregierung in Berlin, um die Ukraine zu unterstützen, aber auch den Schaden für die deutsche Wirtschaft kalkulierbar zu halten. Daher müsse mit Augenmaß und überlegt vorgegangen werden. Die großen Fehler in der Zusammenarbeit mit Russland und China, die Deutschland in eine existentielle Abhängigkeit geführt haben, müssen jetzt korrigiert werden. Ziel müsse sein, dass die politische und die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Kreis der Demokratien verstärkt wird. Hier sei ein Neustart nötig.

In seiner Rolle als Finanzminister erläuterte er die Hilfsmaßnahmen der Bundesregierung für die Wirtschaft und die Bürger/innen, die den durch den Krieg entstandenen Preisschock im Sinne eines „Stoßdämpfers“ abmildern. Aber auch mit einem Umfang von 30 Milliarden Euro könne der Staat die Preissteigerungen nicht ausgleichen. Die Solidität der Staatsfinanzen sei sowohl die Grundlage dieser Hilfen als auch die Leitlinie für den Haushalt des Bundes, der ab 2023 wieder die „Schuldenbremse“ des Grundgesetzes einhalten werde.

Zur Rolle der FDP wies er auf die gute Zusammenarbeit innerhalb der Bundesregierung hin. Er nannte aber auch mehrere Beispiele, in denen schon in den ersten Monaten nur durch den Einfluss der FDP unsinnige Einschränkungen für die Bürger verhindert werden konnten, ob bei den Corona-Regeln oder auch bei den Vorschlägen für Steuererhöhungen oder ein Tempolimit. Lindner: „Der Staat muss in jedem Einzelfall genau prüfen und nachweisen, dass eine Maßnahme unverzichtbar ist, wenn damit die Freiheit der Bürger eingeschränkt wird, ob in Bezug auf das Privatleben, die Gesundheit oder den Beruf.

Heiner Garg in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Heiner Garg sprach in seiner Rolle als FDP-Vorsitzender in Schleswig-Holstein und als Sozialminister in der Jamaika-Koalition. Er zog eine positive Bilanz der Regierungsarbeit. Dazu hob er die Leistungen des Wirtschaftsministeriums unter Bernd Buchholz auf den Gebieten der Wirtschafts- und Verkehrspolitik hervor. Als Sozialminister zeigte er sich mit der mit der Corona-Politik zufrieden: Im Vergleich zu den anderen Bundesländern stehe Schleswig-Holstein sehr gut da. Genauso engagiert zeigte er sich beim Thema „Kita-Reform“ und wies darauf hin, dass die Leistungen massiv verbessert wurden und zugleich der Kitabeitrag der Familien drastisch reduziert werden konnte. Zu den Forderungen der SPD wies der darauf hin, dass die SPD die früheren Zustände zu verantworten hat und klar sei, dass weitere Kostenentlastungen für die Familien aus Haushaltsgründen nur zu Lasten der Betreuung der Kinder gehen könne; das lehne er ab.

Christian Lindner und Heiner Garg mit „Jungen Liberalen“ (Foto: Ahrensburg-Portal)

Das Interesse vieler Besucher vor allem an Christian Lindner war deutlich erkennbar. Im Anschluss bekam er viele Wünsche nach Fotos / Selfies und Autogrammen. Die FDP zeigte sich mit der Resonanz auf die Veranstaltung sehr zufrieden.

Text: Redaktion / Fotos. Ahrensburg-Portal

Anzeige

Livemusik Im Teufels Club: Karaoke mit der Hausband am 06.05.2022, 20 Uhr

Teufels Musik Club (Ahrensburg-Portal)

Die Teufels Hausband – von Beatles bis Neil Young

Teufels Live Musik Club, Hammoorer Weg 26, 22941 Bargteheide
Einlass 20:00 Uhr, Beginn der Show 20:15 Uhr

Einlass mit Verzehrbon von 12€
Corona-Regeln:Alle Beschränkungen sind aufgehoben.

Text: Teufels / Redaktion, Foto: Ahrensburg-Portal

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Gabriele Hettwer treffen am 06.05.2022

Gabriele Hettwer auf dem Wochenmarkt (Foto: Timon Kronenberg)

Die Bürger/innen haben die Möglichkeit, Gabriele Hettwer am Freitag auf dem Wochenmarkt in der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr zu treffen

Text: Gabriele Hettwer / Redaktion, Foto: Tim Kronenberg

Weitere Informationen und Termine zur Bürgermeisterin Wahl 2022 im Blog

Anzeige

Marstall Ahrensburg lädt zum Kabarett mit den „Goldfarb Sisters“ am 06.05.2022, 20 Uhr

Die Goldfarb Sisters (Foto: privat)

Die eine ist smart. Die andere sexy. Die eine macht Kabarett. Die andere Comedy. Die eine hat Schuhgröße 36, die andere Körbchengröße D. Sie passen einfach nicht zusammen. Aber sie müssen.

Lisa und Laura Goldfarb sind: „Die Kleine Koalition“. Lisa und Laura Goldfarb sprengen mit ihrem neuen Programm die Grenzen aller Genres: Kabarett, aber sexy. Comedy, aber klug. Rasant, aber charmant.

Termin: 06.05.2022, 20 Uhr
Ort: Kulturzentrum Marstall, Lübecker Straße 8, 22926 Ahrensburg
Eintritt 18.- € VVK

Text: Kulturzentrum Marstall am Schloss e.V. / Redaktion, Foto: privat

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Fridays for Future: Demo in Ahrensburg am 06.05.2022, 14 Uhr

Ahrensburg vor dem Demo Rathaus (Foto: Fridays for Future)

Fridays for Future ruft zwei Tage vor den Landtagswahlen in Schleswig  Holstein zum Klimastreik auf.

