Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
Start Blog Seite 193

Ahrensburg: Stadt stellt Spielplatz-Entwurf für Ahrensfelde vor am 06.11.2024, 15.30 Uhr

Die Feuerwehr in Ahrensfelde, Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

An der Dorfstraße in Ahrensfelde soll ein neuer städtischer Kinderspielplatz gebaut werden. Bei der zukünftigen Spielplatzfläche handelt es sich um die Fläche um das alte Spritzenhaus herum.

Ende Mai fand in der Ahrensfelder Feuerwache dazu ein Beteiligungsverfahren statt. Der Fachdienst Grünflächen und Klimaschutz stellt zusammen mit dem KiJuB
am Mittwoch, dem 06.11. um 15:30 Uhr den Entwurf für den Spielplatz vor.
Der Veranstaltungsort ist die Feuerwache an der Teichstraße.

Hier ergibt sich noch einmal die Möglichkeit auf die Gestaltung des Spielplatzes Einfluss zu nehmen.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

 

Anzeige

Ahrensburg: Der Bau- und Planungsausschuss tagt am 06.11.2024, 19 Uhr

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 06.11.2024, 19 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. 12/2024 vom 16.10.2024
6. Berichte/Mitteilungen der Verwaltung
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen
7. Vorstellung – Räumliches Leitbild 2045 der Metropolregion Hamburg
8. Genehmigung von überplanmäßigen Aufwendungen gem. § 82 GO im Produkt 54100/Gemeindestraßen, 54200/Kreisstraßen, 54300/Landesstraßen für das Haushaltsjahr 2024
9. Anpassung des Stadtbusverkehrs 2025
10. Antrag der SPD-Fraktion zum Ausbau und Nutzung des Nordflügels der Stallhalle des Marstalls
11. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

12. Vorstellung von Einzelbauvorhaben
13. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Sperrung Reeshoop/Hermann-Löns-Straße – verlängert bis 06.12.2024

Einmündung Reeshoop / Hermann-Löns-Straße (Foto: Ahrensburg-Portal)

Mitteilung der Stadtverwaltung am 05.11.2024

Die für den Zeitraum vom 15.10.2024 bis zum 19.11.2024 angekündigte Vollsperrung im Einmündungsbereich Reeshoop/Hermann-Löns-Straße für den Bau einer Fernwärmeleitung wird bis zum 6.12.2024 verlängert. Entsprechende Umleitungen sind ausgeschildert.

Mitteilung der Stadtverwaltung am 14.10.2024

In der Zeit vom 15.10.2024 bis zum 19.11.2024 muss der Einmündungsbereich Reeshoop/Hermann-Löns-Straße für den Bau einer Fernwärmeleitung voll gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert.

Text: Stadt Ahrensburg / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bad Oldesloe: Chormusik am 16.11.2024

Ida Ehre-Schule und Festhalle in Bad Oldesloe (Foto: Ahresnburg-Portal)

Die Oldesloer Singakademie präsentiert

Konzert unter dem Motto „Liebelei(d) und Leidenschaft“

Termin: 16.11.2024, 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr
Ort: Festhalle, Olivet-Allee 2, 23843 Bad Oldesloe
Eintrittskarten zu 10 Euro (ermäßigt 6 Euro) gibt es im VVK und an der Abendkasse. Ermäßigung für Schüler, Studenten und Auszubildende

Text: Oldesloer Singakademie / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Ahrensburg: Der Hauptausschuss tagt am 18.11.2024

Das Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg (Foto: Ahrensburg-Portal)

Sitzungstermin ist 18.11.2024, 19.30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Str. 9

Hinweis der Stadtverwaltung

Fragen, Vorschläge und Anregungen von Einwohnern sind fünf Tage vor der Sitzung
bei der Stadt Ahrensburg, Bürgermeister, unter der Email-Adresse [email protected] einzureichen.

T a g e s o r d n u n g

1. Begrüßung und Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Einwohnerfragestunde
4. Festsetzung der Tagesordnung
5. Einwände gegen die Niederschrift Nr. HA/09/2024 vom 07.10.2024
6. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.1. Berichte gem. § 45 c GO
6.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
6.2.1. Allgemeiner Personalbericht
6.2.2. Prüfung des Verwendungsnachweises der FDP-Fraktion
7. Vorbereitung der Stadtverordnetenversammlung am 25.11.2024
8. Zustimmung zur Wahl eines weiteren stellvertretenden Gemeindewehrführers der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Ahrensburg
9. Inflationsausgleich für Zuschüsse an die Kameradschaftskassen der Freiwilligen Feuerwehren in Ahrensburg/Jährlicher Festakt
10. Freiwillige Feuerwehr Ahrensburg / Außerplanmäßige Ausgabe für die Ersatzbe-schaffung eines Einsatz- und Lehrgangsfahrzeuges
11. Aufhebung der Satzung zur Erhebung von Wochenmarktgebühren (Standgelder) in der Stadt Ahrensburg
12. 3. Änderungssatzung der Entschädigungssatzung
13. Aufhebung des Sperrvermerkes Stelle Nr.236/2024, Klimaschutzmanager/in
14. Spendenannahme für das Weihnachtshilfswerk 2024
15. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte werden nach Maßgabe der Beschlussfassung durch den Ausschuss voraussichtlich nicht öffentlich beraten:

16. Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
16.1. Berichte gem. § 45 c GO
16.2. Sonstige Berichte/Mitteilungen des Bürgermeisters
16.2.1 Übersicht Besetzungs- und Ausschreibungsverfahren
16.2.2 Gewerbesteuerangelegenheit / Stundung von Gewerbesteuern
16.2.3 Gewerbesteuerangelegenheit / Niederschlagung von Steuerforderungen
17. Ehrung verdienstvoller Persönlichkeiten
18. Anfragen, Anregungen, Hinweise

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bargteheide: Unfall von Radfahrer mit PKW – Zeugen gesucht

Stadt Bargteheide (Foto: Ahrensburg-Portal)

Bereits am Freitag, 11.10.2024, ereignete sich in Bargteheide ein Verkehrsunfall zwischen einem kindlichen Radfahrer und einer Pkw-Fahrerin.

Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr gegen 14:00 Uhr eine 38-jährige Stormarnerin mit ihrem Pkw Dacia Duster den Kreisverkehr von der Bahnhofstraße aus kommend. Im Zufahrtsbereich zum „Parkplatz am Kreisel“ kam es zu einem Zusammenstoß mit einem radfahrenden Kind, welches auf dem Gehweg vom Tremsbütteler Weg in Richtung Bahnstraße unterwegs war. Nach einer kurzen Schreckminute und der Angabe des Kindes unverletzt zu sein, setzte der Junge seine Fahrt fort.

Die Polizei Bargteheide sucht nach dem Kind und weiteren Zeugen

Der Junge wurde beschrieben als ca. 6 Jahre alt und 150cm groß. Er trug zum Unfallzeitpunkt eine dunkle Jacke und war mit einem Kinderfahrrad unterwegs. Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 04532/7071-0 entgegen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

Anzeige

Lasbek: Zusammenstoß von Traktor mit LKW – 160.000 Euro Schaden

Lasbek-Dorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Montagvormittag (04. November 2024) kam es auf der L90 in Lasbek zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Traktor.

Nach derzeitigem Erkenntnisstand befuhr gegen 10:15 Uhr ein 36-Jähriger aus dem Kreis Stormarn mit einem Traktor die L90, aus Lasbek kommend, in Richtung Hammoor. Aus noch ungeklärter Ursache geriet der Anhänger des Traktors auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem entgegenkommenden Lkw eines 50-jährigen Stormarners zusammen.

Der Traktor-Fahrer blieb unverletzt, während der Lkw-Fahrer mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus kam. Die Schadenshöhe wird auf 160.000 Euro geschätzt.

Für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen musste die L90 teilweise voll gesperrt werden. Die Bergung beider Fahrzeuge war gegen 16:15 Uhr abgeschlossen.

Text: Polizeidirektion Ratzeburg (ots) / Redaktion

Weitere Meldungen von Polizei und Feuerwehr für die Region

 

Anzeige

Großhansdorf: VHS-Kurs „Socken stricken – anders herum“ ab 05.11.2024, 19.30 Uhr

Die Friedrich-Junge-Schule in Großhansdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)

Socken stricken – vielleicht als Geschenk für Weihnachten? Die VHS Großhansdorf bietet einen Strickkurs an, in dem die Socken mal anders herum gestrickt werden.

Niemand muss dabei Strickprofi sein, aber Grundkenntnisse (rechte und linke Maschen, abketten, verschränkte Maschen) wären prima. Die Socken werden mit einer Rundstricknadel gestrickt. Es wird an der Spitze begonnen und endet am Bündchen. So kann man die Garnmenge gut einteilen und muss keine Angst haben, dass das Garn womöglich nicht reicht! Dafür braucht man nur passendes Garn und eine Rundstricknadel. An Material sollte bitte mitgebracht werden: 100 g 4-fädige Sockenwolle, Rundstricknadel 2,5 (bzw. entsprechende Größe, damit die Maschenprobe stimmt) mind. 80 cm lang, Maschenmarkierer (da funktionieren auch Büroklammern) und eine Sticknadel.

Der Strick – Kurs findet einmal wöchentlich insgesamt fünf Mal dienstags von 19.30 bis 21.00 Uhr statt und startet am Dienstag, den 05.11.2024 in der Friedrich-Junge-Schule Großhansdorf (Sieker Landstraße 203). Der Kurs kostet 41,- Euro.

Anmeldungen sind auf der Homepage (www.vhs-grosshansdorf.de), in der Geschäftsstelle per mail ([email protected]) oder telefonisch (04102 – 65600) möglich.

Text: VHS / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Bramfeld: Weihnachtsmarkt am 07. und 08.12.2024

Das Kulturzentrum Bramfelder Kulturladen (Foto: Ahrensburg-Portal)

Der Bramfelder Kulturladen e.V. lädt ein

Weihnachtszauber

Bunter Weihnachtsmarkt auf dem Außengelände mit handgefertigten Geschenken, Speisen, Live-Musik, Kinderprogramm im Haus, Weihnachtsgeschichten sowie einem großen gemeinsamen Weihnachtslieder-Singen am Samstagabend

Termine:
Samstag, 07.12.2024, 14 – 21:30 Uhr
Sonntag, 08.12.2024, 12 – 18 Uhr
Ort: Bramfelder Kulturladen, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg
Der Eintritt ist kostenfrei

Text: Bramfelder Kulturladen e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige

Sülfeld: Blechbläser-Konzert am 30.11.2024

Das Blechbläserquintett emBRASSment (Foto: emBRASSment)

Kammermusik in Borstel und Sülfeld e.V. präsentiert

Das Blechbläserquintett emBRASSment
mit dem Adventskonzert

Termin: 30.11.2024, 17 Uhr
Ort: Kirche Am Markt, 23867 Sülfeld
Der Eintrittspreis beträgt 25,00€
Anmeldung unter: www.kammermusik-borstel.de/kontakt/

Text: Kammermusik in Borstel und Sülfeld e.V. / Redaktion

Alle Termine im Veranstaltungskalender für die Region

Anzeige