Das Feuerwehr-Gerätehaus in Todendorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Montag, 18.11.2024, 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Todendorf, Meiereigraben 5, 22965 Todendorf
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 05.06.2024 – öffentlicher Teil –
4. Veranstaltungen 2025
5. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Das Bürgerhaus in Bargfeld-Stegen (Foto: Ahrensburg-Portal)
Sitzungstermin ist Montag, 18.11.2024, 19:30 Uhr im Bürgerhaus, Mittelweg 4 – 6, 23863 Bargfeld-Stegen
T a g e s o r d n u n g:
(öffentlich)
1. Feststellung der Tagesordnung
2. Einwohnerfragezeit
3. Protokoll der Sitzung vom 03.06.2024 – öffentlicher Teil –
4. Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse
5. Ergebnisse der Wegeschau 2024
5.1. Protokoll und Bilder Wegeschau
5.2. Festlegung zukünftigen Maßnahmen und Zuständigkeiten im Protokoll
6. Ergebnisse der Liegenschaftsschau 2024
6.1. Protokoll und Bilder Liegenschaftsschau
6.2. Festlegung zukünftigen Maßnahmen und Zuständigkeiten im Protokoll
7. Anmeldung Haushaltsmittel 2025
8. Arbeits- und Gesundheitsschutz Gemeindebetriebe
9. Anfragen und Mitteilungen
10. Einwohnerfragezeit
(nicht öffentlich)
11. Protokoll der Sitzung vom 03.06.2024 – nicht öffentlicher Teil –
12. Abrechnung Bauhof für Leistungen an Dritte
12.1. Ergebnisse der Abrechnungen aus 2023
13. Personalangelegenheiten
13.1. Neubesetzung Gemeindearbeiter ab 2025
13.2. Stellenausschreibung und weiteres Vorgehen
14. Auftragsvergaben
15. Grundstücksangelegenheiten
16. Anfragen und Mitteilungen
Die Sitzung ist öffentlich, sofern nicht im Einzelfall die Öffentlichkeit ausgeschlossen wird.
Die voraussichtlich nicht öffentlich zu beratenden Tagesordnungspunkte sind in der Einladung dargestellt.
Fachleute des Krankenhauses, der Deutschen Stiftung Organtransplantation sowie Betroffene informieren in Vorträgen und stehen im Anschluss für Fragen zur Verfügung. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Das Programm:
14.30 Uhr: Vorträge
14.30 Uhr: Aufbau und Struktur der Organspende in Deutschland
14.45 Uhr: Transplantation in Reinbek, Spendererkennung und Aufgabe eines Transplantationsbeauftragten
15.00 Uhr: Organspende auf der Intensivstation
15.10 Uhr: Hirntod, Einwilligung, Angehörigengespräche
15.20 Uhr: Organspende aus Sicht einer Angehörigen
15.30 Uhr: Dialyse, Leben vor und nach Transplantation, Transplantierte Lebendspende
15.45 Uhr: Die Lebendspende eines Organs
Ab 16.00 Uhr: Informationsstände im Foyer
Termin: 20.11.2024, 14.30 bis 16.30 Uhr
Ort: Aula der Pflegeschule, Hamburger Straße 41, 21465 Reinbek
Der Eintritt ist kostenfrei
In der Zeit von Dienstag (05.11.2024), 12.00 Uhr, bis Mittwoch (06.11.2024), 12.00 Uhr, kam es in Ahrensburg zu zehn Diebstählen an Kraftfahrzeugen.
Nach derzeitigem Kenntnisstand wurden an zehn geparkten Pkw die Außenspiegelgläser demontiert und entwendet. Die betroffenen Fahrzeuge standen in den Straßen Vogelsang, Hinterm Vogelherd und Meisenweg. Betroffen waren Fahrzeuge aller Markenhersteller.
Der Wert des entstandenen Schadens steht noch nicht fest.
Die Polizei sucht nun Zeugen
Wer kann Angaben zu den Diebstählen machen? Wer hat im Tatzeitraum, in den betreffenden Straße in Ahrensburg verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet. Zeugenhinweise bitte an die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.
Gestern Nachmittag (06.11.2024) kam es im Bestmannweg in Trittau zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand nutzten der oder die unbekannten Täter eine kurze Abwesenheit der Hausbewohner und versuchten in der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 18:30 Uhr über die Terrasse in das Haus einzubrechen.
Bei ihrer Rückkehr stellten die Hausbewohner Beschädigungen an der Terrassentür fest und wurden so auf den Einbruchversuch aufmerksam. Der entstandene Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen
Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ahrensburg unter der Telefonnummer: 04102/ 809-0 oder per E-Mail: [email protected] entgegen.
Das Gehäude der Otto von Bismarck Stiftung in Aumühle-Friedrichsruh (Foto: Ahrensburg-Portal)
Die Otto-von-Bismarck-Stiftung lädt ein
Das Hermannsdenkmal, auf den Höhen des Teutoburger Waldes südlich von Detmold gelegen, gehört zu den bekanntesten Denkmälern und Ausflugszielen in Deutschland.
Dr. Michael Zelle beleuchtet die Baugeschichte und die gesellschaftliche Rolle des Denkmals im Dienste von Identitätsbildungen – bis in die Gegenwart.
Termin: 07.11.2024, 19.30 Uhr
Ort: Am Bahnhof 2, 21521 Aumühle-Friedrichsruh
Anmeldung unter 04104 / 97710
Die Ohlendorff'sche Villa in Hamburg Volksdorf (Foto: Ahrensburg-Portal)
Der Kulturkreis Walddörfer präsentiert
Manfred Kohrs und Fedor Erfurt
„Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“. Mascha Kaléko – Leben und Lyrik
Termin: 07.11.2024, 19.30 Uhr
Ort: Ohlendorff´sche Villa, Im Alten Dorfe 28, 22359 Hamburg
Eintritt 18€, ermäßigt 16€, VVK ab 24.10.2024 in der Buchhandlung Ida v. Behr
Restkarten an der Abendkasse: 20€, ermäßigt 18€
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.