Unter dem Motto “Deine Stimme, Unsere  Zukunft!” demonstrieren die jungen Klimaaktivisten und wollen so die  anstehende Wahl zur Klimawahl machen. In Ahrensburg beginnt die  Demonstration um 14 Uhr an der U-Bahnstation Ahrensburg West und wird von dort bis zum Rathaus ziehen.

“Am Sonntag wählt Schleswig Holstein. Und eins ist klar, egal wer am Ende die Regierung bildet, muss Klima als oberste Priorität haben.  Momentan macht keine Partei genug. Die Klimakrise eskaliert immer weiter und wartet dabei nicht auf die Politik. Wir können das Ruder noch rumreißen, aber dafür brauchen wir schnelle politische Taten und zwar große.” sagt Lorenz Patzner, Fridays for Future Ahrensburg.

Die Bewegung fordert von der neuen Landesregierung: Klimaneutralität bis 2035, ein 1,5 Grad-konformes CO2-Budget von 142 Mt und einen Stopp von allen klimaschädlichen Projekten und Investitionen in Schleswig Holstein selber, aber auch im Bundesrat soll sich Schleswig Holstein für eine 1,5 Grad-konforme Politik einsetzten. Projekte wie zum Beispiel das geplante LNG-Terminal in Brunsbüttel dürften nicht von der Landesregierung unterstützt werden, betonte Fridays for Future zuletzt immer wieder.

Text:, Foto: Fridays for Future / Redaktion

Anzeige

Ahrensburger Schützen laden zur internationalen Schießsportwoche ab 06.05.2022

Sportschützen (Foto: Ahrensburger Schützengilde)

Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause findet 2022 die Ahrensburger Schießsportwoche wieder statt. Ahrensburg mit seiner modernen Schießsportanlage bietet hervorragende Möglichkeiten zu einem Leistungsvergleich vor den Meisterschaften.

Das Ziel ist, über die Grenzen Ahrensburgs hinaus, interessierte Vereine, Mannschaften und Einzelschützen als Teilnehmer zu gewinnen. Schon mit den jetzigen Anmeldungen zeichnet sich eine rege Resonanz ab. Die Organisatoren hoffen, wie in den Vorjahren neben Sportlern aus Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein auch Anmeldungen aus Norwegen und Schweden zu erhalten. Immerhin sind es in den letzten Jahren bis zu 250 Teilnehmer aus 45 Vereinen mit insgesamt 340 Starts in den verschiedenen Disziplinen gewesen.

Geschossen werden die Disziplinen Luftpistole, Luftgewehr Freihand, Luftgewehr Auflage, Kleinkaliber Auflage, Kleinkaliber-Liegend und Kleinkaliber 3×20 Schuss auf modernsten elektronischen Anlagen.

Für die Tagessieger mit den besten Einzelergebnissen gibt es Preisgelder. Am Ende der Schießsportwoche erhalten die besten drei Einzelschützen und Mannschaften je Disziplin und Altersklasse entsprechende Urkunden.

Termin: 06.05.2022 bis 15.05.2022
Die Wettkampfzeiten sind Montag bis Freitag von 18.00 bis 21.00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Ort: Ahrensburger Schützengilde, Am Hopfenbach 9, 22926 Ahrensburg

Besucher sind herzlich willkommen. Dabei besteht die Möglichkeit die Schießsportanlagen kennen zu lernen.

Text, Foto: Ahrensburger Schützengilde / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für Ahrensburg und die Region

Anzeige

Akademie Großhansdorf lädt zu Vortrag „Traumforschung“ am 11.05.2022

Wovon träumst du? Zwischen Traumforschung, Medizin und der Bibel

Was bedeuten unsere Träume? Was sagen unsere Träume über uns aus? Wann und wie träumen wir? Diese Fragen spielen schon in der Bibel eine große Rolle.

Dr. med. Jürgen Hoppe und Dr. med. Holger Hein geben einen Einblick aus medizinischer und psychologischer Sicht, wie unsere Träume entstehen, ob wir sie steuern können und was wir von ihnen lernen können. Dr. Anna Cornelius spannt einen Bogen vom Alten Testament bis hin zu der Frage, wovon können wir heute träumen im Blick auf unsere Welt?

Dr. med. Jürgen Hoppe (Foto: privat)
Dr. med. Holger Hein (Foto: privat)

 

Dr. med. Holger Hein ist u.a. Arzt für Innere Medizin, Schlafmedizin und Leiter des Schlaflabors Geesthacht. Dr. med. Jürgen Hoppe ist Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Schlafmedizin.

Herzliche Einladung zu einem Abend rund ums Träumen mit anschließendem Get-Together!

Termin: 11.05.2022, 20 Uhr
Ort: Auferstehungskirche, Alte Landstraße 20, Großhansdorf
Eintritt: 5 Euro.
Der Eintritt der ersten Akademie-Veranstaltung ist zur Hälfte bestimmt für die Unterstützung der aus der Ukraine Geflüchteten hier vor Ort durch die Gemeinde Großhansdorf. Die andere Hälfte geht an den Freundeskreis Flüchtlinge zur Begleitung der Geflüchteten, die in Großhansdorf wohnen.

Text: Ev. Kirche Großhansdorf / Redaktion, Fotos: Ahrensburg-Portal, privat

Anzeige

Aktuelles